Arbeitsplanung für den Bereich der Schutzpolizei im Bezirk Suhl

  • Archivalien-Signatur: 32
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1952 - 1960

Enthält u.a.: Quartals-, Halbjahres- und Jahresperspektivpläne.- Maßnahmepläne zur Erfüllung der Jahresprogramme zur Erhöhung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie Festigung des Abschnittsbevollmächtigten-Systems.
Enthält auch: Arbeitsverteilungsplan der Abteilung Schutzpolizei vom Juni 1960.

220 Bl.


Einführung und Entwicklung des Systems der Abschnittsbevollmächtigten (ABV) des Bezirkes Suhl

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1952 - 1960

Enthält u.a.: Festlegung von Maßnahmen zur Vorbereitung und Einführung der ABV.- Regelung von Strukturfragen.- Bericht über den Stand der Tätigkeit.- Organisation und Einsatz der Freiwilligen Helfer der Deutschen Volkspolizei.- Durchführung von Lehrgängen zur Qualifizierung der ABV.- Ausbildung der ABV am Lehrrevier Zella-Mehlis.- Einschätzung der Lehrkriminalstelle Zella-Mehlis entsprechend dem Befehl Nr. 5/60 des Leiters der BdVP.
Enthält auch: Befehle Nr. 7/52, 46/53, 9/54, 17/54, 23/54, 16/58, 6/59, 5/60, Instruktion Nr. 1 zum Befehl 16/54, Instruktion Nr. 1 zum Befehl 115/54 und Dienstanweisung Nr. 7/70 des Leiters der BdVP.

203 Bl.


Aufgaben der Deutschen Volkspolizei bei der sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft im Bezirk Suhl

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1953 - 1960

Enthält u.a.: Dienstanweisung des Leiters der BdVP Nr. 1/58.- Thesen, Richtlinien, Vorschläge und Maßnahmen zur Erhöhung der Ordnung und Sicherheit bei der sozialistischen Umgestaltung.- Berichte und Meldungen über den Entwicklungsstand.- Maßnahmen und Analysen zur Verbrechensbekämpfung in der Landwirtschaft.- Sozialistische Umgestaltung des Maschinen-Traktoren-Station (MTS) des Bereiches Obermaßfeld, Kreis Meiningen.- Beschlussprotokoll über die 1. Sitzung der Kommission zur Realisierung des Beschlusses der SED-Bezirskleitung Suhl vom 18.10.1958.- Maßnahmepläne, Berichte und Protokolle über Aufgabenstellung und Realisierung der Umgestaltung des MTS-Bereiches.- Bedeutung und Entwicklung der Schnellkommandos.
Enthält auch: Befehle Nr. 3/56 und 9/58 des Leiters der BdVP.

296 Bl.


Einschätzung der Arbeitsergebnisse des Bereiches der Schutzpolizei im Bezirk Suhl

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1953 - 1960

Enthält u.a.: Quartalsmäßige Schwerpunktauswertung.- Bericht über die Erfüllung der Aufgaben gemäß Kampfplan zur Analyse zum Befehl Nr. 38/54.- Übersicht über die Ausbildung der Diensthunde sowie deren Leistungskämpfe.- Einschätzung des Leistungsstandes der Diensthunde im Bezirk Suhl gemäß Befehl Nr. 6/60.

138 Bl.


Protokolle zu den Tagungen und Beratungen der Leiter der Schutzpolizei im Bezirk Suhl

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1954 - 1960

Enthält auch: Protokolle über Konferenzen mit Abschnittsbevollmächtigten.

169 Bl.


Unterlagen zur Arbeit der Abschnittsbevollmächtigten (ABV) und freiwilligen Helfer der Volkspolizei

  • Archivalien-Signatur: 180
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1961 - 1971

Enthält u.a.: Berichte und Einschätzungen zur Arbeit mit freiwilligen Helfern.- Berichte zur Arbeit der ABV.

130 Bl.


Unterlagen zur Erhöhung der Wirksamkeit der Schutzpolizei

  • Archivalien-Signatur: 181
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1961 - 1974

Enthält u.a.: Leistungsvergleich im Dienstzweig Schutzpolizei.- Entwicklung des Streifendienstes der Schutzpolizei zur Durchführung der operativen Tätigkeit.- Erhöhung der Wirksamkeit der Schutzpolizei.

Bd. 1

228 Bl.


Unterlagen zur Erhöhung der Wirksamkeit der Schutzpolizei

  • Archivalien-Signatur: 182
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1961 - 1975

Enthält u.a.: Berichte, Einschätzungen und Analysen zur Erhöhung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit.

