Belege über eingelöste Schuldverpflichtungen der Familie von Harstall hinsichtlich ihrer Besitzungen in und außerhalb Mihlas

  • Archivalien-Signatur: 257
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1467, 1695 - 1759

Enthält u.a.: Pergamenturkunde von 1467.


Schuldsache zwischen Johann Winter zu Bothenheiligen und Hermann von Harstall zu Mihla sowie Schuldangelegenheiten des Melchior Philipp Trott zu Treffurt

  • Archivalien-Signatur: 258
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1569 - 1651

Belege über die von der Familie von Erffa zu Wangenheim an die Familie von Harstall zu Mihla abgetretenen Kapitalien und dazu ergangener Schriftwechsel

  • Archivalien-Signatur: 259
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1581 - 1704

Schriftstücke über rückständige Zinsen bzw. Obligationen der Beata von Creuzburg, geborene von Zeuge, Witwe zu Scherbda, sowie derer von Harstall und Hans Rolands in Mihla

  • Archivalien-Signatur: 277
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1600 - 1700

Ernst Christof von Harstall bestätigt eine Schuld in Höhe von 1200 Reichstalern gegenüber Friedrich Trotte, Burgmann zu Treffurt, mit Vermerken zur Tilgung und Ablösung der Summe

  • Archivalien-Signatur: 720
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1606, 1619, 1627, 1652

Schuldschein des Dietrich Ludwig von Goldacker auf Weberstedt über 6000 Gulden, ausgestellt für die Familie von Harstall

  • Archivalien-Signatur: 260
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1614

Schuldverschreibung Hermanns von Harstall zu Schrecksbach gegenüber Anna Keudel zu Scherbda über 500 Reichstaler mit jährlicher Zahlung von 30 Reichstalern Pension und die Ablösung des Darlehens durch Adam Georg von Harstall

  • Archivalien-Signatur: 725
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1615 - 1654

50 Bl.


Schuldschein der Brüder von Harstall zu Mihla ausgestellt für Georg Melchior von Harstall zu Berteroda sowie Quittungen des Erasmus Marx, harstallscher Verwalter zu Berteroda, für Georg Hermann von Harstall zu Berteroda über bezahlte Restschuld

  • Archivalien-Signatur: 261
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1624, 1690

Schriftwechsel über die von Melchior von Lehrbach an Adam Georg von Harstall in Mihla gerichtete Forderung

  • Archivalien-Signatur: 262
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1631 - 1654

Mahnung des Mihlaer Einwohners Balzar Strauch an Adam Georg von Harstall zu Mihla wegen rückständiger Schulden

  • Archivalien-Signatur: 263
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1637

Schuldschein über 600 Reichstaler, ausgestellt von Wilhelm Ludwig Ernst von Harstall zu Mihla für den Wasunger Amtmann Johann Ernst Reinwaldt, und dazu gehöriger Schriftwechsel

  • Archivalien-Signatur: 264
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1637, 1722

Enthält auch: Mahnung des Balzar Strauch in Mihla zur Zahlung rückständiger Schulden.


Schriftwechsel über die Forderung der Witwe Susanne Dorothea Zeuge gegen Adam Georg von Harstall wegen eines an ihn verkauften Pferdes in Mihla

  • Archivalien-Signatur: 265
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1641 - 1643

Verträge derer von Harstall und Schriftwechsel über die Vermögensverhältnisse der Anna Barbara von Harstall, geborene von Eschwege, in Mihla, Witwe des Adam Georg von Harstall

  • Archivalien-Signatur: 266
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1641 - 1689

Belege über Schulden der Familie von Harstall mit Spezifikation und dazu ergangener Schriftwechsel

  • Archivalien-Signatur: 267
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1643 - 1725

Schriftstücke über Angelegenheiten Mihlaer Einwohner: Kaution für angeblichen Ehebruch, ein Testament, ein Geburtsbrief, Schuldsachen, Erbschaftsangelegenheiten und Kaufbriefe

  • Archivalien-Signatur: 268
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1644 - 1708

Schuldschein Adam Georgs von Harstall zu Mihla, ausgestellt für Reinhard Wilhelm von Eschwege auf Kammerforst, und Abtretung der Forderung an Elias Longinus von Zeuge zu Hallungen, quittierte Zinszahlungen sowie dazu ergangener Schriftwechsel

