Bericht darüber, wie die Herrschaft Sonnenwald an die Grafschaft Solms kam

  • Archivalien-Signatur: 3547
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1537 - 1586

Enthält auch: Geburten und Todesfälle.


Kopien von Lehnbriefen und Obligationen der Grafen von Solms

  • Archivalien-Signatur: 3556
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1602 - 1628

Schreiben des Grafen Philipp Ernst von Hohenlohe-Langenburg und seiner Gemahlin Anna Maria, geb. von Solms-Sonnenwalde zur Ehestiftung und korrigierte Heirats-Notuln

  • Archivalien-Signatur: 3557
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1602 - 1618

Dokumente zur Solmsschen Erbschaft

  • Archivalien-Signatur: 3559
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1608 - 1685

Verschiedene Solmssche Schulden

  • Archivalien-Signatur: 3565
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1608 - 1618

Die Zinsen des Hauses Schönburg zu Hartenstein

  • Archivalien-Signatur: 3550
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1609

Ehepakt des Grafen Philipp Ernst von Hohenlohe-Langenburg mit Anna Maria von Solms

  • Archivalien-Signatur: 3549
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1609

Inventar der Hinterlassenschaft der Gräfin Anna Amalia von Solms

  • Archivalien-Signatur: 3571
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1612 - 1634

Inventarien der Gräfin von Solms-Wildenfels

  • Archivalien-Signatur: 3570
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1612 - 1634

Vermögensverhältnisse der Gräfin Anna Amalia von Solms

  • Archivalien-Signatur: 3542
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1615 - 1619

Kopie des Lehnbriefs über die Herrschaft Wildenfels

  • Archivalien-Signatur: 3545
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1618

Kopie des Testaments der Gräfin Anna Amalie von Solms

  • Archivalien-Signatur: 3544
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1618

Verkauf des zur Solmsschen Erbschaft gehörenden Gutes Wildenfels an den Kurfürsten von Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 3553
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1619

Abschriften von Dokumente zur Erbschaft der Gräfin Anna Amalia von Solms

  • Archivalien-Signatur: 3551
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1630

Obligationen der Gräfin Anna Amalia von Solms, geb. Gräfin von Nassau bei Has Berger und Balthasar Soldener in Torgau

  • Archivalien-Signatur: 3555
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1630

Verschiedene Einkünfte und Freiheiten der Grafen von Solms

  • Archivalien-Signatur: 3554
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1630

Beschreibung und Taxation der Herrschaft Dobrilugk (Doberlug) im Markgrafentum Niederlausitz

  • Archivalien-Signatur: 3566
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1634

Inventare und Rechnungen über Wildenfels

  • Archivalien-Signatur: 3567
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1634

Inventar des Nachlasses der Gräfin Anna Amalia von Solms

  • Archivalien-Signatur: 3536
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1638

Die dem Dr. Ernst Röhlinger in Dresden anvertrauten Dokumente, welche dessen Erben mit sich außer Landes in die Mark Brandenburg führen wollten

  • Archivalien-Signatur: 3543
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1640

Solmssche Schulden beim Haus Reuß

  • Archivalien-Signatur: 3564
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1640

Solmssche Schulden

  • Archivalien-Signatur: 3587
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1642 - 1650

Korrespondenz im Prozess um die Solmssche Erbschaft

  • Archivalien-Signatur: 3596
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1650 - 1651

Verschmutzung (Vogelkot)


Unterlagen des Pfalzgrafen bei Rhein

  • Archivalien-Signatur: 3546
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1651 - 1653

Verteilung der Erbschaft der Gräfin Anna Amalie von Solms

  • Archivalien-Signatur: 3548
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1651

Enthält auch: Verzeichnis der Obligationen.


Ansprüche des Hauses [Pfalz-Zweibrücken-]Birkenfeld

  • Archivalien-Signatur: 3535
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1654 - 1655

Korrespondenz mit den Gerichtsparteien im Rechtsstreit um die Solmssche Erbschaft

  • Archivalien-Signatur: 3579
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1654 - 1655

Extrakt aus der Appellationsakte

  • Archivalien-Signatur: 3528
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1656

Wildenfelsisches Inventarium

  • Archivalien-Signatur: 3541
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1656

Läuterungs-Prosekution

  • Archivalien-Signatur: 3527
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1657

Enthält auch: Einberufung einer Konferenz mit den Grafen von Kirchberg.


Läuterungs-Prosekution und Rechtliches Einbringen

  • Archivalien-Signatur: 3537
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1657 - 1659

Prozessunterlagen

  • Archivalien-Signatur: 3532
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1658 - 1659

Korrespondenz mit dem Burggrafen von Kirchberg

  • Archivalien-Signatur: 3534
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1660 - 1662

Korrespondenz mit verschiedenen Prozessbeteiligten

  • Archivalien-Signatur: 3540
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1660 - 1665

Zeugenbefragungen

  • Archivalien-Signatur: 3530
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1663 - 1664

Korrespondenz mit dem Burggrafen von Kirchberg

  • Archivalien-Signatur: 3538
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1666 - 1669

Rezesse, Vollmachten und Urkunden

  • Archivalien-Signatur: 3539
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1667 - 1675

Korrespondenz mit der Äbtissin von Quedlinburg

  • Archivalien-Signatur: 3529
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1670 - 1674

Denkschrift (Bedenken) des Zollmann aus Eisenach im Solmsschen Erbstreit

  • Archivalien-Signatur: 3563
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1674

Dokumente zur Solmsschen Erbschaft

  • Archivalien-Signatur: 3561
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1674 - 1687

Korrespondenz mit der Äbtissin von Quedlinburg, Anna Sophie von Pfalz-Birkenfeld, und der Maria Magdalene Pfalzgräfin bei Rhein wegen der Solmsschen Erbschaft

  • Archivalien-Signatur: 3558
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1674 - 1676

Zusammenstellung der bis 1673 aufgewandten Gerichts-Kosten (Judicial-Expensen) im Streit um die Solmssche Erbschaft

  • Archivalien-Signatur: 3562
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1674

Korrespondenz mit dem Pfalzgrafen bei Rhein

  • Archivalien-Signatur: 3533
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1675 - 1680

Korrespondenz mit der Äbtissin von Quedlinburg

  • Archivalien-Signatur: 3531
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1675 - 1680

Solmssche Obligation durch die Stände des Markgrafentums Niederlausitz

  • Archivalien-Signatur: 3560
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1678 - 1711

Enthält auch: Denkschrift (Bedenken) des Zollmann aus Eisenach im Solmsschen Erbstreit.


Die zur Solmsschen Erbschaft gehörende Niederlausitzsche Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 3552
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1679

Kopie der Inventare über das Vermögen der beiden Prinzessinnen von Pfalz-Wildenfels

  • Archivalien-Signatur: 3568
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1686

Die Pfalz-Wildenfelssche Erbschaft (Kopie)

  • Archivalien-Signatur: 3569
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1709

Rechnungen der Faktorei und der Eisenhütte Jakobswalde

  • Archivalien-Signatur: 3572
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1740 - 1741, 1772 - 1782

Vormundschaft über die unmündigen Kinder des Burkhard Schenk von Tautenburg und Frauenprießnitz

  • Archivalien-Signatur: 3573
  • Bestandssignatur: 5-14-1210
  • Datierung: 1740 - 1741, 1772 - 1782