Bd. 2

205 Bl.


Freigaben zum Erwerb von Jagdwaffen und Munition

  • Archivalien-Signatur: 871
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1971 - 1972

Enthält auch: Verschrottungsprotokolle des Deutschen Amtes für Messwesen und Warenprüfung für Waffen.

Bd. 7

234 Bl.


Periodische Informationen und Einschätzungen der Abteilung Schutzpolizei

  • Archivalien-Signatur: 409
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1972 - 1982

Enthält: Unterlagen über Veranstaltungen, über die Tätigkeit von Vereinigungen, über den Umgang mit Sprengmitteln und Giften, über den Umgang mit Waffen und Munition sowie über Jagdgesellschaften.
Enthält auch: Druckschriften der Kirche.

211 Bl.


Berichte und Einschätzungen zur Tätigkeit der Abschnittsbevollmächtigten (ABV) und der Freiwilligen Helfer der Deutschen Volkspolizei

  • Archivalien-Signatur: 408
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1975 - 1978

33 Bl.


Berichte der Abteilung Schutzpolizei an den Minister des Innern Friedrich Dickel

  • Archivalien-Signatur: 406
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1976 - 1985

Enthält: Bericht über Erscheinungen und Entwicklungstendenzen bei der Tätigkeit von Vereinigungen und der Durchführung von Veranstaltungen.- Bericht über Arbeitsweise und Betriebsschutz.

90 Bl.


Berichte und Informationen

  • Archivalien-Signatur: 407
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1976 - 1981

Enthält u.a.: Berichte und Informationen über die Einhaltung und Durchsetzung von Ordnung und Sicherheit sowie die Erfüllung von Kampfprogrammen und über den disziplinaren Zustand der Schutzpolizei.
Enthält auch: Berichte über die Praxis bei Amtshilfeersuchen, 1976.- Unterlagen über die Dienstzweigkonferenz der Schutzpolizei, 1981.

170 Bl.


Konferenzen der Freiwilligen Helfer der Volkspolizei

  • Archivalien-Signatur: 512
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1977 - 1989

Enthält u.a.: Vorbereitung und Durchführung von Konferenzen zu Jahrestagen der Freiwilligen Helfer der Volkspolizei.- Auszeichnungen der Freiwilligen Helfer.- Protokolle.- Fotos von Auszeichnungsveranstaltungen.

Darin: 23 Fotos, s/w.

Bd. 1

242 Bl.


Konferenzen der Freiwilligen Helfer der Volkspolizei

  • Archivalien-Signatur: 513
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1977 - 1988

Enthält u.a.: Vorbereitung und Durchführung von Konferenzen zu Jahrestagen der Freiwilligen Helfer der Volkspolizei.- Auszeichnungen der Freiwilligen Helfer.- Protokolle.- 60 s/w-Fotos von Auszeichnungsveranstaltungen.- Rollfilme "Der Beruf des Schutzpolizisten".- Filme von Auszeichnungsveranstaltungen.

Darin: 4 Negativfilme, s/w.

Bd. 2

133 Bl.


Konferenzen der Freiwilligen Helfer der Volkspolizei

  • Archivalien-Signatur: 514
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1977 - 1988

Enthält u.a.: Vorbereitung und Durchführung von Konferenzen zu Jahrestagen der Freiwilligen Helfer der Volkspolizei.- Auszeichnungen der Freiwilligen Helfer.- Protokolle.

Bd. 3

347 Bl.


Abschnittsbevollmächtigte (ABV) innerhalb der Schutzpolizei der BdVP Suhl

  • Archivalien-Signatur: 519
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1978 - 1989

Enthält u.a.: Vorbereitung und Durchführung der zentralen ABV-Konferenz vom 14.11.1988 in Berlin.- Ausführungen des Leiters der BdVP zur ABV-Konferenz des Bezirkes Suhl vom 16.03.1989.- Diskussionsbeiträge der Leiters der Volkspolizeikreisämter zur ABV-Konferenz vom 16.03.1989.- Namentliche und Gesamtübersicht der Abschnittsbevollmächtigten, die voraussichtlich zwischen 1990 und 2000 aus dem Dienst scheiden.- Materiell-technische Sicherstellung für die Abschnittsbevollmächtigten 1988/89 und 1989/90.- Grundsätze über bauliche und funktionelle Gestaltung und Ausstattung von Volkspolizeirevieren und ABV-Diensträumen.- Analyse der Beschädigungen im Fernmeldenetz des Bezirkes Suhl.- Fotos der Zentralen ABV-Konferenz.

Darin: 24 Fotos, s/w.

394 Bl.


Einsätze der Schutzpolizei der BdVP Suhl

  • Archivalien-Signatur: 518
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1978 - 1989

Enthält u.a.: Zuarbeiten für den Abschlussbericht des Ordnungseinsatzes zu den 17. Arbeiterfestspielen vom 30.06. bis 02.07.1978 in Suhl.