  • Archivalien-Signatur: 269
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1651 - 1671

Vergleich zwischen denen von Harstall in Mihla über die Vermögensverhältnisse der Witwe des am 13. September 1658 verstorbenen Hermann Adolf von Harstall, Anna Agnes, geborene von Boyneburg zu Lengsfeld

  • Archivalien-Signatur: 270
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1658

Schriftwechsel über die Schuldforderung des Barbiers Jacob Walrod Jung in Rüsselsheim gegen Anna Sabrina Judith von Harstall zu Mihla, Witwe des zu Rüsselsheim verstorbenen Johann Wilhelm von Harstall

  • Archivalien-Signatur: 271
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1674 - 1679

Enthält auch: Vereinbarung zwischen Jacob Walrod Jung und Johann Wilhelm von Harstall.


Verzicht von Anna Sidonia von Wangenheim, geborene von Harstall, auf Mitgift zugunsten ihres Bruders Ernst Christoph von Harstall

  • Archivalien-Signatur: 272
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1677 - 1687

Schuldforderung über 75 Reichstaler des Juden Abraham Alexander aus Wanfried als Kläger gegenüber Adolph Ernst von Creutzburg als Vormund der drei Söhne des verstorbenen Rittmeisters Ernst Christoph von Harstall, Georg Hermann, Wilhelm Burckhardt und Wilhelm Ludwig von Harstall

  • Archivalien-Signatur: 736
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: (1685) 1686 - 1687

Spezifikationen aller Aktiv- und Passivschulden des Rittergutes, die Verteilung der Schulden, Vergleichspunkte über die Revenuenanteile und Abrechnungen mit den Mitgliedern der Familie von Harstall sowie diesbezüglicher Schriftwechsel

  • Archivalien-Signatur: 273
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1687 - 1861

Georg Hermann von Harstall zu Mihla überlässt Hauptmann Johann Anthon Gombracht in Eisenach einen Teil des jährlichen Erbzinses von der Werramühle sowie Schuldverpflichtungen derer von Harstall gegenüber Gombracht und Sebastian Heinrich Kühn zu Eisenach sowie dazu ergangener Schriftwechsel

  • Archivalien-Signatur: 274
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1694 - 1733

Schuldschein des Georg Hermann von Harstall zu Mihla, ausgestellt für Martha Christina von Reckrodt, geborene von Hagen, zu Lauchröden, und quittierte Zinszahlungen

  • Archivalien-Signatur: 275
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1697 - 1726

Schuldschein des Georg Hermann von Harstall zu Mihla, ausgestellt für Christoph Abraham von Prietzelwitz, und quittierte Zinszahlungen

  • Archivalien-Signatur: 276
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1698 - 1708

Zeichnung dreier Grundstückevon Johann Carl Hase welche, die Gemeinde Mihla dem Schullehrer für 100 Reichstaler überlassen hat

  • Archivalien-Signatur: 306
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: o. D. [18. Jh.]

Übernahme der Obligationen des bätzischen Bauerngutes zu Mihla durch die Familie von Harstall

  • Archivalien-Signatur: 278
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1703 - 1758

Obligationen des Georg Hermann von Harstall zu Mihla gegenüber Franz Christian von Harstall zu Mihla zur Abtragung des vom Oberstleutnant von Prietzelwitz geliehenen Kapitals und dazu ergangener Schriftwechsel

  • Archivalien-Signatur: 280
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1705 - 1729

Schriftwechsel zwischen dem Eisenacher Chirurgen Georg Melchior Purgoldt und der Familie von Harstall in Mihla über die Begleichung der Arztkosten für die Behandlung des verstorbenen Barons von Harstall

  • Archivalien-Signatur: 281
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1711 - 1723

Schriftwechsel zur Abtragung der Schulden Adam Leopolds von Herda zu Lauchröden gegenüber Adolf Hermann von Riedesel zu Eisenbach

  • Archivalien-Signatur: 282
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1716

Schriftwechsel zum Gesuch des Mihlaer Pfarrers Caspar Malsch an die von Harstall, die rückständigen Pfarreinkünfte abzugeben, und Beschluss des Konsistoriums

  • Archivalien-Signatur: 283
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1726 - 1727

