Geheime Handelsvertrags- und Wirtschaftsverhandlungen des Deutschen Reiches

  • Archivalien-Signatur: 3910
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1925 - 1932

Enthält: Verträge und Protokolle zu Verträgen mit der Schweiz, Spanien, Frankreich, Griechenland, der Südafrikanischen Union, Litauen, Estland, Rumänien, Ungarn, Österreich und Bulgarien.


Eingaben und Beschwerden von thüringischen Firmen wegen Ausführung von Exportgeschäften und Bereitstellung von Devisen

  • Archivalien-Signatur: 3911
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1934 - 1935

Enthält v. a.: Devisenwirtschaft.- Genehmigung von Exportgeschäften.- Zusätzliches Ausführen durch Verrechnungsverfahren.- Preisregelungen.

Enthält u. a.: Offener Brief wegen angeblicher Verfehlungen des jüdischen Rechtsanwaltes Dr. Gutmann in Gotha.

Bd. 1


Eingaben und Beschwerden von thüringischen Firmen wegen Ausführung von Exportgeschäften und Bereitstellung von Devisen

  • Archivalien-Signatur: 3912
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1935 - 1936

Enthält v. a.: Devisenwirtschaft.- Genehmigung von Exportgeschäften.- Zusätzliches Ausführen durch Verrechnungsverfahren.- Preisregelungen.

Enthält u. a.: Antrag um Genehmigung der Transferierung des Verkaufserlöses der Ajkaer Kohlenbergwerks AG in Ungarn für die Sanierung des ostthüringischen Färberei-Unternehmens Louis Hirsch in Gera.- Devisenantrag der Firma Zwicky Nähseiden GmbH, Gotha.

Bd. 2


Beteiligung thüringischer Firmen am Export und Behandlung dabei aufgetretener Schwierigkeiten

  • Archivalien-Signatur: 3913
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936 - 1937

Devisenstrafsache gegen den Inhaber der Glaswarenfabrik Otto Liebmann, Lichte, wegen Preisunterschreitungen

  • Archivalien-Signatur: 3914
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1936 - 1940

Handel mit der Sowjetunion

  • Archivalien-Signatur: 3916
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1937 - 1942

Enthält: Statistiken über vom Reich und den Ländern übernommene "Russen-Garantien" und Ausfallbürgschaften für Lieferungen nach der Sowjetunion.

Enthält auch: Verzeichnis der deutschen diplomatischen und konsularischen Vertretungen vom Juni 1938 (Druck).


Wirtschaftsbeziehungen Thüringens zu den nordischen Staaten

  • Archivalien-Signatur: 3915
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1937 - 1939

Enthält u. a.: Zeitungsausschnitte.- Vortrag von Marschler auf der Tagung der Nordischen Gesellschaft am 28. Januar 1939 in Weimar.


Berichte verschiedener thüringischer Firmen über ihre Wirtschaftsbeziehungen zu den skandinavischen Ländern als Material für einen Vortrag des Thüringischen Ministerpräsidenten vor den Mitgliedern der Nordischen Gesellschaft

  • Archivalien-Signatur: 3917
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: (1937) 1938 - 1939

Enthält auch: Angaben über die Ausfuhr in die nordischen Länder 1934 - 1937.


Export der thüringischen Industrie

  • Archivalien-Signatur: 3918
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1938 - 1941

Enthält v. a.: Zeitungsartikel.

Enthält auch: Welt-Wirtschafts-Institut, Das Rohstoff-Exportproblem der UdSSR, Broschur, 1. September 1939.


Strafverfahren gegen Otto Müller-Hipper, Lauscha, wegen Devisenvergehens bei der Ausfuhr von künstlichen Augen und wegen Preisunterbietungen

  • Archivalien-Signatur: 3919
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1938 - 1942

Sicherung des Bedarfs an Arbeitskräften für die thüringische Exportindustrie

  • Archivalien-Signatur: 3920
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1939

Wirtschaftsschädigendes Verhalten der Firma Karl Büchel, Zella-Mehlis, im Exporthandel

  • Archivalien-Signatur: 3921
  • Bestandssignatur: 6-32-0030
  • Datierung: 1939

Enthält u. a.: Stellungnahme zur Inhaftierung von Wirtschaftsschädlingen in Konzentrationslagern.