Die Innung der Tischler, Glaser und Drechsler in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 1002
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1769-1812

Stadtrat Pößneck


Pachtvertrag mit dem Tuchmacher Elias Bratfisch über das Leimsieden in Pößneck und solidarische Konzession zum Leimsieden für das Lohgerberhandwerk daselbst

  • Archivalien-Signatur: 1127
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1770-1820

Stadtrat Pößneck


Untersuchung und Besichtigung der neuen Mühle in Pößneck wegen des dortigen Malzschrotens

  • Archivalien-Signatur: 3985
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1788-1789

Kommissionsakte (Amt Saalfeld)


Die im Weichbild der Stadt Pößneck liegenden, nach Ranis gehörigen Mühlen

  • Archivalien-Signatur: 3987
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1818

Amt Saalfeld


Mühlenvisitation in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 987
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1818-1819

Stadtrat Pößneck


Die Besteuerung der Mühlen in Pößneck und sonstige Hoheitsrechte an den Mühlen

  • Archivalien-Signatur: 988
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1819-1827

Stadtrat Pößneck


Gesuch des Ferdinand Höreth aus Bayreuth um Erlaubnis zur Einwanderung und Niederlassung als Buchdrucker und Lithograph in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 4001
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1826, 1861

Enthält u.a.: Einlassungen des Hofbuchdruckers Johann Friedrich Christian Wiedemann aus Saalfeld dazu.- Gesuch des Buchdruckers Gerold in Pößneck um Gesuch zur Herausgabe eines Kalenders (1861).

Verwaltungsamt Saalfeld


Gesuch des Gastwirts "Zum Löwen" in Pößneck, Friedrich Gottlieb R. Müller um Erlaubnis zur Übertragung der Gastgerechtigkeit, des Braurechts, des Weinschanks und der Billardkonzession auf ein oder mehrere dasige Bürgerhäuser

  • Archivalien-Signatur: 5854
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1830-1865

Verwaltungsamt Saalfeld


Gesuch des Johann Christian Michael Kunold aus Pößneck um Erlaubnis zur Anlegung einer Gastwirtschaft unter der Benennung "Erbprinz", 1830, ingl. das von demselben angebrachte Gesuch um Erlaubnis zur Anlegung eines Gasthofs daselbst unter der Benennung "Ritter", 1837

  • Archivalien-Signatur: 5855
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1830-1861

Verwaltungsamt Saalfeld


Die Ratskellerwirtschaft in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 3994
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1831-1837

Verwaltungsamt Saalfeld


Bemühungen zur Förderung des verfallenden Tuchmacherhandwerks in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 1123
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1832-1835

Verwaltungsamt Saalfeld


Beschwerde des Stadtmusikus Rose in Pößneck wegen Beeinträchtigungen in seinen Gerechtsamen

  • Archivalien-Signatur: 3990
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1833

Verwaltungsamt Saalfeld


Die Porzellanfabrik in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 3997
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1834-1854

Verwaltungsamt Saalfeld


Die von dem Sattlergesellen Christian Michael Friedrich Löffler in Pößneck beabsichtigte Errichtung einer Wagenfabrik

  • Archivalien-Signatur: 3991
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1835

Verwaltungsamt Saalfeld


Die von dem Tuchmacherhandwerk in Pößneck beabsichtigte Anlegung einer Walkmühle mit Dampfkraft

  • Archivalien-Signatur: 3993
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1836

Verwaltungsamt Saalfeld


Gesuche von Pößnecker Einwohnern um Erteilung von Konzessionen zum Handel

  • Archivalien-Signatur: 3996
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1839-1855

Verwaltungsamt Saalfeld


Gesuch des Bäckermeisters Friedrich Weiße aus Pößneck um Erlaubnis zur Anlegung einer Windmühle

  • Archivalien-Signatur: 3995
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1846

Verwaltungsamt Saalfeld


Konzessionsgesuch des Bäckermeisters Hermann Zerrenner aus Pößneck zur Errichtung eines Kommissions- und Adreßnachweisungsgeschäftes

  • Archivalien-Signatur: 3999
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1850-1860

Verwaltungsamt Saalfeld


Gesuche um Erlaubnis zur Anfertigung von Leimwasser für die Tuchmacher in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 4000
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1857-1860

Verwaltungsamt Saalfeld


Konzessionsgesuch des Landwirts Karl Eberlein aus Pößneck zur Anlegung einer Tabak- und Zigarrenfabrik

  • Archivalien-Signatur: 3998
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1858-1859

Verwaltungsamt Saalfeld


Aktien-Brauverein in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5122
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1861-1867

Verwaltungsamt Saalfeld


Entschädigungsanspruch der Brauereiberechtigten in Pößneck gegen das Herzogl. Staatsministerium und die Stadtgemeinde Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 4004
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1863-1865

Verwaltungsamt Saalfeld


Entschädigungsforderung der Frau Louise Wilhelmine Stiehler aus Pößneck für das ihr zustehende Gasthofprivilegium

  • Archivalien-Signatur: 4005
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1863-1865

Verwaltungsamt Saalfeld


Entschädigungsforderung der Witwe Christiane Müller aus Pößneck wegen Verlust eines ganzen Freigebräus

  • Archivalien-Signatur: 4003
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1863

Verwaltungsamt Saalfeld


Konzessionen zum Speise- und Schankwirtschaftsbetrieb in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5127
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1863-1869

Verwaltungsamt Saalfeld


Gesuch des Apothekers Rudolf Härtel aus Pößneck um Erlaubnis zur Errichtung einer Dampf-Leder-Leim-Fabrik

  • Archivalien-Signatur: 5124
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1864-1867

Verwaltungsamt Saalfeld


Die vom Ziegeleibesitzer Ferdinand Kirchner zu Pößneck an seinem bei Pößneck liegenden Ziegelofen vorgenommenen wesentlichen Veränderungen

  • Archivalien-Signatur: 5121
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1865-1866

Enthält u.a.: Situationsplan.

