Rekurse in Wassernutzungsverleihungen im Flussgebiet der Werra

  • Archivalien-Signatur: 2815
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1921 - 1933

Enthält auch: Leinamühle Gotha (Kurt Werner).- Neu- und Lohmühle an der Felda in Kaltennordheim (Otto Bauss) gegen Lederwarenfabrikant August Gerlach.

Bd. 1


Anfechtungsklage der Wiedeschen Papierfabrik in Rosenthal/Reuß wegen der Bauten im Sperrgebiet der Saaletalsperren

  • Archivalien-Signatur: 2868
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1922 - 1932

Enthält u. a.: Bauunterlagen der Papierfabrik.


Anfechtungsklage des Rentners Christoph Müller zu Großenlupnitz wegen Herstellung eines Wasserablaufs

  • Archivalien-Signatur: 2843
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1922 - 1923

Rekurse in Wassernutzungsverleihungen im Flussgebiet der Werra

  • Archivalien-Signatur: 2816
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1922 - 1933

Bd. 2


Rekurse in Wassernutzungsverleihungssachen im Flussgebiet des Mains

  • Archivalien-Signatur: 2817
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1922 - 1926

Rekurse in Wassernutzungsverleihungssachen im Flussgebiet der Saale

  • Archivalien-Signatur: 2811
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1923 - 1928

Bd. 1


Rekurse in Wassernutzungsverleihungssachen im Flussgebiet der Elster

  • Archivalien-Signatur: 2810
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1924 - 1931

Enthält u. a.: Karten und Fotos.- Querschnitte.


Rekurse in Wassernutzungsverleihungen im Flussgebiet der Unstrut

  • Archivalien-Signatur: 2814
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1925 - 1933

Streitsache zwischen den Landwirten Bernhard und Friedrich Wilhelm und den Mühlenbesitzern Ernst und Albin Linßer in Wallbach wegen Überstau des Mühlgrabens

  • Archivalien-Signatur: 2881
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1926 - 1932

Anfechtungsklage des Fabrikanten Albert Walter, Schleiz, wegen Ableitung des Oelswassers auf den Mönchgrüner Leichenweg

  • Archivalien-Signatur: 2819
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1928 - 1932

Rekurse in Wassernutzungsverleihungssachen im Flussgebiet der Saale

  • Archivalien-Signatur: 2812
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1928 - 1931

Bd. 2


Rekurssache des Mühlenbesitzers Paul Grunitz zu Allstedt wegen der Ableitung von Rohnewasser durch die Stadt Allstedt

  • Archivalien-Signatur: 2820
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1929 - 1938

Rekurs des Oberbürgermeisters Eisenach, des Mühlenbesitzers Arno Wilhelm und des Mühlenbesitzers Emil Wagner in Eisenach wegen des Wassernutzungsrechts der Nessemühle

  • Archivalien-Signatur: 5320
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1931 - 1939

Rekurse in Wassernutzungsverleihungssachen im Flussgebiet der Saale

  • Archivalien-Signatur: 2813
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1931 - 1932

Bd. 3


Rekurs der Papierfabrik Wernshausen wegen des Fischrechens an der Wasserkraftanlage

  • Archivalien-Signatur: 2885
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1932 - 1933

Rekurssache des Mühlenbesitzers Wilhelm Busch zu Lindigshof wegen seines Stauwehres in der Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2852
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1932 - 1933

Rekurs der Mühlenbesitzerin Elly Lennartz in Stadtroda wegen der Stauanlage der Hammermühle

  • Archivalien-Signatur: 2873
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1933 - 1934

Rekurs der Müller Ernst und Andreas Büchner in Hümpfershausen und des Friedrich Frühauf in Schwarzbach wegen eines Wassernutzungsrechts am Schwarzbach

  • Archivalien-Signatur: 5322
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1933 - 1936

Rekurs des Eisenhüttenbesitzers Arno Günnel in Sondershausen wegen Versagung der Genehmigung für Nichtausübung seiner Triebkraftberechtigung

  • Archivalien-Signatur: 2871
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1933 - 1934

Rekurs des Landwirtes Kurt Päßler in Paitzdorf wegen Wiederherstellung eines Wassergrabens

  • Archivalien-Signatur: 2865
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1933 - 1934

Rekurs des Mühlenbesitzers Otto Oheim in Freienorla wegen Reinigung der Kötschau

  • Archivalien-Signatur: 2837
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1933 - 1936

Enthält u. a.: Orla- und Kötschauregulierung in Pößneck, Karte (M 1 : 5.000).


