Irrung des sächsischen Rates Kaspar von Haustein zu Henfstedt mit dem Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig-Lüneburg wegen der ihm und seinen Brüdern durch den Amtmann zu Münden eingezogenen Lehensgüter zu Ossenfeld
- Archivalien-Signatur: D 228
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1592
Enthält: Abschriften älterer Stücke und Lehensbrief.
Enthält: Taufe und Leichenpredigt des Herzogs Heinrich August von Braunschweig-Lüneburg (geboren 1625, gestorben 1627).- Taufrede seines jüngeren Bruders Rudolf August (1627).- Ahnentafel der beiden Prinzen von Sinerertz und Haspelmann.
Die zwischen den fürstlich Braunschweiger und den Sachsen-Weimarer Landen in Ansehung der herrschaftlichen Diener, der Geistlichen und deren Erben bestehende gegenseitige Abzugsfreiheit, auch die beantragte gänzliche Aufhebung des Abschossrechts zwischen diesen Ländern
- Archivalien-Signatur: D 242
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1766 - 1787