Bewirtschaftung der Spechtsbrunner Gemeindewaldung

  • Archivalien-Signatur: 254
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1824 - 1843

Forstamt Gräfenthal


Der beabsichtigte Abtrieb des Schauenforstes und die Verwandlung des Oberholzes in Niederwald, insbesondere der Verkauf des Schauenforstes

  • Archivalien-Signatur: 172
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1832 - 1848

Enth.u.a.: Schafhut im Schauenforst.- Triftgerechtigkeit.- Verkaufsanzeige des Schauenforstes.- Cahlaisches Nachrichtsblatt vom 12., 19. und 26. Juli 1834 (12 gedruckte Blätter).- Erfurter Adress-Blatt vom 09., 16. und 23. Juli 1834 (11 gedruckte Blätter).- Kaufbedingungen bezügl. des Schauenforstes.- Beiwagen der Dorfzeitung vom 12., 19., 26. Juli 1834 (6 gedruckte Blätter).- Weimarische Zeitung vom 5., 12., 23. Juli 1834 (12 gedruckte Blätter).

Verwaltungsamt Kranichfeld

131 (+2) beschriebene Blätter


Die Bewirtschaftung der Gräfenthaler Ratswaldung

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1834 - 1892

Enth. u.a.: Vermessung.- Berichte über den Zustand der Ratswaldung.- Kultur- u. Hauungsplan für die Gräfenthaler Stadtwaldung 1865-1892.

Forstamt Gräfenthal

207 beschriebene Blätter


Die Bewirtschaftung der Gösselsdorfer Gemeindewaldung

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1838 - 1863

Enth. u.a.: Geldberechnungen der zum Verkauf liegenden Bloecher (Bloecker) in der Gemeinde Gösselsdorf.- Verstrichs-Listen der in der Gemeinde liegenden Blöcher 1842.- Gemeinnütziges Wochen-u. Anzeigeblatt für das Fürstentum Saalfeld 1847.- Hauungsplan 1855, 1859, 1862.- Kulturplan 1859-1862.- Übersicht über das in der Gösselsdorfer Gemeindewaldung geschlagene Holz 1857-1862.- Verfügung vom 28.04.1863 über Extraholzschlag der Gemeinde Gösselsdorf.

Forstamt Gräfenthal

156 beschriebene Blätter


Die Vermessung und forstmäßige Abschätzung der sämtlichen Kommunal- u. Korporationswaldungen im Amtsbezirk Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 190
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1841 - 1853

Enth. u.a.: Bewirtschaftung der Waldungen.- Verzeichnisse der Kirchen-, Korporations-, Gemeinde- u.- Stiftungswaldungen.- Vermessung und Abschätzung der Waldungen.- Benutzung des Kirchen- u. Bauholzes.- Beaufsichtigung der Gemeinde- u. Privatwaldungen.- Verzeichnis Wald-Areal Saalfeld.

Verwaltungsamt Saalfeld

130 (+2) beschriebene Blätter


Vermessung, Abholzung und Forsteinrichtung der Gemeindewaldung Creunitz

  • Archivalien-Signatur: 216
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1841 - 1844

Forstamt Gräfenthal


Vermessung, Taxation und Wirtschaftseinrichtung der Gemeindewaldung zu Gebersdorf

  • Archivalien-Signatur: 161
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1841 - 1893

Enth. u.a.: Flächenberechnung der Gebersdorfer Gemeindewaldung.- Verzeichnis über ausgeführte Kulturen in der Gemeindewaldung Gebersdorf. Enth. v.a.: Hauungspläne (1854, 1865-1880, 1885, 1888-1893).- Kulturpläne (1865-1880, 1885, 1888-1893).

Verwaltungsamt Gräfenthal

118 beschriebene Blätter


Die Bewirtschaftung der Gemeindewaldung Creunitz

  • Archivalien-Signatur: 259
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1842 - 1905

Landrat Saalfeld


Die Vermessung, Abschätzung und Wirtschaftseinrichtung der Gemeindewaldung von Lippelsdorf

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1842 - 1902

Enth. u.a.: Flächenberechnung des Lippelsdorfer Gemeindeholzes.- Wirtschaftsabschluß 1842-1852.- Nachweisung der Holzmaterialerträge.- Kulturplan 1862-1902.- Hauungsplan 1862-1902.- Bericht über die Bewirtschaftung der Gemeindewaldung.- Hiebsausführung/ Hiebsplan 1876-1882.