Rekurs des Paul Falke in Neunhofen bei Neustadt a. d. Orla wegen Wiederherstellung der Vorflut auf seinem Grundstück

  • Archivalien-Signatur: 2859
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1933 - 1934

Rekurs des Zimmermanns Karl Witzmann in Kranichfeld gegen die Verfügung des Landrats in Weimar vom 2. April 1941 über die Regulierung des Haubaches

  • Archivalien-Signatur: 2849
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1933 - 1945

Enthält u. a.: 5 Bauzeichnungen: Volksbad Kranichfeld und Umgegend 1933, 1934.- 1 Zeichnung zur Wasserentnahme Witzmann am "Wald- und Sportbad Kranichfeld".- Längsschnitte zur Instandsetzung des Haubaches Kranichfeld, Grundstück Witzmann (M der Länge 1 : 1.000, M der Höhe 1 : 100).- 1 Pause: Haubach und Volksbad Kranichfeld 1934 (M der Länge 1 : 500, M der Höhe 1 : 50).- Lageplan Kranichfeld (M 1 : 2.500).- Schützenwehr mit Absturz in Kranichfeld (M 1 : 50).


Rekurse der Gemeinde Unterlind und einiger Einwohner zu Unterlind wegen der Errichtung eines Schwimmbades in Oberlind

  • Archivalien-Signatur: 2879
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1933 - 1935

Rekurssache der Mühlenbesitzer Heinrich Reiche, Hermann Saal, L. Emil Schmidt, Franz Dorl, des Eisenhüttenbesitzers Arno Günnel und des Gutsbesitzers Otto Barthel wegen der Nutzung des Margarethenbrunnens in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 2870
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1933

Zurücknahme des Rekurses der Kaliwerke Aschersleben in Philippsthal/Werra wegen der Wehrerhöhung der Wasserkraftanlage Vacha

  • Archivalien-Signatur: 2866
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1933 - 1935

Rekurs der Firma Trabert u. Co. in Mihla wegen ihres Wassernutzungsrechts

  • Archivalien-Signatur: 2857
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1934 - 1935

Rekurs der Papierfabrik Wiede in Rosenthal wegen der Ableitung der Abwässer in die Saale

  • Archivalien-Signatur: 2869
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1934 - 1935

Rekurs der Reichsbahndirektion Nürnberg wegen Unterhaltung der Loquitzwehren in Probstzella

  • Archivalien-Signatur: 2861
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1934 - 1937

Rekurs der Thür. Gasgesellschaft Leipzig wegen des Widerrufs eines Wassernutzungsrechts in Langenberg bei Gera

  • Archivalien-Signatur: 2851
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1934

Rekurs des Holzdrehers Ferdinand Schmidt in Walldorf wegen seiner Wasserkraftanlage

  • Archivalien-Signatur: 2882
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1934 - 1936

Rekurs des Kaufmanns Fritz Kleinsorge in Gerstungen wegen Erlöschens eines Wassernutzungsrechts

  • Archivalien-Signatur: 2839
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1934

Rekurs des Mühlenbesitzers Rudolf Bölter in Obertrebra wegen Stauerhöhung am Mittel- und Unterwehr der Firma Gebr. Eberhardt, Apolda

  • Archivalien-Signatur: 2863
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1934 - 1935

Rekurs des Schneidemüllers Bernhard Döll in Meiningen gegen eine Verfügung des Kreisamtes Meiningen wegen des Wassernutzungsrechts der ehemaligen Lohmühle

