Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 619
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1921 - 1940

Enthält: Kinderheim Sonnenstein (Prinz-Karl-von-Schweden-Stiftung) in Bad Sulza 1921 - 1940.- Kinderkurhaus der Karl-Zeiss-Stiftung in Bad Sulza 1924, 1929, 1939 - 1940.- Kurhaus Kinderhort in Bad-Sulza 1927 - 1940.- Kindererholungsheim Stock in Bad-Sulza 1928 - 1929.- Privatkinderheim Zwickel in Bad Sulza 1928 - 1939.- Kinderheim der Geschwister Hoffmann, später Kröber, in Bad-Sulza 1929 - 1937.- Kinderheim Liebold in Bad Sulza 1929, 1939.- Kinderheilbad Sophie in Bad-Sulza 1933 - 1939.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 607
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1922 - 1938

Enthält: Walderholungsstätte Friedrichroda 1924.- Hauschild'sches Kindererholungsheim Gera 1922 - 1930.- Feodora Waldkolonie in Gera 1923 - 1937.- Schullandheim Neue Mühle in Gera 1926 - 1938.- Walderholungsstätte der Stadt Gera 1929 - 1930, 1937.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 609
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1922 - 1943

Enthält: Städtisches Kinderwalderholungsheim Münchenrodaer Grund bei Jena 1922 - 1923.- Therapeutikum des Kinderkrankenhauses Jena 1923 - 1933.- Kindererholungsheim "Hochbaum-Hohmeyerheim" in Jena 1923 - 1943.- Städtisches Kleinkinderwaldheim in Jena 1924 - 1926.- Kinderwalderholungsheim des VereinsKinderfreunde im Münchenrodaer Grund bei Jena 1926.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 614
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1922 - 1943

Enthält: Kinderwalderholungsheim Kammerforst bei Plottendorf 1922 - 1937.- Kindererholungsheim Gut Schweinitz bei Pößneck 1923 - 1935.- Kinderheilstätte "Finneck" bei Rastenberg 1920 - 1927.- Kindererholungsheim Schloß Rausdorf bei Stadtroda 1943.- Kindererholungsheim in Romschütz 1925 - 1937.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 606
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1923 - 1945

Enthält: Waldschule in Finsterbergen 1923.- Kindererholungsheim Thüringia in Finsterbergen (Besitzer M. Schwärsky) 1928 - 1940.- Kinderheilanstalt Bad Frankenhausen 1923 - 1938, 1945.- Kinderkurheim Anna und Anne Marienheim in Bad Frankenhausen 1924 - 1930.- Kinderheilanstalt Hermann-Hedrich-Heim in Bad Frankenhausen 1926 - 1931, 1943, 1945.- Kindererholungsheim Hoheneck in Bad Frankenhausen 1926, 1945.- Kinderheim Jugendlust in Bad Frankenhausen 1929 - 1931, 1945.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 608
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1923 - 1941

Enthält: Kinderheim des Landkreises Gotha in Georgenthal 1923 - 1937.- Kindererholungsheim "Forsthaus" in Georgenthal 1931 - 1933.- Schullandheim "Haus Eichengrund" in Georgenthal 1934 - 1935.- Walderholungsstätte Tännicht in Gössnitz 1925 - 1926.- Kindererholungsheim Ida Waldhaus in Greiz 1923 - 1933.- Kindererholungsheim "Hundertpfund" in Großbreitenbach 1940 - 1941.- Kindererholungsstätte in Hermsdorf 1926 - 1927.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 610
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1923 - 1935

Enthält: Kindererholungsstätte Kahla 1923 - 1924.- Kinderwalderholungssätte Wurzelberg in Katzhütte 1923 - 1928.- Kinderheim Ernst-Agnesheim in Klosterlausnitz 1924, 1926.- Kinderheim der Methodisten in Klosterlausnitz 1924 - 1928.- Kinderwalderholungsstätte in Klosterlausnitz 1926 - 1928.- Kinder-und Jugendheim Weise in Kuhlgraben/Rhön 1933 - 1935.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 615
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1923 - 1933

Enthält: Kindererholungsheim Ronneburg 1923 - 1926, (1927 - 1929).- Städtisches Agnes-Theresen-Kindererholungsheim in Rudolstadt-Cumbach 1924 - 1933.- Walderholungsstätte Ruhla 1923 - 1926.- Kindererholungsheim der Internationalen Arbeiterhilfe in Ruhla 1930.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 618
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1923 - 1945

Enthält: Kindererholungsheim Seebergen bei Tambach 1925 - 1926.- Walderholungsstätte in Sonneberg (1922), 1923 - 1933.- Flugzeug- und Motorenwerke AG (Aktiengesellschaft) in Dessau 1942.- Kinderwalderholungsheim in Steinach 1924 - 1937, 1945.- Kindererholungsheim des Landkreises Greiz in Stelzen bei Reuth 1925 - 1929, (1932).- Kindererholungsheim in Steudnitz 1939.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 621
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1923 - 1933

Enthält: Ferienheim und Jugendherberge Schloß Tännich.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 623
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1923 - 1943

Enthält: Kindertagesheim Silberblick in Weimar 1926 - 1937.- Kindererholungsheim Haus Ithaka in Weimar 1937.- Kinderheim Krüger in Oberweimar 1937 - 1943.- Kinderwaldheim Ettersberg bei Weimar 1924 - 1937.- Kindererholungsheim Haus am Rain in Winterstein 1927 - 1935.- Kinderwalderholungsstätte Zella-Mehlis 1923 - 1931.- Kindererholungs-Tagesheim Zeulenroda 1924 - 1932.

