- Archivalien-Signatur: 142
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: ohne Datum
Enthält: Inselbergfest.- Stirnbergfest.- Rudolstädter Turnfest.
- Archivalien-Signatur: 132
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: ohne Datum
Enthält: Schriftverkehr mit Fechtern.- Mitteilungen über Himmelfahrtswanderungen und einen Bericht über einen Staffellauf in Reuß am 14. November 1909.
Enthält: Berichte über Zusammenarbeit. Aufruf.
- Archivalien-Signatur: 127/1
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: ohne Datum
Enthält: Berichte über die Kämpfe mit der SPD und der freien Turnerschaft.
- Archivalien-Signatur: 139
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: ohne Datum
Enthält: Jahresabschlüsse der Kreiskasse von 1891-1913.
Enthält: Verhandlungen und Satzungen des Deutschen Turnerbundes für Sport und Spiel.- Zentralausschuss.- Ausbau des Sedanfestes als Spieltag.- Gründung eines Spielverbandes im Kreise.- Berichte aus der Zeit der Entwicklung des Spielwesens.
- Archivalien-Signatur: 143
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: ohne Datum
Enthält: Schriftverkehr, Einladungen usw.
- Archivalien-Signatur: 141
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: ohne Datum
Enthält: Einladungen und Vortragsfolgen.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Carl Friedrich Hausmann mit den Gauvertretern und Vereinen des Kreises sowie dem Ausschuß der Deutschen Turnervereine
- Archivalien-Signatur: 46
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1862 - 1864
Enthält auch: Einladung vom 14. Juli 1862 des Ausschusses zur Vorbereitung des Niedersächsischen Gauturnfestes in Lüneburg an C. F. Hausmann zu dem Gauturnfest am 2.-4. August 1862 in Lüneburg.- Einladung des Turnerverbandes des Mittelrhein-Kreises aus Gießen vom 7. August 1862 an C. F. Hausmann als Mitglied des Zentralausschusses der Deutschen Turnerschaft zum Turn- und Gesangsfest des Mittelrhein-Kreises am 17.-19. August 1862 in Gießen mit gedrucktem Programm.- Abschrift der Sitzung des engeren Ausschusses der deutschen Turnvereine am 29. März 1863 in Lindenau.- Gedrucktes Rundschreiben des Vorstandes der Berliner Turnerschaft vom 22. Juli 1863 an die Turnvereine der Mark Brandenburg.- Gedrucktes Rundschreiben des Ausschusses der deutschen Turnvereine vom 1. November 1863 aus Lindenau an die Turnvereine.- Schreiben des Vertreters des V. Turnkreises (Niederweser-Ems) im Ausschuß der deutschen Turnvereine vom 7. Dezember 1863 an die Turnvereine des V. Kreises.- Zeitung: Deutschland. Zweite Ausgabe. 13. Dezember 1863, Nr.328.- Schreiben der Redaktion der deutschen Turnzeitung aus Leipzig vom 21. November 1863 an C.F. Hausmann.- Schreiben von W. Zander als Mitglied des Turnvereins Neumarkt in Schlesien vom 23. Dezember 1863 aus Rauße an C.F. Hausmann mit Text "Deutsches Jägerlied" zur Schleswig-Holstein-Frage.- Mittel-Rheinisches Turn-Blatt. Beiblatt zum Wetterauer Boten Nr.147. Nr.5, 13. Dezember 1863; Beiblatt zu Nr.152. Nr.6, 25. Dezember 1863 mit Beilage.- Schreiben von J.A. Bernmhardt vom 3. Januar 1864 aus Darmstadt als Schriftwart der Turngemeinde Darmstadt als Vorort des mittelrheinischen Turnverbandes an C.F. Hausmann.- Bericht C.F. Hausmanns vom 6. Februar 1864 über die Tätigkeit des XIII. Kreises in der schleswig-hollsteinischen Angelegenheit für den Ausschuß der deutschen Turnvereine.- Satzung des Turnvereins zu Gotha vom 16. Dezember 1861, Gotha 1862 [Druck].- Satzung des Ost-Thüringer Turnverbandes vom 3. August 1862, Zeulenroda [o.D.] [Druck].- Abschrift der Statuten des Henneberger Gauverbandes vom 14. Februar 1864.- Abschrift des Protokolls der Hauptversammlung des Südthüringer Turnerbundes von [1864].- Abschrift der Satzung des allgemeinen Thüringer Turnbundes [o.D.; vor 1864].- Abschrift des Grundgesetzes des osterländischen Turnvereins vom 16. Februar 1862.- Grundgesetz des Männer-Turnvereins zu Altenburg vom 27. August 1862, Altenburg [o.D.] [Druck].- Gedrucktes Rundschreiben von Dr. med. Leers als Sprecher des Vororts des Weser-Ems-Gaues vom 22. Juni 1864 aus Emden an die Vereine des Weser-Ems-Turngaues (V. Kreis).- Abschrift des Protokolls einer in der Ehrenburg zu Plaue am 31. Juli 1864 abgehaltenen Versammlung von Vertretern von Turnvereinen aus Arnstadt, Ilmenau, Ohrdruf, Plaue, Crawinkel und Gera (b. Elgersburg).- Erstes Thüringer Kreisturnfest vom 17.-19. September in Weimar mit: gedrucktes Rundschreiben vom 14. August 1864 des Zentralkommitees zur Vorbereitung des Kreisturnfestes; gedrucktes Programm und Information über Die Turnübungen beim Schauturnen des Ersten Thüringer Kreisturnfestes zu Weimar; Vollmachten für die Vertreter der Turnvereine zum Turntag am 17. September 1864 in Weimar; protokoll des Turntages vom 17. September 1864 in Weimar; Berichte des Beurteilungsausschusses über dieSitzungen vom 18. und 19. September 1864 in Weimar; Beschluß der Abgeordneten des ersten Thüringer Kreisturntages vom 17. September 1864 über die Auflösung des Allgemeinen Thüringer Turnvereins.- Schreiben des Vorturners Franz Strassberger vom 28. August 1864 aus Leipzig an C.F. Hausmann.- Weimarische Zeitung, Nr.196, 21. August 1864; Nr.197, 23. August 1864; Nr.210, 7. September 1864; Nr.221, 21. September 1864; Nr.222, 22. September 1864, Nr.223, 23. September 1864.
Bd. I
449 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Carl Friedrich Hausmann mit den Gauvertretern und Vereinen des Kreises sowie dem Ausschuß der deutschen Turnvereine
- Archivalien-Signatur: 47
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: (1861) 1864 - 1865
Enthält auch: Feuerwehrlied, Weimar [o. J.] [Druck].- Schreiben K. Friedlaenders aus Elbingen vom 2. Oktober 1864 als Geschäftsführer für den Verwaltungsausschuß der preußischen Provinzialturnkasse an den Turnverein des preußischen Provinzialverbandes; Schreiben des Vorstandes des Elbinger Turnvereins vom [September/Anfang Oktober] 1864; Schreiben des Vorstandes des Provinzialturnverbandes aus Elbing vom [Oktober ? 1864] mit Übersicht vom 14. Oktober 1864 über die Einnahmen und Ausgaben der preußischen Provinz-Turn-Kasse für den Zeitraum vom 15. Juli 1863 - 14. Oktober 1864.- Entwurf einer Satzung für den westthüringischen Gauverband von 1864.- Rundschreiben des Geschäftsführers des Ausschusses der Deutschen Turnvereine, Dr. Ferdinand Goetz, aus Lindenau vom 15. Dezember 1864 an die Mitglieder der Deutschen Turnvereine mit Tagesordnung zur Ausschußversammlung am 28. Dezember 1864.- Protokoll einer Versammlung in Königsee und des Statutes des Mittelthüringer Turnerbundes vom 12. Februar 1865.- Gedruckte Rundschreiben des Vorstandes des Männer-Turn-Vereins Emden als Vorort des Weser-Ems-Turngaues von Mitte Januar und 12. April 1865 aus Emden an die Turngenossen des Gaues mit Bekanntmachungen des Turnausschusses zum dritten Weser-Emsgaufestes mit Ordnung beim Festzuge und Schauturnen des dritten Weser-Emsgau-Turnfestes und zu den Freiübungen am 5. Juni 1865 in Emden [Druck]; Verzeichnis der am 1. Januar 1865 zum Weser-Ems-Turngau gehörenden Vereine [Druck].- Errichtung eines Denkmals für Friedrich Ludwig Jahn in Berlin mit gedrucktem Aufruf zu Sammlungen für ein Denkmal des Turnvaters Friedrich Ludwig Jahn in Berlin vom 18. Juni 1861 und gedrucktem Schreiben vom 24. November 1864 des Ausschusses zur Errichtung eines Denkmals für F. L. Jahn.- Ordnung desZentralausschusses für das II. Ostthüringer Gauturnfest vom 1. April 1865 aus Triptis über Die Turnübungen beim Schauturnen des II: Ost-Thüringer Gauturnfestes zu Triptis [Druck].- Programm für's erste westthüringische Gau-Turnfest in Eisenach, am 8., 9. und 10. Juli 1865 [Druck].- Protokolldes Gauturntages des Mittelthüringer Turnerbundes in Königsee vom 28. Mai 1865.- Schreiben des Vorsitzenden des Festausschusses des Festkomitees für das Arndt-Fest, Dr. Bachem, vom 8. Juli 1865 aus Bonn mit gedruckten Schreiben des Ausschusses vom 5. und 8. Juli 1865 mit vorläufigem Programm zum Fest am 29. Juli 1865.- Zeitungen: Des Stadt- und Landbote, Nr.47, 14. Juni 1865 und Nr.49, 14. Juni 1865 [hrsg. in Weida]; Wochenblatt für den Amtsbezirk Auma und Triptis, 3. Jg., Nr.25, 23. Juni 1865 und Nr.26, 30. Juni 1865; LE GYMNASTE BELGE. Journal pour la propagation de la Gymnastique. Nr.6, 1. Oktober 1865.
Bd. II
256 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Carl Friedrich Hausmann mit den Gauvertretern und Vereinen des Kreises sowie Dr. Ferdinand Goetz als Geschäftsführer des Ausschußes der Deutschen Turnvereine
- Archivalien-Signatur: 48
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1866 - 1868
Enthält auch: Schreiben des Malers Oscar Schaffer vom 6. Januar 1866 aus Nürnberg mit Sprüchen zur Turnhallendekoration zum II. bairischen Schützenfest.- Mitteilung des Vorstandes der Berliner Turnerschaft vom 6. März 1866 aus Berlin zum Tod (5. März 1866) und der Beerdigung (11. März 1866) von Fritz Siegmund.- Protokoll des am 18. März 1866 in Königsee vom Mittelthüringer Turnerbund abgehaltenen Turntages.- Schreiben Georg Brunners (Lithographen Kunstanstalt) vom 16. November 1866 aus Nürnberg an C.F. Hausmann.- Satzung des Henneberger Turngauverbandes vom 11. Februar 1866.- Abschrift der Bemerkungen der Ausschußmitglieder C.F. Hausmann in Weimar und Edmund Sonne aus Hannover zur Kassenführung des Geschäftsführers Dr. F. Götz in Lindenau für die Zeit vom 28. Dezember 1865 bis zur Ausschußsitzung am 28./29. Dezember 1866.- Schreiben von Edmund Sonne als Kreisvertreters desVI. Turnkreises vom 24. Mai 1868 aus Hannover mit Übersicht über die Wahlbezirkseinteilung des VI. Turnkreises zum 4. Deutschen Turntag am 20. und 21. Juli in Weimar und Geschäftsbericht sowie vom 15. Juli 1868 aus Hannover an den 4. Deutschen Turntag bezüglich der gesetzlichen Stellung des Turnens.- Schreiben von S. Friedlaender vom 7. Juni 1868 aus Elbing an C.F. Hausmann.- Gedrucktes Rundschreiben von R. Rakow als Vertreter des V. Kreises im Ausschuß der deutschen Turnvereine vom 1. Juni 1868 aus Bremen an die Turnvereine des V. Turnkreises (Niederweser-Ems).- 4. Deutscher Turntag am 20. und 21. Juli 1868 in Weimar.- Geschäftsordnung des Ausschußgeschäftsführers Dr. F. Goetz vom 20. September 1868 für die Kreisvertreter.- Zeitungen: Weimarische Zeitung, Nr.170, 22. Juli 1868; Nr.171, 23. Juli 1868; Nr.172, 24. Juli 1868; Deutsche Turn-Zeitung, Nr.28, 10. Juli 1868; Nr.29, 17. Juli 1868.
