- Archivalien-Signatur: 37
- Bestandssignatur: 5-97-2300
- Datierung: (1823), 1904 - 1952
Enthält u.a.: Sterbeurkunde Helena Moritz.- Konfirmationszeugnis Max Moritz.- Sippschaftstafeln.- Anlage zur Einkommenssteuererklärung 1952.- Briefe an den Bruder Max.- Vermietungsverträge Gebindstrasse 7, Rudolstadt.- Taufschein Erika Moritz.- Sterbeurkunde Karl Moritz.- Hochzeitszeitung Max und Toni Moritz 1912.- Einweihungsfeier Bahnlinie Bock nach Lauscha.- Nachlassregelung von Max Lehmann.- Diktier- und Übungshefte Friederika Elisabetha Dorothea Patze, Neusitz 1823 und Johann Christian Heinrich Lipfert, 1824.
Unterlagen zu den Vermögensdifferenzen zwischen den Brüdern Max Moritz, Kaufmann in Rudolstadt (Wohnhaus Nitzschke) und Carl Moritz, Fabrikbesitzer in Taubenbach
- Archivalien-Signatur: 36
- Bestandssignatur: 5-97-2300
- Datierung: 1919 - 1929
Enthält auch: Artikelabschriften zum Stand und Entwicklung der Porzellanindustrie in Deutschland.
Materialsammlung und Studiumsaufzeichnungen von Ingrid Althoff zum Naturalismus und Realismus in der Literatur
- Archivalien-Signatur: 43
- Bestandssignatur: 5-97-2300
- Datierung: 1968 - 1969
Enthält u.a.: Die Darstellung des industriellen Neuaufbaus im Roman der fünfziger Jahre.- Zur Gestaltung des Arbeiterhelden im sowjetischen Roman.
- Archivalien-Signatur: 24
- Bestandssignatur: 5-97-2300
- Datierung: 1987 - 1989
Enthält u.a.: Eheurkunden. Geburtsurkunden, Sterbeurkunden.