Gesuch des Pfarrers in Ohrdruf Hieronymus Steger um Entschädigung für die Schenkungen, Vermächtnisse, usw. der Großeltern seiner Frau, die in das Kloster Gotha, insbesondere ins Kloster Heilig Kreuz gemacht worden sind
- Archivalien-Signatur: 369
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: 1532
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: 371
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: 1533 - 1538
16 Bl.
Gesuch des Melchior von Wechmar um Verabfolgung des den Klosterjungfrauen in Gotha gewährten Korns und Geldes für seine Schwester auf lebenslang
- Archivalien-Signatur: 372
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: 1533 - 1534
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 373b
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: 1533
2 Bl.
Gesuch des Dieners im Kloster Heilig Kreuz in Gotha Hans Reisser um Unterhalt mit Kost und anderem auf die Dauer seines Lebens
- Archivalien-Signatur: 383
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: 1536
2 Bl.
Abkommen der Sequestratoren mit den Visitatoren, dass der jeweilige Vorsteher des Klosters Heilig Kreuz in Gotha den Pfarrern in Hausen, Eschenbeer (Eschenbergen[?]), Tüttleben, Gamstädt, Trügleben, Teutleben, Laucha, Fröttstädt, Crawinkel, Gossel, Saalfeld, Thörey und Rehstädt jährlich 20 Gulden verabreichen soll, Freitag nach Erhardi (Abschrift)
- Archivalien-Signatur: 387
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: (1536)
Verzeichnis des dem Kloster Heilig Kreuz in Gotha Zuständigen, was Kaspar Schultheiss als Vorsteher in seiner Verwaltung unter Händen hat
- Archivalien-Signatur: 391
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: 1537
4 Bl.
Verzeichnis, was den Ordenspersonen, Pfarrern, Kirchendienern und anderen von dem Einkommen des Klosters Heilig Kreuz in Gotha jährlich gereicht wird
- Archivalien-Signatur: 394
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: o. J. [nach 1537]
3 Bl.
Nachweis der Ausgaben zum Unterhalt der Klosterpersonen im Augustinerkloster in Gotha, Ausgabennachweis für die Besoldung der Pfarrer und Verzeichnis, was an Getreide im Kloster Reinhardsbrunn vorrätig ist und davon auf Ordenspersonen verwendet worden ist
- Archivalien-Signatur: 395
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: 1537
5 Bl.
Gesuch der früheren Klosterperson in Gotha Johann Stopffel in Eisenach um Bewilligung einer jährlichen Steuer
- Archivalien-Signatur: 398
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: 1539
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 407
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: 1540
1 Bl.
Geplante Übersiedlung der Ordenspersonen in Gotha, die sich wegen des Abbruchs der Wohnungen im Zuge des Gothaischen Schlossbaus nicht mehr halten können, nach Eisenach und die durch die Sequestratoren wegen augenblicklicher Untunlichkeit in Vorschlag gebrachte Abfertigung, zudem die geplante Übersiedlung der Ordenspersonen in Gotha nach Jena, Vererbung in Allendorf, Hüttenzins in Hohenkirchen, Steigerung der Klosterbeschiede und Requestrierung der Klosterbriefe
- Archivalien-Signatur: 410
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: 1540
Wiederholtes Gesuch des Pfarrers Michael Frudt zu Kemnitz im Amt Bitterfeld (Burgkemnitz) um Verabfolgung der ihm von den Sequestratoren aus dem Kloster zum Heiligen Kreuz in Gotha bewilligten Summe von 40 Gulden
- Archivalien-Signatur: 419a
- Bestandssignatur: 6-11-0040
- Datierung: 1548 - 1550
7 Bl.