Bd. III
301 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Carl Friedrich Hausmann mit den Gauvertretern und Vereinen des Kreises sowie Dr. Ferdinand Goetz als Ausschußgeschäftsführer der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 49
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1869 - 1872
Enthält auch: Protokoll der Hauptversammlung des Südthüringer Turnerbundes vom 25. April 1869 in Lauscha.- Festordnung für das VII. Bundesfest des Südthüringer-Turnerbundes am 22. u. 23. August 1869 zu Sonneberg [Druck].- Schreiben von Louis Wittig als Vertreter des Turnkreises IIIc vom 10. August1869 aus Köthen an C.F. Hausmann.- Bericht über die Henneberger Gauvorturnversammlung vom 19. September 1869 in Schleusingen.- Zirkular des Vorstandes des Männerturnvereins Meiningen als Vorort des Henneberger Gauverbandes aus Meiningen vom 26. August 1669 mit Protokoll der Versammlung der Abgeordneten des Henneberger Gauverbandes vom 22. August 1869 in Meiningen und Satzung des Henneberger Turngauverbandes vom 11. Februar 1869 und Nachtrag vom 22. August 1869.- Fest-Programm für das V. ost-Thüringer Gauturnfest in Schleiz den 7. und 8. Juni 1870.- Abschrift einer Petition des Vorstandesdes Sonneberger Turnvereins im auftrag der meinigeischen oberländischen Turnvereine vom März 1870 aus Sonneberg an das Ministerium für Kirchen- und Schulsachen in Meiningen.- Protokoll der Gauversammlung des Henneberger Turngauverbandes vom 12. Mai 1872 in Römhild.- Bestimmung von Vertretern der Gaue als Teilnehmer am 4. Deutschen Turnfest vom 3.-6. August 1872 in Bonn mit Protokollen von am 7. Juli 1872 durchgeführten Wahlversammlungen des Kyffhäuser-Turngaues in Frankenhausen, des Nordostthüringer Gauverbandes in Merseburg, von Vertretern der Waldturnvereine und des Südthüringer Turnerbundes in Sonneberg, des thüringisch-fränkischen Gauverbandes in Coburg, des 10. Wahlbezirkes in Gößnitz, des Ostthüringer Turnerbundes in Pößneck und des Henneberger Gaues in Meiningen.- Zeitungen: Deutsche Turn-Zeitungen. Nr.52, 24. Dezember 1869; Nr.5, 2. Februar 1872; MittelthüringerAnzeiger. Lokalblatt für Königsee und Umgegend sowie Organ Mittelthüringer Bezirke. Nr.33, 26. April 1871; Nr.34, 29. April 1872.
Bd.IV
320 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Carl Friedrich Hausmann mit den Gauvertretern und Vereinen des Kreises
- Archivalien-Signatur: 50
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1873 - 1875
Enthält auch: Schreiben des Ausschußgeschäftsführers Dr. F. Goetz vom 3. Januar 1873 aus Lindenau an die Ausschußmitglieder der Deutschen Turnerschaft.- Programm für das Gauturnfest des Mittelthüringer Gauverbandes B. den 12., 13. und 14. Juli [1873] in Apolda [Druck].- Protokoll des Turntages des Kyffhäuser Turngaues am 17. August 1873 auf dem Rathsfeld bei Frankenhausen.- Protokolle der Gauversammlungen des Henneberger Turngauverbandes am 13. Juli 1873 in Römhild und 5. Juli 1874 in Hildburghausen.- Wahl von Vertretern zum Kreisturntag am 25. Mai 1873 in Weimar.- Wahl von Vertretern desKreises zur Teilnahme am 6. Deutschen Turntag vom 25.-27. Juli 1875 in Dresden mit Protokollen von am 4. Juli 1875 durchgeführten Wahlversammlungen des Nordostthüringengaues in Halle, des thüringisch Fränkischen Gaues in Coburg, des Ostthüringer Gaues in Neustadt an der Orla und des Weiße Elster Gaues in Zeitz; Liste der gewählten Abgeordneten der Gau des Kreises; Erinnerungs-Blätter an den sechsten deutschen Turntag abgehalten in Dresden am 25., 26. und 27. Juli 1875. Dresden [1875] [Druck].- Bericht vom Mai 1875 über das Vorturnfest und die Verhandlungen des Gauturntages des Kyffhäuser Turngaues am 28./29. März 1875 in Sangerhausen.- Statistischer Jahresbericht des Mittelthüringer Turnbundes vom 1. April 1875.
Bd. V
143 Bl.
- Archivalien-Signatur: 51
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1876 - 1878
Enthält auch: Protokoll des Kreisturntages vom 29. Oktober 1876 in Weimar.- Grundgesetz des XIII. Kreises der Deutschen Turnerschaft vom [29. Oktober 1876].- Gedrucktes Werbeschreiben von Adam Schildge aus Rüsselsheim für Cocos-Turnmatten.- Rundschreiben des Gauvertreters Cuno Jacobs und bzw. des Gauturnwarts R. Rathke des Kyffhäusergaues an die Vereine des Gaues aus Nordhausen vom 10. Februar, 25. April, 29. Juni, 17. Juli, 26. Oktober und 26. November 1877; Berichte vom 10. August 1877 über das X. Gauturnfest des Kyffhäusergaues am 5./6. August 1877 in Eisleben und vom 26. November 1877 über die Vorturnerversammlung am 4. November 1877 in Nordhausen.- Gedruckte Rundschreiben von C.J. Schurig als Kreisvertreter des V. Turnkreises vom März 1877 und Januar 1878 aus Osnabrück.- Rundschreiben des Kreisausschusses des II. Turnkreises vom 16. März 1877 aus Breslau an die Turnvereine desKreises.- Gedrucktes Rundschreiben von W. Kuhn als Kreisvertreter des IIIc. Turnkreises vom März 1877 an die Turnvereine des Kreises und Übersicht über die Vereine des Kreises; 2. Rundschreiben vom Juli 1877.- Plakat zum Internat. Wett-Turnen in Vicenza vom 29. Juni bis 2. Juli 1877 [Druck]; gedrucktes Turnprogramm des internationalen Wett-Turnen in Vicenza am 29. Juni - 2. Juli 1877 in französischer, italienischer und deutscher Sprache; gedruckte Information zum 3. internationalen Wett-Turnen-Kongreß in Vicenza am 29. Juni - 2. Juli 1877.- Durchführung der Kreisausschußsitzung am 3. April 1877 in Gotha mit Protokoll.- Protokoll des Gauturntages des Mittelthüringer Gaues B vom 8. April 1877 in Weimar.- Bericht über den Jahn'scher Turnverein in Halle vom April 1877.- Gedrucktes Rundschreiben des Kreisvertreters W. Bier an den XIV. Turnkreis (Sachsen) vom 15. Januar 1877 (Separatabdruck aus der Deutschen Turn-Zeitung).- Grundgesetz des Nordostthüringer Gauverbandes vom 4. März 1877.- Berichte über den Nordostthüringer Gau für das Winterhalbjahr 1876/1877 und das Sommerhalbjahr 1877.- Statistischer Bericht über den Westthüringischen Turngau für das Jahr 1877.- Kreisvorturnerturnen und Sitzung der Gauvertreter am 20. Mai 1877 in Weimar mit gedrucktem Programm.- Statistischer Jahresbericht des Turnvereins Sitzendorf für das Jahr 1877.- Schreiben des Kreisvertreters Ruhl vom 10. Mai 1877 mit Protokoll des pommerschen Kreisturntages am 8. April 1877 in Stettin.- Prospekt von J.C. Hartung aus Mühlhausen über Stahlreckstanden,- Schreiben des Schriftwarts Ludwig Blau des Turnvereins Ichtershausen vom 7. Juni 1877 aus Ichtershausen an E. Mönch mit Programm der Fahnenweihe des Vereins am 1. Juli 1877.- Gedrucktes Programm zum Schauturnen am 10. Juni 1877 im Felsenkeller in Weimar.- Wahl von Abgeordneten zum Deutschen Turntag.- Grundgesetz des VI. Kreises der Deutschen Turnerschaft vom 6. Mai 1877 [Druck]; gedruckter Bericht über den 4. Turntag des VI. Kreises am 6. Mai 1877 in Braunschweig.- Gedruckter Verwaltungs- und Kassenbericht des Kreisvorstandes des IV. Turnkreises (Norden) für den Zeitraum vom 1. Juli 1875 - 30. Juni 1877.- Bericht der Berliner Turnerschaft über das XIV. Verwaltungsjahr 1876/77. Berlin 1877 [Druck].- Gedruckter Aufruf von Gottfried Waldstedt vom 9. August 1877 aus Halle zur Gestaltung der Jahnhöhle (Sonderabdruck aus der Hallischen Zeitung, Nr. 185, [1877]) und Begleitschreiben des Lokalkomitees zur Ausführung des Unternehmens vom Oktober 1877 aus Halle.- Bericht über die Tätigkeit des Henneberger Turngauverbandes für den Zeitraum vom 27. September 1876 bis 16. September [1877].- Grundgesetz des Westthüringischen Gauverbandes vom 12. August 1877.- Gedrucktes Programm zum Schauturnen der Turngemeinde Mühlhausen am 11. Dezember 1877 im Theatersaal des Schauspielhauses in Mühlhausen.- Rundschreiben von L. Bethmann als Gauvertreter des Nordostthüringer Gaues vom 31. Dezember 1877 aus Merseburg an die Vereine des Gaues.- Jahresbericht des Mittelthüringer Turngaues A vom 26. März 1878 für das Jahr 1877 mit gedrucktem Programm zum 10. Turnfest des Verbandes am 1./2. Juli 1877 in Königsee.- Jahresbericht des Mittelthüringer Turngaues C vom [April 1878] für das Jahr 1877.- Mitgliedskarten der Turnerschaft des Bildungs-Vereins zu Altona und des Männer-Turnvereins von 1872 zu Hamburg.- Rundschreiben von Ruhl aus Stettin vom 18. November 1877.- Gedrucktes Rundschreiben des Kreisvertreters Friedrich Schloer vom 8. Januar 1878 aus Mönchengladbach an die Vereine des XVIII. Turnkreises (Rheinlandund Westfalen).- Gedrucktes Protokoll über die Verhandlungen des X. Turntages des Weser-Ems-Turngaues am 24. Juni 1877 in Bremen.- Gedrucktes Rundschreiben von Johann Buhl sen. in Gmünd vom Januar [1878] an die Turnvereine des XI. Kreises Schwaben.- Gedrucktes Rundschreiben des Komitees zur Erbauung einer deutschen Turnhalle in Prag vom August 1877 und gedruckter Verlosungsplan der Lotterie zur erbauung einer deutschen Turnhalle in Prag.- Zeitungen: Kreisblatt für den siebenten deutschen Turnkreis (Oberweser). Nr.6, Dezember 1876; Extranummer, Januar 1877; Nr.1, Februar 1877; Nr.2, April 1877; Nr.3, Juni 1877; Nr.4, Juli 1877; Nr.5, Oktober 1877, mit Beilage bericht über die vierte Versammlung des Turnlehrervereins für das südliche Hannover und die Provinz Hessen in Hofgeismar den 30. Juni 1877; Nr.6, Dezember 1877; LA GINNASTICA. Nr.9, 1. September 1876; nr.4, 22. Juni 1877; Mittheilungen des Kreis-Turnerrathes an die Turnvereine Deutsch-Oesterreichs. VII, 1876, S.103-142; I-VII, 1877; Deutsche Turn-Zeitung. Nr.15, 12. April 1877; Kreisblatt für den II. deutschen Turnkreis (Schlesien und Südposen). Nr.1, 1877; Nr.2, 1877, mit Beilage Statistische Tabelle des Mittelschlesischen Turngaues für das Jahr 1876; Kreisschreiben für den vierten deutschen Turnkreis "Norden", Nr.75, April-Mai 1877; Nr.76, Juni 1877; Nr.77, Juli 1877, Nr.78, August 1877; Nr.79, Oktober 1877; Nr.80, Dezember 1877; Rundschreiben des Kreises I. Nordosten der deutschen Turnerschaft. Nr.8, 11. August 1877; Nr.9, 13. Oktober 1877; Nr.10, 3. November 1877; Nr.11, 8. November 1877; Nr.12, 31. Dezember 1877.
