- Archivalien-Signatur: 1788
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1901 - 1959
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbau
- Archivalien-Signatur: 1776
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1910 - 1965
Enthält: Urkundsakten für Sonneberg.- Unterlagen für die Ermittlung des Umbaus der Räume der Postgebäude im Bereich Suhl.- Unterlagen für den Ankauf des ehemaligen, gemieteten Postgebäudes in Neuhaus.- Zeichnungen für den Um- und Erweiterungsbau in Bad Liebenstein.- Verzeichnis der posteigenen und angemieteten Gebäude.- Mietverträge für Stadtlengsfeld, Barchfeld und Tiefenort.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 1772
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1922 - 1958
Enthält: Urkundsakten der Postämter Gräfenthal, Unterweißbach, Katzhütte, Neuhaus, Lichte, Steinheid, Scheibe/Alsbach, Oberweißbach, Lauscha, Mellenbach und Meuselbach.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 1773
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1925 - 1960
Enthält: Urkundsakten der Postämter in Dorndorf, Geisa, Dermbach, Bad Liebenstein, Bad Salzungen, Vacha, Schönbrunn, Gleichamberg, Themar, Eisfeld, Heldburg, Hildburghausen, Benshausen, Großbreitenbach, Gehren, Elgersburg, Schmiedefeld, Manebach, Geraberg, Frauenwald, Stützerbach und Ilmenau.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 1775
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1930 - 1960
Enthält: Urkundsakten und Kaufverträge der Postämter in Schalkau, Steinach, Römhild, Wasungen, Floh, Steinbach-Hallenberg, Brotterode, Schmalkalden, Wernshausen, Breitungen, des Postgebäudes im Wähleramt Meiningen und des Postgebäudes Danz.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 1777
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1940 - 1961
Enthält: Grundstücksakten von Suhl in der Gothaerstraße 107.- Grundstücksakte vom Typenhaus Neuhaus-Schierschnitz.- Grundstücksakte von Schmiedefeld.- Akten vom Ausbau des Hauptpostamtes Bad Salzungen.- Grundstücksakte vom Postamt Katzhütte 1.- Grundstücksakte vom Trümmergrundstück des Hauptpostamtes Schmalkalden.- Grundstücksakte vom Postamt Sonneberg 3.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 122
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1952 - 1959
Enthält: Abgabe der Linie Ort Oberhof - Bahnhof Oberhof an den Volkseigenen Betrieb Kraftverkehr, 1952.- Grundinstandsetzungen, 1954/1957.- Aufstellung über die im Betrieb befindlichen Kraftfahrzeuge im Bereich der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen Suhl, Stand 01. Januar 1957 und ab 01. Januar 1959.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen/ Postkraftfahrzeuge
- Archivalien-Signatur: 370
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1953 - 1957
Enthält: Posteigener Wohnungsbau.- Verzeichnisse von Dienst- und Mietwohnungen.- Betriebliche Wohnraumlenkung.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 62
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1953 - 1954
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
- Archivalien-Signatur: 97
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1953 - 1955
Enthält auch: Dienstfahrräder.- Typenblatt Posthandfahrzeuge.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
- Archivalien-Signatur: 92
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1953 - 1955
Enthält: Kraftgüterposten.- Fahrgebührenermäßigung.- Schwierigkeiten im Bahnhofsverladedienst auf dem Bahnhof Zella-Mehlis, im Bahnhofsverladedienst beim Postamt Eisfeld und im Bahnhofsverladedienst beim Zweigpostamt Gehlberg.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
- Archivalien-Signatur: 379
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1953 - 1956
Enthält: Raumnot bei den Bezirksdirektionen für Post- und Fernmeldewesen und den Ämtern für Arbeitsplätze und technische Einrichtungen.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 378
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1953 - 1958
Enthält: Rechtsträgerwechsel in Reichenhausen bei Übernahme durch die Deutsche Post, 01. Januar 1958.- Rechtsträgerwechsel des Grundstücks in Katzhütte, Schwarzburgerstraße 10 zur Deutschen Post, 1954.- Kauf des Grundstücks in Neuhaus von Fa. Gröschner und Co, 1956.- Rechtsträgerwechsel des Grundstücks in Ernstthal zur Deutschen Post, 1956.- Kauf des Grundstücks in Wernshausen, Bahnhofstraße 3, 1956.- Kauf des Grundstücks in Rauenstein, Bahnhofstraße 31.- Rechtsträgerwechsel des Grundstücks in Benshausen zur Deutschen Post, 01. Januar 1953.- Abgabe des Grundstücks "Scheune in Lichte" an einen Volkseigenen Betrieb, 1959.- Abgabe Posterholungsheim Oberhof an den Freien Deutschen Gewerkschaftsbund am 19. und 20. Januar 1953.- Ankauf eines Grundstückes in Römhild, 1956/1958.- Ankauf eines Zeitungskiosks am Markt in Meiningen, 1958.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Hochbau