  • Archivalien-Signatur: 2853
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1934 - 1935

Rekurs der Brauerei Hack AG, Meiningen, wegen ihres Wassernutzungsrechts

  • Archivalien-Signatur: 2854
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1935 - 1938

Rekurs der Landeselektrizität GmbH Halle, Überlandwerk Camburg, wegen Verbindung eines Wassernutzungsrechts mit dem Grundeigentum

  • Archivalien-Signatur: 2831
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1935 - 1936

Rekurs der Vereinigten Brauereien AG Meiningen wegen Wasserentnahme aus der Werra und Förderung von Grundwasser

  • Archivalien-Signatur: 2855
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1935 - 1939

Rekurs des Landwirts Andreas Martin in Wiesenfeld wegen Wiesenbewässerung

  • Archivalien-Signatur: 2886
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1935 - 1936

Rekurs des Mühlenbesitzers Ernst Sparborth, Fockendorf, wegen der Stauberechtigung des Mühlenbesitzers Friedrich Gräfe in Treben

  • Archivalien-Signatur: 2835
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1935 - 1937

Rekurs des Mühlenbesitzers Karl Köhler in Lauchröden wegen seines Wassernutzungsrechts

  • Archivalien-Signatur: 2850
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1935 - 1936

Rekurse der Triebwerksbesitzer Georg Machetanz, Marie Weber und Julius Mosebach in Vacha wegen des Wassernutzungsrechts der Kabelwerke AG Vacha

  • Archivalien-Signatur: 2880
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1935 - 1936

Rekurs der Firma Gebr. Döbling in Bad Salzungen wegen der Wasserkraftanlage der Elektrizitätswerke Vacha GmbH an der Felda unterhalb Weilar

  • Archivalien-Signatur: 2825
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936 - 1939

Rekurs der Frau Elsa Pohle in Großröda, Landkreis Altenburg, wegen der Regelung eines Wasserlaufes

  • Archivalien-Signatur: 2844
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936

Rekurs der Landwirte Karl Gehrlicher, Hermann Bauersachs und Oskar Beckert und der Erben des Zimmermanns Karl Kob in Müpperg wegen Uferunterhaltung an der Steinach

  • Archivalien-Signatur: 2858
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936 - 1938

Rekurs der Wassergenossenschaft Gotha-Ramstädt-Goldbach wegen Wasserentnahme aus dem Wildengraben

  • Archivalien-Signatur: 2841
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936 - 1942

Rekurs des Architekten Paul Wenig in Ohrdruf wegen Einsatzes von Fischbrut und Anlegung eines Fischweges

  • Archivalien-Signatur: 2864
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936 - 1937

Rekurs des Bauern Otto Walter in Rehmen bei Pößneck wegen Wehrerneuerung

  • Archivalien-Signatur: 2867
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936 - 1937

Rekurs des Erbhofbauers Hermann Broßmann in Förthen wegen Brunnenbaus

  • Archivalien-Signatur: 2836
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936 - 1939

Rekurs des Kaufmanns Karl Simon in Kaltennordheim gegen seine zwangsweise Einbeziehung in die Entwässerungsgenossenschaft in Kaltennordheim

  • Archivalien-Signatur: 2847
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936 - 1938

Enthält u. a.: Deckblatt zur Dränageausführungskarte Kaltennordheim (M 1 : 1.000), 1937.


Rekurs des Mühlenbesitzers Hermann Prieger in Hartmannsdorf, Landkreis Stadtroda, wegen Uferunterhaltung am Mühlenbach

  • Archivalien-Signatur: 2845
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936 - 1937

Rekurse der Stadt Eisenach und der Firma H. A. Maurer, Ölmühle, in Eisenach, wegen Wassernutzungsrechten am großen Mühlgraben in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 5321
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936 - 1937

Rekurs der Bewässerungsgenossenschaft Frohnwiese in Fischbach wegen eines Wehres in der Felda

  • Archivalien-Signatur: 2834
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: (1931, 1935) 1937