467 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters E. Mönch mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 52
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: (1875, 1877) 1878 - 1879
Enthält auch: Gedruckte Satzung der deutschen Jahnstiftung vom 17. September 1877.- Schriftwechsel mit dem Zentralausschuß für das [nicht durchgeführte] 5. allgemeine deutsche Turnfest in Breslau.- Turnfestordnung für die Deutsche Turnerschaft vom 27. Februar 1878 [Druck].- Satzung des Mittelrhein-Kreises. (IX. Kreis der deutschen Turnerschaft.), Festgestellt auf dem 33. Mittelrheinischen Turntag zu Mainz am 23. September 1877. Offenbach a.M. 1877 [Druck].- Schreiben von E. Reuter als Vertreter des IX. Kreises vom 18. April 1878 aus Darmstadt an die Mitglieder des deutschen Turnausschusses.- Protokoll der Kreisausschußsitzung vom 22./23. April 1878 in Weimar; Rechnung des Kreises für das Jahr 1876.- Schreiben von W. Bier im auftrag des Turntages in Chemnitz vom 1. Mai 1878 aus Dresden an den Kreisausschuß.- Grundgesetz des Ostthüringer Gau-Verbandes [vom 17. Juni 1877]. Zeulenroda 1878 [Druck].- Gedrucktes Rundschreiben des Zentralkomitees des X. Ostthüringer Gauturnfestes vom 22. Mai 1878 aus Zeulenroda mit Programm für den 23./24. Juni 1878; Fest-Turn-Programm des X. Ostthüringer Gau-Turn-Festes am 23. Juni 1878 in Zeulenroda. Zeulenroda [1878] [Druck]; Wett-Turn-Ordnung zum X. Ostthüringer Gauturnfest am 23. Juni 1878 in Zeulenroda. Zeulenroda [1878] [Druck].- Schreiben des Vorstandes des Turnvereins Sonneberg vom Oktober 1875 aus Sonneberg an den Turnverein Meiningen mit Kopie eines Schreibens von sachsen-meiningischen Turnvereinen an das meiningische Staatsministerium, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen vom Oktober 1875; gedruckte Anleitung aus Sonneberg vom 8. Juni 1878 für die Freiübungen zum fünften deutschen Turnfest; gedrucktes Schreiben des Vorstandes des Turnvereins Sonneberg vom 30. Juli 1875 aus Sonneberg zum Jahnfest vom 10.-12. August 1878 in der Stadt aus Anlaß des 100 Geburtstags von F.L. Jahn.- Jahresbericht für 1877/78 und Protokoll der Gauversammlung des Henneberger Turngauverbandes vom 22. September 1878 aus Zella St. Blasii.- Gedrucktes Programm zum Schauturnen der Turngemeinde Mühlhausen am 30. Juni 1878 in Mühlhausen.-Rundschreiben des Vorstandes des Kyffhäusergaues an die Vereine des Gaues aus Nordhausen vom 27./28. April, 1. und 8. Juni sowie 6. Juli 1878 mit Turnordnung, Einladung zum und Protokoll des Gauturntages vom 7. Juli 1878; gedrucktes bebildertes Gedicht und Festlieder zur Gedächtnisfeier aus anlaßdes 100. Geburtstages von F.L. Jahn in Nordhausen am 11. August 1878.- Auszug aus dem Protokoll des Nordostthüringer Gauturntages vom 21. Oktober 1877; Rundschreiben von L. bethmann als Vertreter des Nordostthüringen Gaues vom 16. Mai 1878 aus Merseburg an die Vereine des Gaues mit Entwurf vom 12. Mai 1878 der Ausführungsbestimmungen zu Paragraph 3 Punkt g und h des Grundgesetzes für den nordostthüringischen Gauverband vom 4. März 1877 und rundschreiben vom 16. Oktober 1878 aus Merseburg mit Tagesordnung des Gauturntages am 27. Oktober 1878 in Merseburg; Protokoll des Nordostthüringer Gauturntages vom 2. Juni 1878 in Merseburg; Programm zur Feier des 100. Geburtstages von F.L. Jahn am 11. August 1878 in Freyburg als IX. Gauturnfest des nordostthüringer Gaues; Abschrift des Protokolls des Gauturntages des Nordostthüringer Gaues am 3. November 1878 in Freyburg; Bericht des Gauvertreters L. Bethmann vom 30. Mai 1878 aus Merseburg für das Winterhalbjahr 1877/78 und von 1879 für den Zeitraum 1. Juni 1878-31. Dezember 1878.- Rundschreiben von Leo Engel als Schriftwart des Mittelthüringer Gauverbandes B vom 30. März 1878 an die Vereine des Gaues mit Tagesordnung zum Gauturntag am 28. April 1878 in Weimar; Protokoll des Gauturntages vom 28. April 1878; Zeitungen: Sonneberger Tageblatt. Nr.116, 15. Juni 1878; Eisenacher Zeitung. Nr.189, 14. August 1878.
299 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters E. Mönch mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 53
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: (1878) 1879 - 1880
Enthält auch: Entwurf des Protokolls der Kreisausschußsitzung vom 14./15. April 1879 in Weimar.- Gedrucktes Rundschreiben an die Vereine des Kreises vom Mai [?] 1879 (Separatabdruck aus der Deutschen Turnzeitung).- Gedrucktes Schreiben des Engeren Ausschusses des VII. Turnkreises aus Göttingen und Kassel vom 11. März 1879.- Kreisturntag am 2. August und 2. Allgemeines Kreisturnfest am 2.-4. August 1879 in Erfurt; Wahl der Abgeordneten; Vollmachten; Rundschreiben des Festausschusses vom Ende Juni 1879 aus Erfurt und des Männer Turnvereins Erfurt vom Anfang Juli 1879 aus Erfurt; [Teilnehmer-]Festkarte des Kreisvertreters E. Mönch; Festbuch zum II. Thüringischen Kreis-Turn-Fest zu Erfurt vom 2. bis 4. August 1879. Erfurt [1879] [Druck]; Liste der Wett-Turner.- Prospekte der Turn- und Feuerwehrgerätefabrik von O. Faber in Leipzig für Barren, Cocos-Turnmatten und Matratzen, Turn-, Fecht-und Feuerwehrgeräte.- Abschrift des Schriftwechsels des Ausschußgeschäftsführers der Deutschen Turnerschaft, Dr. F. Goetz, mit dem Kreeisvertreter Reuter des IX. Kreises in Darstadt von 1879-1880.- Bildung des ostthüringer Gaues B am 15. Juni 1879 in Ranis und Statuten vom 27. April 1879.- Rundschreiben des Vorstandes des Südthüringer Gauverbandes vom 2. Mai 1879 aus Lichte mit Grundgesetz des Verbandes vom 15. September 1878.- Gedrucktes Programm zum Schauturnen zum 30jährigen Stiftungsfest der Mühlhäuser Turngemeinde am 29. Juni 1879 in der Gaststätte Weymar's Felsenkeller in Mühlhausen.- Gedruckte Mitteilung des Schmalkalde-Felda-Gaues von [Ende] 1879; Grundgesetz für den Schmalkalde-Felda-Gau-Verband im XIII. deutschen Turnkreis Thüringen. Salzungen [1879] [Druck].- Gedruckter Trauerbrief zum Tod von Turnlehrer Carl Kronberg am 28. März 1879 vom selben Tag aus Sondershausen.- Rundschreiben aus Nordhausen von Carl Hetzer als Gauvertreter vom 13. Juni 1879, von R. Raschke vom 29. Oktober 1879 und des Vorstandes des Kyffhäusergauses vom 16. November 1879 an die Vereine des Gaues.- Rundschreiben aus Merseburg von L. Bethmann als Gauvertreter des Nordostthüringer Gaues an die Vereine des Gaues vom 25. April 1879 mit Jahresbericht für 1878, vom 19. Juni 1879, 19. November 1879, 13. Januar 1879 mit Protokoll des Gauturntages vom 30. November 1879 in Merseburg und Jahresbericht des Nordostthüringer Gaues für den Zeitraum 1. Oktober 1878- 1. Oktober 1879; Abschrift des Protokolls der Gauversammlung vom 22. Mai 1879 in Merseburg; Entwurf der Statuten zur Errichtung einer Unfallkasse im Nordostthüringer Turngau vom 15. Juni 1879.- Gedrucktes Grundgesetz des Osterländischen Gauverbandes [o.D.].- Rundschreiben des Männerturnvereins Erfurt als Vorort des Mittelthüringer Gaues B vom 16. April 1879 an die Vereine des Gaues; Protokoll des Gauturntages des Mittelthüringer Gaues B vom 27. April 1879 in Erfurt.
401 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Eduard Mönch mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 54
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: (1875) 1880 - 1881
Enthält auch: Schreiben von Dr. H. Brendicke als Hauptschriftwart des Berliner Turnrates vom 30. Mai 1880 aus Berlin an E. Mönch.- Schreiben von Eduard Strauch vom 11. Juni 1880 aus Leipzig an E. Mönch.- Protokoll des Gautages des Henneberger Turngauverbandes vom 26. September 1880 in Hildburghausen.- Abschrift des Protokolls der konstituierenden Versammlung des Nordthüringer Turngaues am 28. März 1880 in Sangerhausen.- Nordostthüringer Turngau: Rundschreiben des Gauvertreters L. Bethmann aus Merseburg an die Vereine vom 4. April, 13. Juli, 19. November 1880 und 9. Januar 1881 mit Protokoll des Gauturntages am 12. Dezember 1880 in Halle; Bestimmungen und gedrucktes Festprogramm zum X. Gauturnfest am 27./28. Juni 1880 in Schkeuditz; Rundschreiben des Gauturnrates vom 5. Dezember 1880 aus Merseburg mit Tagesordnung zum Gauturntag am 12. Dezember 1880 in Halle; Jahresbericht des Gauvertreters vom 12. Dezember 1880/ 18. Januar 1881 für den Zeitraum Oktober 1879 - Dezember 1880; Bericht über den Besuch der Gauvorturnerstunden für das Jahr 1880.- Gedruckte Grundgesetze des Osterländischen Turngaues [o.D.], XIII. Kreises der Deutschen Turnerschaft [o.D.] und der Deutschen Turnerschaft vom 28. Juli 1875.- Mittelthüringer Turngau B: gedruckte Satzung [o.D.]; Rundschreiben des Männer Turnvereins Erfurt als Vorort des Gaues vom 31. März 1880 aus Erfurt an die Vereine mit Tagesordnung zum Gautag am 25. April 1880 in Erfurt; Protokoll des Gautages.- V. Allgemeines Deutsches Turnfest am 25.-29. Juli 1880 in Frankfurt a.M.: Schriftwechsel mit dem Zentralausschuß des Festes; gedruckte Einladung des zentralausschusses vom März 1880; gedrucktes Werbeschreiben der Fahnen Manufaktur von Pauline Bessert-Nettelbeck vom Ende Februar 1880 aus Berlin/Dresden; gedruckte Anleitung für Freiübungen zum Fest (Separatabdruck aus der Deutschen Turn-Zeitung); gedrucktes Schreiben des Wohnungsausschusses für das Fest vom April 1880 aus Frankfurt; Schreiben der Bonner Fahnenfabrik vom 3. Mai 1880 aus Bonn an E. Mönch; gedrucktes Verzeichnis der Übungen der Riege der "Turner Apolda's" zum Muster-Riegen-Turnen in Frankfurt; Dreiunddreißigstes Rundschreiben an den XIV. Turnkreis, betreffend den Extrazug von Leipzig über Eisenach nach Frankfurt a.M. (Separatabdruck aus der Deutschen Turn-Zeitung, Nr.28, 1880).- Sangerhäuser Zeitung. Nr. 9, 20. Januar 1881.
266 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Eduard Mönch mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 55
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1872, (1880), 1881 - 1882
Enthält auch: Protokoll der Kreisausschußsitzung vom 18./19. April 1881 in Weimar; gedrucktes Rundschreiben an die Vereine des Kreises vom [April/Mai?] 1881 (Separatabdruck aus der Deutschen Turn-Zeitung).- Schreiben des Vorstandes des Straßburger Turnvereins vom 8. März 1881 aus Straßburg an E. Mönch und gedrucktes Rundschreiben vom 31. Mai 1881 aus Straßburg.- Gedrucktes Programm zur IX. deutschen Turnlehrer-Versammlung am 7.-9. Juni 1881 in Berlin.- Schreiben von Eduard Strauch als Redakteur der Deutschen Turnzeitung vom 5. August 1881 aus Leipzig an E. Mönch.- Gedruckte Einladung des Vorstandes des Turnvereins Weimar zu den Übungen für das Schauturnen des Vereins am 3. April 1881 in Weimar.- Abschrift des Protokolls der Gründungsversammlung des Saalgaues in Saalfeld und Staturt vom 31. Oktober 1881.- Protokoll der Gründungsversammlung des Waldturnerbundes in Hämmern und Grundgesetz vom 10. April 1881.- Westthüringer Gau: Rundschreiben von Walter als Vorsitzender des Gauausschusses vom 31. März 1881 aus Gotha an die Vereine des Gaues mit Protokoll des Gauturntages am 28. Mai 1881 in Gotha; Protokoll der Ausschußsitzung vom 30. Oktober 1881 in Gotha.- Schmalkalde-Felda-Gau: Abschrift des Protokolls des Gauturntages am 24. April 1881 in Salzungen; Abschrift des Tätigkeitsberichtes vom 23. April 1881 aus Salzungen für den Zeitraum vom 9. November 1879 - 24. April 1881; Abschrift des Protokolls des ersten ordentliichen Gauturntages am 2. Mai 1880 in Salzungen; gedrucktes Rundschreiben des Turnvereins Salzungen als Gauvorort vom 18. Juli 1881 aus Salzungen; gedruckte Übersicht über die Ordnungs- und Freiübungen und Programm zum Gauturnfest am 24./25. Juli 1881 in Salzungen; Abschrift des Protokolls des außerordentlichen Gauturntages am 30. Oktober 1881 inSalzungen.- Nordthüringer Gau: Grundgesetz vom 28. März 1880; Abschrift des Protokolls des Gauturntages vom 26. Dezember 1880 in Sangerhausen.- Nordostthüringer Gau: Rundschreiben des Kreisvertreters L. Bethmann aus Merseburg vom 18. Juni, 22. und 29. Juli, 8. und 28. November 1881 an die Vereine des Gaues; Rückblicke des Männer-Turn-Vereins zu Merseburg am Tage seines 20jährigen Bestehens den 18. Februar 1881. Merseburg 1881. [Druck].- Mitgliedskarte des Malers Reinhard Walther für den Turnverein zu Oberweißbach vom 7. Dezember 1872.- Zeitungen: Salzunger Tageblatt. Nr.87, 27. Juli 1881; Nr.88, 30. Juli 1881; Weißensee'r Zeitung. Nr.38, 11. Mai 1881; Sangerhäuser Zeitung. Nr.31, 6. Februar 1882.
