Besoldung von Forst- und Jagdbediensteten in Schwarzburg-Sondershausen sowie Haltung von Jagdhunden

  • Archivalien-Signatur: 0358/1
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 17. - 19.Jh.

Abschuss von Wild vornehmlich in den Forsten der Herrschaft Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 0358/2
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1650 - 1738, [1757]

Anweisung zur Grenzregulierung am Kaitsch mit der Gemeinde Martinroda und diesbezügliche Aufnahme von Verhandlungen mit den in Betracht kommenden Stellen

  • Archivalien-Signatur: 0370
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: [1652], 1745 - 1756

Enthält v.a.: Widerrechtliches Abhauen von Holz am Kaitsch durch den Forstläufer Jakob Hempel aus Martinroda.- Auseinandersetzung mit dem von Witzlebenschen Gericht in Martinroda.- Meinungsverschiedenheiten wegen der Beseitigung der Grenzeichen.- Vergleich mit den Anliegern.- Versteinigung des Kaitsch.


Lieferung von Floßholz an die Kurfürstliche Kammer in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 0381
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: [1676],1776

Einzelne verschiedene Forstangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 0358/3
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1682 - 1776

Enthält u.a.: Deputatholz, Floßholz, Holzschlag, Anordnung an den oberherrschaftlichen Hegereiter zu Kleinbrüchter, Forellenfischerei in Arnstadt.


Öffentlicher Anschlag des Jagdpatents

  • Archivalien-Signatur: 0362
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: [1706], 1732

Anweisung an den Hofjäger Johann Wilhelm Jäger in Arnstadt über die Anzahl der zu haltenden Jagdhunde

  • Archivalien-Signatur: 0359
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1719 - 1720

Beschwerde des Hofjägers Johann Wilhelm Jäger in Arnstadt über den Hegeknecht Hans Scheidt aus Kirchheim wegen unweidmännischer Jagd

  • Archivalien-Signatur: 0360
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1719 - 1720

Anweisung an den Förster Hans Peter Jäger in Gräfenroda zur Bereitstellung von Holz zu Reparaturen an der Günthersmühle in Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 0361
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1720 - 1732

Enthält u.a.: Anzeige des Pächters Johann Daniel Rothe über die Baufälligkeit von Anlagen und Einrichtungsstücken.


Angabe der Forstorte im Amte Gehren wegen der zur Ilmflöße bestimmten Hölzer

  • Archivalien-Signatur: 0363
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1737

Entgegnung des Försters Lich in Neustadt auf die Klage des Schuldieners und Schichtmeisters Nikol Heinrich Luther in Böhlen wegen Abfahrens von Floß aus dem Wildenspringer Bergwerk

  • Archivalien-Signatur: 0364
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1739

Beauftragung des Kammerverwalters Ludwig in Arnstadt zur Teilnahme bei der Fischerei in Dosdorf, Arnstadt und Lehmannsbrück, bei der Pechgewinnung und Holzabpostung in Gräfenroda sowie eines Forstbeamten beim Holzverkauf

  • Archivalien-Signatur: 0366
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1741 - 1742

Einweisung der Fürstinwitwe Elisabeth Albertine von Schwarzburg geb. Prinzessin von Anhalt über die Mittel- und Niederjagd in Angelhäuser, Oberndorfer, Dornheimer und Käfernburger Flur und Holz

  • Archivalien-Signatur: 0365
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1741

Ablehnung der dem Pfarrer Johann Christoph Kämpf in Witzleben auf Lebenszeit genehmigte Gräserei im Witzleber Forste für den Nachfolger

  • Archivalien-Signatur: 0367
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1742, 1746

Anweisung an die Kammerverwaltung in Arnstadt zum Verkauf des von dem von Lindenfels in Griesheim verweigerten Floßholzes

  • Archivalien-Signatur: 0368
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1743

Genehmigung des Vorschlags zur Teilung der umgefallenen Grenzeiche am Wüllerslebener Holze mit Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 0369
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1744

Schriftwechsel wegen Festlegung der Grenze des Kaitschholzes bei Martinroda

  • Archivalien-Signatur: 0371
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1747 - 1752

Beschwerde der Forstverwaltung über Forstschäden durch die jährliche Entnahme von Stangen aus den Waldungen für die Hordengeräte der herrschaftlichen Pächter in der Oberherrschaft Arnstadt und Vorschläge zur Verhütung solcher Schäden

  • Archivalien-Signatur: 0372
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1750 - 1751

Verkauf von Floßholz an die Kurfürstliche Kammer in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 0373
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1760

Neubau der eingefallenen Brücke über den Mühlgraben an der Günthersmühle in Arnstadt durch Errichtung einer Holzbrücke

  • Archivalien-Signatur: 0374
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1764

Widerlegung der vom Amte Ohrdruf über den Förster Winter in Gräfenroda wegen eines im Waldsberge angeschossenen und angeblich ins Gothaische gewechselten Spießers geführte Beschwerde durch den Förster Winter

  • Archivalien-Signatur: 0375
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1764

Anforderung von Bauholz aus dem Waldsberge

  • Archivalien-Signatur: 0376
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1765 - 1766

Enthält u.a.: Bohlen und Bretter zum Schlossanbau in Sondershausen.- Transport, Arbeits- und Fuhrlöhne.