Enthält u. a.: Kindererholungs-Tagesheim Zeulenroda - Plan des Kindertagesheims.


Kinderheilstätte (Solbad Charlottenhall) in Bad Salzungen

  • Archivalien-Signatur: E 617
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: (1922) 1923 - 1932

Bd. 1


Kinderheime und Kindererholungsheime

  • Archivalien-Signatur: E 622
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1923 - 1941

Enthält: Soldbadkuren in Tambach-Dietharz 1925-1926.- Kindererholungsheim Sonnenblick in Tambach-Dietharz 1929-1932.- Kindererholungsstätte in Bad Thal-Heiligenstein 1924.- Kindererholungsheim Schloss Tonndorf 1940-1941.- Kindererholungsheim in Trockenborn-Wolfersdorf 1941.- Kindererholungsheim Liebsburg in Weida mit Plänen vom NSV-Erholungsheim Weida 1923-1937.- Badeeinrichtung in Weimar 1926.- Kindererholungsheim Schloss Weißenburg bei Uhlstädt 1925, 1933, 1940. Kindererholungsheim Hauß Weißeneck bei Rudolstadt.- Kindererholungsheim in Wellsdorf (Landkreis Greiz) 1925-1927.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 602
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1924 - 1938

Enthält: Waisenheim Altenburg 1924.- Städtisches Kinderheim Sonnenland in Altenburg 1924 - 1937.- Hort des Vereins Kinderheim in Altenburg 1924, 1929 - 1938.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 605
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1924 - 1939

Enthält: Deutsches Volkserholungsheim für Jugendliche in Elgersburg 1924 - 1929.- Kinderheim der Roten Hilfe (Mopr) in Elgersburg 1925 - 1931.- Kindererholungsheim Warthetal in Elgersburg (früher Marlishausen) 1930 - 1939.

Enthält u. a.: Kinderheim der Roten Hilfe (Mopr) in Elgersburg - Protestaktion gegen die Verfügung des Thüringischen Ministeriums des Innern vom 26. Januar 1931 betreffend die Schließung des Heimes.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 611
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1924 - 1943

Enthält: Kinderheim Schütze, später Kinderheim der Luftwaffe in Langewiesen 1935 - 1943.- Kindererholungsheim Agnesheim in Bad-Liebenstein 1928.- Kinderwalderholungsstätte in Lucka Kreis Altenburg 1924 - 1929.- Kindererholungsheim in Luisenthal 1929 - 1931, 1938.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 612
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1924 - 1941

Enthält: Kindererholungsheim Schloß Marisfeld 1939.- Städtisches Kindererholungsheim Meiningen 1934 - 1937.- Sonnenkinderheim Dr. Alida Janecke in Meura 1924 - 1933.- Kindererholungsheim der Schwester Norah Janecke in Meura 1928 - 1930, 1941.- Luft- und Sonnenbad in Meuselwitz 1923 - 1929.- Kindererholungsheim "Ingrid" in Mosbach 1935 - 1937.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 603
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1925 - 1944

Städtisches Kindererholungsheim Apolda 1925 - 1931.- Walderholungsstätte Hopfengrund in Arnstadt 1925 - 1937.- Kinderheim Weiss in Bad-Berka 1943 - 1944.- Bau einer Liegehalle in Dankmarshausen 1926.- Kindererholungsheim Marienhöhe (Stiftung Schwarz) in Eisenach 1923 - 1940.- Jugendheimstätte der NSV (Nationalsozialistische Volkswohlfahrt)-Hainstein in Eisenach 1944.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 604
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1925 - 1929

Enthält: Kindererholungsheim/Jugendherberge Bibrasberg bei Meiningen.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 613
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1925 - 1945

Enthält: Kindererholungsheim der Stadt Leipzig in Neuhaus am Rennweg 1927-1932, 1945.- Kindererholungsheim Schloß Neuhaus-Schierschnitz 1928-1943.- Eisenbahn-Kindererholungsheim in Neuhaus bei Sonneberg 1925-1932, 1945.- Kindererholungsheim Neumühle Kreis Stadtroda 1929.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 616
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1925 - 1941

Enthält: Städtisches Kindererholungsheim in Saalfeld 1929.- Kindererholungsheim Saasa bei Eisenberg 1925 - 1941.- Kindererholungsheim Witt in Bad Salzungen 1934 - 1937.- Privatkinderheim Blasse in Bad Salzungen 1934 - 1937.


Einzelne Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 620
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1929 - 1945

Enthält: Kinderheim Sonnenwinkel (früher Kinderheim der evangelischen Gemeinschaft) in Tabarz 1929-1936.- Kindererholungsheim Sperling in Tabarz 1935-1943.- Kindererholungsheim Waldenfels in Tabarz 1936-1944.- Fremdenheim Tannenhof in Tabarz 1940.- Kinderheim der Luftwaffe in Tabarz 1941-1945.


Erholungsfürsorge - örtliche Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: E 601
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1930

Kinderheilstätte (Solbad Charlottenhall) in Bad Salzungen

  • Archivalien-Signatur: E 617/1
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1933 - 1938

Bd. 2


Kinderheilstätte (Solbad Charlottenhall) in Bad Salzungen

  • Archivalien-Signatur: E 617/2
  • Bestandssignatur: 6-32-0020
  • Datierung: 1938 - 1945

Bd. 3