Forstamt Gräfenthal

254 beschriebene Blätter


Vermessung und Bewirtschaftung der Röblitzer Gemeindewaldung

  • Archivalien-Signatur: 257
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1844 - 1877

Forstamt Saalfeld


Taxation und Bewirtschaftung der Oberwellenborner Gemeindewaldung

  • Archivalien-Signatur: 263
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1846 - 1892

Forstamt Saalfeld


Die Betriebseinrichtung und Abschätzung der Pfarrwaldung Langeschade

  • Archivalien-Signatur: 228
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1847 - 1878

Forstamt Saalfeld


Vermessung und Bewirtschaftung der Gemeindewaldung von Reichenbach bei Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 264
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1847 - 1888

Forstamt Saalfeld


Vermessung, Kartierung und Bewirtschaftung der Gemeindewaldung Schloßkulm

  • Archivalien-Signatur: 265
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1847 - 1876

Forstamt Saalfeld


Vermessung und Bewirtschaftung der Gemeinde- und Kirchenwaldung von Weißen

  • Archivalien-Signatur: 271
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1848 - 1876

Forstamt Saalfeld


Forsteinrichtung der Elleber Korporationswaldung

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1849 - 1854

Enth. u.a.: Allgemeine und spezielle Beschreibung der Waldung.- Vermessungstafeln.- Informationen über Bockenholz.

Forstamt Kranichfeld


Beaufsichtigung und Bewirtschaftung der Gemeindewaldung Dorfkulm

  • Archivalien-Signatur: 218
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1888

Forstamt Saalfeld


Bewirtschaftung der Gemeindewaldung Friedebach

  • Archivalien-Signatur: 219
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1887

Forstamt Saalfeld


Bewirtschaftung der Gemeindewaldung Schloßkulm

  • Archivalien-Signatur: 266
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1899

Forstamt Saalfeld


Bewirtschaftung der Gemeindewaldung von Gorndorf

  • Archivalien-Signatur: 260
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1889

Landrat Saalfeld


Bewirtschaftung der Gemeindewaldung von Unterpreilipp

  • Archivalien-Signatur: 256
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1889

Forstamt Saalfeld


Bewirtschaftung der Gemeindewaldung von Unterwellenborn

  • Archivalien-Signatur: 268
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1887

Forstamt Saalfeld


Bewirtschaftung der Gemeindewaldung von Wittmannsgereuth

  • Archivalien-Signatur: 270
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1874

Forstamt Saalfeld


Bewirtschaftung der Naundorfer Gemeindewaldung

  • Archivalien-Signatur: 262
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1888

Forstamt Saalfeld


Bewirtschaftung der Röblitzer Kirchenwaldung

  • Archivalien-Signatur: 269
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1888

Forstamt Saalfeld


Die Bewirtschaftung der Gemeindewaldung Herschdorf

  • Archivalien-Signatur: 201
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1900

Forstamt Saalfeld

84 Bl.


Die Bewirtschaftung der Gemeindewaldung zu Bernsdorf

  • Archivalien-Signatur: 258
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1881

Landrat Saalfeld


Die Bewirtschaftung der Gemeindewaldung zu Jüdewein

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1851 - 1881

Enth. v.a.: Beschreibung der Jüdeweiner Gemeindewaldung.- Kulturplan 1852, 1855-1864, 1866-1871, 1876.- Hauungsplan 1855, 1864-1868, 1876.

Forstamt Saalfeld

56 beschriebene Blätter


Die Bewirtschaftung der Pfarrwaldung zu Obernitz

  • Archivalien-Signatur: 247
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1852 - 1887

Forstamt Saalfeld


Die Ausführung der Forstordnung vom 29. Mai 1856, 1857

  • Archivalien-Signatur: 169
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1856 - 1859

Enth. : Forstordnung vom 29. Mai 1856 (7 Seiten gedruckt).- Verzeichnisse von Privat-, Gemeinde-, Kirchen-, Korporationswaldungen.- Bewirtschaftung, Vermessung der Waldungen.- Ausführung der Forstordnung.- Verträge über technische Wirtschaftsführung der Waldungen.

Forstamt Gräfenthal

174 (+1) beschriebene Blätter


Die Bewirtschaftung des Forstgutes in Spechtsbrunn, insbes. die diesbezüglich der Abgabe des Holzes zum Bau eines neuen Forsthauses mit der Gemeinde Spechtsbrunn getroffene Vereinbarung

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1859 - 1864

Enth. u.a.: Verzeichnis von Gutsbesitzern in Spechtsbrunn.- Nichtgenehmigung für das neue Forsthaus.- Vereinbarung u. Vertrag zum Neubau des Forsthauses.

Verwaltungsamt Gräfenthal

48 beschriebene Blätter


Die Ausführung der Forstordnung vom 29.05.1856 bezüglich der Gemeinde-, Korporations-, Kirchen- u. Stiftungswaldungen

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1862 - 1868

Enth. u.a.: Bewirtschaftung der Gemeindewaldungen zu Gebersdorf, Spechtsbrunn, Lippelsdorf, Gösselsdorf.- Vertragsabschlüsse.- Verzeichnis der Kulturflächen in den Kirchengemeinde Lehesten, Probstzella.- Verzeichnis der Waldblößen in Gräfenthal, Gebersdorf, Sommersdorf, Creunitz, Lichtenhain, Spechtsbrunn.- Instruktionen für Forstverwalter zur Bewirtschaftung der Gemeindewaldungen (auch als Druck).- Taxations-Vergleichstabelle.- Sammlung der Ausschreiben der landesherrlichen Oberbehörden Nr. 39.