Rekurs der Firma Gebr. Döbling, Werramühle, in Bad Salzungen gegen die Entscheidung des Thür. Kreisamtes Eisenach vom 24. August 1937 wegen Schadenersatzleistung für Krafteinbuße durch Rückstau der Wasserkraftanlage der Elektrizitätswerke GmbH Vacha

  • Archivalien-Signatur: 2826
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1937 - 1941

Rekurs der Firma W. Rothe u. Söhne in Wutha und der Frau Sophie Anzius in Farnroda wegen der Feststellung eines alten Gebrauchsrechts auf Wasserentnahme für Wiesenbewässerung unterhalb Farnroda

  • Archivalien-Signatur: 2832
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1937 - 1938

Rekurs der Gemeinde Tiefenort wegen Einleitens der Abwässer von Kaiseroda in einen Flutgraben

  • Archivalien-Signatur: 2876
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1937 - 1938

Rekurs der Rittergutsbesitzer Fischer in Niederschmalkalden wegen Regulierung der Schmalkalde

  • Archivalien-Signatur: 2860
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1937 - 1938

Rekurs des Bauers Paul Ruppe in Strößwitz bei Neustadt a. d. Orla wegen eines Wassergrabens

  • Archivalien-Signatur: 2874
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1937 - 1938

Rekurse der Mühlenbesitzer Kurt Hantzsche in Meiningen und Bernhard Döll in Meiningen wegen der Abgrenzung von Wassernutzungsrechten zwischen der Mittelmühle und der Lohmühle in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 2856
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1937 - 1938

Rekurse der Stadt Arnstadt, der Gemeinden Gräfenroda, Plaue und Siegelbach sowie mehrerer Unternehmen in Plaue und Gräfenroda wegen der Bildung der Lütschetalsperren-Wassergenossenschaft

  • Archivalien-Signatur: 2824
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1937

Enthält u. a.: Satzung der Wassergenossenschaft.


Rekurse der Witwe Klara Franke, geb. Müller, und der Johanna Pferdekämper, geb. Müller, in Weida wegen ihrer Wasserkraftanlage der Katschmühle Weida

  • Archivalien-Signatur: 2883
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1937 - 1939

Rekurse des Zollsekretärs A. Baumbach in Treffurt und des Studienrats B. Böhning in Eisenach wegen Überschwemmung ihrer Grundstücke durch einen Wassergraben in den Fluren Mihla-Ebenshausen

  • Archivalien-Signatur: 2877
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1937 - 1943

Rekurs der Deutschen Erdöl-AG Zweigniederlassung Borna und der Anhaltischen Kohlenwerke zu Halle gegen die Verleihung von Wasserrechten an die Gemeinde Winterdorf im Landkreis Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 2829
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1938 - 1941

Rekurs der Firma Jenaer Glaswerk Schott und Gen. Jena wegen Fischereischadens in der Saale

  • Archivalien-Signatur: 2846
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1938 - 1943

Rekurs der Mühlenbesitzer Gebr. Stein und Voigt in Gerstungen wegen Verleihung von Wassernutzungsrechten

  • Archivalien-Signatur: 2840
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1938 - 1939

Rekurs des Landrates in Altenburg und des Bürgermeisters in Meuselwitz gegen die Entscheidung des Thür. Bergamtes Altenburg vom 30. März 1938 wegen Fortleitung von Grundwasser durch die Bruderzeche H. Solf AG in Kriebitzsch, dessen Zurücknahme und geschlossener Vergleich

  • Archivalien-Signatur: 2821
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1938 - 1942

Rekurs des Mühlenbesitzers Otto Stockmann, Uhlstädt, wegen Stauung der Saale durch ein Wehr in Uhlstädt

  • Archivalien-Signatur: 2878
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: (1931) 1938 - 1939

Enthält u. a.: Zeichnung zum Uhlstädter Wehr 1931.


Rekurs des Oberbürgermeisters der Stadt Gotha wegen nachteiliger Wirkungen der städtischen Kläranlage auf die Fischerei in der Nesse

  • Archivalien-Signatur: 2842
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: (1937) 1938 - 1941

Enthält u. a.: Nesseuntersuchungen mit grafischen Darstellungen 1937.


