Schadenersatzanspruch derer von Witzleben in Liebenstein für den durch die Flöße erlittenen Schaden am Fischwasser

  • Archivalien-Signatur: 2031
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1717

Erschießung eines Untertans aus Witzleben während des Flurzuges

  • Archivalien-Signatur: 2034
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1725

Vergleich zwischen dem Amtmann in Schernberg, von Windheim, und der dortigen Gemeinde wegen abgepfändeter Schafe

  • Archivalien-Signatur: 2035
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1728

Verfahren gegen den gemeinschaftlichen Zehntgegenschreiber Keyßner wegen Entwendung fürstlicher und gemeiner Kassengelder

  • Archivalien-Signatur: 2036
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1730

Ausarbeitung eines Reglements über die Gerichtsbarkeit der Regierung zu Sondershausen und deren Ausübung

  • Archivalien-Signatur: 2515
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1737 - 1738

Klage des Hoffischers Fleischhack in Arnstadt gegen den Hofverwalter Thieme wegen Eisschlagens auf dem Küchenteich

  • Archivalien-Signatur: 2039
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1740

Röder'sche Jurisdiktionsdifferenzen mit dem Amt Gehren

  • Archivalien-Signatur: 2040
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1742

Christian Hartmann gegen Johann Michael Schüller, beide in Kleinbreitenbach, wegen einer Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 2041
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1744 - 1756

Nichtzulassung fremder Advokaten im Amt Gehren

  • Archivalien-Signatur: 2068
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1755

Erbschaftsstreit Trinks gegen Weise vor der Regierung und dem Stadtrat zu Arnstadt und die dabei vorgekommene Interpretation der Arnstädter Statuten, Artikel 15

  • Archivalien-Signatur: 2045
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1760 - 1765

Untersuchungen im Amt Ebeleben

  • Archivalien-Signatur: 2046
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1760 - 1785

Vermögenssache der Cuno'schen Erben in Haßleben und die deshalb bei König Friedrich V. von Dänemark eingelegte Verwendung

  • Archivalien-Signatur: 2048
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1761 - 1764

Johann Sigismund Scheller in Oberheldrungen gegen den Oberamtsverwalter Nürnberger in Arnstadt wegen Schuldensachen

  • Archivalien-Signatur: 2052
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1763

Gräfenroda und die dortigen Gerichte

  • Archivalien-Signatur: 2057
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1766, 1783

Enthält auch: Erbhuldigungspflicht des dortigen gothaischen Justitiars.


Gesuch des gothaischen Advokaten Gundermann um Aufnahme in den schwarzburgischen Dienst

  • Archivalien-Signatur: 2060
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1768

Lehnsherrliche Entscheidung in der Streitsache zwischen dem Juden Nathan Benjamin und dem Hoflieferanten Hertz Seligmann

  • Archivalien-Signatur: 2058
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1768

Poseck'scher Nachlass in Gehren

  • Archivalien-Signatur: 2061
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1768

Untersuchung beim Amt Ebeleben gegen Caspar Andreas Niedling aus Bothenheilingen wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 2062
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1768 - 1769

Verfügungen über das Vermögen abwesender Personen

  • Archivalien-Signatur: 2059
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1768

Vormundschaft über den unmündigen Friedrich Anton August von Vasold in Ingersleben

  • Archivalien-Signatur: 1969
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1768 - 1773

Enthält auch: Von der Regierung zu Gotha geäußerte Missbilligung und Aufhebung des Verfahrens der untergleichischen Kanzlei in Arnstadt.


