Irrungen zwischen Pfalzgraf Philipp Ludwig und den Vormündern der Kinder des verstorbenen Pfalzgrafen Karl wegen der niederen Grafschaft Spontheim

  • Archivalien-Signatur: D 119
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1601

Titel und Administration der Kurpfalz

  • Archivalien-Signatur: D 120
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1611 - 1613

Heirat des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zu Neuburg mit der bayrischen Prinzessin Magdalena, ingleichen dessen Übertritt zum Katholizismus und die darüber entstandenen Irrungen mit seinen Brüdern

  • Archivalien-Signatur: D 121
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1612 - 1615

Der vom Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zu Neuburg ausgeschriebene Landtag und die Bedenken seiner beiden jüngeren Brüder dagegen

  • Archivalien-Signatur: D 122
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1615

Prozess der Pfalzgrafen Johannes und Georg Wilhelm, Herzöge zu Bayern, wider Übertragung des Kurfürstentums Pfalz an ihren Vetter Maximilian I.

  • Archivalien-Signatur: D 122a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1623

Streitigkeiten zwischen den Gebrüdern Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zu Neuburg und Johann Friedrich zu Hilpoltshein

  • Archivalien-Signatur: D 122b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1643

Irrungen zwischen Pfalz-Simmern und Pfalz-Neuburg wegen Ausführung einiger Punkte des Westfälischen Friedens (Schloss Barkstein, Stadt Weiden)

  • Archivalien-Signatur: D 122c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1650 - 1662

Irrungen zwischen Kurbayern und Pfalz wegen Ausführung der Bestimmungen des Westfälischen Friedens

  • Archivalien-Signatur: D 122d
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1651

Irrungen zwischen dem Kurfürsten Karl Ludwig Pfalzgrafen bei Rhein und dem Pfalzgrafen bei Rhein Ludwig Philipp wegen Vorenthaltung von Rechten

  • Archivalien-Signatur: D 122e
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1652

Beschwerde von Kurpfalz wider Kurmainz wegen Einfalls in den Flecken Guntsheim

  • Archivalien-Signatur: D 122f
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1654 - 1655

Irrungen zwischen Kurpfalz und dem Stift Speier wegen des Geleits und Öffnung zu Deidersheim

  • Archivalien-Signatur: D 122g
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1655

Irrungen zwischen Pfalz-Simmern und Kurköln wegen der Grafschaft Wied

  • Archivalien-Signatur: D 122h
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1661

Irrungen zwischen dem Landgrafen Ludwig von Hessen und Kurpfalz

  • Archivalien-Signatur: D 123
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1663

Beschwerden des Kurfürsten Karl Ludwig von Pfalz-Simmern zu Heidelberg wider Kurmainz wegen gewaltsamer Attentate und Beeinträchtigungen in Sachen des Wildfangs

  • Archivalien-Signatur: D 124
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1665 - 1669

Verschiedene kurpfälzische außenpolitische Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: D 124a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1665 - 1674

Enthält: Kurmainzische Attentate gegen Kurpfalz, 1665.- Misshelligkeiten zwischen Kurpfalz und Lothringen wegen Homburg und Landstuhl, 1668.- Beschwerden von Kurköln gegen Kurbrandenburg und dessen Verbündete wegen des Kriegs, 1670-74.- Beschwerde von Kurpfalz gegen Frankreich wegen des Kriegs, 1670-74.


Streitigkeiten zwischen Kurmainz und Pfalz-Simmern über Wildfänge, Leibeigene, Zoll und Geleit

  • Archivalien-Signatur: D 124b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1666

Ernennung des Pfalzgrafen Alexander Sigismund aus dem Haus Pfalz-Neuburg zum Kondjutor des Bischofs von Augsburg

  • Archivalien-Signatur: D 125
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1681

Auszug aus dem zwischen dem Kurfürsten Philipp Wilhelm und seinem Vetter Christian August, beiderseits Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge in Bayern aufgerichteten Vergleich

  • Archivalien-Signatur: D 126
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1688

Akten zu verschiedenen Rekursen

  • Archivalien-Signatur: D 127
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1728 - 1746

Enthält: Den von Holstein-Glücksburg und Gottorp ergriffenen Rekurs ad comitia in Sachsen-Brockdorf wider Reventlow wegen der Güter Bottkamp, 1728-1731.- Den von Württemberg beabsichtigten Rekurs ad comitia in Sachen Baden-Durlach wider Württemberg wegen Einräumung der Ämter Mundtsheim und Desigheim, 1732-33.- Rekurs von Kurpfalz und Hanau, Hessen-Kassel ad comitia wegen beanspruchter Reichsunmittelbarkeit der Stadt Gelnhausen, 1735-40.- Rekurs von Hessen-Kassel ad comitia in der holzhausischen Sache, 1741-46.