210 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Eduard Mönch mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 56
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1881 - 1882
Enthält auch: Schreiben des Vorstandes des Siegburger Turnvereins vom 10. Juni 1882 aus Siegburg an E. Mönch.- Zeitungsberichte vom 14. Preisturnfest des Mittelthüringer Gaues B am 21./22. August [1881] in Oberweißbach und über eine Gauvorturnerstunde am [31. Juli 1881] in Lichte.- Jahresbericht des Ostthüringer Gau A vom 24. Januar 1882 für das Jahr 1881.- Auszug aus dem Jahresbericht für den Westthüringer Gau für das Jahr 1881.- Kyffhäuser Gau: Rundschreiben des Kreisvertreters L. Schulze an die Vereine vom 27. November 1881 aus Nordhausen, 3. September 1882 aus Eisleben und [o.D].- Nordthüringer Gau: Abschriften des Jahresberichtes des Gauvertreters vom 26. Dezember 1881, des Protokolles der Gauausschußsitzungen vom 29. Mai und 4. Dezember 1881 in Wallhausen, der Vorturnerversammlung vom 10. Juli 1881 in Wallhausen der Gauversammlung vom 26. Dezember 1881 in Sangerhausen.- Nordostthüringer Gau: Jahresbericht vom 4. Dezember 1881 für 1881; Protokoll des Gauturntages am 4. Dezember 1881 in Weißenfels; statistischer Jahresbericht zur Erhebung vom 1. Januar 1881; Jahresbericht des Gauvertreters L. Bethmann vom 18. Januar 1881 aus Merseburg für den Zeitraum Oktober 1879 - Dezember 1880; Schreiben L. Bethmanns an die Vereine des Gaues vom 5. Februar 1882 aus Merseburg.- Osterländischer Gau: Protokoll des Gauturntages vom 11. Dezember 1881 in Schmölln; Berichte vom Dezember 1881 über das 7. Gauturnen am 4. September 1881 in Greiz und vom 23. November 1882 über das 8. Gauturnen am 10. September 1882 in Gera.- Westthüringer Gau: Schreiben des Gauvorsitzenden Walther vom 17. Februar und 20. April 1882 aus Gotha an die Vereine des Gaues; Protokoll der Ausschußsitzung vom 7. April 1882 in Gotha.- Brief von Gustav Leutheusser vom 30. April 1882 aus Coburg [?] mit Visitenkarte, gedruckten Programm und Karte der Turngenossenschaft Coburg zum Schauturnen am 11. März 1882, gedruckte Karte der Turngenossenschaft Coburg zum Stiftungsfest am 23. Juli 1881, Zeitungsberichte über Wett-, Schau- und Preisturnen am 11. März 1882, Programm der Turnerschaft zu einerKonzert- und Tanzveranstaltung am 21. Januar 1882 in Coburg.- Zeitungen: Beilage zur Nr.27 der Deutschen Turn-Zeitung, 6. Juli 1882; Weimarische Zeitung. Nr.86, 13. April 1882.
304 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Eduard Mönch mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 57
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1882 - 1884
Enthält auch: Westthüringischer Gau: Rundschreiben des Gauvorsitzenden Ernst Walther vom 8. Februar 1883 aus Gotha an die Vereine des Gaues; Protokoll der Gauausschußsitzung vom 29. Oktober 1882 in Gotha.- Gedrucktes Protokoll des Gautages des Mittelthüringer Turngaues B vom 28. Januar 1883 in Sulza.- Gedruckter Bericht über die ordentliche Hauptversammlung des Männer-Turnvereins zu Erfurt vom 17. Januar 1883 in Erfurt.- Nordostthüringer Gau: Protokoll des Gauturntages vom 26. November 1882 in Merseburg; Entwurf zur Wetturnordnung.- Abschrift des Protokolls des Gautages des OsterländischenTurngaues vom 3. Dezember 1882 in Schmölln.- Henneberger Gau: Protokolle der Delegiertenversammlung vom 17. September 1882 in Themar und der Gauturnratssitzung vom 25. Februar 1883 in Hildburghausen; Gaugrundgesetz vom 25. Februar 1883.- Gedrucktes Schreiben des "Turn-Klubb zu Hannover" vom 3. Januar 1883 aus Hannover an E. Mönch mit gedrucktem Programm zur Feier des 25. Stiftungsfestes am 3./4. Februar 1883 in Hannover.- Protokoll der Gauturnratssitzung des Südthüringer Gaues vom 21. Januar 1883 in Lichte.- Saale-Gau: Schreiben von Fr. Müller vom 18. Februar 1883 aus Hirschberg an Gauvertreter Ernst Scheibe in Saalfeld; Protokoll des Gauturntages am 22. April 1883 in Neustadt a.O..- Rundschreiben des Männerturnvereins Nordhausen vom Mai 1883.- Schreiben von Eduard Strauch als redakteur der Deutschen Turnzeitung vom 24. Januar 1884 aus Leipzig an E. Mönch.
202 Bl.
Schriftwechsel der Kreisvertreter Eduard Mönch und Wilhelm Ulbrich mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 58
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1883 - 1885
Enthält auch: Abschrift des Protokolls der Generalversammlung des Schwarzburger Gaues am 10. Februar 1884 in Oberweißbach.- Abschrift des Protokolls des Gauturntages des Osterländischen Gaues am 2. Dezember 1883 in Gößnitz.- Schreiben von Friedrich Schloer vom Mai 1884 aus Mönchengladbach an die Mitglieder des Ausschusses der Deutschen Turnerschaft.- Nordostthüringer Gau: Protokoll der Gauversammlung am 13. Januar 1884 in Weißenfels; Protokoll der Versammlung von Vereinen des Gaues zur Bildung eines Unstrut-Gaues vom 6. April 1884 in Freyburg.- Westthüringer Gau: Rundschreiben der Gauausschußvorsitzenden Walther vom 11. Februar und 8. Mai 1884 aus Gotha und Wilhelm vom 16. Februar 1885 aus Eisenach an die Vereine des Gaues; Protokoll der Gauausschußsitzung vom 4. Mai 1884 in Gotha; Protokoll des Turntages vom 1. Februar 1885 in Gotha.- Jahresbericht von W. Ulbrich als Gauvertreterdes Südthüringer Gaues vom 1. März 1884 aus Lichte.- Schreiben von E. Strauch als Redakteur der Deutschen Turnzeitung vom 24. April 1884 aus Leipzig an E. Mönch.- Abschrift des Protokolls des Schmalkalde-Felda-Gaues vom 25. Mai 1884 in Salzungen mit Tätigkeitsbericht für den Zeitraum 22. April 1883 - 24. Mai 1884.- Gedrucktes Rundschreiben des Turnvereins Creuzburg von Ende 1884 aus Creuzburg.- Protokoll der vertraulichen Sitzung des Ausschusses der Deutschen Turnerschaft vom 5. Oktober 1884 in Dresden.- Gedrucktes Protokoll über die Verhandlungen des Gautages des Mittelthüringer Turngaues B am 3. Februar 1884 in Jena.- Zahlungslisten des Nordostthüringer, Osterländischen und Westthüringischen Turngaues über die Beiträge für die Kasse des Kreises im Jahre 1884.- Gedrucktes Rundschreiben von [1884] an die Vereine des Kreises (Separatabdruck aus der Deutschen Turn-Zeitung).
243 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Wilhelm Ulbrich mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 61
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1885, 1887 - 1888
Enthält auch: Turnkreis IIIa (Pommern): Übersicht zur statistischen Erhebung im Kreis vom 1. Januar 1887; Rundschreiben des Kreisvertreters Dr. Rühl vom 1. April und Ende Dezember 1887 aus stettin.- Gedrucktes Beschwerdeschreiben der Turngemeinde Mühlhausen vom 4. April 1887 aus Mühlhausen mit Abschriften eines Rundschreibens des Vorsitzenden des Westthüringischen Gaues, Wilhelm, vom 8. März 1887 aus Eisenach und des Protokolls des Gauturntages vom 6. Februar 1887 in Gotha.- Gedrucktes Protokoll über die Verhandlungen des Gautages des Mittelthüringer Turngaues B am 20. März 1887 im Kaffeehaus in Jena.- IV. Thüringer Kreisturnfest vom 9. bis 11. Juli 1887 in Weimar: Gedruckte Rundschreiben des Hauptausschusses für das IV. Thüringer Kreisturnfest vom 25. April, 18. Mai, 22. Juni und 2. Juli 1887 aus Weimar; Festordnung für das IV. Thüringer Kreisturnfest in Weimar am 9., 10. und11. Juli 1887, Weimar [1887] [Druck]; Plan für das Turnen angemeldeter Riegen beim Kreisturnfest.- Schreiben der Verlagsbuchhandlung B.F. Voigt in Weimar von 7. Mai 1887 aus Weimar an Kreisvorsitzenden Ulbrich.- Rundschreiben des Gauturnrates des Reußischen Gaues vom 4. Mai 1887 aus Gera mit Einladung und Tagesordnung zum außerordentlichen Gauturntag am 8. Mai 1887 in Gera; Protokoll der Sitzung der Vereinigten Turnvereine von Gera und Umgegend am 8. Mai 1887 in Gera.- Schreiben des Turnvereins Krems a.d. Donau vom 20. [Mai] 1887 an Kreisvorsitzenden Ulbrich.- Gedruckter Brief von Buchdruckereibesitzer Rudolf M. Rohrer vom 21. Mai 1887 aus Brünn mit Nachricht zum Ableben von Caroline Rohrer (geb. von Rédekyi) am 21. Mai 1887 und Beisetzung am 23. Mai 1887; Visitenkarte von Rudolf M. Rohrer in Brünn.- Gedrucktes Rundschreiben des Gauvertreters August Hilpert vom 17. Mai 1887 aus Plaue an die Turngenossen des Mittelthüringer Gau A und C mit Einladung zur Wahl eines Abgeordneten und Stellvertreters zum Deutschen Turntag am 29. Mai 1887 in Plaue; gedruckte Mitteilung vom 29. Mai 1887 über die Wahl.- Gedruckte Einladung und Festprogramm des Turnvereins Plaue zum III. Gau- und Wett-Turnen des Mittelthüringer Gaues C und zum damit verbundenen 25jährigen Stiftungsfest des Vereins am 12. Juni 1887 in Plaue.- Fest-Programm für das 25jährige Fahnen-Jubiläum des Turnvereins Saalfeld am 25., 26. und 27. Juni 1887, Saalfeld [1887] [Druck].- Gedruckte Erklärung von W. Bier für die Direktion der Königlichen Turnlehrerbildungsanstalt vom 15. Juni 1887 aus Dresden zu dem für das Jahr 1886 zusammengestellten Geschäftsbericht des Allgemeinen Turnvereins zu Dresden.- Nordostthüringengau: Gedrucktes Protokoll des Gauturntages vom 19. Mai 1887 in Merseburg; Rundschreiben von Kreisvertreter Bethmann an die Gauvereine vom 19. Juni 1887 aus Merseburg.- Gedrucktes Rundschreiben von W. Ulbrich als Vertreter des Kreisausschusses vom 25. April 1887 aus Lichte an die Vereine und Gaue des Kreises.- Gedruckte Einladung des Turnvereins Gothania in Jena vom Juli 1887 aus Jena anKreisvertreter W. Ulbrich und Angehörige zum 29. Stiftungsfest am 2. und 3. August 1887 mit Programm.- IV. Semesterbericht des Gymnasialturnvereins zu Sangerhausen für den Zeitraum vom 8. Oktober 1886 bis 2. April 1887.- Rundschreiben von H. Gumpert für den Thüringer Waldverein, Sektion Meiningen, Seiberlich für den Verein für Fremdenverkehr, P. Maultzsch für den Henneberger Gauturnrat und R. Germann für den Turnverein Meiningen vom August 1887 aus Meiningen mit Einladung zum Dolmar-Bergfest am 11. September 1887.- Gedruckte Rundschreiben des Vorstandes des Turnvereins Schalkau vom Oktober 1887 aus Schalkau und von Kreisvertrter W. Ulbrich vom 14. Oktober 1887 aus Lichte an die Turngenossen mit Bitten um Unterstützung für die Errichtung einer Turnhalle in Schalkau.- Schreiben des Männer-Turnvereins Nürnberg vom 28. November 1887 aus Nürnberg an Kreisvorsitzenden W. Ulbrich mit gedrucktem Programm zur Fahnenweihe, Schauturnen und Turnerfest am 10. und 11. Dezember 1887 in Nürnberg; Dankschreiben des Männerturnvereins Nürnberg vom 6. Januar 1888 an aus Nürnberg an W. Ulbrich.- Gedrucktes Rundschreiben von August Hilpert als Vorsitzender des Mittelthüringer Gaues C vom 26. November 1887 aus Plaue an die Vereine, die in den Grenzen des Mittelthüringer Gaues liegen.- Schreiben des Turnvereins Kronenburg vom 15. Januar 1888 aus Kronenburg bei Streaßburg im Elsaß an Kreisvertreter W. Ulbrich.- Abschrift des Protokolls der Gauversammlung des Südthüringer-Waldturner-Bundes in Steinach am 1. April 1888.- Schreiben von Schurig [?] vom 13. April 1888 aus Osnabrück an Kreisvertreter W. Ulbrich.- Gedrucktes Rundschreiben von Heinrich Röser als Vorsitzender des Mittelthüringer Gauverbandes vom 19. April 1888 aus Königsee an die Vereine in den den Grenzen des Mittelthüringer Gauverbandes A mit Einladung zur Gauversammlung am 6. Mai 1888 in Königsee.- Gedrucktes Rundschreiben von Kreisvertreter F. Fischer des Kreises IIIb vom 8. April 1888 aus Potsdam an die Turnvereine seines Kreises.- Gedrucktes Werbeschreiben der Firma Kunst-Anstalt und Atelier für Monumenta, Friedrich Graf in München, vom 22. März 1888 aus München.- Rundschreiben von Wilhelm als Gauvertreter des Westthüringer Gaues vom 29. Dezember 1887 aus Eisenach an die Gauvereine.- Zeitungen: Gerathal-Zeitung, Nr.69, 14. Juni 1887; Nr.70, 16. Juni 1887.