Bestreitung der Unterhalts- und Untersuchungskosten durch Arbeitsleistung der in einem Spezialverfahren angeklagten Personen

  • Archivalien-Signatur: 2063
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1770

Beschwerde des Majors Heinrich von Poseck in Weddersleben über die Auszahlung einer Erbschaft an seine Frau, ehemals verwitwete von Ziegler in Ingersleben, über 1800 Reichstaler

  • Archivalien-Signatur: 2066
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1771 - 1774

Untersuchung gegen den sachsen-gothaischen Sekretär und schwarzburgischen Regierungsadvokaten Jakob Friedrich Hartmann aus Arnstadt wegen Beleidigung des Fürsten

  • Archivalien-Signatur: 2067
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1773

Fürstliches Mandat wegen der Hazardspiele

  • Archivalien-Signatur: 2070
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1774

Gesuch der Frau Dorothea Wittmann in Potsdam um Aushändigung des von ihrem ersten Ehemann, Johann Christoph Völker aus Großbreitenbach hinterlassenen väterlichen Erbes

  • Archivalien-Signatur: 2071
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1774

Nichtzulassung rudolstädtischer Advokaten im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 2069
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1774

Bau eines neuen Gefängnisses in Gräfenroda

  • Archivalien-Signatur: 2073
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1775

Schwarzburgischer Beitrag zu den Untersuchungskosten bei den gemeinschaftlichen Gerichten (mit Sachsen-Gotha) in Gräfenroda

  • Archivalien-Signatur: 2072
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1775

Ausschluss der nicht in Sachsen-Gotha aufgenommenen Advokaten von untergleichischen Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 2074
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1776

Festnahme des Schafknechts Tobias Walter in der Flur von Bothenheilingen durch die dortigen Einwohner und die dadurch beeinträchtigte Jurisdiktion des Amts Ebeleben

  • Archivalien-Signatur: 2075
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1776 - 1778

Weigerung der Anspänner in Clingen zur Leistung von Dienstfuhren zur Ausbesserung der herrschaftlichen Wohn- und Wirtschaftsgebäude in Clingen

  • Archivalien-Signatur: 2076
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1777 - 1779

Angelegenheiten von Advokaten

  • Archivalien-Signatur: 2080
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1782 - 1800

Anspruch der Hopfgarten'schen Gerichte in Schlotheim auf Bestätigung der Kaufverträge über das Freigut in Oberspier

  • Archivalien-Signatur: 2081
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1784

Jurisdiktionsstreit zwischen dem Amt Ebeleben und dem kursächsischen Kreisamt Tennstedt

  • Archivalien-Signatur: 2084
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1788

Beanstandete Zulassung eines sachsen-weimarischen Advokaten zu dem in Arnstadt verhandelten Prozess Wimmisch gegen Tümpfel

  • Archivalien-Signatur: 2085
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1790

Verordnungen, betreffend das Konsistorium und die Regierung zu Arnstadt über uneheliche Schwängerungen

  • Archivalien-Signatur: 2086
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1790 - 1792

Streitsache des Glasmachergesellen Georg Wenzel gegen Salomon Heinz in Altenfeld wegen des Näherrechts [Vorkaufrechts]

  • Archivalien-Signatur: 2087
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1791

Untersuchung der bei der Hering'schen Güterverteilung in Großmehlra zwischen dem Kammerjunker von Kauffberg aus Berga und dem Kammerjunker von Heringen vorgefallenen Tätlichkeiten

  • Archivalien-Signatur: 2089
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1795

Gestattung der Abfassung von Gesuchen aus der Oberherrschaft nur durch Advokaten aus dem Arnstädter Landesteil

  • Archivalien-Signatur: 2091
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1798

Jurisdiktionsstreit über einige Grundstücke in der Flur Wüstenbehringen zwischen dem Justizamt Arnstadt und den adeligen Gerichten zu Behringen

  • Archivalien-Signatur: 2092
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1801

Beschwerde des Fürsten Günther Friedrich Carl I. beim Kurfürsten Friedrich August III. von Sachsen wegen der von der sächsischen Landesregierung an die Regierung Sondershausen gerichteten Verordnung zur Zulassung kursächsischer Advokaten

  • Archivalien-Signatur: 2093
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1802

Abänderung des bisherigen Zeremoniells bei Ablegung des Judeneides

  • Archivalien-Signatur: 1711
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1803