Sache der Gölerschen Erbinteressenten gegen Kurpfalz und die Grafen von Wiesen wegen Restitution der Herrschaft Zwingenberg

  • Archivalien-Signatur: D 128
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1728 - 1747

Die zwischen Kurbayern und Kurpfalz wegen des rheinischen Vikariats errichteten Vergleichs

  • Archivalien-Signatur: D 129
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1740 - 1752

Die von Kurbayern genutzte freie Durchfuhr der in Kursachsen aufgekauften Getreide durch Sachsen-Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 130
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1771

Fällung von Bäumen an der Grenze zwischen dem Amt Fischberg und Bayern

  • Archivalien-Signatur: D 131
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1791 - 1794

Die von der kurpfälzischen Regierung zu Mannheim beantragte wechselseitige Abzugsgeldbefreiung

  • Archivalien-Signatur: D 132
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1792 - 1794

Die kurbayrischen Anmaßungen besonders gegen die nach Sachsen-Weimar lehnbaren Rittergüter Fröhnstockheim und Rödelsee

  • Archivalien-Signatur: D 133
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802 - 1804

Die kurbayrischen Eingriffe in die Gerechtsame zu Gochsheim, insbesondere Zeitler Zehnt, ein Rosenbachsches Lehnstück

  • Archivalien-Signatur: D 134
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802 - 1810

Die in dem diesseitigen Henneberger Mannlehen zu Oberwaldbährungen angeschlagene kurbayrischen Regierungsantrittspatente

  • Archivalien-Signatur: D 135
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Die von Kurbayern vorgenommene Verpflichtung des Pfarrers Heimreich zu Maßbach in Ansehung des Filials Madenhausen

  • Archivalien-Signatur: D 136
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Die von Kurbayern vorgenommene Anschlagung einer Zolltafel zu Ostheim

  • Archivalien-Signatur: D 137
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Die von Kurbayern beantragte Wegschaffung der kaiserlichen Werber zu Maßbach

  • Archivalien-Signatur: D 138
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Kurbayrischer Antrag, die Most- und Getreidezehnten zu Zeil bei Hassfurt in eine jährliche Geldprästation zu verwandeln

  • Archivalien-Signatur: D 139
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Die dem K. K. Kammerherrn von Rosenbach kurbayrischerseits angesonnene Steuerabgabe von dem Lehnhof zu Eisenach in Lehen gehenden Zehnten zu Zeil

  • Archivalien-Signatur: D 140
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Das an das Rathaus zu Maßbach angeschlagene kurbayrische Publikandum

  • Archivalien-Signatur: D 141
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Die von Kurbayern dem K. K. Kammerherrn von Rosenbach zu Maßbach abgeforderte Specifikation der Sachen-Eisenachschen Lehne

  • Archivalien-Signatur: D 142
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Antrag der Kurfürsten zu Pfalzbayern um Anordnung einer Kommission zur Untersuchung der Berührungspunkte und Vermischungen der Gerechtsame an den wechselseitigen Grenzen der aneinander stoßenden Gebiete und Verabredung einer Purifikation darüber

  • Archivalien-Signatur: D 143
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803 - 1806

Anmaßlichkeiten des Hauses Pfalzbayern in verschiedenen Ortschaften des Herzogtums Coburg

  • Archivalien-Signatur: D 144
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Angebot des Hessen-Homburger Geheimen Regierungsrats von Hayen zu Radeberg zur Übernahme der Stelle eines Geschäftsträgers am bayrischen Hof

  • Archivalien-Signatur: D 145
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Die pfalzbayrischen Schritte bezüglich der sogenannten Weimarschmieden

  • Archivalien-Signatur: D 146
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806 - 1810

Antrag der Kriegs- und Domänenkammer zu Bayreuth wegen wechselseitiger Aufhebung der Abfahrtsgelder und der Nachsteuer, auch die beantragte Erstreckung dieses Abkommens auf das ganze Königreich Bayern

  • Archivalien-Signatur: D 147
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808 - 1813

Herabsetzung und Erlass der Pachtfrüchte für die Meyßbacher, Poppenheiner und Gersmerhöfer Pächter

  • Archivalien-Signatur: D 148
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813 - 1818

Reparatur des Judenhofes zu Gochsheim

  • Archivalien-Signatur: D 149
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Die königlich bayrische Besitzergreifung der ritterschaftlichen Güter zu Ostheim

  • Archivalien-Signatur: D 150
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Grenzstreitigkeiten zwischen Wohlmuthausen und Weimarschmieden

  • Archivalien-Signatur: D 151
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814 - 1815

Requisition des königlich bayrischen Landgerichts zu Genzenhausen wegen Stellung des Jagdgehilfen Karl Wilhelm Heller aus Igelsbach, in Diensten beim Hofjäger Seydel in Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 152
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814 - 1815

