Belege über eingelöste Schuldverpflichtungen der Familie von Harstall hinsichtlich ihrer Besitzungen in und außerhalb Mihlas
- Archivalien-Signatur: 257
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1467, 1695 - 1759
Enthält u.a.: Pergamenturkunde von 1467.
Schuldverschreibung Hermanns von Harstall zu Schrecksbach gegenüber Anna Keudel zu Scherbda über 500 Reichstaler mit jährlicher Zahlung von 30 Reichstalern Pension und die Ablösung des Darlehens durch Adam Georg von Harstall
- Archivalien-Signatur: 725
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1615 - 1654
50 Bl.
Schuldschein der Brüder von Harstall zu Mihla ausgestellt für Georg Melchior von Harstall zu Berteroda sowie Quittungen des Erasmus Marx, harstallscher Verwalter zu Berteroda, für Georg Hermann von Harstall zu Berteroda über bezahlte Restschuld
- Archivalien-Signatur: 261
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1624, 1690
Schuldschein über 600 Reichstaler, ausgestellt von Wilhelm Ludwig Ernst von Harstall zu Mihla für den Wasunger Amtmann Johann Ernst Reinwaldt, und dazu gehöriger Schriftwechsel
- Archivalien-Signatur: 264
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1637, 1722
Enthält auch: Mahnung des Balzar Strauch in Mihla zur Zahlung rückständiger Schulden.
Schuldschein Adam Georgs von Harstall zu Mihla, ausgestellt für Reinhard Wilhelm von Eschwege auf Kammerforst, und Abtretung der Forderung an Elias Longinus von Zeuge zu Hallungen, quittierte Zinszahlungen sowie dazu ergangener Schriftwechsel
- Archivalien-Signatur: 269
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1651 - 1671
Schriftwechsel über die Schuldforderung des Barbiers Jacob Walrod Jung in Rüsselsheim gegen Anna Sabrina Judith von Harstall zu Mihla, Witwe des zu Rüsselsheim verstorbenen Johann Wilhelm von Harstall
- Archivalien-Signatur: 271
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1674 - 1679
Enthält auch: Vereinbarung zwischen Jacob Walrod Jung und Johann Wilhelm von Harstall.
Schuldforderung über 75 Reichstaler des Juden Abraham Alexander aus Wanfried als Kläger gegenüber Adolph Ernst von Creutzburg als Vormund der drei Söhne des verstorbenen Rittmeisters Ernst Christoph von Harstall, Georg Hermann, Wilhelm Burckhardt und Wilhelm Ludwig von Harstall
- Archivalien-Signatur: 736
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: (1685) 1686 - 1687
Spezifikationen aller Aktiv- und Passivschulden des Rittergutes, die Verteilung der Schulden, Vergleichspunkte über die Revenuenanteile und Abrechnungen mit den Mitgliedern der Familie von Harstall sowie diesbezüglicher Schriftwechsel
- Archivalien-Signatur: 273
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1687 - 1861
Georg Hermann von Harstall zu Mihla überlässt Hauptmann Johann Anthon Gombracht in Eisenach einen Teil des jährlichen Erbzinses von der Werramühle sowie Schuldverpflichtungen derer von Harstall gegenüber Gombracht und Sebastian Heinrich Kühn zu Eisenach sowie dazu ergangener Schriftwechsel
- Archivalien-Signatur: 274
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1694 - 1733
Schriftwechsel über das Gesuch des Wilhelm von Harstall zu Erfurt und des Franz von Harstalls zu Berteroda an die Regierung Eisenach, Ernst von Harstall zu Mihla anzuweisen, sich an der Deckung gemeinsamer Schulden zu beteiligen mit Spezifikation
- Archivalien-Signatur: 294
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1771
Gerichtliche Obligationen und Quittungen zur Schuldsache des Georg Ludwig Ernst von Harstall zu Mihla gegenüber den unmündigen Geschwistern von Harstall zu Berteroda
- Archivalien-Signatur: 299
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1776 - 1781
Harstallsche Gesamtgerichte zu Mihla
Vergleich zwischen der Familie von Harstall zu Mihla und der Gemeinde Ebenshausen über die Umwandlung des "Auf dem Sand" gelegenen Brachlandes in eine Wiese
- Archivalien-Signatur: 300
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1777
Harstallsche Gesamtgerichte zu Mihla
Schuldschein der Witwe F. E. von Harstall zu Mihla, geborene von Weidenbach, ausgestellt für ihre Zofe Ch. E. F. Deckert
- Archivalien-Signatur: 301
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1787 - 1788
Harstallsche Gesamtgerichte zu Mihla
Beglaubigungen des Bürgermeisters zu Creuzburg und der Schultheißen zu Scherbda, Lauterbach und Höngeda über die Besitzverhältnisse von Lenora Schadewolf, Johann Matthäus Nizzolt, Anna Elisabetha Vogt, geborene Standhardt, und Maria Magdalena Langenfeld, Einwohner ihrer Gerichtsbezirke
- Archivalien-Signatur: 304
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1796 - 1800
Eintragung einer Hypothek auf das vor dem Nikolaitor zu Eisenach gelegene Haus mit Garten des Majors Johann Wilhelm Joachim von Lück und dessen Gemahlin Johanna Augusta, geborene von Harstall, für den Eisenacher Kammerherrn von Hönning vor dem Rat der Stadt Eisenach
- Archivalien-Signatur: 305
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1799
Gutachten über die Frage, ob Baron von Harstall verpflichtet ist, von den durch das Ableben seines Vaters Gottlieb von Harstall ihm zugefallenen Lehngütern an seine Schwestern je 1.000 Reichstaler zu zahlen, obwohl diese sämtliches väterliches Allodium unter Ausschluss seiner Person erhalten haben
- Archivalien-Signatur: 307
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1821
Erklärung Friedrichs von Harstall zu Mihla zur Vermögenslage seiner verstorbenen Schwester Caroline von Harstall zu Lauterbach
- Archivalien-Signatur: 308
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1830
Harstallsche Gesamtgerichte zu Mihla
Hauptfinalvertrag zwischen dem Feldhauptmann Friedrich Freiherr von Harstall zu Mihla und dem Geschäftsführer des "Handlungshauses" Rothschilds-Kaiser zu Eisenach, Herrn Loeser Herz Kaiser, über die Regelung von Finanzfragen, aufgerichtet vor dem Gerichtsdirektor der Freiherrlich Harstall'schen Gerichte, Wilhelm Heerwart
- Archivalien-Signatur: 712
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 28. Mai - 22. Juni 1830
Enthält: Durch die Parteien am 28. Mai 1830 unterschriebene und durch den Gerichtsdirektor am 22. Juni 1830 besiegelte und bestätigte Ausfertigung.
9 Bl.
Sola-Wechsel Carls von Harstall über 335 Reichstaler und 15 Groschen für Severus Ziegler in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 924
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1870
1 Bl.
Zwei Auszüge aus dem Mihlaer Grundbuch für August, Karl und Rudolph von Harstall zur Grundstückszusammenlegung hinsichtlich des gemeinsamen Rittergutes, das Rote Schloss genannt, sowie ein Auszug für Karl von Harstall zur gleichen Sache
- Archivalien-Signatur: 310
- Bestandssignatur: 6-91-0008
- Datierung: 1871