341 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Wilhelm Ulbrich mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 67
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1885 - 1886
Enthält auch: Osterländischer Gau: Verzeichnis über die Vereine des und die gaulosen Vereine in den Grenzen des Gaues am 1. Januar 1885; Rundschreiben des Gauvertreters Franz Albrecht vom 12. Juni 1885 aus Altenburg.- Schreiben von Eduard Strauch als Redakteur der Deutschen Turnzeitung an Kreisvorsitzenden Ulbrich vom 24. Januar 1885 und 29. März 1886 aus Leipzig mit Artikel des Turnvereins Gräfenthal vom 21. März 1886 für die Zeitung.- Zeitungsausschnitt mit Bericht über ein Schauturnen am 1. März 1885 in Coburg.- Protokoll über die Verhandlungen des Gautages des Mittelthüringer Turngaues B am 15. März 1885 im Stadthaus in Jena.- Protokoll der Sitzung des Gauturntages des Schmalkalde-Felda-Gaues vom 19. April 1885 in der Schröder'schen Gastwirtschaft in Salzungen mit Bericht über die Tätigkeit des Gaues vom 25. Mai 1884 bis 18. April 1885.- Westthüringischer Turngau: Protokoll der Gauausschußsitzung vom 26. April 1885 in Eisenach; Rundschreiben des Gauvorsitzenden Wilhelm an die Vereine des Gaues vom 28. April 1885 und 26. Februar 1886 aus Eisenach; Protokoll des Gauturntages am 31. Januar 1886 in Gotha.- 6. deutsches Turnfest: Schreiben von W. Bier als Vertreter des Finanz-, Wohnungs- und Turnausschusses für das 6. deutsche Turnfest in Dresden an Kreisvertreter Ulbrich vom 26. und 27. April, 8. und 25. Mai sowie 30. Juni 1885 aus Dresden; Schreiben von Hendrich als Schriftführer des Empfangsausschusses vom 3. Juni 1885 aus Dresden an Kreisvertreter Ulbrich; Schreiben von W. Bier vom 17. Juni 1885 mit Abschrift des Berichtes über die Sitzung vom 14. Mai1885 in Dresden des Ausschusses für die Georgii-Götzfeier beim 6. deutschen Turnfest; Abschriften eines Schreibens von Goetz an den Technischen Unterausschuß vom Juni 1885 aus Lindenau und von Alfred Maul als Vorsitzender des technischen Unterausschusses an Goetz vom 28. Juni 1885 aus Karlsruhe;Schreiben von Carl als Vorsitzender des Ordnungsausschusses für das 6. deutsche Turnfest zu Dresden an Kreisvertreter Ulbrich vom 9. Juli 1885.- Gedruckte Einladung und Programm zum XVIII. thüringisch-fränkischen Gauturntag, verbunden mit Fahnenweihe und 25jährigem Jubiläum des Turnvereins Schalkau am 5. Juli 1885 in Schalkau.- Gedruckte Rundschreiben des Turnvereins Pößneck von 1885 und des Turnvereins Phönix vom Februar 1886 an die Turnvereine des Ostthüringischen Gauverbandes zu Auseinandersetzungen zwischen beiden Vereinen.- Schreiben der Eisenbahndirektion in Erfurt vom 3. und 14. Juli 1885 aus Erfurt an Kreisvorsitzenden Ulbrich.- Protokoll des außerordentlichen Gauturntages des Saalgaues während des 4. Gauturnfestes am 26. Juli 1885 in Blankenburg.- Gedruckte Einladung des Vorstandes des Männerturnvereins Nordhausen vom 25. August 1885 aus Nordhausen mit Programm zur Feier am 5. und 6. September 1885 aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des Vereins.- Gedruckte Tagesordnung zum Gauturntag des Nordostthüringer Gaues am 13. Dezember 1885 in Merseburg.- Gedruckte Festordnung und Einladung zur Feier des 25jährigen Bestehens des Männerturnvereins Merseburg am 20. und 21. Februar 1886.- Gedrucktes Rundschreiben [ohne Absender und Datum] mit der Bitte um finanzielle Unterstützung zur Errichtung von Turnstätten für Vereine und Schulen im Gebiet der deutschen Turnerschaft.- Gedrucktes Programm zum 25jährigen Jubiläum der Turngenossenschaft Coburg.- GedruckteProtokolle der Kreisausschußsitzung am 13. Juni 1886 in Jena und der vierten Gauturnwartversammlung am 10. Oktober 1886 in Jena.- Zeitungen: Coburger Zeitung, Nr.116, 20. Mai 1885; Beilage zu Nr.117 der Coburger Zeitung, 21. Mai 1885; 1. Beilage zu No.52 des Wochenblattes für Lindenau, Plagwitz und Umgegend, 13. Mai 1885; Thüringer Bote, Nr.45, 17. April 1886 [nur Titelblatt], Nr.50, 1. Mai 1886 [nur Titelblatt]; 53, 8. Mai 1886.
341 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Wilhelm Ulbrich mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 60
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1886 - 1887
Enthält auch: Kyffhäuser Gau: Gedrucktes Rundschreiben von L. Schulze als Gauvetreter vom 2. Januar 1886 aus Eisleben an die Vorstände der Turnvereine des Gaues zur Erhebung am 1. Januar 1886.- Rundschreiben vom Kreisvertreter des Turnkreises IIIa (Pommern), Dr. Rühl, vom März 1886 aus Stettin an die Turngenossen mit Übersicht zur statistischen Erhebung am 1. Januar 1886 im Turnkreis.- Aufruf zur Entrichtung von Beiträgen zur Beschaffung eines "Grundstocks für die Förderung der Pflege der Leibesübungen auf nationalem Boden, und insonderheit für die Erbauung von deutschen Turnstätten imGebiete der deutschen Turnerschaft": Gedruckte Rundschreiben vom Geschäftsführer der Deutschen Turnerschaft Dr. F. Goetz vom 17. Januar und 8. März 1886 aus Lindenau mit gedrucktem Aufruf und Namen der zur Unterzeichnung des Aufrufs aufgeforderten Personen.- VIII. Deutscher Turnkreis (Rheinland,Westfalen und Lippe-Detmold): Gedruckte Protokolle der Sitzungen des Kreisausschusses am 17. April 1886, des Kreisausschusses und der Gauvertreter am 18. April 1866 mit Bericht des Kreisvertreters sowie der VI. Versammlung der Gauturnwarte am 17. und 18. April 1886 in Hagen.- Gedrucktes Rundschreiben von Kreisvertreter W. Ulbrich vom 12. April 1886 aus Lichte zum Aufruf zur Förderung der Leibesübungen und der errichtung von Turnstätten.- Zeitungsausschnitt mit Bericht über das 5. Saalgauturnfest in Schwarza.- Westthüringen gau: Protokoll der Gauausschußsitzung des Westthüringer Gauesam 16. Mai 1886 in Eisenach; Rundschreiben des Gauvorsitzenden Wilhelm vom 8. März 1887 aus eisenach an die Vereine des Gaues mit Protokoll des Gauturntages vom 6. Februar 1887 in Gotha.- Gedruckte Auflistungen der Turnübungen zum Schauturnen des Turnklubs Altenburg am 29. Mai 1886 in Altenburg und Tafellieder zum 26jährigen Stiftungsfestes des Turnklubs am 30. Mai 1886 in Altenburg.- Gedrucktes Rundschreiben der vereinigten Turnvereine Apoldas vom April 1886 aus Apolda mit Programm zum Gauturnfest des Mittelthüringer Gaues B am 11. und 12. Juli 1886 in Apolda.- Gedruckte Einladung des Gauturnrates des Jeschken-Iser-Gaues und des deutschen Turnvereins in Reichenberg zum IX. Gauturnfest am 17. bis 19. Juli 1886 in Reichenberg und zum 25jährigen Gründungsfest des Vereins mit Programm.- Übersicht über die Freiübungen zum 7. pommerschen Turnfest am 25. Juli 1886 in Stralsund.- Gedruckte Einladung des Akademischen Turnvereins Gothania vom Juli 1886 aus Jena an Kreisvertreter W. Ulbrich zum 28. Stiftungsfest am 26. und 27. juli 1886 in Jena.- Henneberger Gau: Gedruckte Einladung des Gauturnrates vom 25. Juli 1886 aus Hildburghausen zum Gauturntag und zum 25jährigen Gründungsfest des Gaues am 22. August 1886 in Hildburghausen mit Programm; Übersicht über die Pflichtübungen für das wetturnen am 15. August 1886 in Hildburghausen.- Programm des VI. Kreisturnfestes des 4. Turnkreises "Norden" in Kiel, am 31. Juli, 1. und 2. August 1886 [Druck].- Schreiben des Brünner Turnvereins vom 28. September 1886 aus Brünn an Kreisvertreter W. Ulbrtich aus Anlaß ihres 25jährigen Bestehens.- Schreiben von Karl Schmidt (Berliner Turnerschaft) vom 15. November 1886 aus Berlin an Kreisvertreter W. Ulbrich.- Nordostthüringer Gau: Rundschreiben von Kreisvertreter L. Bethmann an die Vereine des Gaues vom 16. Januar 1887 aus Merseburg mit Protokoll der Gauversammlung Gaues am 28. November 1886 in Halle.- Beschluß des Osterländischen Gauturntages vom 5. Dezember 1886 in Gera.- Schreiben des Siegburger Turnvereinsan Kreisvertreter W. Ulbrich vom 20. Januar 1887 aus Siegburg.- Liste mit den Kreisbeiträgen des Mittelthüringer Gaues B für das Jahr 1886.- Gedrucktes Rundschreiben des Hauptausschusses für das IV. Thüringer Kreisturnfest vom März 1887.- Gedrucktes werbeschreiben des Buchhändlers H. Lenz inBerlin vom September 1886.- Nordwestthüringen Gau: Gedrucktes Rundschreiben vom 12. Februar 1887 aus Dingelstädt zur Durchführung eines Gauturntages und der Neubildung eines Nordwestthüringengaues am 27. Februar 1887 in Mühlhausen; Abschrift des Protokolls der Neugründungsversammlung des Gaues am 27. Februar 1887 in Mühlhausen.- Handschriftliches Rundschreiben vom 30. März 1887 und gedrucktes Beschwerdeschreiben vom 4. April 1887 aus Mühlhausen der Turngemeinde Mühlhausen.
211 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters Wilhelm Ulbrich mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 62
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1888 - 1891
Enthält auch: Abschrift des Protokolls der Gauausschußsitzung des Nordwestthüringischen Gaues vom 8. Juli 1888 in Mühlhausen.- IIIa Turnkreis: Rundschreiben des Kreisvertreters H. Wedemeyer vom 1. Januar 1889 aus Magdeburg an die Vereine des Kreises und vom 24. Mai 1889 aus Magdeburg an Kreisvertreter Ulbrich.- Zeitungsausschnitt mit Jahresbericht der Turnerschaft Greiz für 1887.- Schreiben des neugegründeten Turnklubs "Friedrich Jahn" in Schkeuditz vom 7. Februar 1889 aus Schkeuditz an Kreisvertreter W. Ulbrich.- Rundschreiben von Gauvertreter Wilhelm vom 1. März 1889 aus Eisenach an die Vereine des Westthüringischen Gaues mit Protokoll des Guturntages am 27. Januar 1889 in Gotha.- Schreiben von Bugge vom 28. Februar und 22. April 1889 aus Berlin an Kreisvertreter Ulbrich.- Schreiben von C. Ahlborn vom 3. April 1889 aus Göttingen an Kreisvertreter W. Ulbrich.- Nordostthüringer Gau: Abschrift eines Schreibens des Gauvertreters L. Bethmann, vom 4. Mai 1889 aus Merseburg an das Königliche Eisenbahnbetriebsamt; Entwurf einer Bekanntmachung von Gauvertreter L. Bethmann für die Deutsche Turnerzeitung; Rundschreiben von Gauvertreter L. Bethmann vom 30. Mai 1889 an die Vereine des Gaues mit Nachweis über die vereine des Gaues, ihre Mitgliedzahlen und entrichtete Steuerbeträge auf der Grundlage der Erhebung vom 1. Januar 1889; Ergebnisse beim Wetturnen zum XIV. Gauturnen am 10. August 1890 in Giebichenstein.- Schreiben der Königlichen Eisenbahn-Direktion vom 4. und 24. Juni sowie 14. Juli 1889 aus Erfurt an Kreisvertreter W. Ulbrich.- Schreiben von Max Jahn vom 9. Juni 1889 aus Zeulenroda an den Ausschuß der Deutschen Turnerschaft.- Schreiben von O. Rein vom 29. Juni 1889 aus Osnabrück an Kreisvertreter W. Ulbrich.- Statut des Turnvereins "Sanitas" in Weißenfels vom 3. April 1889.- Gedrucktes Rundschreiben des Gauvertreters L. Schulze des Kyffhäuser Turngaues aus Eislebn an die Vereine des Gaues.- Gedruckte Einladung des Akademischen Turnvereins Germania vom Juli 1889 aus München zum Fest-Kommers des Akademischen Turnbundes am 31. Juli 1889 im Arzberger-Keller in München.- Schreiben von Wilhelm Kistermann, Fahnen- und Abzeichen-Manufaktur in Hagen i.W., vom 3. Februar 1890 aus Hagen i.W. [an Kreisvertreter W. Ulbrich].- Gedruckter Zettel mit Fragen zur statistischen Erhebung im Kyffhäusergau.- Protokoll der Gauversammlung des Südthüringer Waldturnerbundes am 6. April 1890 in Steinach.- Schreiben vom Vorstand des Turnvereins Hildburghausen vom 15. Mai 1890 an den Geschäftsführer der Deutschen Turnerschaft, Dr. F. Goetz, in Lindenau-Leipzig für die Stiftung zur Errichtung Deutscher Turnstätten.- Fest-Ordnung für das XIII. Ostthüringer Gauturnfest verbunden mit Fahnenweihe der Turnerschaft zu Zeulenroda am 17. und 18. August 1890, Zeulenroda [1890] [Druck].- Grundgesetz des Thür. Fränk. Turngaues, Coburg [o.J.] [Druck].- Schreiben der Vorstände der Turnvereine in Osnabrück vom September 1890 aus Osnabrück an Ausschuß der Deutschen Turnerschaft.- Schreiben von Rud. Lion, Kreisvertreter des XII. Deutschen Turnkreises, vom 23. Oktober 1890 aus Hof an Kreisvertreter W. Ulbrich.- Rundschreiben des Gauvertreters des Westthüringer Gaues, Dr. Sauerbrei, vom März 1891 aus Gotha an die Turngenossen des Gaues mit Protokoll des Gauturntages am 1. Februar 1891.- Allgemeine Turngemeinde Gera: Gedruckte Einladung vom 22. März 1891 zum 30jährigen Stiftungsfest am 12. April 1891 in Gera; Ordnung des Schauturnens der Allgemeinen Turngemeinde zu Gera beim 30jährigen Stiftungsfeste am 12. April 1891, Gera [1891] [Druck].- Protokoll des Gauturntags des Mittelthür. Gaues B am 15. März 1891 zu Weimar, Weimar [1891] [Druck].- Gedrucktes Einladungsschreiben des Turnvereins Haida vom Mai 1891 aus Haida zum XVIII. Gauturnfest des nordböhmischen Gauturnfestes am 28. Juni 1891 in Haida mit Festordnung.- Ordnung für das Schauturnen des Turnklubs Altenburg am 2. Mai 1891.- Schreiben des Kartographischen Instituts in Hildburghausen vom 8. Mai 1891 aus Hildburghausen an Kreisvertreter W. Ulbrich.- Schreiben von Funcke, Geschäftsführer des Berliner Turnrates, vom 14. Mai 1891 aus Berlin an Kreisvertreter W. Ulbrich.
