Ausschreiben des Kurfürsten Johann von Sachsen, adressiert an den Amtmann Philipp Schott zu Heldburg, sich gemäß Reichstagabschied zu Augsburg mit den Amtseingesessenen in guter Rüstung und Bereitschaft zu halten u. einer Ladung zur Musterung zu folgen, Druck, Torgau 28. März 1526

  • Archivalien-Signatur: 2176
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1526

Amt Heldburg

1 Bl.


Vorbereitung u, Durchführung einer Landesmusterung

  • Archivalien-Signatur: 2178
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1557

Enthält: Anordnung der Musterung, 24. Jan. 1557 (Bl. 4-5), Bericht des Zentgrafen zu Hildburghausen über fehlende bzw. mangelhafte Waffen, Febr. (Bl. 6-7), Bericht des Amtes, 4. März (Bl. 2-3), Reskript dazu, 17 April (Bl. 1, 8).

Amt Heldburg

8 Bl.


Verzeichnis der Reiswagen im Amt Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 2179
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1567

Amt Heldburg

2 Bl.


Verzeichnisse der dienstpflichtigen Personen

  • Archivalien-Signatur: 2180
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1587

Enthält: Wehren in Poppenhausen, 1587 (Bl. 5); Verzeichnisse der zum Dienst im Ausschuss Verpflichteten, der Befreiten u. Witwen (Bl. 4); Verzeichnis der zur Erbpflicht Verpflichteten (Bl. 2); fehlende Musketen (Bl. 3), notwendige Gelder (Bl. 1).

Amt Heldburg

5 Bl.


Verzeichnisse zum Waffen-Anlagegeld in den Gerichten Heldburg u. Hildburghausen

  • Archivalien-Signatur: 2181
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1593 - 1595, 1598

Enthält: Auszüge aus den Rechnungen betr. Waffen-Anlagegeld, 1593 (Bl. 2-3), 1594 (Bl. 11-17), 1595 (Bl. 1, 4-10); Brief des Amtes Heldburg an die Städte Heldburg, Hildburghausen u. Ummerstadt betr. Unkosten beim Durchzug von Kriegsvolk, Febr. 1598 (Bl. 18).

Amt Heldburg

18 Bl.


Klage der Lichtensteinischen Lehnsleute zu Billmuthhausen beim Schosser zu Heldburg über das Verhalten ihres Junkers bei der Musterung, Bitte um Verhaltensanweisung, 16. Febr. 1599

  • Archivalien-Signatur: 2193
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1599

Amt Heldburg

1 Bl.


Anschlag der Güter zu Westhausen gemäß der Musterung zu Heldburg am 28. Jan. 1607

  • Archivalien-Signatur: 2186
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Amt Heldburg

12 Bl.


Muster-Register der Städte u. Dörfer im Amt Heldburg, aufgestellt bei der von Herzog Johann Casimir zu Sachsen persönlich abgehaltenen Musterung

  • Archivalien-Signatur: 2184
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Enthält: Namenslisten mit Angaben zu den Waffen, z.T. auch zum Vermögen: Seidingstadt, 25. Jan. (Bl. 102-103); Ummerstadt, 25. Jan. (Bl. 104-109); Stadt Hildburghausen, 26. Jan. (Bl. 45-61); Stadt u. Zent Hildburghausen, 26. Jan. (Bl. 62-93); Stadt Heldburg, 28. Jan. (Bl. 2-11); Ummerstadt, 28. Jan. (Bl. 12-16); Gericht Heldburg, 28. Jan. (Bl. 17-44); Rieth, 12. Febr. (Bl. 94-101).

Amt Heldburg

109 Bl.


Muster-Register für die Dorfschaften des Amtes Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 2187
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Enthält: Namenslisten mit Angaben zu den Waffen, 24. Jan. 1607: Colberg (Bl. 1-2), Gellershausen (Bl. 3-4), Gompertshausen (Bl. 5-8), Hellingen (Bl. 9-12), Lindenau (Bl. 13-16), Poppenhausen (Bl. 17), Rieth (Bl. 18-21), Schlechtsart (Bl. 22-25) u. Westhausen (Bl. 26-30).

Amt Heldburg

30 Bl.


Muster-Register für Westhausen mit Angaben zum Vermögen, 28. Jan. 1607

  • Archivalien-Signatur: 2185
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Amt Heldburg

12 Bl.


Vorbereitung von Übungen u. Musterungen im Amt Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 2190
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609 - 1614

Enthält: Briefwechsel mit Wolf Dietrich Truchseß von Wetzhausen zu Sternberg betr. Teilnahme der Gemeinde Schweickershausen an der vom Amt Heldburg angesetzten Musterung, Mai 1609 (Bl. 1-2); Exerzieren des Fähnleins aus Hildburghausen, Teilnahme der Leute aus Bedheim, Mai 1610 (Bl. 20); Briefwechsel mit Valentin Lehr, Stadtwachtmeister zu Coburg, u. Philipp Albrecht Truchseß von W. bei Vorbereitung einer Musterung in Heldburg, mit Auszug aus dem Amtsbuch betr. Schweickershausen, März / April / Mai 1613 (Bl. 3-18); Exerzieren des Fähnlein aus Hildburghausen, Teilnahme der Leute aus Zeilfeld, Mai 1614 (Bl. 19, 21).

