Inventar des Archivs der Veste Heldburg Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 3202
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: [nach 1700]

Enthält: Aktentitel nach Reposituren u. Sektionen:
Bd. 1
Rep. I: Amtserbbücher; Amtsbeschreibungen; Karten u. Risse; Einwohnerverzeichnisse, Seelenregister; Erbhuldigungen; Landtagssachen; Zoll, Geleit, Accise; Brauwesen, Konzessionen; Atzung u. Nachsteuer; Privilegium den non evocando; weltl. Diener; herrschaftl. Höfe u. Güter; Beschwerden, Irrungen mit den Nachbarn (S. 17-105).
Rep. II: Landes- u. Polizeiordnungen; Fürst. Mandate u. Patente; Polizeisachen; Gerichtsprotokolle u. Handelsbücher; Land- u. Rügegerichtssachen; Kommissionen; Rats- u. Gemeindesachen; Dorfordnungen; Bürgerrecht, Nachbargeld; Schäferei, Hut u. Trift; Handwerk, Zünfte u. Innungen; Steuerregister (S. 109-190).
Rep. III: Geistl. Untergericht; Konsistorialsachen; Pfarr- u. Schuldiener; Kirchen- u. Schulvisitationen; Besoldungen, Witwenversorgung; Almosen; Ehe- u. Schwängerungssachen; Kastenrechnungen; Prüfung der Rechnungen (S. 200-400).
Rep. IV: Zent- u. Halsgerichtssachen; Mühlensachen; Landesverweisungen; Fälle im Schloss, im Amtshaus u. im Neuhof; Zentsachen in Heldburg, Ummerstadt u. den Dörfern; Auslieferung von Delinquenten, Irrungen mit den Nachbarn; Urfehden; Scharfrichterbestallung; Gefängnis (S. 402-514).
Rep. V: Schulden- u. Konkurssachen; Kauf- u. Tauschsachen; Erbschaften, Teilungen in den Städten u. Dörfern (S. 522-628).
Rep. VI: Zivilsachen im Amt u. in den früher zugehörigen Dörfern (S. 634-698).
Rep. VII: Gerichts-, Bürgermeister-, Bau-, Weinmeister u. Dorfrechnungen (S. 706-727).

Nach dem Inhaltsverzeichnis enthielt Bd. 2:
Rep. VIII: Ausschuss, Reichskontingent; Bestallung der Offiziere; Annahme fremder Kriegsdienste; Durchmärsche u. Einquartierungen.
Rep. IX: Vormundschafts-Bestallungen u. -rechnungen; Geburtsbriefe; Zeugenverhöre, Ladungen dazu.
Rep. X: Wildbann; Jagd; Vogelweide; Salzlecken; Jägerzehrung; Jagdfronen; Jagdirrungen; Forstbann, Waldordnungen; Forstrecht, Holzzuteilungen.
Rep. XI: Kammer- u. Rentereibefehle; Pachtsachen; fürstl. Ausrichtungen; Fronen; Steuern (Aufsatz); Erbzinsen; Amtsrechnungen; Buß- u. Handlohnregister; Rechnungen der herrschaft. Höfe; herrschaftl. Viehnutzungen; herrschaftl. Teichnutzungen; Weinbau; Zehntregister; herrschaftl. Bauwesen; Tranksteuer; sonstige Kammersachen.
Rep. XII: Geistl. Untergerichts- u. Kriminalsachen in den Ämtern Hildburghausen, Veilsdorf, Eisfeld, Königsberg, Coburg, Rodach u. Römhild.
Rep. XIII: Adlige Häuser in Heßberg, Einöd, Erlebach, Billmuthhausen, Haubinda, Gompertshausen, Hellingen, Schweickershausen, Volkmannshausen, Leitenhausen u. Dürrenried.
Rep. XIV: Zehnten im Amt u. außerhalb; Lehen; Handlohn bei Kauf u. Tausch; Gerichtssachen des Amtes.

Amt Heldburg

727 S. / 364 Bl.