423 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters L. Bethmann mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 63
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1890 - 1891
Enthält auch: Nordwestthüringer Turngau: Grundgesetz für den Nordwestthüring'schen Gauverband im XIII. deutschen Turnkreise Thüringen. Wanfried [vor 1891?] [Druck] (Bl. 1-6); Ordnungs- und Freiübungen für das 4. Gauturnfest des Nordwestthüringischen Turngaues am 31. Mai 1891 in Wanfried a/d. Werra. Mühlhausen [1891] [Druck] (Bl. 9-10); Muster-Riegen am Doppel-Pferd und Reck der Turngemeinde Mühlhausen zum 4. Gauturnfest in Wanfried am 31. Mai 1891; gedruckte Einladung zum ersten Bergturnfest auf den Heldrastein am 16. August 1891.- Gedrucktes Schreiben des Gesamtvorstandes des Südthüringer Gaues vom 14. Mai 1891 aus Gräfenthal, Lichte und Schmiedefeld an die Abgeordneten des Kreisturntages in Jena.- Schreiben von W. Bier vom 1. Juni 1891 aus Dresden an Kreisvorsitzenden L. Bethmann.- Zeitungsausschnitte und Bericht des Vorsitzenden des Ausschusses für die Gauturnfart, Bernhard Voigt vom 12. Juli 1891 aus Jena über eine Gauturnfahrt des Mittelthüringer Gaues B in Jena am 14. Juni 1891; Niederschrift vom 2. August 1891 über die Schlichtung von Streitigkeiten, die bei der Gauturnfahrt entstanden waren.- Schreiben von Richard Bong, Kunstverlagshandlung und Xylographische Anstalt, vom 3. September 1891 aus Berlin an Kreisvertreter L. Bethmann.- Gedrucktes Schreiben von W. Ulbrich vom 26. Juli 1891 aus Lichte an die Abgeordneten des Kreisturntages vom 17. Mai 1891 in Jena und die Turnvereine des Südthüringer Gaues.- Zeitungsausschnitte über die Gauturnwartversammlung des Kreises am 27. September 1891 in Jena; Tagesordnung, Anmeldung und Anwesenheitsliste zur Versammlung.- Osterländischer Gau: Verzeichnis angemeldeter Riegen zum Gauturnen am 2. August 1891 in Eisenberg.- Programm zur Hundertjährige[n] Geburtstagsfeier Theodor Körners veranstaltet von den vereinigten Gesang-, Krieger- und Turn-Vereinen Weimars am 23. September 1891 im Saale des "Tivoli", Weimar [1891] [Druck]; Ausschnitt aus der Zeitung Deutschland vom 25. September 1891 mit Bericht über die Weimarer Körner-Feier.- Schreiben von Ch. Heinrich Arnold, Thüringer Fahnenfabrik, vom 29. September 1891 aus Coburg an Kreisvertreter L. Bethmann.- Schreiben von Eduard Strauch, Verlags- und Kommissionsbuchhandlung, vom 7. Oktober 1891 aus Leipzig an Kreisvetreter l. Bethmann.- Tagesordnung für den osterländischen Gauturntag am 6. Dezember 1891 in Schmölln mit Geschäftsbericht.- Protokoll des Kreisturntages am 17. Mai 1891 in Jena.- Zeitungen: Mühlhauser Zeitung, Nr.163, 16. Juli 1890; Schwarzburg-Rudolstädtische Landeszeitung, Nr.285, 6. Dezember 1891; Weimarische Zeitung, Nr.225, 25. September 1891.
145 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters L. Bethmann mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 64
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1892
Enthält auch: Gedrucktes Rundschreiben von o. Kleber als Gauvertreter des Südthüringer Gaues vom 1. Januar 1892 aus Gräfenthal an die Vereine des Gaues mit Einladung und Tagesordnung zur Gauversammlung am 24. Januar 1892 in Piesau.- Westthüringischer Gau: Rundschreiben des Gauvertreters Dr. Sauerbrei vom 16. Februar 1892 aus Gotha an die Gauvereine mit Verhandlungsschrift des Gauturntages und Geschäftsbericht vom 31. Januar 1892.- Bericht über die Verhandlungen des Gauturntages des Mittelthüringer Gaues B. am 20. März 1892 zu Weimar, [1892] [Druck].- Allgemeine Turngemeinde zu Gera: Gedruckte Einladung mit Programm vom 22. März 1892 aus Gera zum 31. Stiftungsfest am 3. April 1892; gedruckte Übersicht über das Schauturnen am 3. April 1892.- Gedrucktes Programm zu einem Schauturnen und Commerslieder für ein 32jährige Stiftungsfest am 21. Mai 1892.- Schreiben von Rud. Lion als Kreisvertreter XII. Turnkreises vom 17. Juni 1892 aus Hof an Kreisvertreter L. Bethmann.- Werbeschreiben von I.M. Hirschmann, Lithographische Anstalt und Steindruckerei, aus Offenbach.- Schreiben von Rudolf Hippers vom 7. Juli 1892 aus Crefeld an Kreisvertreter L. Bethmann.- Gedruckte Einladung und Programm zum Sommerfest am 14. August 1892 in Weida des Allgemeinen Turnvereins in Weida vom 2. August 1892 aus Weida.- Gedruckte Einladung mit Programm des Akademischen Turnvereins Gothania zum 34. Stiftungsfest am 3. und 4. August 1892 in Jena an Kreisvertreter L. Bethmann.- Zeitungsausschnitt aus der Beilage zum Weißenfelser Kreisblatt, Nr.188, 13. August 1892, mit Artikel über den Stand des deutschen Turnwesens.- Gedruckte Einladung zum 30jährigen Stiftungsfest des Männerturnvereins [Weißenfels ?] am 18. September 1892.- Meldeliste zur Gauvertreterversammlung am 2. Oktober 1892 in Gera.- Gedruckte Einladung des Turnklubs Altenburg zum Anturnen am 22. oktober 1892.- Steuerabrechnung der Kasse des Kreises mit den Gauen des Kreises für 1892.- Schreiben von Eduard Strauch, Verlags- und Kommissionsbuchhandlung in Leipzig, vom 2. und [9.?] Dezember 1892 aus Leipzig an Kreisvertreter L. Bethmann.- Geschäftsbericht des Osterländischen Turngaues für das Jahr 1892 vom 4. Dezember 1892 und Kassenbericht für das Jahr 1892 vom 3. Dezember 1892.
111 Bl.
Schriftwechsel des Kreisvertreters L. Bethmann mit den Gauvertretern, Vereinen und dem Ausschuß des Kreises sowie dem Geschäftsführer Dr. F. Goetz der Deutschen Turnerschaft
- Archivalien-Signatur: 65
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1893
Enthält auch: Gedruckte Einladung des Akademischen Turnvereins Gothia an Kreisvertreter L. Bethmann zum Stiftungsfest am 28. Februar [1893] in Jena.- Bericht über die Verhandlungen des Gauturntages des Mittelthüringer Turngaues B. am 19. März 1893 zu Weimar, Weimar [1893] [Druck].- Gedruckte Einladung des Turnklubs Altenburg zum 33jährigen Stiftungsfest und Schauturnen am 7. Mai 1893.- Schreiben der Buchhandlung Prange &Comp. in Weißenfels vom 17. Juni 1893 aus Weißenfels an Kreisvertreter L. Bethmann.- Gedruckte Einladung des Akademischen Turnvereins Gothia-Halle als Vorort des Akademischen Turnbundes zum I. Akademischen Turnbundfest am 5. und 6. August [1893] in Arnstadt an Kreisvertreter L. Bethmann und Mitteilung für Kampfrichter, Halle 1893 [Druck].- Gedrucktes Rundschreiben des Gau- und des Festausschusses an die Vereine des Westthüringer Gaues vom 29. Juli 1893 aus Friedrichroda mit Einladung und Programm zum Gauturnfest am 10. September 1893 in Friedrichroda.- Gedruckte Einladung der Turnerschaft Gera vom 16.August 1893 aus Gera zum 10jährigen Stiftungsfest und Schauturnen am 27. August 1893 in Gera.- Schreiben des Kreisvertreters vom 9. September 1893 aus Langendorf mit Tagesordnung zur Kreisausschußsitzung am 24. September 1893 in Weißenfels.- Schreiben von Eckel als Vorstand und Karl als Schriftführer des Turnvereins Regensburg vom 30. September 1893 aus Regensburg a.U. an Kreisverterer L. Bethmann.- Gedrucktes Werbeschreiben von Julie Lion vom 1. Oktober 1893 aus Hof bezüglich der Übernahme der Firmen Rudolf Lion und G.A. Grau &Cie. nach dem Tod ihres Mannes Rudolf Lion.- Abschrift eines Gesuchs des Nordwestthüringer Turngaues von [1893] an den Reichstag bezüglich der Ausbildung von militärisch-turnerischen Leuten.- Gedruckte Einladung des Ortsfestausschusses vom 1. Juli 1893 aus Tanna zum XIV. Ostthüringer Gauturnfest am 13. und 14. August in Tanna mit Programm.- Festprogramm und Festlieder zum XII. Mittelthüringischen Gauturnfeste zu Kahla am 29., 30. und 31. Juli 1893, Kahla [1893] [Druck].- Gedrucktes Schreiben von Dr. Sauerbrei vom 8. Oktober 1893 aus Gotha mit Entwurf: Grundsätze, nach denen die Deutsche Turnerschaft Stellung zur Sozialdemokratie zu nehmen hat.- Rundschreiben des Kreisturnwarts J. Bohn vom 9. Oktober 1893 aus Gotha an die Gauturnwarte des Kreises.- Jahres-Bericht der "Turnerschaft" Greiz. 1892-1893, Greiz [1893].- Tagesordnung für den osterländischen Gauturntag am 10. Dezember 1893 in Greiz, Geschäfts- und Kassebericht vom 10. Dezember 1893.- Zeitung: Thüringer Bote, Nr.60, 25. Mai 1893; Altenburger Zeitung für Stadt und Land, Nr.203, Zweites Blatt, 30. August 1893; Merseburger Correspondent, Beilage zu Nr.245, 12. Dezember 1893.
