Irrungen wegen der Schaftrift zwischen Hans Andreas von Heßberg zu Reurieth einerseits, dem Schäfer zu Trostadt u. der Gemeinde Siegritz andererseits
- Archivalien-Signatur: 54
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1520 - 1521, 1594 - 1596
Enthält: Berichte des Amtmanns zu Themar, Stellungnahmen der Parteien, 1594 Juli / Aug. (Bl. 8-13), Schlichtung, 1594 Okt. (Bl. 64-67); 1595 Sept. / Okt. (Bl. 14-33), mit Zeugenverhör (Bl. 51-57, 58-63), Dez. (Bl. 68); 1596 März (Bl. 69-82), mit Ortstermin u. Karte; Mai (Bl. 83-84); Nov., mit Zeugenaussagen u. Karte (Bl. 34-47), Schlichtungen von 1561 u. 1578 (Bl. 48-50).
Enthält auch: Verhandlungen in Rodach zwischen Herzog Johann von Sachsen u. Graf Hermann von Henneberg wegen Schenke, Zoll u. Gütern zu Zeilfeld, 1520 / 21 (Bl. 3-7).
84 Bl.
- Archivalien-Signatur: 51
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1541
Enthält: Klagen des Grafen Wilhelm bei Graf Albrecht betr. Übergriffe des Jägers zu Schwarza gegen die Hirten aus Marisfeld u. Schmeheim, Mai (Bl. 2-3), Terminansprechen, Verhandlungen, Zeugenlisten, Mai / Juni (Bl. 4-19), Juli bis Sept. (Bl. 20-32), Zeugenverhör (Bl. 33-38), Okt. (Bl. 39-41).
41 Bl.
- Archivalien-Signatur: 53
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1578
Enthält: Berichte des Amtmanns zu Themar über die Streitigkeiten um die Schafhut zwischen Grub, Eichenberg u. Lengfeld, 1564 Sept. (Bl. 17-22, 27-33), 1566 Jan. (Bl. 23-26); Zeugenverhör im Streit zwischen Bischofrod u. Grub, 1578 Aug. (Bl. 1-16); Klage der Gemeinde Beinerstadt wegen Beeinträchtigung ihrer Triftgerechtigkeit, 1571 Juli (Bl. 34-36).
37 Bl.
Irrungen der Ganerben zu Gerthausen mit den Speßhardt zu Aschenhausen wegen Hut u. Trift in der Wüstung Pfaffenhausen
- Archivalien-Signatur: 55
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1586 - 1587
Enthält: Klage der Ganerben bei der Regierung, deren Briefwechsel mit den Parteien, 1586 Jan. bis Mai (Bl. 2-8, 17-18), mit Zeugenverhör (Bl. 9-16); Juli (Bl. 19-30), mit Frageliste, Lehnskunden der Äbte Johann u. Philipp von Fulda über das Dorf Gerthausen von 1530, 1542 u. Verkauf der Schäferei zuG., 1559; Aug. (Bl. 31-36), Sept., mit Zeugenverhör (Bl. 37-58), henneberg. Lehnsurkunde für Eucharius von Heßberg u. Philipp Diemar von 1492 (Bl. 59); 1587 Mai / Juni (Bl. 64-142), Zeugenlisten / Fragen (Bl. 73-77, 81-85. 86-142) sowie Lehnsurk. der Vormünder des Herzogs Johann Casimir von Sachsen für Balthasar Speßhardt mit der Wüstung Pfaffenhausen, 1574 Juli (Bl. 68-70), desgl. Graf Georg Ernst mit Aschenhausen, 1559 Nov. (Bl. 71-72).
Enthält auch: Erbteilung unter den Erben des Bastian von Herda, Aufteilung der Gehölze u. einer Hopfenlieferung, 1529 (Bl. 60-63).
142 Bl.
- Archivalien-Signatur: 2375
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: [um 1600]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 2417
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1605
Enthält: Briefwechsel mit dem Schultheißen zu Frauenbreitungen u. den Parteien, mit Schlichtung betr. Hut u. Trift zu Frauen- u. Altenbreitungen von 1560, 1605 Okt.
10 Bl.
- Archivalien-Signatur: 2398
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1636
5 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1168
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1660
Enthält: Stadt Wasungen, Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers, Metzels, Wallbach, Mehmels u. Melkers (Bl. 1-3); Amt Sand: Friedelshausen, Hümpfershausen, Kloster Sinnershausen, Kaltenlengsfeld, Oberkatz, Unterkatz, Oepfershausen, Wahns, Schwarzach, Eckardts, Bernshausen, Rosa u. Georgenzell (Bl.3-4, 8); Stadt Wasungen, 1660 (Bl. 5-7); Amt Frauenbreitungen: Frauen- u. Altenbreitungen, Wernshausen u. Helmers (Bl. 9-12).
12 Bl.
Hut- u. Triftrechte des Kloster- u. Schlosshofes zu Wasungen in den an Herzog Wilhelm von Sachsen gefallenen Gehölzen
- Archivalien-Signatur: 1169
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1661
6 Bl.