- Archivalien-Signatur: 1343
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1953 - 1960
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. TA KfPT
- Archivalien-Signatur: 177
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1954 , 1957
Enthält: Planung.- Erfüllung.- Analysen.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 184
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1954 - 1960
Enthält: Erweiterungsbau des Kreisbetriebsamtes für Post- und Fernmeldewesen Bad Salzungen, 1954/1956.- Trafostation Suhl, 1954/1957.- Schalterumbau Postamt Wasungen und Kaufwarenhalle Zweigpostamt Wasungen, 1956.- Kaufwarenhalle Oberweißbach, 1956.- Einbau der Kesselanlagen im Hauptpostamt Ilmenau, 1959/1960.- Umbau Postgebäude Floh-Seligenthal, 1956/1959.- Schornstein Postschule Gehlberg, 1956.- Kaufwarenhalle Zweigpostamt Römhild, 1956/1957.- Aufstockung Schalterhalle Postamt Schmalkalden, 1953/1957.- Zweigpostamt Sonneberg/Thüringen, 1955/1956.- Grundstückskauf in Neuhaus, 1956/1957.- Schalteranlage Suhl 1 mit Zahlstelle, 1956.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
Enthält: Einsparung von Brennstoffen.- Heizen mit Rohbraunkohle.- Heizungsanlage Ilmenau.- Zentralheizungsanlage der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen Meiningen.- Wettbewerb der Heizer.- Artikel aus "Neues Deutschland", "Heizer auf der Schulbank" vom 22.07.1955.- Sammelheizung Schmalkalden.- Planung von Heizkesseln und Radiatoren.- Kesselanlage Postamt Brotterode.- Kesselanlage Kaufwarenhalle Neuhaus.- Diskussionsbeitrag über die Voraussetzungen zur breiten Einführung von erfahrungsstatistischen Brennstoffverbrauchsnormen in Niederdruckheizungsanlagen, 1954.
Enthält auch: Beschluß der V. Gesamtdeutschen Konferenz der Betriebs- und Gewerkschaftsfunktionäre, 1957.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 305
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1954 - 1962
Enthält: Bericht über den Stand des Kraftfahrwesens im Bezirk, 1955.- Die 100.000 Kilometer-Bewegung für die Kraftfahrer der Deutschen Post im Bezirk Suhl, 1954.- Außergewöhnlicher Einsatz der Kraftwagenfahrer während der Kälteperiode, 1956.- Gesamtunfallgeschehen der Deutschen Post im Bezirk Suhl, 1958 bis 1962.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Post- und Zeitungswesen
- Archivalien-Signatur: 372
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1954
Enthält: Aufstellung des Kreisbetriebsamtes für Post- und Fernmeldewesen Meiningen über bestehende Verhältnisse, 1954.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Hochbau
- Archivalien-Signatur: 101
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1954 - 1955
Enthält: Investitionen im Postwesen.- Bericht über den Planablauf der Abteilung Post, der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen, 1954.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
- Archivalien-Signatur: 165
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1955 - 1956
Enthält: Schalterumbau Zella-Mehlis.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 166
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1955 - 1956
Enthält: Veränderungen im Schalterraum des Postamtes Oberhof.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 123
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1955 - 1958
Enthält: Bedarfsermittlung und Zuweisung der Kraftfahrzeuge.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen/ Postkraftfahrzeuge
- Archivalien-Signatur: 247
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1955 - 1960
Enthält: Neubau des Fernmeldeamtes Suhl, 1955.- Plan der Erhaltung Postwesen, 1957/1960.- Plan der Erweiterung im Hochbau, 1960.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 178
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1956, 1957
Enthält: Schalterumbauten in Schönbrunn, Unterweißbach, Geraberg, Wernshausen, Schalkau, Elgersburg und Dorndorf.- Zufahrtsbrücke Schönbrunn.- Heizungsschornstein und Blitzschutz Vacha.- Dachausbau und Schalterumbau Elgersburg.- Toreinfahrt Suhl.- Schreibanlage Schalterhalle Bad Salzungen.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 163
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1957
Enthält: Kw-Halle [Kaufwarenhalle] Neuhaus.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 160
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1958
Enthält: Instandsetzung Köppelsdorf.- Gleichrichter Sonneberg.- Dienstgebäude Sonneberg.- VStW [Vermittlungsstelle] Stützerbach.- Vermittlungsstelle Wasungen.- Vermittlungsstelle Schönbrunn.- Vermittlungsstelle Themar.- Vermittlungsstelle Buttlar.- Vermittlungsstelle Geisa.- Trafostation Kreisbetriebsamt für Post- und Fernmeldewesen Ilmenau.- Schalterumbau Sonneberg 3.- Schalterumbau Gehlberg.- Schalterumbau Stützerbach.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 164