121 Bl.
- Archivalien-Signatur: 66
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: (1893) 1894
Enthält auch: Westthüringischer Turngau: Rundschreiben von Gauvertreter Dr. Sauerbrei vom 25. Februar 1894 aus Gotha an die Gauvereine mit Sitzungsbericht vom Gauturntag vom 28. Januar 1894 in Gotha und Geschäftsbericht für das Jahr 1893.- Schreiben von Schurig vom 28. Januar 1894 aus Osnabrück an den Ausschuß der Deutschen Turnerschaft.- Gedrucktes Rundschreiben von Karl Meyer, Gauturnwart des Turngaues Ansbach, vom Februar 1894 mit Informationen zur Herausgabe der Zeitschrift Deutsche Turnblätter.- Bericht über die Verhandlungen des Mittelthüringer Turngaues B am 25. Februar 1894 zu Kahla, Kahla [1894] [Druck].- Rundschreiben des Gauturnrates des Saalegaues an die Gauvereine vom [Januar/Februar 1894].- Gedrucktes Rundschreiben von George Westermann, Verlagsbuchhandlung, vom Februar und Oktober 1894 aus Braunschweig an die Kreis- und Gauvertreter der Deutschen Turnerschaft zur Herausgabe des Taschenkalenders für die Deutsche Turnerschaft.- Handbuch des Gau-Verbandes "an der weißen Elster" im XIII. Kreise Thüringen, Zeitz 1894 [Druck].- Mitteilungen aus dem Nordostthüringer Turngau des XIII. Kreises Thüringen, Nr.12, Mai 1894 [Druck].- Schreiben von E. Strauch von [Ende Mai 1894] aus Leipzig an L. Bethmann.- Schreiben des Turnvereins Bozen [o.D] mit Einladung und Festprogramm zur Eröffnung einer Turnhalle und dem Gauturnfest des Tiroler Turngaues am 16. bis 18. Juni 1894 in Bozen.- Rundschreiben von Franz Albrecht vom 1. Juli 1894 aus Altenburg an die Vereine des Osterländischen Turngaues.- Gedrucktes Schreiben des Komitees zur Errichtung eines Standbildes von Herzog Ernst II. von Sachsen Coburg und Gotha in Coburg [o.O. u. D.].- Schreiben von J. Mehlhorn vom 9. November 1894 aus Leutzsch an L. Bethmann mit Einladung zur Turnhallenweihe am 1. und 2. Dezember1894.- Schreiben des Kreisvertreters des XIV. Kreises, Bier, vom 21. November 1894 aus Dresden an L. Bethmann.- Festschrift zum 6jährigen Bestehen des Männer-Turnvereins Leinefelde, Dingelstädt 1893 [Druck].- Osterländischer Turngau: Tagesordnung zum Gauturntag am 2. Dezember 1894 in Gößnitz; Gedruckter Geschäftsbericht vom Gauturntag für das Jahr 1894.- Jahresbericht der Turnerschaft Greiz. 1893-1894, Greiz [1894] [Druck].
136 Bl.
- Archivalien-Signatur: 68
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: (1891) 1895 - 1897
Enthält auch: Südthüringer Gau: Gedruckte Rundschreiben von Gauvertreter Oscar Kleber aus Gräfenthal vom 17. Februar, 1. Juni und 13. Dezember 1895 und 5. Februar 1897 an die Gauvereine mit Einladung zu Gauversammlungen am 3. März 1895 in Lauscha, 18. Januar 1896 in Oberlind sowie 21. Februar 1897 in Gräfenthal und zum Gauturnfest am 7. und 8. Juni 1895 in Neuhaus am Rennsteig.- Bericht über die Verhandlungen des Gautages des Mittelthüringer Gaues B am 24. Februar 1895 zu Kahla, Kahla [1895] [Druck].- Gedruckte Einladung des Turnvereins Turnerbund Zeitz zum 25jährigen Stiftungsfest am 12.Mai 1895 mit Programm.- Rundschreiben von Gauturnwart L. Schulze vom 25. Juni 1895 aus Eisleben an die Vereine des Kyffhäuser Turngaues mit Ordnung der Pflichtübungen zum XXII. Gauturnfest am 14. und 15. Juli 1895 in Ellrich.- Gedruckte Einladung des Turnvereins Jena [o.D] mit Einladung zur Turnhallenweihe und zum 36jährigen Stiftungsfest am 6. und 7. Oktober 1895 mit Programm.- Gedruckter Geschäftsbericht des Osterländischen Turngaues für das Jahr 1895.- Jahres-Bericht der "Turnerschaft" Greiz. 1894-1895, [1895] [Druck].- Gedruckte Einladung zum 7. Turnen der freien Vereinigung von Vorturnerschaften größerer sächsischer und thüringischer Turnvereine am 3. März 1895 in Gera mit Programm.- Schreiben von Oskar Kührt an den Vorsitzenden der Deutschen Turnerschaft, Dr. F. Goetz, [vor 16. Mai 1896] und von Dr. Goetz vom 16. Mai 1896 aus Leipzig an Kührt in Mehlis.- Gedruckte Schreiben des Turnvereins I Oberlind vom 12. Mai 1896 zur Annahme seines Namens.- Gedrucktes Grundgesetze für den Osterländischen Turngau [o.D.] mit Grundgesetzen für den XIII. Turnkreis vom 17. Mai 1891 und die Deutsche Turnerschaft vom 22. Juli 1895.- Protokoll der Versammlung des Turnvereins Dachritz zu Wallwitz vom 6. Juni 1896.- Schreiben von Dr. Ruhl vom 20.(?) August und 11. September 1896 aus Stettin an L. Bethmann.- Gedrucktes Schreiben des Turnvereins Phönix in Pößneck mit Einladung an die Turner des Saale- und Reußischen Gaues zu einem Turnfest am 12. und 13. September [1896] aus Anlaß der Einweihung der erweiterten und restaurierten Turnhalle in Pößneck.- Abschrift eines Schreibens des Vorsitzenden des Osterländischen Gaues, Franz Albrecht, an den Vorsitzenden der Deutschen Turnerschaft, Dr. F. Goetz [o.D.].- Männerturnverein Erfurt: Gedruckter Jahresbericht von 1897für das Jahr 1896; gedruckte Festordnung zur Einweihung der neuen Turnhalle am 4. und 5. September 1897 in Erfurt.- Mittheilungen aus dem Nordostthüringer Turngau des XIII. Kreises Thüringen, No.25, Januar 1897 [Druck].- Kyffhäusergau: Gedruckte Einladung des Festausschusses vom 1. Mai 1897 ausGreußen zum 23. Gauturnfest verbunden mit dem 25jährigen Stiftungsfest des Männerturnvereins Greußen am 3. bis 5. Juli 1897 in Greußen mit Programm; gedrucktes Verzeichnis der Pflichtübungen zum Gauturntag am 4. und 5. Juli 1897.- Rundschreiben L. Bethmanns vom 10. Juli 1897 aus Langendorf andie Gauvertreter mit Abschrift eines Schreibens von Bier, Kreisvertreter des XIV. Turnkreises Sachsen, vom 25. Juni 1897 aus Dresden an die Turner des XIII. Turnkreises mit Einladung zum 2. Kreisturnfest in Sachsen am 17. bis 19. Juli 1897 in Plauen.- Gedrucktes Rundschreiben des Gau- und Festausschusses des Mittelthüringer Gau B mit Einladung und Programm zum Gauturnfest am 18. und 19. Juli in Roda.- Gedruckte Einladung und Programm der Allgemeinen Turngemeinde Gera vom 8. Mai 1897 aus Gera zum Schauturnen am 16. Mai 1897 in Gera.- Bericht über die Verhandlungen des Gautages des Mittelthüringer Gaues B am 21. Februar 1897 in Apolda, [1897].- Erinnerungsblatt an den 30-jähr. Stiftungstag der "Turngemeinde Jena" vom 8. bis 9. August 1897, [1897] [Druck].- Gedruckte Ordnung zum Schauturnen am 23. und 24. Oktober 1897 zu Ehren der Turnerschaft Greiz aus Anlaß des 13. Stiftungsfestes und zum 10. Jahrestag der Grundsteinlegung für eine Turnhalle mit Liedtexten; Gedruckte Einladung des Turnvereins Phönix zum Schauturnen.- Schreiben von Albert Bauerschmidt II. vom 9. Oktober 1897 aus Heyda an die Gemeinde Heyda mit deren Antwort vom 17. November 1897; Schreiben der Ortspolizeibehörde in Heyda vom 11. August 1895 aus Heyda an Maler Friedrich Schneider als Vorstand des Heydaer Turnvereins.- Gedruckter Geschäftsbericht des Osterländischen Turngaues für 1897.
134 Bl.
- Archivalien-Signatur: 69
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1898 - 1900
Enthält auch: Kyffhäuser Turngau: Gedruckter Jahresbericht von 1898 für 1897; Zeitungsausschnitt mit Bericht über die Gauturnfahrt; Gedrucktes Schreiben des Gauvertreters Magnus vom 15. Januar 1899 aus Stolberg mit Tagesordnung zum Gauturntag am 29. Januar 1899 in Sangerhausen; Schreiben des Gauturnwarts L. Schulze vom 2. Mai 1899 aus Eisleben mit Angaben zum Reigenaufmarsch zum XXIV. Kyffhäuser Gauturnen am 2. und 3. Juli 1899 in Artern, Gedrucktes Schreiben von Ehren- und Festausschuß sowie dem Vorstand des Turnvereins Artern mit Einladung und Festprogramm zum XXIV. Kyffhäuser Gauturnfestam 1. bis 4. Juli 1899 in Artern; Ergebnisse des 24. Gauturnens vom 9. Juli.- Gedruckte Mitteilung des Turnrates des Turnvereins Gera über die am 29. Januar 1898 stattgefundene Wahl des Ehrenmitglieds Paul Munnecke zum 1. Vorsitzenden.- Mittelthüringer Gau B: Rundschreiben von Gauvertreter Carl Andig vom 29. Januar 1898 aus Weimar an die Gauvereine mit Einladung zum Gautag am 27. Februar 1898 in Erfurt; Gedrucktes Schreiben des Festausschusses vom 1. August 1899 aus Jena mit Einladung zum XV. Gauturnfest am 5. bis 7. August 1899 in Jena mit Programm; Bericht über das XV. Gauturnfest in Jena am 6. und 7. August 1899, Jena [1899] [Druck].- Gedruckter Jahresbericht des Männerturnvereins Erfurt von 1898 für 1897.- Kommerslieder zur Feier des 25jähr. Jubiläums des Männer-Turn-Vereins zu Stolberg am Vorabend der Gauturnfahrt, 18. Mai 1898 im "Bürgergarten", Stolberg [1898] [Druck].- Lieder zr. grossen hummoristischen Herren Kneipe der Turngenossenschaft Coburg, den 26. Februar 1898, Coburg [1898] [Druck].- Zeitungsausschnitt mit Bericht über den Kommers des Südthüringer Gaues am 27. November [1898] in Neuhaus.- Gedruckte Jahresberichte der Erfurter Turnerschaft von 1898 und 1899 für 1897/98 und 1898/99.- Gedruckte Einladung des Vorstandes des Turnvereins Sonneberg vom April 1898 aus Sonneberg zum 50jährigen Vereinsjubiläum, 25jährigen Bestehen seiner Turnhalle und zum 28. Gaufest des Thüringisch-fränkischen Gaues am 2. und 3. Juli 1898 in Sonneberg.- Gedruckte Einladungen des Turnerbundes Weimar für L. Bethmann zu ihrem 25jährigen Stiftungsfest am 21. und 22. Mai 1898 in Weimar.- Osterländischer Turngau: Gedruckte Rundschreiben von Gauvertreter Franz Albrecht an die Vereine von [1898] mit Bemerkungen Deutschen Turnfest in Hamburg und Meldeformularen zum Jubel-Gauturnfest am 21. August 1898 in Gößnitz; Gedrucktes Marschlied des Osterländischen Turngaues; Gedruckte Einladung des Festausschusses von Turnverein Gößnitz und Männerturnverein "Eintracht" Gößnitz vom 15. Juli 1898 aus Gößnitz an die Gauvereine zum Jubel-Gauturnen am 20. und 21 August 1898; Geschäftsbericht auf das Jubeljahr 1898, Altenburg [1898] [Druck]; Tagesordnung zum Gauturntag am 9. Dezember 1900 in Altenburg.- Gedrucktes Schreiben des Turnvereins Lichte vom April 1898 aus Lichte mit Einladung und Festordnung zur Feier des 50jährigen Vereinsjubiläum am 25. bis 27. Juni 1898 in Lichte.- Satzung der "Turngenossenschaft" Coburg nebst a) Turnordnung, b) Satzungen der Vortunerschaft, c) Satzungen der Damenabtheilungen, d) Zöglingsordnung. Revidiert 1897, Coburg [1898] [Druck].- Gedrucktes Schreiben des Vorstandes des Männerturnvereins Vater Jahn in Nordhausen andie Turngenossen mit Einladung und Festordnung zum 50jährigen Stiftungsfest am 27. und 28. August 1898 in Nordhausen.- Gedruckte Einladung des Turnvereins Coburg für L. Bethmann zur 50jährigen Gründungsfeier am 11. bis 13. Juni 1898 mit Festordnung.- Gedrucktes Schreiben des Turnvereins Ruhla vom August 1898 aus Ruhla mit Einladung und Festordnung zur Feier zum 50jährigen Vereinsjubiläum am 17. und 18. September 1898 in Ruhla.