- Archivalien-Signatur: 57
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1539, 1570
Enthält: Landesordnung, 1539 (Bl. 2-158); Sachregister (Bl. 159-163); Landrecht u. Gebräuche des Herzogtums Franken, 1570 (Bl. 165-195).
195 Bl.
- Archivalien-Signatur: 58
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1541, 1570
Enthält: Neue Ordnung für die peinlichen Prozesse, 1570 (Bl. 2-7, 9-29); Geständnis einer Frau aus Mittelsdorf wegen Kindstötung, 1582 (Bl. 8); Weistum für das Zentgericht Kaltennordheim, 1541 (Bl. 30-41).
41 Bl.
- Archivalien-Signatur: 59
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1542
11 Bl.
- Archivalien-Signatur: 60
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1550
6 Bl.
- Archivalien-Signatur: 64
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1588 - 1602
Enthält: Errichtung, Ausbau oder Verkauf von Gebäuden: Unterkatz, Hermannsfeld, Stepfershausen, 1588 / 89 (Bl. 1-13); Meiningen, 1593 bis 1595 (Bl. 14-23), 1601 (Bl. 28-41); Kühndorf, 1600 (Bl. 24-27); Berichte betr. Roßdorf, Bernshausen, Oepfershausen, Rippershausen, Briefwechsel mit den ortsansässigen Adligen, 1602 (Bl. 42-67).
67 Bl.
Entscheidung der Regierung zu Irrungen zwischen Amt u. Stadtrat in Wasungen wegen Auslegung der Statuten
- Archivalien-Signatur: 83
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: (1578), 1595
Enthält: Rezess von Juni 1578 (Bl. 2-7).
8 Bl.
- Archivalien-Signatur: 62
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1628 - 1631
Enthält: Briefwechsel zwischen Stadt u. Regierung betr. Erneuerung u. Umsetzung der Statuten, 1628 Okt. bis 1631 Mai (Bl. 73-100), mit Verzeichnis de Zinsrückstände (Bl. 89); Konzept der Statuten (Bl. 44-66); zu klärende Punkte (Bl. 67-72); Erneuerte u. verbesserte Statuten, 1629 (Bl. 1-43).
100 Bl.
- Archivalien-Signatur: 63
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1631 - 1632, 1650
Enthält: Briefwechsel, 1631 März bis 1632 April (Bl. 15-27); erneuerte Innung (Bl. 3-14); Überprüfung, 1650 März (Bl. 28).
28 Bl.
- Archivalien-Signatur: 578
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1638, 1653 - 1663
Enthält: Verordnungen, meist Drucke: Flößerei, Ankündigung von Flößen, 1638 Febr. (Bl. 1), 1653 Febr. (Bl. 2); Nachforschung nach herrenlosen Gütern, 1653 Aug. (Bl. 3-5), Fristverlängerung, 1654 (Bl. 6-11); Münzmandat, 1657 Jan. (Bl. 12); Verbot fremder Kriegsdienste, 1658 Febr. (Bl. 13); Münzmandat, 1659 Dez. (Bl. 14); Maßnahmen gegen Räuber u. Plünderer, 1660 Juni (Bl. 15-17); Ankündigung von Flößen, 1663 Febr. (Bl. 18-19).
19 Bl.
- Archivalien-Signatur: 61
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1653 - 1654
Enthält: Patente vom Aug. 1653 u. Juni 1654, Drucke.
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 577
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: 1654, 1658, 1661
Enthält: Berichte zur Anzahl der Haushalte in der Stadt Wasungen sowie den Ämtern Wasungen, Sand u. Frauenbreitungen im Jahr 1618, 1654 Febr. (Bl. 27-33).
Briefwechsel des Herzogs Ernst von Sachsen bzw. der Regierung in Gotha mit den Herzögen Wilhelm u. Moritz, 1658 Okt. (Bl. 9-12), 1661 April (Bl. 13-16); mit David Rost, Archivar in Meiningen, dem Kanzler Wilhelm Schröter, anderen Beamten u. Dienern wegen des Verhaltens gegenüber dem Adel mit eigenem Gericht, 1661 Juni / Juli (Bl. 1-8, 17-26),
Sachsen / Regierung Gotha
33 Bl.
- Archivalien-Signatur: 576
- Bestandssignatur: 4-10-1110
- Datierung: (1643), 1661 - 1664
Enthält: Verlegung der Jahrmärkte auf den Mettwoch durch Herzog Ernst von Sachsen, 1643 Juni (Bl. 3); einschlägige Verordnungen des Herzogs Wilhelm an die Amtleute in Ilmenau u. Kaltennordheim, 1661 April (Bl. 2), des Herzogs Ernst, 1661 Juni, mit Drucken (Bl. 4-8); Briefwechsel mit Herzog Moritz, 1663 Sept. (Bl. 9), Herzog Johann Ernst, 1664 April (Bl. 10-11) u. den Ämtern Wasungen u. Sand, April (Bl. 12-14).
Sachsen / Regierung Gotha
14 Bl.