Pachterlass des Heuzehntpächters Popp in Poppenhauer desgleichen die Erlasse für die Poppenhauer Zehntbeständner

  • Archivalien-Signatur: D 153
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814 - 1818

Ausgleichung der Irrungen mit Bayern

  • Archivalien-Signatur: D 154
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814 - 1829

Band 1


Ausgleichung der Irrungen mit Bayern

  • Archivalien-Signatur: D 155
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825 - 1841

Band 3 (Band 2 fehlt)


Ausgleichung der Irrungen mit Bayern

  • Archivalien-Signatur: D 156
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1843 - 1850

Band 4


Gesuch des Juden Hirsch Isaak zu Gochsheim um Schutzerteilung

  • Archivalien-Signatur: D 157
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Erlassgesuch der Fruchtzehntpächter zu Poppenhauer

  • Archivalien-Signatur: D 158
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Die vom Amtsboten Stumpf begangene Zolldefrandation im Würzburgischen und die gegenseitige Stellung der Verbrenner

  • Archivalien-Signatur: D 159
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Strittiger Pferchschlag beim Schlossgut zu Völkershausen

  • Archivalien-Signatur: D 160
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1817

Die von Kurbayern verfügte Trennung der Filialkirchen Völkershausen und Weimarschmieden von Ostheim und Helmershausen ingleichen die vom Diakonus Engel zu Ostheim und Pfarrer Wollenhaupt zu Helmershausen deshalb gemachten Entschädigungsansprüche

  • Archivalien-Signatur: D 161
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1820

Verkauf des Centhauses in Maßbach

  • Archivalien-Signatur: D 162
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Maßbach und Gochsheim

  • Archivalien-Signatur: D 163
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Schutzgeldererlassgesuche der Juden Joseph und Meyer zu Gochsheim

  • Archivalien-Signatur: D 164
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Gesuch des Juden Nathan Michael zu Gochsheim um Schutzerteilung

  • Archivalien-Signatur: D 165
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Gesuch des Gressarthöfer Pächters um Entschädigung wegen erlittenen Wildschadens

  • Archivalien-Signatur: D 166
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Gesuche der Judenschaft zu Gochsheim und Maßbach um Schutzerteilung und Schutzgelderlass

  • Archivalien-Signatur: D 167
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1817

Verkauf des Zehnten zu Burghausen

  • Archivalien-Signatur: D 168
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Beibehaltung der Patrimonialgerichtsbarkeit zu Gochsheim

  • Archivalien-Signatur: D 169
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1820

Resultate der Konferenzverhandlungen zu Würzburg wegen Ausgleichung der Irrungen mit Bayern

  • Archivalien-Signatur: D 170
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1820

Fiskalischer Rechtsstreit gegen die Gräfin Wieser und Konsens wegen des von Erthalschen Söhne- und Töchterlehens zu Gochsheim

  • Archivalien-Signatur: D 171
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Fiskalischer Rechtsstreit gegen den vormaligen Thundorfer Amtsverweser Rüthheim zu Würzburg

  • Archivalien-Signatur: D 172
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822 - 1823

Besoldungsansprüche des vormaligen von Rosenbachschen Amtsschreibers Breuder zu Thundorf jetzt zu Würzburg

  • Archivalien-Signatur: D 173
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1826 - 1827

Bayrisch-badische Streitsache wegen der Grafschaft Spontheim

  • Archivalien-Signatur: D 174
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1827 - 1830

Die von Bayern gewünschte Eintauschung des Amtes Ostheim

  • Archivalien-Signatur: D 175
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1830 - 1831

Territorialpurifikation mit Bayern

  • Archivalien-Signatur: D 176
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1830 - 1832

Großherzoglich sächsischer Konsul M. K. von Kraft zu München

  • Archivalien-Signatur: D 177
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1831 - 1868

Enthält: Akten betreffen in den Jahren 1833ff. auch die Beziehungen zu Griechenland.


Großherzogliche Haupt-Landschaftskasse- Verwaltung die von der bayrischen Regierung zu gewährenden Zollvergütungsgeldersachen Ostheim betreffend

  • Archivalien-Signatur: D 177a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1837 - 1844

Jahresberichte des Konsulats zu München

  • Archivalien-Signatur: D 178
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1848 - 1868

Landesgrenz- und Landeshoheits-Verhältnisse des Großherzogtums Sachsen-Weimar zum Königreich Bayern

  • Archivalien-Signatur: D 178a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1850 - 1860

Übereinkunft mit Bayern über die gegenseitige Bestrafung der Forst-, Jagd-, Fisch- und Waldfrevel vom 25. März

  • Archivalien-Signatur: D 179
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1853

Irrungen zwischen Sachsen-Coburg und Bamberg wegen des Dorfes Liebau

  • Archivalien-Signatur: D 205
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1761 - 1762