Bd. 4

184 Bl.


Kontrolle und Sicherheit

  • Archivalien-Signatur: 985
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1979 - 1985

Enthält: Kontrolle und Aufklärung bei Veranstaltungen.- Lagerung und Aufbewahrung von Sprengmitteln.- Vertrieb, Export, Vernichtung, Lagerung und Aufbewahrung von Sportwaffen.

332 Bl.


Kontrolle und Sicherheit im Bereich der BdVP

  • Archivalien-Signatur: 983
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1979 - 1985

Enthält: Kontrolle und Aufklärung bei Veranstaltungen.- Lagerung und Aufbewahrung von Sprengmitteln.- Vertrieb, Export, Vernichtung, Lagerung und Aufbewahrung von Sportwaffen.

208 Bl.


Ausbildung der Schutzpolizeiangehörigen der BdVP Suhl

  • Archivalien-Signatur: 523
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1984 - 1989

Enthält u.a.: Kartei der Sofortmaßnahmen für Diensthabenden der Volkspolizei-Reviere.- Ausbildung in den Lehrdienststellen.- Schulungs- und Lehrmaterial.

258 Bl.


Festnahmen und Gewahrsamnahmen durch die Schutzpolizei der BdVP Suhl

  • Archivalien-Signatur: 522
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1984 - 1989

Enthält u.a.: Hinweis im Umgang mit alkoholisierten Personen bei Festnahmen.- Kontrollen der Volkspolizei-Gewahrsame und Zuführungsräume.- Festlegungen der Volkspolizeikreisämter für Gewahrsam und Zuführungsräume, Januar 1986.- Durchsetzung hoher Ordnung und Sicherheit bei Ingewahrsamnahme von Bürgern unter Alkoholeinfluss.- Grundsätze zur baulichen Gestaltung und Ausstattung von Volkspolizei-Gewahrsamen.- Bildbericht zum Suizid des Herbert Schmidt am 12.11.1980.- Untersuchungen zum Entweichen aus Zuführungsräumen.- Protokolle über Gewahrsamskontrolle.- Arbeitshinweise.- Fotos.

225 Bl.


Rechtsmittel der Schutzpolizei der BdVP Suhl sowie Eingaben von Bürgern und von Volkspolizisten

  • Archivalien-Signatur: 526
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1984 - 1990

Enthält u.a.: Protokolle.

Bd. 2

176 Bl.


Schriftverkehr der Abteilung Schutzpolizei innerhalb der BdVP Suhl

  • Archivalien-Signatur: 529
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1984 - 1990

Enthält u.a.: Erhöhung der Ordnung im Fernsprechverkehr.- Analyse von Gesprächsgebühren.- Nutzerordnung im Nutzerkabinett der BdVP Suhl.- Information zur Fachliteratur über die Polizei in der Bundesrepublik Deutschland.- Übersicht über Dia-Tonvorträge.- Standarddokument zur Einsatzausbildung und Körperertüchtigung.- Einsatzübung im Gruppengefechtsschießen.- Wirtschaftsvertrag mit der Deutschen Werbe- und Anzeigengesellschaft Suhl (DEWAG).- Studie zu Teil 1 - operativ-funktioneller Teil - der langfristigen Konzeption für die BdVP Suhl.- Perspektivischer Kapazitätsbedarf.- Kontrollen im Volkspolizeikreisamt (VPKA) Suhl, 1987/1988.- Kulturarbeit.- Schulbeschickung der Abschnittsbevollmächtigten (ABV), 1986.- Wohnraumangelegenheiten.- Ersatzinvestition und Hauptinstandsetzung der Kontrollstellen im Bezirk Suhl.- Verkehrsunfallgeschehen mit Dienst-Kraftfahrzeugen, 1987.- Grundsätze über bauliche und funktionelle Ausstattung von ABV-Räumen.- Führungshilfe für die Rentenbeantragung.- Rekonstruktion von Kontrollstellen.- Verhaltensordnung zum Brandschutz in Wohnhäusern.- 17. Änderung der Versorgungsordnung.- Außerkraftsetzung von Weisungen, 1990.- Durchsetzung der Festlegungen der Anweisung Nr. 207/87 - Grundsätze zum Schutz der Staatsgeheimnisse der DDR, 1988.- Einschätzung der Wirksamkeit der komplexen Kriminalitätsvorbeugung und -bekämpfung.- Kontrolle der Kontrollakten gemäß § 48 StGB Gruppenpostenbereich Schmalkalden, 1983.- Beratung des Bezirksferienausschusses, 1990.- Kontrollen der Arbeiter- und Bauerninspektionen (ABI).- Information über Veränderungen im Postverkehr, 1990.- Zuarbeit zur Lageeinschätzung für das Ministerium für innere Angelegenheiten betreffend die Interessengemeinschaft "Dolmar-Freunde" und den Truppenübungsplatz Dolmar vom 14.03.1990.- Gesetzblatt 1988 "Anordnung über den Geheimschutz" und "Anordnung über Dienstsachen".- Information über die Arbeit mit Eingaben und Rechtsmitteln, 1987.- Zuarbeit zur Erarbeitung eines territorial-spezifischen Perspektivdokumentes der BdVP Suhl, 1986 - 1990.- Themenkatalog zur Rechtserläuterung.- Organisationsplan über die Gewährleistung der Zusammenarbeit mit der Beratungsgruppe der Polizei der Bundesrepublik Deutschland.- Vereinbarung über die Zusammenarbeit der Volkspolizei und der Zollverwaltung.- Abschrift des Fernschreibens Nr. 725 des Ministers über vorläufige Festlegung von Privatreisen in das Ausland von Angehörigen der BdVP und Zivilbeschäftigten.- Orientierung zu gegenwärtigen Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit mit bezirklichen und kreislichen Medien im Prozess der Erneuerung.- Arbeit mit ausländischen Journalisten.- Nachrichtengebung in bezirklichen Medien.

