(Nicolaus) Vetter: Cantate auf den Tod des durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Victor Amadeus Prinz zu Anhalt-Bernburg-Schaumburg. In Musik gesetzt und in diesen Clavierauszug mit einem willkürlichen Accompaquement von Violin und Violoncelle gebracht,1 Klavierauszug,1. und 2. Violine, Violoncello (Vetter (Nicolaus) geb. in Königsee - Nürnberg - Frankfurt -Rudolstadt, seit 1691 Hoforganist in Rudolstadt, 1710 hier gestorben).

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 5-97-2560
  • Datierung: ohne Datum

Vetter: Empfindungen bei dem Grabe des selig verstorbenen Fräulein von Savigny in Frankfurt (Handschrift).

  • Archivalien-Signatur: 164
  • Bestandssignatur: 5-97-2560
  • Datierung: ohne Datum

RISM-Eintrag CL-AL 110:
[Kopftitel:] Empfindungen bey dem Grabe! der Seelig-verstorbenen Fräulein von Savignis || In Franckefort. in Musik gesetz [!] von || Vetter. ||
"Eine nur noch meiner heißen Tränen" (Es, 2/4 Adagio], notiert im Kl-Liedsatz.
1f.