Amt Heldburg

20 Bl.


Ladung des Johann Rabe, Schossers zu Coburg, adressiert an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. die Soldaten u. Untertanen der Stadt u. des Gerichtes Heldburg sowie der Stadt Ummerstadt für den 8. Mai nach Heldburg, 5. Mai 1610

  • Archivalien-Signatur: 2189
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1610

Amt Heldburg

1 Bl.


Verhalten des Christoph von Lichtenstein zu Billmuthhausen bei der Musterung

  • Archivalien-Signatur: 2192
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1614

Enthält: Anordnung der Regierung zu Coburg / Ernst Foman an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zu Erkundigungen über das Verhalten des Christoph von Lichtenstein zu Billmuthhausen bei der letzten Musterung, u.a. die Entsendung von "Weibspersonen", 9. Juli 1614 (Bl. 1-2); Bericht des Schossers, 31. Juli (Bl. 3-4).

Amt Heldburg

4 Bl.


Unkosten bei den Musterungen in Ummerstadt u. deren Verteilung

  • Archivalien-Signatur: 2194
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1617

Enthält: Rechnungen über Zehrung u. andere Unkosten bei den Musterungen in den Jahren 1614 bis 1617 in Ummerstadt (Bl. 1-6), zugehörige Belege (Bl. 7-12), Rechnung des Wirtes Paul Schultes, März 1617 (Bl. 14); Briefwechsel des Amtsschreibers Friedrich Schwalbe mit Valentin Lehr, Stadtwachtmeister zuCoburg, betr. Unkosten u. deren Aufteilung, März bis Aug. (Bl. 13, 15-21).

Amt Heldburg

21 Bl.


Anordnung an den Landknecht zu Heldburg zur Vorladung der Stadt- u. Zent-Fähnlein zu Heldburg u. Ummerstadt zum 27. bzw. 28. April zur Musterung in Heldburg bzw. Ummerstadt, 24. April 1619

  • Archivalien-Signatur: 2200
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1619

Amt Heldburg

1 Bl.


Verzeichnis der eingekleideten Einwohner zu Streufdorf, die mit u. ohne Erlaubnis des Führers Peter Gerßmund der Musterung nicht beiwohnen können

  • Archivalien-Signatur: 2202
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1619

Amt Heldburg

2 Bl.


Muster-Rolle der Stadt Ummerstadt, 22.Mai 1620

  • Archivalien-Signatur: 2198
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1620

Amt Heldburg

9 Bl.


Verzeichnis der Unkosten der Bürgerschaft zu Heldburg bei der Musterung der fürstl. Soldaten, 6. bis 11. Juli 1623

  • Archivalien-Signatur: 2210
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1623

Amt Heldburg

3 Bl.


Gewehre, Uniformen u. Vorräte der Stadt- u. Zentfahne Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 2349
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1626

Enthält: Liste der von fremdem Kriegsvolk mitgenommenen Gewehre u. Uniformen, die zur Musterrolle der Stadt- u. Zentfahne Heldburg gehören, 8. Juli 1626 (Bl. 1-2, 16, 21); Rechnungen über die aus der Kriegsmunitionsanlage von 1626 an Pulver, Blei und Lunten angeschafften Vorräte (Bl. 3-9, 10-14, 17-20); Umlage der Musterungsanlage auf die Fähnlein (Bl. 15).

Amt Heldburg

21 Bl.


Reskript des Herzogs an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg u. die Räte der Städte Heldburg, Hildburghausen u. Ummerstadt betr. Vorladung des Ausschusses im Amt für den 3. Mai nach Rodach zur Musterung des gesamten Landesausschusses, 28. April 1632

  • Archivalien-Signatur: 2215
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1632

Amt Heldburg

2 Bl.


Nichterscheinen von Ausschüssern bei der Musterung

  • Archivalien-Signatur: 2217
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1633

Enthält: Bericht des Schossers u. Beschwerde des Landkapitäns Veit Ulrich Marschall über Ausschüsser, die zur Musterung am 10. Jan. in Hildburghausen nicht erschienen sind, mit Namensverzeichnis, 12. / 13. Jan. 1633 (Bl. 1-4, 7-8); Bericht des Schossers Andreas Götz an den Herzog, o.D. (Bl. 5-6); Anordnung des Landkapitäns Marschall, dass sich 45 Ausschüsser aus den Fahnen Ummerstadt, Hildburghausen u. Heldburg bis auf weiteren Befehl bereithalten sollen, 26. / 27. Febr. (Bl. 9-10).