608 Bl.


Schriftverkehr mit dem VEB Wohnungsbaukombinat Suhl, der Staatlichen Versicherung und den Volkspolizeikreisämtern

  • Archivalien-Signatur: 530
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1984 - 1990

Enthält auch: Quartalseinschätzungen.- Aufgabenstellungen.

611 Bl.


Unterlagen der Schutzpolizei der BdVP Suhl

  • Archivalien-Signatur: 531
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1984 - 1990

Enthält u.a.: Leitervorlagen.- Allgemeiner Schriftverkehr mit dem Ministerium des Innern.- Lehrunterlagen.
Enthält auch: Waffen- und Munitionsfund bei Abrissarbeiten in der Kleinen Backstraße 1 (ehemals BÜHAG - Büchsenmacher Handwerks-Genossenschaft) in Suhl am 24.01.1987 mit Bildbericht.

Bd. 1

280 Bl.


Unterlagen der Schutzpolizei der BdVP Suhl

  • Archivalien-Signatur: 532
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1984 - 1990

Enthält u.a.: Leitervorlagen.- Schriftverkehr mit dem Ministerium des Innern.- Lehrunterlagen.

Bd. 2

513 Bl.


Unterlagen der Schutzpolizei der BdVP Suhl zu Beratungen, Tagungen und Kontrollen

  • Archivalien-Signatur: 527
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1984 - 1989

Enthält u.a.: Konzeptionen.- Referat des Leiters der BdVP Suhl zur Lageeinschätzung, 1986.- Niederschriften zu Dienstbesprechungen.- Protokolle.- Beratung zur Präzisierung der Aufgabenstellung "Fußballoberligaspiel" der BSG Motor Suhl in Suhl, 1984.

Bd. 1

387 Bl.


Unterlagen der Schutzpolizei der BdVP Suhl zu Beratungen, Tagungen und Kontrollen

  • Archivalien-Signatur: 528
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1984 - 1989

Enthält u.a.: Aufgabenstellung "453. Wasunger Karneval 1988".- Kontrollberichte und -einsätze.- Protokolle.- Einrichtung einer Volkspolizei-Wache in Meiningen, 1984.- Kontrollbericht zur Fahndungsüberprüfung "Herbstnebel".- Berichte zur Kontrolle der Dienstzimmer.- Information zum Stand des Führungsbeispiels Volkspolizei-Revier Suhl.- Werbung.- Fahrspurerweiterung am Kontrollpunkt Dorndorf.

Bd. 2

471 Bl.


Unterlagen der Schutzpolizei der BdVP Suhl

  • Archivalien-Signatur: 524
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1985 - 1990

Enthält u.a.: Übergabeprotokolle.- Anwesenheitslisten.- Tierseuchen.- Dienstvorschrift 12/88.

174 Bl.


Neuerertätigkeit

  • Archivalien-Signatur: 515
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1986 - 1990

Enthält u.a.: Plan der Neuerer.- Neuerervereinbarungen.- Berichterstattungen über Ergebnisse der Neuererbewegung.- Neuerungen.- Fotos.

Bd. 1

162 Bl.


Neuerertätigkeit

  • Archivalien-Signatur: 516
  • Bestandssignatur: 4-51-101
  • Datierung: 1986 - 1990

Enthält u.a.: Plan der Neuerer.- Neuerervereinbarungen.- Berichterstattungen über Ergebnisse der Neuererbewegung.- Neuerungen.- Jugendobjekte.

Bd. 2

185 Bl.