Schriftwechsel zur Schuldangelegenheit zwischen Johann Caspar von Urbich zu Creuzburg, Johann Christian Rödiger zu Unterellen und dem im italienischen Dienst stehenden Johann Wilhelm von Harstall

  • Archivalien-Signatur: 284
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1727 - 1735

Auszug aus dem Vergleich zwischen der Gemeinde Mihla und dem Pfarrer Wilhelm Christian Höpfner in Mihla über den Schlag und die Verteilung des Pfarrholzes

  • Archivalien-Signatur: 285
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1737

Schriftwechsel und Rechnungn zur Regelung Harstall-wechmarscher Vermögensangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 286
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1738 - 1771

Kapitalangelegenheiten des Rittergutes und dazu ergangener Schriftwechsel

  • Archivalien-Signatur: 287
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1744 - 1768

Schriftwechsel zwischen dem Hofadvokaten J. Ch. Walch und denen von Harstall über die buttlarschen Sequestrationsgelder

  • Archivalien-Signatur: 288
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1759 - 1767

Regelung der Vermögensverhältnisse der Schwestern Friederike und Agnes von Hopfgarten auf Lauterbach mit Ernst Wilhelm Ludwig von Hopfgarten

  • Archivalien-Signatur: 289
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1760, 1772

Schuldschein Georg Ludwig Ernst von Harstalls zu Mihla als Vormund seiner Kinder zweiter Ehe gegenüber seiner Schwester Christiane von Harstall zu Mihla

  • Archivalien-Signatur: 290
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1767

Schriftwechsel und Belege zu den von der Familie von Harstall zu Mihla für die Familie von Wechmar zu Rossdorf und Salzungen abgetretenen Kapitalien

  • Archivalien-Signatur: 291
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1768 - 1771

Aufnahme von 2.500 Reichstalern Kapital für das Rote und Mittlere Schloss zur Tilgung der Vergleichsgelder auf die Lehnanteile des Octavius Maria Melchior von Harstall zu Bologna und dazu ergangener Schriftwechsel

  • Archivalien-Signatur: 293
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1770 - 1771

Schriftwechsel zur Schuldsache des Barons von Harstall zu Mihla gegen den Lauchrödener Schultheißen Johann Adam Fey

  • Archivalien-Signatur: 292
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1770 - 1771

Schriftwechsel über das Gesuch des Wilhelm von Harstall zu Erfurt und des Franz von Harstalls zu Berteroda an die Regierung Eisenach, Ernst von Harstall zu Mihla anzuweisen, sich an der Deckung gemeinsamer Schulden zu beteiligen mit Spezifikation

  • Archivalien-Signatur: 294
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1771

Schriftwechsel zur Kapitalaufnahme des Obersten von Harstall zu Mihla zur Abfindung der Allodialerben des Mittlern Schlosses

  • Archivalien-Signatur: 295
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1771 - 1777

Brandkassenscheine des Vorderen Schlosses

  • Archivalien-Signatur: 279
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1773

Schreiben des Barons von Harstall zu Mihla über die Regelung von Schuldangelegenheiten seiner braunschweigischen Söhne zwischen ihm, Hertz Samson zu Braunschweig und Wolf Rothschild zu Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 296
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1773

Schriftwechsel zur Abtragung der auf dem Rittergut liegenden Lehnschulden

  • Archivalien-Signatur: 297
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1773

Gerichtliche Obligationen und Quittungen zur Schuldsache des Georg Ludwig Ernst von Harstall zu Mihla gegenüber den unmündigen Geschwistern von Harstall zu Berteroda

  • Archivalien-Signatur: 299
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1776 - 1781

Harstallsche Gesamtgerichte zu Mihla


Vertrag derer von Harstall zu Mihla über das geßlersche Darlehen

  • Archivalien-Signatur: 298
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1776

Vergleich zwischen der Familie von Harstall zu Mihla und der Gemeinde Ebenshausen über die Umwandlung des "Auf dem Sand" gelegenen Brachlandes in eine Wiese

  • Archivalien-Signatur: 300
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1777

Harstallsche Gesamtgerichte zu Mihla


Schuldschein der Witwe F. E. von Harstall zu Mihla, geborene von Weidenbach, ausgestellt für ihre Zofe Ch. E. F. Deckert

  • Archivalien-Signatur: 301
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1787 - 1788