Amt Heldburg

10 Bl.


Verzeichnis der zur Heldburgischen Kompanie gehörigen u. der davon befreiten Mannschaften, Juni 1645

  • Archivalien-Signatur: 2219
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1645

Amt Heldburg

8 Bl.


Namensliste des im Amt Heldburg neu aufgestellten Ausschusses, 9. Juli 1662

  • Archivalien-Signatur: 2224
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1662

Amt Heldburg

9 Bl.


Quittung des Gastwirts Hans Sputh (?) über Zehrungskosten der Unteroffiziere bei Musterung der Kompanie, 15. Dez. 1690

  • Archivalien-Signatur: 2227
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1690

Amt Heldburg

1 Bl.


Vorladung des Amtmanns Andreas Dürfeld zu Heldburg an die Ortsschultheißen zur Musterung des Landregiments durch den Obristwachtmeister u. Landeshauptmann Hans von Heßberg u. den Kanzlei- u. Konsistorialassessor Joh. Georg Zang am 15. Dez., Revision der Munitionslisten am folgenden Dienstag, 8. Dez. 1690

  • Archivalien-Signatur: 2170
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1690

Amt Heldburg

1 Bl.


Namensliste der grau uniformierten Kompanie des Amtes Heldburg bei der Musterung am 15. Okt. 1694

  • Archivalien-Signatur: 2230
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1694

Amt Heldburg

5 Bl.


Die rot uniformierte Kompanie des Ausschusses im Amt Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 2231
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1695

Enthält: Namenlisten bei der Musterung am 12. Nov. 1695 (Bl. 1-3, 31-32; 4-8; 9-13; 26-30); Namenslisten der neu verpflichteten Bürger bzw. Einwohner aus den Städten u. Dörfern des Amtes (Bl. 14-24); Abgänge (Bl. 25).

Amt Heldburg

32 Bl.


Namensliste der grau uniformierten Kompanie des Amtes Heldburg bei der Musterung am 12. Nov. 1695

  • Archivalien-Signatur: 2232
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1695

Amt Heldburg

5 Bl.


Musterungen der rot uniformierten Kompanie

  • Archivalien-Signatur: 2239
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1699

Enthält: Anordnung der Musterung u. der Revision der Munitionsanlage durch die Regierung zu Hildburghausen für den 6. März, 1. März (Bl. 1, 4); Ladung an die Gemeinden, 4. März (Bl. 2-3).
Anordnung der Musterung für den 5. Okt, mit Instruktion, 27. Sept. (Bl. 5-8, 14); Liste der heldburgischen rot uniformierten Kompanie bei der Musterung am 5. Okt. 1699 (Bl. 9-13).

Amt Heldburg

14 Bl.


Herbstmusterung im Amt Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 2234
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1700

Enthält: Anordnung der Musterung durch die Regierung zu Hildburghausen, Ladungen, 10. / 15. Nov. (Bl. 7-11); Meldungen der Gemeinden über Zu- u. Abgänge, Nov. (Bl. 12-34); Liste der rot uniformierten Kompanie des Amtes Heldburg bei der Musterung am 22. Nov. 1700 (Bl. 2-6).

Amt Heldburg

34 Bl.


Herbstmusterung der Landmiliz des Amtes Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 2235
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1701

Enthält: Reskript des Herzogs betr. Revision der Munitionsanlage, Jan. 1701 (Bl. 8-9); Anordnung der Musterung durch die Regierung zu Hildburghausen, 13. Dez. (Bl. 7, 13); Ladungen die Gemeinden des Amtes, Dez. (Bl. 10-12); Namensliste der rot uniformierten Kompanie des Amtes Heldburg bei der Musterungam 20. Dez. 1701 (Bl. 2-6).

Amt Heldburg

14 Bl.


Namensliste der Kompanie des alten Ausschusses in Stadt u. Amt Heldburg bei der Herbstmusterung

  • Archivalien-Signatur: 2236
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1705

Amt Heldburg

9 Bl.


Namensliste der Kompanie des Amtes Heldburg bei der Musterung am 3. Febr. 1706

  • Archivalien-Signatur: 2238
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1706

Amt Heldburg

8 Bl.


Namenslisten der Kompanie des alten Ausschusses zu Heldburg am 26. Jan. 1706

  • Archivalien-Signatur: 2237
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1706

Enthält: 2 Exemplare (Bl. 1-11, 12-21).

Amt Heldburg

21 Bl.


Vorbereitung von Musterungen

  • Archivalien-Signatur: 2240
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1708 - 1709

Enthält: Bescheinigung für einen Maurerlehrling, Dez. 1708 (Bl. 2); Anforderung von Namenslisten bei den Schultheißen der Amtsorte, Jan. 1709 (Bl. 3-10), deren Meldungen (Bl. 19-40), Zusammenfassung durch das Amt, Jan. (Bl. 11-18); Meldungen, Mai 1709 (Bl. 41-58).

Amt Heldburg

58 Bl.