Einzelne Angelegenheiten über die herrschaftlichen Fischteiche bei Gehren und Langewiesen

  • Archivalien-Signatur: 145
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1708 - 1845

Wiederverpachtung des Fischwassers in der Ilm unterhalb von Gräfinau und Angstedt

  • Archivalien-Signatur: 146
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1748 - 1800

Wiederverpachtung der herrschaftlichen Floßteiche und Fischwasserbäche im Obergehrener Forst

  • Archivalien-Signatur: 147
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1756 - 1810

Ausbesserung des durch Hochwasser mehrfach beschädigten Ilmdammes bei Gräfinau

  • Archivalien-Signatur: 148
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1774 - 1847

Enthält auch: Ergebnislose Verhandlungen über die Zugehörigkeit der Fischerei in den Lachen und Tümpeln in der Flur Gräfinau.


Wiederverpachtung der herrschaftlichen Fischteiche Gehren, Langewiesen und Jesuborn

  • Archivalien-Signatur: 149
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1796 - 1825

Bestätigung der Zugehörigkeit des Fischwassers im Wassergraben und der Radstube des Eisen- und Drahtwerks und der Schneidemühle des Hofdrahtfaktors Johann Heinrich Minner bei Möhrenbach zu der herrschaftlichen Fischwasserpachtung

  • Archivalien-Signatur: 150
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1804 - 1805

Beilegung der Beschwerdesache des Amtsdieners Johann Andreas Morgenroth in Gehren gegen den Oberförster und herrschaftlichen Fischteichpächter Johann Egydius Steinmann in Gehren wegen Beeinträchtigung der hälftigen Grasnutzung am Haferteiche durch Entschädigung des Amtsdieners

  • Archivalien-Signatur: 151
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1806

Wiederverpachtung des Fischwassers in der Ilm unterhalb von Gräfinau und Verkauf der Fischereigerechtigkeit an die Straßen-, Wasser- und Uferbaukommission in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 152
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1806 - 1848

Erlaß eines Teiles des Pachtgeldes für den herrschaftlichen Teichpächter Ernst Friedrich Reinhardt in Gehren wegen ausgefrorener Teiche

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1814

Veranlassung des Verbots der Ausübung der Fischerei für den Schultheißen und Schneidemühlenbesitzer Johann Georg Ehle in Meuselbach in seinem Mühlgraben und in seiner Radstube unterhalb von Schwarzmühle auf die Beschwerde des herrschaftlichen Pächters des Alaun- und Vitriolwerks Heinrich Johann Kramer in Wallbrücke

  • Archivalien-Signatur: 154
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1828 - 1836

Ablehnung des um Schadensvergütung für ausgefrorene Teiche und durchgebrochene Teichufer eingereichten Gesuchs des Kaufmanns Johann Christian Kieser in Langewiesen als Pächter der herrschaftlichen Fischteiche

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1830

Regelung der Versorgung der herrschaftlichen Fischteiche mit Wasser auf die Beschwerde des Fischteichpächters Forstinspektor Johann Jakob Steinmann in Gehren

  • Archivalien-Signatur: 157
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1836 - 1837

Widerlegung der wegen Ableitung des Wassers der Schwarza und dadurch verursachte Beeinträchtigung der Fischerei erhobene Beschwerde des Pächters Kramer in Wallbrücke

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1836

Wiederverpachtung der im Gehrener Bezirk liegenden fünf herrschaftlichen Fischteiche und der Fischerei in der Wohlrose und Schobse an den Kommerzienrat Johann Friedrich Günther Höhn in Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1838 - 1843

Ablehnung des von dem Fischteichpächter Eduard Steinmann in Gehren gestellten Antrags auf Übernahme der Kosten für die Reparatur des sogenannten Hammerteichs bei Gehren

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1842

Aufklärung des Justizbeamten in Gehren über die Abgabe eines Karpfens beim Fischen des sogenannten Heidenteiches bei Gehren als freiwilliges Geschenk und nicht als Deputat

  • Archivalien-Signatur: 160
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1843

Ablehnung des um käufliche Überlassung des sogenannten Hammerteiches eingereichten Gesuchs des Oberförsters Reinecke in Gehren

  • Archivalien-Signatur: 161
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1844

Verbot der Hemmung des Abflusses des Ebertsberger Floßteiches für den zum Fischen im Ebertsbach berechtigten Schneider Jakob Stärker in Möhrenbach infolge der Anzeige des Oberförsters Johann Christoph Rahauß in Neustadt

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1845

Ablehnung der um Abtretung verschiedener Teiche der Herrschaft in der Flur Pennewitz eingereichten Gesuche mehrerer Einwohner in Pennewitz und der Gemeinde

  • Archivalien-Signatur: 163
  • Bestandssignatur: 5-14-2420
  • Datierung: 1848 - 1849