Verwaltungsamt Saalfeld


Gesuch des Gerbermeisters Ernst Christian Pestel aus Pößneck um Erlaubnis zur Anlegung einer Leimfabrik

  • Archivalien-Signatur: 5120
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1865-1866

Verwaltungsamt Saalfeld


Gesuch des Lohgerbers Hermann Wohlfahrt aus Pößneck um Erlaubnis zur Anlegung einer Gerberei und Leimsiederei am sog. Oepitzer Steige

  • Archivalien-Signatur: 5125
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1866-1868

Verwaltungsamt Saalfeld


Gesuch des Lohgerbers Eduard Schmidt aus Pößneck um Erlaubnis zur Anlegung einer Gerberei in seinem Hintergebäude

  • Archivalien-Signatur: 5126
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1868

Verwaltungsamt Saalfeld


Gesuch des Gerbermeisters Friedrich Lange aus Pößneck um Erlaubnis zur Anlegung einer Gerberei am Kotschaubach

  • Archivalien-Signatur: 5128
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1869

Verwaltungsamt Saalfeld


Errichtung von Schwefelhütten in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5131
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1879

Landrat Saalfeld


Schaffellgerberei des Emil Brüderlein in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5136
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1887-1889

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Karl Stauß in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5145
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1887

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Den von F. C. Schlunk in Pößneck beabsichtigte Bau einer Eisengießerei und Maschinenfabrik

  • Archivalien-Signatur: 5139
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1888-1891

Landrat Saalfeld


Die von der Firma Chr. Fr. Bernhardt in Pößneck beabsichtigte Errichtung eines Schwefelhauses

  • Archivalien-Signatur: 5135
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1888

Enthält u.a.: Zeichnungen.

Landrat Saalfeld


Die von der Firma Conta und Böhme in Pößneck beabsichtigte Erweiterung ihrer Anlagen zur Gipsmehlfabrikation

  • Archivalien-Signatur: 5134
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1888

Enthält u.a.: Zeichnungen.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Chr. Hellfritzsch in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5147
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1888

Enthält u.a.: Zeichnungen.

Landrat Saalfeld


Die vom Fleischer Bernhard Trautschold bzw. der Witwe Sedine Schüler in Pößneck beabsichtigte Errichtung einer Schlächterei-Anlage

  • Archivalien-Signatur: 5149
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1889-1891

Enthält u.a.: Zeichnungen.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Albert Wenzel in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 265
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1889 - 1909

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Eduard Wegel in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5148
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1889-1890

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Hermann Müller in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5156
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1889-1894

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei Anlage des Friedrich Stumpf in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5151
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1890-1891

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei Anlage des Hermann Gundermann in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5150
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1890-1891

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Arno Thalmann in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5154
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1892-1893

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Carl Maak in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5157
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1892-1894

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Chr. Pöhlmann in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5153
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1892-1893

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Hermann Hüller jun. in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1892 - 1902

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Richard Diesel in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5152
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1892-1893

Enthält u.a.: Zeichnungen.

Landrat Saalfeld


Biersteuerrückvergütung in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 485
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1893-1894

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage der Witwe Friedericke Lenz in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5158
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1893-1895

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Franz Querengässer in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5155
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1893

Enthält u.a.: Zeichnungen.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage von August und Moritz Seifert in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 5159
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1893-1896

Landrat Saalfeld


Die von Ernst Fischer in Pößneck beabsichtigte Erweiterung seiner Gerberei-Anlage

  • Archivalien-Signatur: 5140
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1895

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Albert Prager in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 306
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1896

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Emil Gundermann in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 305
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1896

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Moritz Seifert in Pößneck mit Bauzeichnung

  • Archivalien-Signatur: 227
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1896 - 1906

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage Richard Selle in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1897

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Erlaubnisgesuch zur Errichtung eines Pfand- und Leihgeschäfts durch Wilhelm Gärtner in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 269
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1899

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Robert Horn in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1899

Enthält u.a.: Bauzeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Louis Wagner in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 230
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1901 - 1902

Enthält u.a.: Bauzeichnungen.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage Emil Gundermann in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 229
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1903 - 1904

Enthält u.a.: Bauzeichnungen.

Landrat Saalfeld


Färberei und Wäscherei des Oskar Charpentier in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1905

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage der Witwe Minna Müller in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1906

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Gastwirts Hermann Fritz in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 264
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1908

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Robert Horn in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 285
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1908

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Gewerbewesen in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 877
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1909-1921

Enthält: Errichtung verschiedener Gewerbebetriebe bzw. Einbau von Kläranlagen mit Zeichnungen.- Prokura der Porzellanfabrik Conta &Böhme.- Versteigerung von Gemälden durch die Deutschnationale Volkspartei.

Landrat Saalfeld


Schlächterei-Anlage des Paul Bohne in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 266
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1909 - 1910

Enthält u.a.: Zeichnung.

Landrat Saalfeld


Schlachthausneubau in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 681
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1914-1922

Enthält v.a.: Bauunterlagen nebst Zeichnungen.

Landrat Saalfeld