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1958 - 1959
Enthält: Veränderung des Postzeitungsvertriebes, der Paketannahme und des Zustellraumes im Hauptpostamtgebäude Suhl.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 1581
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1958 - 1985
Enthält: Umbau und Rekonstruktionsmaßnahmen für die Ämter Schmalkalden, Breitungen, Hildburghausen, Meiningen, Welkershausen, Neuhaus und Lichte, für das Hauptpostamt Meiningen und den Neubau der Poststelle Lichtenhain.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
- Archivalien-Signatur: 1781
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1958 - 1966
Enthält: Miet- und Pachtangelegenheiten der Ämter Bad Salzungen und Suhl.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 167
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1958
Enthält: Plan der Erhaltung, 1958.- Einzelfälle, 1958.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 161
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1959
Enthält: Badeeinrichtung ZwPA [Zweigpostamt] Benshausen.- Schalterumbau Viernau.- Vermittlungsstelle Veilsdorf.- Dachgeschoßausbau Hildburghausen.- Vermittlungsstelle Köppelsdorf.- Schalterumbau Themar.- Schalterumbau Neustadt.- Schalterumbau Zweigpostamt Schwarza.- Schalterumbau Schleusingen.- BfVA [Briefverteilungsamt] Postamt Zella-Mehlis.- Zeitungskiosk Brotterode.- Vermittlungsstelle Spahl.- Garagenneubau Veilsdorf.- Vermittlungsstelle Rauenstein.- Vermittlungsstelle Schalkau.- Zeitungskiosk Bad Salzungen.- Zeitungskiosk Sonneberg.- Instandsetzung Zweigpostamt Sonneberg 3.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 1782
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1959 - 1963
Enthält: Bauzeichnungen vom Neubau des Fernmeldeamtes und des Hauptpostamtes in Neuhaus.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
Urkundsakten für posteigene und in Rechtsträgerschaft der Deutschen Post übernommenen Grundstücke und Gebäude
- Archivalien-Signatur: 1732
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1959 - 1965
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbau
- Archivalien-Signatur: 245
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1959 - 1960
Enthält: Schalterumbau Geisa und Lichte.- Unterstellschuppen Fernmeldebauamt Suhl.- Bahnsteigsverkaufswagen Zella- Mehlis.- Zeitungskiosk Schmiedefeld.- Kiosk Bad Salzungen, Gradierwerk.- Toilettengrube Geisa.- Stromversorgung Ilmenau.- Plan der Erhaltung Postwesen.- TGX Ilmenau, Sonneberg, Meiningen, Neuhaus, Hildburghausen, Schmalkalden, Vacha und Bad Salzungen.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 246
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1959 - 1960
Enthält: Zeitungsladen Masserberg, 1960.- Schalterumbau Stadtlengsfeld, 1960.- Erweiterung der Schalteranlagen im Hauptpostamt Schmalkalden, 1960.- Zeitungskiosk Meiningen, 1960.- Schalterumbau Trusetal mit Bildern von der Poststelle, 1959/1960.- Zeitungskiosk Sonneberg, 1960.- Leuchtreklame Sonneberg, 1960.- Instandsetzung Hauptpostamt Sonneberg, 1960.- Umbauarbeiten Hauptpostamt Suhl, 1960.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 1736
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1960 - 1965
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbau
Veränderungen an und in gemieteten oder in Nutzung genommenen Grundstücken, Gebäuden und baulichen Anlagen
- Archivalien-Signatur: 1753
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1960
Enthält u.a.: Veränderungen und Aufstockung im Haus Danz.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbau
- Archivalien-Signatur: 1787
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1961
Enthält: Grundprojekt des Neubaus des Fernmeldeamtes Hildburghausen.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbau
- Archivalien-Signatur: 1622
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1964 - 1985
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbau
- Archivalien-Signatur: 1778
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1965 - 1970
Enthält u. a.: Mietverträge für posteigene Wohnungen der Ämter Neuhaus-Schierschnitz, Schmalkalden, Sonneberg, Suhl und Meiningen.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 1783
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1965 - 1970
Enthält: Mietverträge der Postämter Bad Salzungen, Ilmenau und Hildburghausen.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau und Bauverwaltung
- Archivalien-Signatur: 1738
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1965 - 1971