Verwaltungsamt Gräfenthal

98 beschriebene Blätter


Die Ausführung der Forstordnung vom 29. Mai 1856 bezüglich der Privatwaldungen

  • Archivalien-Signatur: 191
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1863 - 1880

Enth. u.a.: Verzeichnis über Flächengrößen der Privatwaldungen in Gräfenthal.- Überwachung der Privatwaldungen.- Bildung/ Zusammenstellung von Kontrollbezirken in Privatwaldungen.- Verzeichnisse der Privatwaldungen.- Waldbodenverzeichnisse.- Waldkulturen in Privatwaldungen in Lichtentanne.- Rechnungen Verwaltungs- u.Forstamt Gräfenthal.- Enth. auch: Anzeigeblatt für das Fürstentum Saalfeld vom 4. April 1867 (2 gedruckte Blätter).

Forstamt Gräfenthal

129 (+1) beschriebene Blätter


Allgemeine Verwaltung und Bewirtschaftung der Stadtwaldung Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 194
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1872 - 1926

Enth. u.a.: Beschreibung der Waldung.- Allgemeine Betriebsordnung.- Flächenverzeichnis-u. Flächenangriffsplan.- Wirtschaftsplan.- Betriebsweiser.- Generalertragstabelle 1883-1892.- Verzeichnisse über städtische Grundstücke.- Taxationsvergleichstabelle 1893-1902.- Hiebswegweiser.- Hiebsausführung.- Flächenverzeichnis.- Altersklassentabellen.- Naturaltabellen.-Wirtschaftsergebnisse.- Materialvorrat.- Löhne der Forstarbeiter.- Prüfung Wirtschaftsführung.- Nutzholzanfall.

Forstamt Saalfeld

348 (+2) beschriebene Blätter


Beaufsichtigung der Korporationswaldung in Hütten

  • Archivalien-Signatur: 261
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1877 - 1894

Forstamt Saalfeld


Die Ausführung der Anbaustatistik bezüglich der Waldungen

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1883 - 1893

Enth. nur.: Angaben zur Anbaustatistik.

Forstamt Saalfeld

44 beschriebene Blätter


Die Betriebseinrichtung der Gösselsdorfer Gemeindewaldung

  • Archivalien-Signatur: 203
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1888 - 1902

Forstamt Saalfeld

57 Bl.


Gemeindewaldung Gösselsdorf

  • Archivalien-Signatur: 196
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1890 - 1923

Enth. u.a.: Flächenregister.- Wirtschaftsplan.- Wirtschaftsergebnisse.- Taxationsvergleichstabelle.- Brennholzberechtigung.- Naturaltabelle.- Materialvorrat.- Prüfung der Wirtschaftsführung.- Holznutzung.- Altersklassentabelle.

Forstamt Saalfeld

128 (+4) beschriebene Blätter


Rodung von Waldgrundstücken

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1897 - 1910

Enth. v.a.: Rodungsgesuche in Sommersdorf, Wittmannsgereuth, Milda, Aue, Dorfkulm, Oberwellenborn, Stedten, Gebersdorf, Kleingeschwenda, Großgeschwenda, Groß-Kochberg, Probstzella, Oberloquitz, Reichmannsdorf, Janisroda, Schmiedehausen, Lachstedt, Meernach, Piesau, Marktgölitz, Treppendorf, Rittersdorf, Röblitz, Großneundorf, Gorndorf.- Lagepläne der gen. Waldgrundstücke.- Enth. u.a.: Teilung von Waldgrundstücken.- Flurzeichnung Dorfkulm.- Verzeichnis von Privatwaldbesitzern in Brennersgrün.- Privatwaldungen.- Auszug aus dem Grundsteuerbuch des Gemeindebezirkes Saalfeld und Kaatschen.- Holzverkauf.- Genehmigung der Holzordnung/ Waldordnung.- Nachweis abgeholzter Privatwaldgrundstücke in Großneundorf und Gorndorf.

Verwaltungsamt Saalfeld

245 (+1) beschriebene Blätter


Forstwesen in Brennersgrün

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1905 - 1921

Enth.: Abholzung von Privatwaldparzellen.- kl. Zeichnung Flur Brennersgrün.

Forstbezirk Saalfeld

18 beschriebene Blätter


Kirchenwaldung Oberloquitz

  • Archivalien-Signatur: 195
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1907

Enth. u.a.: Allgemeine Forstbeschreibung.- Flächenverzeichnis.- Waldbesitz.- Allgemeiner Wirtschaftsplan.

Forstamt Saalfeld

15 beschriebene Blätter


Forstwesen in Lausnitz

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1910

Enth. u.a. Flurzeichnung Lausnitz.

Forstamt Saalfeld

6 (+4a) beschrieben Blätter


Forstwesen in Garnsdorf

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1912 - 1913

Forstbezirk Saalfeld

2 beschriebene Blätter


Forstwesen in Schmiedebach

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1916 - 1918

Forstbezirk Saalfeld

8 beschriebene Blätter


Forstwesen in Schlettwein

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 4-12-3230
  • Datierung: 1920 - 1922

Forstamt Saalfeld

11 beschriebene Blätter