Harstallsche Gesamtgerichte zu Mihla


Schriftwechsel zum Antrag des Stedtfelder Pfarrers Johann Heinrich Reinhardt, nach Ankauf des Creuzburger Stadtgutes Eschenborn die dazugehörigen Ländereien von der Koppelhut zu befreien

  • Archivalien-Signatur: 302
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1792 - 1793

Schuldschein der Leopoldine von Harstall zu Heiligenstadt, ausgestellt für Sophia Maria Friederika Wilhelmina von Reineck, geborene Thrän, zu Potsdam, und zugehöriger Schriftwechsel

  • Archivalien-Signatur: 303
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1793

Beglaubigungen des Bürgermeisters zu Creuzburg und der Schultheißen zu Scherbda, Lauterbach und Höngeda über die Besitzverhältnisse von Lenora Schadewolf, Johann Matthäus Nizzolt, Anna Elisabetha Vogt, geborene Standhardt, und Maria Magdalena Langenfeld, Einwohner ihrer Gerichtsbezirke

  • Archivalien-Signatur: 304
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1796 - 1800

Eintragung einer Hypothek auf das vor dem Nikolaitor zu Eisenach gelegene Haus mit Garten des Majors Johann Wilhelm Joachim von Lück und dessen Gemahlin Johanna Augusta, geborene von Harstall, für den Eisenacher Kammerherrn von Hönning vor dem Rat der Stadt Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 305
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1799

Gutachten über die Frage, ob Baron von Harstall verpflichtet ist, von den durch das Ableben seines Vaters Gottlieb von Harstall ihm zugefallenen Lehngütern an seine Schwestern je 1.000 Reichstaler zu zahlen, obwohl diese sämtliches väterliches Allodium unter Ausschluss seiner Person erhalten haben

  • Archivalien-Signatur: 307
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1821

Erklärung Friedrichs von Harstall zu Mihla zur Vermögenslage seiner verstorbenen Schwester Caroline von Harstall zu Lauterbach

  • Archivalien-Signatur: 308
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1830

Harstallsche Gesamtgerichte zu Mihla


Hauptfinalvertrag zwischen dem Feldhauptmann Friedrich Freiherr von Harstall zu Mihla und dem Geschäftsführer des "Handlungshauses" Rothschilds-Kaiser zu Eisenach, Herrn Loeser Herz Kaiser, über die Regelung von Finanzfragen, aufgerichtet vor dem Gerichtsdirektor der Freiherrlich Harstall'schen Gerichte, Wilhelm Heerwart

  • Archivalien-Signatur: 712
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 28. Mai - 22. Juni 1830

Enthält: Durch die Parteien am 28. Mai 1830 unterschriebene und durch den Gerichtsdirektor am 22. Juni 1830 besiegelte und bestätigte Ausfertigung.

9 Bl.


Aufstellung der Zinsen und Lehngelder der Familie von Harstall mit Angaben zu den Außenständen für die Jahre 1810 bis 1832

  • Archivalien-Signatur: 921
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1833

Sola-Wechsel Carls von Harstall über 335 Reichstaler und 15 Groschen für Severus Ziegler in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 924
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1870

1 Bl.


Auszug aus dem Grundbuch zu Mihla für die Familie von Harstall über das Lehen zu Münsterkirchen wegen Grundstückszusammenlegung

  • Archivalien-Signatur: 309
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1871

Zwei Auszüge aus dem Mihlaer Grundbuch für August, Karl und Rudolph von Harstall zur Grundstückszusammenlegung hinsichtlich des gemeinsamen Rittergutes, das Rote Schloss genannt, sowie ein Auszug für Karl von Harstall zur gleichen Sache

  • Archivalien-Signatur: 310
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1871

Weimarer Löschungsbewilligung für eine Hypothek Augusts und Karls von Harstall zu Mihla beim Kammerfiskus mit Begleitschreiben

  • Archivalien-Signatur: 311
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1887

Schriftwechsel zwischen der Familie von Harstall zu Mihla und dem Amtsgericht Eisenach über Hypotheken- und Erbangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 312
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: 1893 - 1924

Ortsstatut für Mihla, der Ortsbauplan

  • Archivalien-Signatur: 313
  • Bestandssignatur: 6-91-0008
  • Datierung: o. D. [1. Hälfte 20. Jh.]