Enthält: Objekt Dreißigacker.- Wohnung Göpfert in Hildburghausen.- Ankauf Mengersgereuth-Hämmern.- Verhandlungen mit dem Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk in Suhl.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbau
- Archivalien-Signatur: 1780
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1965 - 1966
Enthält: Miet- und Pachtangelegenheiten der Ämter Meiningen und Suhl.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
Einzelfälle zu Veränderungen an und in gemieteten, gepachteten oder in Nutzung genommenen Grundstücken, Gebäuden und baulichen Anlagen
- Archivalien-Signatur: 1120
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1966
Enthält: Projektnummer 6.2.2.-12-6/001 für das Knotenamt Bad Salzungen.- Teilprojekte zur Gebäudetechnik wie Außenanlagen, Verbindungsbau, Verwaltungsgebäude und Diesel-Generatoranlage.- Gesamtkostenübersichten.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
Grundsätzliche Verfügungen des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen und der Bezirksdirektion der Deutschen Post Suhl
- Archivalien-Signatur: 1025
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1966 - 1976
Enthält: Vorbereitung von Baumaßnahmen für KVSt Hildburghausen, Vermittlungsstelle Typenhaus St. Kilian, Vermittlungsstelle Typenhaus Obermaßfeld und Lagerplatz Bahnhof Zella-Mehlis.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1584
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1976 - 1985
Enthält: Protokolle von Arbeitsbesprechungen.- Umbau vom Posthof Schmalkalden.- Erweiterungsbau vom Postamt Schmalkalden.- Schriftverkehr mit dem Rat der Stadt Schmalkalden.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
Einzelfälle zu Veränderungen an und in gemieteten, gepachteten oder in Nutzung genommenen Grundstücken, Gebäuden und baulichen Anlagen
- Archivalien-Signatur: 1119
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1967
Enthält: Studie zur Rekonstruktion vom Hauptpostamt Bad Salzungen.- Bautechnischer Teil und erster Bauabschnitt vom Garagenanbau.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
Enthält: Investvorbereitungen für nichtrealisierte Bauvorhaben wie Judenbach, Gebäude in Diedorf, Schmalkalden, Schuppen für das Postamt Bad Salzungen, Zeitungskiosk Ilmenau, Postamt Benshausen, Haus Pfeifer in Steinbach, Gebäude in Schwarza und Zeitungskiosk Schmiedefeld.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1774
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1967 - 1971
Enthält u. a.: Ankäufe von Gebäuden.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 1779
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1968 - 1970
Enthält: Mietverhältnisse der Ämter Meiningen, Neuhaus, Schmalkalden, Sonneberg und Suhl.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Hochbau
- Archivalien-Signatur: 1117
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1969
Enthält: Projektnummer 41-4279-143-15 für einen Neubau des technologischen Teils im Knotenamt Bad Salzungen.- Grundstückspreise.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1278
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1969 - 1977
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1574
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1969 - 1985
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Technik und Anlagen
- Archivalien-Signatur: 1090
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1970
Enthält: Bildung von Post- und Fernmeldeämtern des Bezirkes Suhl und dazugehörige Argumentation.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Planung und Ökonomie
- Archivalien-Signatur: 1052
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1970 - 1974
Enthält: Zuweisungen von Kraftfahrzeugen.- Wissenschaftlich-technische Entwicklung des Post- und Zeitungswesens durch Verkaufsautomaten, Paketannahmeautomaten und Münzzählmaschinen.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
- Archivalien-Signatur: 1572
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1970 - 1984
Enthält: Bestand der Kraftfahrzeuge.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Technik und Anlagen
- Archivalien-Signatur: 1277
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1970 - 1973
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1108
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1971 - 1977
Enthält: Diensträume für den Meisterbereich des Fernmeldebauamtes in Meiningen.- Übergabe- und Übernahmeprotokolle.- Zeichnungen.- Schriftverkehr.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1110
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1973 - 1976
Enthält: Zeichnungen und Schriftverkehr zur TVSTW [Teilnehmervermittlungsstelle] Breitungen in der Schulstraße.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1113
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1973 - 1976
