Von Sachsen-Lauenburg vorgeschlagene Erbverbrüderung von 1663 bis 1664, das lauenburgische Attentat mit Veränderung des Wappens und Führung der Kurschwerter im Jahre 1667, die geschlossene Erbverbrüderung und deren kaiserliche Konfirmation von 1671 bis 1672 sowie die nach dem Tode des Herzogs Julius Franz von Sachsen-Lauenburg strittige Sukzession des Jahres 1689 (Vol. 1)

  • Archivalien-Signatur: A 2184
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: 1663 - 1689

Lauenburgische Sukzession (Vol. 2)

  • Archivalien-Signatur: A 2185
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: Dez. 1689 - März 1690

Bd. 1


Lauenburgische Sukzession (Vol. 3)

  • Archivalien-Signatur: A 2186
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: Apr. - Dez. 1690

Bd. 2


Lauenburgische Sukzession (Vol. 4)

  • Archivalien-Signatur: A 2187
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: März 1691 - Okt. 1695

Bd. 3


Lauenburgische Sukzession (Vol. 5)

  • Archivalien-Signatur: A 2188
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: 1690 - 1717

Bd. 4


Lauenburgische Sukzession

  • Archivalien-Signatur: A 2189
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: 1689 - 1696

Bd. 5


Lauenburgische Sukzession und die sogenannte Lauenburger Frage

  • Archivalien-Signatur: A 2190
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: 1697 - 1701

Lauenburger Sukzession

  • Archivalien-Signatur: A 2191
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: 1700 - 1731

Was in Comitiis Imperii wegen des zu Aachen, den 24. Oktober 1748, geschlossenen Friedenstraktates protestando von verschiedenen Reichsständen wegen der lauenburgischen Frage ergangen ist

  • Archivalien-Signatur: A 2192
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: 1748 - 1751

Lauenburger Frage von 1728 bis 1734 und die Vorgänge in Comitiis Imperii wegen des Votums in der Frage

  • Archivalien-Signatur: A 2193
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: 1750 - 1754

Das dem Hause Sachsen an dem lauenburgischen Lande zustehende Mitbelehnungsrecht durch die Comitialgesandtschaft zu Regensburg wegen des Erbprinzen von Sachsen-Meiningen

  • Archivalien-Signatur: A 2194
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: 1750 - 1751

Enthält u. a.: Stammtafel des fürstlichen Hauses Sachsen, Engern und Westphalen.- Reservation und Protestationsschreiben an die Reichsversammlung zu Regensburg.- Mehrere Pro Memoria.- Aktenmäßige Vorstellung zur wahren Beschaffenheit der Lauenburger Angelegenheit.


Karte über die lauenburgischen Länder

  • Archivalien-Signatur: A 2195
  • Bestandssignatur: 6-12-3001
  • Datierung: o. D. [18. Jh.]

1 Bl.