Gutachten über den Siegelbacher Forst

  • Archivalien-Signatur: 0377
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1768

Ermittlungen auf eine Beschwerde des Oberförsters Johann Heinrich Cämmerer in Siegelbach gegen den Abdecker Kritzler in Arnstadt wegen Abgabe von Kadavern und Fütterung und Pflege der Hunde

  • Archivalien-Signatur: 0378
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1770

Anweisung an den Kammerverwalter Proband in Arnstadt zum Bericht über geborgenes Floßholz infolge des durch Hochwasser fortgeschwemmten Holzes

  • Archivalien-Signatur: 0379
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1775

Berichte in Floßholzsachen an die Kammer in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 0380
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1775

Reparatur des Wehres der Bergmannschen Glasurmühle zu Arnstadt und Verhandlungen wegen der Baukosten

  • Archivalien-Signatur: 0382
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1781

Aufsicht über die Holzflöße vom Waldsberg auf der Gera nach Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 0401
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: [1782], 1819 - 1821

Beschleunigung des Bohlenschneidens auf der herrschaftlichen Schneidemühle oberhalb Gräfenroda für die Wildzäune in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 0383
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1784 - 1786

Gesuch der Mühlenbesitzer um unentgeltliche Holzabgabe zur Wiederherstellung der durchgebrochenen Stelle nach dem wiederholten Durchbruch des Mühlgrabens an der Triglismühle nach der wilden Gera zu infolge Hochwassers

  • Archivalien-Signatur: 0384
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1789

Ausführung des mit Sachsen-Gotha abgeschlossenen Staatsvertrags über den Austausch der Grafschaft Untergleichen und Gräfenroda

  • Archivalien-Signatur: 0402
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: [1795 - 1812], 1819 - 1821

Durchlass des Floßholzes und der Stöcke der Kammer in Gotha auf der Gera nach Ichtershausen, Molsdorf und Erfurt durch Sondershäuser Territorium

  • Archivalien-Signatur: 0385
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1795

Befürwortung des Gesuchs der Stadt Plaue um Genehmigung der Bepflanzung einiger kahler Berge mit Holz

  • Archivalien-Signatur: 0387
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1796 - 1800

Enthält auch: Erteilung der Erlaubnis an die Gemeinde Dornheim zur Bepflanzung eines Rasenstücks mit Obstbäumen.


Gutachten des Wasserbausachverständigen Ingenieurhauptmann und Direktor Johann Georg Scheyer in Erfurt über die Reparatur des Wehres der Günthersmühle in Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 0386
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1796

Jagdangelegenheiten im Siegelbacher Revier

  • Archivalien-Signatur: 0388
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1796 - 1829 1796 - 1829

Enthält u.a.: Verpachtungen.- Unterbindung der Wilddieberei.- Verordnungen gegen wildernde Hunde.


Floßholzbewilligung für die Porzellanfabrik im Dorotheental bei Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 0389
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1799

Vorarbeiten zur Wiedereinsetzung der beschädigten Grenzsteine zwischen Lehmannsbrück, Gräfinau und Bücheloh

  • Archivalien-Signatur: 0390
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1800

Beschreibung des herrschaftlichen Jagdreviers der Försterei Siegelbach

  • Archivalien-Signatur: 0392
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1806, 1824

Einnahme- und Ausgabeberechnungen aus den Forsten und anderen staatlichen Einrichtungen im Bezirk Arnstadt auf Anordnung der französischen Besatzungsbehörde

  • Archivalien-Signatur: 0391
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1806 - 1807

Beauftragung des Hofrats Hülsemann in Arnstadt zur Teilnahme an der Versteinigung der durch Vergleich festgelegten Landesgrenze zwischen Plaue einerseits und Liebenstein und Rippersroda andererseits zur Wahrung der Triftgerechtigkeit des Kammergutes Plaue

  • Archivalien-Signatur: 0413
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: [1807 - 1808], 1831 - 1832

Verhalten der Kammergutspächter bei Vermessungen und Versteinigungen der Ländereien

  • Archivalien-Signatur: 0399
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: [1809], 1817, 1840 - 1844

Enthält auch: Anregung zur Schaffung einheitlicher Feldmaße.- Festsetzung der Gebühren für Vermessungen und Versteinigungen.