Rekurs des Rechtsanwalts Dr. Brehme in Gera wegen Weiterleitung von Quellwasser und Benutzung städtischen Straßenlandes

  • Archivalien-Signatur: 2838
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1938

Rekurs der Firma Hensel und Müller gegen die Entscheidung des Landrates in Rudolstadt vom 5. Juni 1939 wegen Einbaues einer Turbine auf dem Betriebsgrundstück in Mellenbach-Glasbach

  • Archivalien-Signatur: 2818
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1939 - 1941

Rekurs der Stadt Altenburg gegen die Entscheidung des Landrates in Altenburg vom 24. August 1939 zur Gewinnung von Grundwasser durch die Gemeinde Kosma

  • Archivalien-Signatur: 2822
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1939 - 1941

Rekurs des Karl Ernst Eichhorn in Steinach wegen Wassernutzungsrechten am Rottenbach

  • Archivalien-Signatur: 2872
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1939

Rekurs des Regierenden Bürgermeisters von Bremen gegen die Verleihungsverfügung des Landrates in Eisenach vom 14. April 1939 zur Wasserentnahme aus der Werra durch das Werk Kaiseroda der Wintershall AG in Kassel

  • Archivalien-Signatur: 2830
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: (1921 - 1935) 1939 - 1943

Rekurs des Stiftsgutes Wilhelmsglücksbrunn wegen Ausbaues des Salzgrabens in Spichra

  • Archivalien-Signatur: 2887
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1939 - 1945

Rekurs der Chlorinde Kallenberg aus Farnroda wegen Ausübung des Schaufelrechts am Mühlgraben in Farnroda

  • Archivalien-Signatur: 2833
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1940 - 1942

Rekurs der Firma Zschimmer und Schwarz, Zweigniederlassung Chemische Fabrik Heinrichshall in Bad Köstritz, gegen die Genehmigungsurkunde des Landrates in Gera vom 21. Oktober 1940 wegen Abwässereinleitung

  • Archivalien-Signatur: 2827
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1940 - 1942

Rekurs des Fabrikanten Waldemar Dittmann in Weimar wegen Beseitigung eines Fischteiches

  • Archivalien-Signatur: 2884
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1940 - 1942

Rekurs des Oberbürgermeisters der Stadt Altenburg gegen die Entscheidung des Thür. Bergamtes Altenburg vom 17. Juni 1940 zugunsten der Anhaltischen Kohlenwerke Halle in bezug auf die Erlaubnis zur Fortleitung von Grundwasser im Kreis

  • Archivalien-Signatur: 2823
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1940 - 1941

Enthält u. a.: Lageplan (M 1 : 25.000) zur Meldung von Bergbauflächen der Braunkohlengrube Bruderzeche H. Solf AG (Raumordnung), 1940.


Rekurs der Firma Mitteldeutsche Papierwerke GmbH (Papierfabrik Tannroda) wegen Entschädigungsfeststellung für Fischereischäden durch die Papierfabrik Tannroda

  • Archivalien-Signatur: 2875
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1941 - 1942

Rekurs des Fabrikanten Martin Pflug in Königsee gegen die vom Landrat in Rudolstadt festgesetzte Verwaltungsgebühr wegen Erteilung eines Wasserrechts

  • Archivalien-Signatur: 2848
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1941 - 1942

Rekurs des Mühlenbesitzers Fridolin Scheibe in Oberpöllnitz gegen die Entscheidung des Landrates in Gera zur Festsetzung von Stauhöhen

  • Archivalien-Signatur: 2862
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1941

Rekurs der Zentralverwaltung für Secundairbahnen Hermann Bachstein GmbH Berlin gegen die Entscheidung des Landrates in Sondershausen vom 30. November 1942 wegen Erneuerung der Eisenbahnbrücke über die Helme

  • Archivalien-Signatur: 2828
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1943