Vorhaben des Rats Johann Christian von Hellbach zu einer Gesetzessammlung des Privatrechts für Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 2514
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1805 - 1806

Streitsache zwischen dem Rittmeister von Röder in Ilmenau und einem Einwohner in Gillersdorf wegen eines subhastierten Grundstücks

  • Archivalien-Signatur: 2094
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1809

Untersuchung gegen die Frau Höpfner in Sülzenbrücken wegen Kindsmords

  • Archivalien-Signatur: 2095
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1809

Enthält auch: Gerichtshoheit von Sachsen-Gotha über die untergleichischen Dörfer.


In der Gegend bei Ebeleben herumstreifende Räuberbande

  • Archivalien-Signatur: 2096
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1810

Testament der Kammerfrau Johanne Eleonore Albertine Brandau und dessen Eröffnung

  • Archivalien-Signatur: 2097
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1810 - 1833, 1837

Inhaftierung der Räuber Kramer und Rehbein beim Amt Ebeleben

  • Archivalien-Signatur: 2098
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1811

Errichtung eines gemeinsamen Appellationsgerichts für die anhaltinischen und schwarzburgischen Lande in Zerbst

  • Archivalien-Signatur: 2030
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1817

Beim fürstlichen Bergamt in Gehren anhängige Prozesssachen des Dr. Wenzel in Ilmenau, des Bürgers Schupp in Langewiesen und anderer

  • Archivalien-Signatur: 2102
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1820 - 1830

Untersuchung gegen Johann Christian Bracke aus Feldengel wegen Mordes an seiner Schwester

  • Archivalien-Signatur: 2101
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1820

Ansprüche auf den Nachlass des Glasmeisters Johann Jakob Greiner in Großbreitenbach

  • Archivalien-Signatur: 2103
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1821

Untersuchung gegen Johann Heinrich Günsche aus Gillersdorf wegen Gelddiebstahls

  • Archivalien-Signatur: 2104
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1822

Beschwerde des Herrn von Hopfgarten über den Schuhmacher Johann Heinrich Hopfgarten in Breitenbach [Großbreitenbach] wegen Verwendung des Adelsprädikats und des Hopfgarten'schen Siegels

  • Archivalien-Signatur: 1347
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: (1789) 1824

Enthält u.a.: Auszug aus dem Taufregister von Großbreitenbach über den unehelichen Sohn des Gottlob Adam Ludwig Ernst von Hopfgarten.


Landesherrliche Verordnung zum Wegfall der eidlichen Bestärkung der Verzichtleistung von Seiten sich verbürgender Frauen

  • Archivalien-Signatur: 2106
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1824 - 1825

Verordnung zur Halsbandpflicht für freilaufende Hunde (außer herrschaftliche Hunde, Jägerhunde und Schäferhunde)

  • Archivalien-Signatur: 2105
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1824

Verwendung des Ertrages von konfiszierten Gegenständen und von Strafen zu gemeinnützigen Zwecken

  • Archivalien-Signatur: 2107
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1825

Kreditwesen des Bürgers Greum in Greußen

  • Archivalien-Signatur: 2108
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1828

Rechtsstreit zwischen der fürstlichen Kammer und der Bürgerschaft in Greußen wegen verweigerter Lehngelder

  • Archivalien-Signatur: 2109
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1829

Untersuchung gegen den Einwohner Urbig in Marlishausen wegen Verdachts der absichtlichen Störung der öffentlichen Ruhe

  • Archivalien-Signatur: 2110
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1831

Erneuerung des Verbots von Hazardspielen

  • Archivalien-Signatur: 2112
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1832

Ansprüche von Untertanen wegen rückständiger Löhnung aus den Kriegsjahren

  • Archivalien-Signatur: 2114
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1835 - 1837

Verordnung über wilde Ehen

  • Archivalien-Signatur: 2113
  • Bestandssignatur: 5-14-1140
  • Datierung: 1835