Enthält: Ausbau der Poststelle Wahns.- Ankauf des Backhauses in Wahns durch die Bezirksdirektion der Deutschen Post.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
Enthält: Projekte in Schmalkalden, Hildburghausen, Zella-Mehlis, Ilmenau, Sonneberg, Neuhaus, Bad Liebenstein, am Containerumschlagplatz Suhl Struth und im Wohngebiet Suhl Nord.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
- Archivalien-Signatur: 1021
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1973 - 1975
Enthält: Gebäudeankauf Suhl, Schleusingerstraße 3.- Gebäudeankauf Suhl, Schleusingerstraße 7.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1723
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1973 - 1980
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postdienste
- Archivalien-Signatur: 1109
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1974 - 1976
Enthält: Standortzustimmungen, Zeichnungen und Schriftverkehr zum Nebengebäude im Ferienlager Steinach.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1111
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1974 - 1976
Enthält: Zeichnungen und Schriftverkehr zur Kabeleinführung im Gleichrichterraum Schmalkalden.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1112
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1974 - 1976
Enthält: Zeichnungen und Schriftverkehr zur Bautruppenunterkunft in Schmalkalden.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1024
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1974 - 1976
Enthält: Ankauf von Grundstücken in Hildburghausen, Leninstraße 3, Zella-Mehlis, Hugo-Jakobi-Straße, Postamt Suhl-Albrechts, Poststelle Herschdorf, Postamt Tiefenort, Zella-Mehlis, Forstgasse 11.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1587
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1974 - 1986
Enthält: Rechtsträgerwechsel vom Grundstück in Hildburghausen, Leninstraße 3.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbau
- Archivalien-Signatur: 1245
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1975 - 1980
Enthält: Fertigteilhaus Walldorf.- TDK Meiningen.- VStW [Vermittlungsstelle] Oberschönau TH I.- VStW [Vermittlungsstelle]Obermaßfeld TH.- VStW [Vermittlungsstelle] Berkach TH.- VStW [Vermittlungsstelle] Oberschönau TH II.- Vermittlungsstelle Roßdorf TH.- EVSt [Endvermittlungsstelle] Oepfershausen.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postbauwesen
- Archivalien-Signatur: 1583
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1976 - 1985
Enthält: Rekonstruktionsmaßnahmen.- Schriftverkehr und Protokolle von Arbeitsbesprechungen vom Sektor Posttechnik.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
- Archivalien-Signatur: 1580
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1977 - 1986
Enthält: Protokolle und Projekte über Umbau und Rekonstruktionsmaßnahmen der Ämter Bad Salzungen, Unterbreizbach, Bad Liebenstein, Steinbach, Meiningen, Hildburghausen und Suhl.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
Studie vom Büro für Städtebau für den Rat des Bezirkes Suhl, zur Umgestaltung des Innenstadtbereiches von Schmalkalden
- Archivalien-Signatur: 1585
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1977
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
- Archivalien-Signatur: 1582
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1979 - 1983
Enthält: Rekonstruktionsmaßnahmen für die Ämter Sonneberg, Suhl Aue, Zella-Mehlis Güterhalle und Suhl Friedberg.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Post- und Zeitungswesen
- Archivalien-Signatur: 1760
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1979 - 1989
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Technik und Anlagen
- Archivalien-Signatur: 1768
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1980 - 1989
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Technik und Investitionen
- Archivalien-Signatur: 1765
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1980 - 1989
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Technik und Investitionen
- Archivalien-Signatur: 1762
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1984 - 1986
Enthält: Kraftfahrzeuge des Post- und Zeitungswesens.- Kraftfahrzeuge des Fernmeldewesens.- Kraftfahrzeuge des Funkwesens.- Kraftfahrzeuge der Bezirksdirektion der Deutschen Post.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Technik und Investitionen
- Archivalien-Signatur: 1763
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1984 - 1989
Enthält: Bestand der Kraftfahrzeuge.
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Technik und Investitionen
- Archivalien-Signatur: 1709
- Bestandssignatur: 4-51-601
- Datierung: 1985 - 1990
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Postdienste
Bezirksdirektion Deutsche Post Suhl, Abt. Technik und Anlagen