Vereinbarung eines Termins mit dem Amte in Ilmenau zur Besichtigung der Grenze am Kaitschholze bei Martinroda infolge der gegen Weimarische Untertanen in Roda wegen Vergrößerung ihrer Felder über die Schwarzburgische Grenze hinaus erhobenen Beschwerde

  • Archivalien-Signatur: 0393
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1810

Anweisung an den Wildmeister Winter in Gräfenroda zur Lieferung einwandfreier Bretter und Bohlen auf die Beschwerde des Hofbauamtes in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 0395
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1811

Grenzirrungen zwischen der Arnstädter Forstexpedition und Ackerbesitzern Rodaischer Flur wegen eines Fahrweges im "Kaitsch"

  • Archivalien-Signatur: 0394
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1811

Kauf einige Wiesenstücke hinter dem Forsthause am Waldsberge infolge Berichtigung des Staatsvertrags mit Sachsen-Gotha über die Abtretung der Grafschaft Untergleichen

  • Archivalien-Signatur: 0404
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: [1811], 1821 - 1823

Die in der Herrschaft Arnstadt verpachteten Jagdreviere, die für den Fürsten Carl begangen oder beschossen werden

  • Archivalien-Signatur: 0396
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1816 - 1820

Enthält u.a.: Verzeichnis der Jagdreviere und Schussgebühren.


Abrechnung mit dem Holzhändler Johann Christoph Schmidt in Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 0398
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1817 - 1823

Gutachten über den von Sachsen-Weimar auf Abgabe einer größeren Menge Floßholzes gestellten Antrag

  • Archivalien-Signatur: 0397
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1817

Holzpreise des Siegelbacher, Lehmannsbrücker, Witzlebener und Walsberger Forstes

  • Archivalien-Signatur: 0400
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1819 - 1820

Enthält auch: Verkauf und Abfuhr von Hölzern, Reisig und Stöcken


Geplante Vermessung und Versteinigung der beim Walsberge zu Gräfenroda liegenden Grundstücke und die Vorschläge wegen Aufbringung der Kosten

  • Archivalien-Signatur: 0403
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1820 - 1821

Flößen des Scheitholzes und der Stöcke aus dem Waldsberg und Gräfenrodaer Forst nach dem Arnstädter und Ilmer Scheitplatz

  • Archivalien-Signatur: 0406
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1822 - 1835

Manual über den Holzverkauf im Siegelbacher Forst

  • Archivalien-Signatur: 0405
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1822 - 1823

Aufforderung zur Einsendung von Akten über die Jagd im sogenannten Löbchen anlässlich einer Beschwerde der Kammer in Gotha über den Kammerrat Krieger in Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 0407
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1823

Zusammenstellung der Einnahmen aus Brenn- und Nutzholz aus den Forstorten Große Luppe, Altsiegelbach, Walpurgisholz und Dornheimer Loheholz

  • Archivalien-Signatur: 0408
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1825 - 1826

Gutachtlicher Bericht über den abzuschließenden Vergleich in Landes- und Flurgrenz-Streitsachen zwischen Plaue und Liebenstein

  • Archivalien-Signatur: 0409
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1827

Verhandlungen mit der Regierung in Gotha über den Austausch von Geschwenda gegen Keilmannshausen, Traßdorf und Neurode und über Straßenbau zwischen Gräfenroda und Geschwenda

  • Archivalien-Signatur: 0411
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1827 - 1837

Verzeichnis über abgegebene Hölzer und deren Bezahlung

  • Archivalien-Signatur: 0410
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1827

Einladung des Vorstandes der Kammerverwaltung in Arnstadt zur Teilnahme an der Landesgrenzberichtigung zwischen Schwarzburg-Sondershausen einerseits und Sachsen-Gotha und Preußen andererseits zur Wahrung der Triftgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0412
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1831

Verkauf von geschlagenem Holz an den Gewässerufern, im Schlossgarten, auf den herrschaftlichen Wiesen, an der Eremitage und im Fasanengarten in Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 0414
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1834 - 1851

Verzeichnisse über abgeschossenes Wild und dessen Erlös im Gräfenrodaer Jagdrevier

  • Archivalien-Signatur: 0415
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1835 - 1845

Beschaffung von Bauhölzern für das herrschaftliche Bauwesen in der Unterherrschaft und Verdingung des Fuhrlohnes an den Mindestfordernden

  • Archivalien-Signatur: 0416
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1838 - 1844

Bezahlung der von der Forstkassenverwaltung in Gehren an die Kammergüter Arnstadt, Käfernburg und Dornheim sowie an die Günthersmühle gelieferten Deputathölzer

  • Archivalien-Signatur: 0417
  • Bestandssignatur: 5-14-2410
  • Datierung: 1838 - 1846