- Gedruckte Einladungen mit Festordnung des Turnrates der Allgemeinen Turngemeinde Gera zur Feier aus Anlaß des 50jährigen Fahnenjubiläums am 17. und 18. September 1898 sowie des 38. Stiftungsfestes und 25jährigen Vorturnerjubiläum ihres Ehrenmitgliedes E. Schein am 29. und 30. April 1899 in Gera.- Gedrucktes Werbeschreiben des Turnvereins "Jahn" in Lauscha vom September 1898 aus Lauscha zum Verkauf von Christbaumschmuck mit Befürwortung von Gauvertreter O. Kleber vom 28. September 1898 aus Gräfenthal.- Jahres-Bericht der "Turnerschaft" Greiz. 1897-1898, Greiz [1898] [Druck].- Südthüringer Gau: Gedrucktes Rundschreiben von Gauvertreter O. Kleber vom 2. Februar, 1. April und 24. Juni 1899 sowie 28. Juli [2 Exemplare], 16. August und 9. Dezember 1900 [2 Exemplare] aus Gräfenthal an die Gauvereine mit Einladung zur Gauversammlung am 19. März 1899 in Igelshieb, zur Werbung zum Beitritt von Turnvereinen, zum Gauturnfest am 9. Juli 1899 in Igelshieb, zur Gauvorstandssitzung am 12. August 1900 in Lauscha, zur Gauturnfahrt am 9. September 1900 nach Oberlind und zur Gauversammlung am 20. Januar 1901 in Lippelsdorf; Kopie eines Schreibens von O. Kleber vom 1. August 1900 aus Gräfenthal an W. Ulbrich in Lichte.- Gedruckter Jahresbericht des Männerturnvereins Erfurt von 1899 für 1898.- Gedruckte Einladung des Männerturnvereins Coburg zur 25jährigen Gründungsfeier des Vereins am 25. und 26. Februar 1899 in Coburg.- Gedrucktes Rundschreiben des Turnvereins Gerstungen vom März 1899 aus Gerstungen mit Einladung und Programm zur Feier aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des Vereins am 3. bis 5. Juni 1899 in Gerstungen.- Gedruckter Aufruf von Ehren- und Festausschuß des vom 1. Mai 1899 aus Mühlhausen mit Einladung und Festordnung zur 50jährigen Jubelfeier der Turngemeinde Mühlhausen am 24. bis 26. Juni 1899 in Mühlhausen; Meldekarte zur Feier.- Gedruckte Ausführungen zu den Ordnungs- und Freiübungen für die vier Bezirksturnen des Osterländischen Turngaues am 10. September 1899.- Fest-Zeitung zum 23. Gauturn-Feste des Weißen Elstergaues am 24.-26. Juni 1899 zu Teuchern, Teuchern [1899] [Druck]; Gedruckte Festordnung.- Ausschnitte aus der Schwarzburg-Rudolstädtischen Landeszeitung vom 5. September 1899, Nr. 208, mit Bericht über ein Rudolstädter volkstümliches Wetturnen.- Gedruckte Einladung der Vorstände des Männerturnvereins "Vater Jahn" und des Turnvereins "Friesen" vom Juni 1899 aus Zeitz aus Anlaß ihrer Vereinigung zum Männerturnverein "Vater Jahn", zur Einweihung des neuen Turnplatzes und des 40jährigen Stiftungsfestes am 1. und 2. Juli 1899 in Zeitz [2 Exemplare].- Gedruckte Einladung des Vorstandes des Turnvereins Jena für L. Bethmann zum 40jährigen Stiftungsfest am 2. und 3. Juli 1899 in Jena mit Kommersliedern.- Gedruckte Einladung der Turnerschaft Kaulsdorf von Mitte Juni 1899 aus Kaulsdorf zum 5jährigen Stiftungsfest am 9. Juli 1899 in Kaulsdorf mit Festprogramm und Turnordnung.- Älterer Turnverein Weida: Gedrucktes Schreiben des Vereins mit Einladung zur Feier des 50jährigen Vereinsjubiläums am 12. bis 14. August 1899 in Weida mit Festordnung; Festzeitung zur 50jähr. Jubiläumsfeier des Aelt. Turnvereins Weida vom 12. bis 14. August 1899, Weida [1899] [Druck].- Gedruckte Einladungen des Vorstandes des Turnvereins Weimar vom 6. Juli 1899 aus Weimar und Festprogramm zur Feier des 50jährigen Stiftungsfestes am 22. bis 24. Juli 1899 in Weimar.- Gedruckte Einladung des Turnvereins Arnstadt für L. Bethamm zur Feier des 50jährigen Bestehens am 23. bis 25. September 1899 in Arnstadt mit Festordnung und Liedern.- Gedrucktes Programm des Männerturnvereins [Altenburg?] zur Feier des 50jährigen Fahnenjubiläums am 7. Oktober 1899 mit Liedern.- Gedruckte Einladungdes Vorstandes des Turnvereins Jahnbund in Apolda zur Feier des 25jährigen Stiftungsfestes am 25. und 26. Dezember 1899 in Apolda.- Zeitungen: Beilage zu Nr.189 der "Jenaischen Zeitung", 13. August 1899; Altenburger Zeitung für Stadt und Land, Nr.289, 12. Dezember 1900.- Postkarten: Abbildungen von Arnstadt (koloriert); Stammtisch Vater Jahn in Hildburghausen mit Abbildung von Friedrich Jahn (koloriert).
239 Bl.
- Archivalien-Signatur: 70
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1901 - 1903
Enthält auch: Osterländischer Turngau: Statistik vom 1. Januar 1901; Aufzug und Freiübungen für das Osterländische Gauturnen am 14. Juli 1901 in Gera, [o. O. u. D.] [Druck]; Gedruckter Meldebogen und Festordnung zum 21. Gauturnen am 13. bis 15. Juli 1901 in Gera; Gedruckter Turnplan für die Gau- und Bezirksvorturnerstunden 1903; Geschäftsbericht auf das Jahr 1903, Altenburg [1903] [Druck].- Ausschnitte aus dem Schkeuditzer Wochenblatt, Nr.1, 1. Januar 1901 und Nr.19, 16. Februar 1901 mit Berichten über Versammlung zur Vorbereitung des 19. Gauturnfestes und Versammlung des Gauturnrates des Nordostthüringer Turngaues.- Südthüringer Turngau: Gedruckte Rundschreiben von Gauvertreter O. Kleber vom 5. Januar, [o.D], 25. Juni, 14. August und 3. Dezember 1901 sowie 26. August 1902 aus Gräfenthal an die Gauvereine mit Einladungen zu Gauversammlungen am 20. Januar 1901 in Lippelsdorf, 21. April 1901 in Steinheid und 19. Januar 1902 in Lauscha, zu Gauturnfest, Fahnenweihe und 40jährigem Vereinsjubiläum am 7. Juli 1901 in Gräfenthal sowie zu Gauturnfahrten am 8. September 1901 nach Schmiedefeld und 21. September 1902 nach Lichte; Zeitungsausschnitt aus dem Thüringer Bote mit Bericht über die Gauversammlung in Lippelsdorf.- Nordostthüringer Turngau: Mittheilungen aus dem Nordostthüringer Turngau des XIII. Kreises, Nr.57, Juni 1901, Nr.61, März 1902 [Druck]; Gedrucktes Programm zum Festkommers am 20. Juli 1901 in Schkeuditz aus Anlaß des 19. Gauturnfestes.- Mittelthüringer Gau B: Gedrucktes Schreiben von Gauturnwart L. Fritzsche vom 18. März 1901 aus Apolda mit Aufführung der allgemeinen Freiübungen zum XVI. Gauturnfest 1901 in Stadtsulza; Bericht über die Verhandlungen des Gautages des Mittelthüringer Gaues B am 22. Februar 1903 in Apolda, Erfurt [1903] [Druck, 4 Exemplare].- Gedruckte Einladung des Männerturnvereins Naumburg vom 29. Januar 1902 an L. Bethmann zum Stiftungsfest.- Kyffhäuser Turngau: Gedruckte Rundschreiben von Gauvertreter Magnus vom 23. Januar 1902 und 22. Januar 1902 aus Stolberg mit Einladung und Tagesordnung zu den Gauturntagen am 2. Februar 1902 und 1. Februar 1903 in Sangerhausen; Verwaltungs-, Turn- und Kassenbericht von 1902, Stolberg [1903] [Druck].- Statut des Turnvereins I in Lauscha, Gräfenthal 1901 [Druck].- Bestimmungen für eine freiwillige Unterstützungskasse der Turngemeinde Jena, e.V., vom 14. November 1902 [Druck].- Geschäftsbericht des Turn-Vereins Untermhaus auf das Jahr 1902 erstattet in der General-Versammlung am 18. Januar 1903, [1903, o.O.] [Druck].- Freie Vereinigung von Vorturnerschaften sächsischer und thüringischer Turnvereine: Gedrucktes Rundschreiben des Ausschusses mit Einladung zur XV. Zusammenkunft der sächsisch-thüringischen Vorturner am 7. und 8. März 1903 in Jena; gedrucktes Programm und Zeitungsausschnitt mit Bericht zur XV. Zusammenkunft; Übungsverzeichnis für das Turnen anlässlich der XV. Jahresversammlung am 7. und 8. März 1903 in Jena, [1903, o.O.] [Druck].- Allgemeine Turngemeinde Gera: Geschäftsbericht über das 42. Geschäftsjahr, umfassend die Zeit vom 1. Januar 1902 bis 31. Dezember 1902, Gera [1903] [Druck].- Bericht des Vorstandes des Kaufmännischen Turnvereins Gera vom 20. März 1903 über ihr 5. Stiftungsfest.- Jahres-Bericht des Männer-Turnvereins "Vater Jahn" (Corporation. - Vereinigte Turnvereine.) zu Zeitz für das Jahr 1902, Zeitz 1903 [Druck].- Protokoll des 24. ordentlichen Gauturntages des Schmalkalde-Felda Turngaues vom 19. April 1903 in Schweina mit Jahresbericht für 1902/3.- Gedruckte Einladung des Turnvereins "Deutsche Treue" inStadt Sulza von Mitte November 1903 aus Stadtsulza zum 25jährigen Stiftungsfest am 29. November 1903 in Stadtsulza mit Programm.- Zeitungen: Thüringer Bote, Nr.80, 11. Juli 1901, Nr.23, 21. Februar 1903, Nr.42, 7. April 1903; Rudolstädter Zeitung, Nr.207, 4. September 1901 [Titelblatt]; Thüringer Waldbote, Nr.10, 13. Januar 1903; Jenaische Zeitung, Beilage zu Nr.20, 24. Januar 1903; Schleizer Zeitung, Beilage zu Nr.34, 19. März 1903.
272 Bl.
- Archivalien-Signatur: 35
- Bestandssignatur: 6-96-1703
- Datierung: 1907 - 1908
Enthält vor allem: Schriftwechsel des Kreisvertreters mit den Gauen und dem Geschäftsführer der Deutschen Turnerschaft über die Ver- und Rücksendung der Unterlagen zu den jährlichen Erhebungen vom 1. Januar.- Nachweise über die an die Gaue übersandten Erhebungspapiere für die Erhebungen von 1908-1918.- Bedarfsmeldungen für Formulare.- Formulare zu den Erhebungen von 1908, 1910, 1915-1917.
Enthält auch: Schreiben der Gaue mit Angaben zu den turnerischen Verhältnissen in diesen.- Veränderungsmeldung zur Liste der turnerischen Behörden im XIII. Kreis im Jahr 1910.- Zuarbeit der Turnerschaft für die Hygieneausstellung 1911 in Dresden.- Summarische Kreisstatistik vom 18. Januar 1911 über Altherrenturner und Schwimmerabteilungen.- Statistik zur Erhebung vom 1. Januar 1911. Gedruckte Statistiken zu den Bestandserhebungen vom 1. Januar 1913 und 1. Januar 1916 im Osterländischen Turngau.- Turnordnung für eine Lehrstunde der Turnerinnen-Abteilungsleiter im Osterländischen Turngau am6. Juni 1915 in Schmölln.- Hebeliste des Heneberger Turngaues für das Jahr 1916.- Bericht über die Erhebung vom 1. Januar 1914.- Übergabe von Akten des Nordostthüringengaues durch Kreisvertreter Bethmann an den Gauschriftwart Bennecke in Merseburg 1913.- Entwurf eines Berichtes über den XIII.Turnkreis für das Weißenfelser Tageblatt von [1914].- Erhebung des Bestandes der Deutschen Turnerschaft am 1. Januar 1916. Sonderabdruck aus der "Deutschen Turn-Zeitung. [1916].- Sonderabdruck aus der Deutschen Turnzeitung über die Sitzung des ausschusses der Deutschen Turnerschaft am 1. und 2. September 1916 in Hamburg.- Kriegsnachrichten des Männer-Turn-Vereins e. V. Meiningen, Nr. 7, 22. März 1916 und Nr. 9, 15. Oktober 1916.- Die gesetzliche Verpflichtung zu den Leibesübungen. Sonderabdruck aus: "Der Weltkrieg und die Leibesübungen" von Wilh[elm] Winter, [1917].- Fragebogenformularvon 1916 des Osterländischen Turngaues.- Leitsätze über die militärische Vorbereitung der Jugend [Druck], die am 2. September 1916 von der Deutschen Turnerschaft in Hamburg beschlossen wurden.- Postkarten mit Motiven: Mansfelder Fechtverein zur Errichtung eines Waisenhauses in Eisleben; 13. Boxberg-Turnfest der Realschule zu Gotha von 1912; zur Erinnerung an die 50jährige Jubelfeier des I. deutschen Turn- und Jugendfestes am 18. und 19. Juni 1910 in Coburg; Ansicht von Schwarzburg; Karte des Deutschen Luftflotten-Vereins mit Flugzeug; Turner-Wohlfahrtskarte mit Bildnis von Dr. Goetz; Jahnbildnis [2 Karten].
423 Bl.