Gedrucktes Patent Karls IX. von Frankreich betreffend die Richter und Justizbeamten und deren Religion in deutscher Übersetzung

  • Archivalien-Signatur: D 310
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1567

Rüstung des Königs von Frankreich gegen die spanischen Niederlande

  • Archivalien-Signatur: D 310a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1667

Instruktion für Herrn Bachele bei der Absendung nach Dresden, was er bei dem königlichen Residenten Chassau daselbst anbringen soll betreffend die Kriegsdienste des Herzogs Bernhard von Sachsen-Jena

  • Archivalien-Signatur: D 311
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1675

Dekret Ernst Augusts zur Ernennung des pp. Marschall zum Hofagenten in Paris

  • Archivalien-Signatur: D 312
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1740

Tod des Herzogs von Bourgogne und die etikettenwidrige Notifikation desselben

  • Archivalien-Signatur: D 312a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1761

Die mit dem königlich französischen Hof wegen Aufhebung der zwischen beiderseitigen Landen zeither verpachteten juris albinagii geschlossene Konvention und die von der K. K. Finanz- und Domänenkammer zu Erfurt beantragte Freizügigkeit bei Vermögensexportationen in beiderseitigen Landen

  • Archivalien-Signatur: D 313
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1771 - 1814

Forderung des Hauses Sachsen-Weimar an die Krone Frankreich für die Lieferungen von Fourage und dergleichen zu französischen Truppen während des siebenjährigen Krieges

  • Archivalien-Signatur: D 314
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1778 - 1792

Gesuch des stud. chirurg. Johann August Heinrich Sachse zu Jena um die Verfügung, dass vom Stadtrat daselbst dem Magistrat zu Straßburg Reversales wegen gegenseitiger Abzugsfreiheit erteilt werden möchten

  • Archivalien-Signatur: D 315
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1782

Das vom Kaufmann Benjamin Eichel zu Eisenach bei Serenissimus angebrachte Gesuch um gegenseitige Aufhebung der Abzugsgelder mit dem Magistrat zu Straßburg

  • Archivalien-Signatur: D 316
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1787 - 1790

Der wegen des Reichskriegs mit Frankreich gegen dieses erlassene Reichserlass advokatorium und inhibitorium in weimarischer Veröffentlichung

  • Archivalien-Signatur: D 316a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1793

Das dem Franzosen, Herrn von Fumel, ausgestellte Certifikat

  • Archivalien-Signatur: D 317
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1800

Die für den Franzosen Octavian de Tersai, der in spanische Dienste treten will, ausgefertigte Indigenatsurkunde

  • Archivalien-Signatur: D 318
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802

Wachsender Despotismus Bonapartes

  • Archivalien-Signatur: D 318a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802

Abzugsgeld von 10% von dem in die jetzigen französischen Lande exportierten Vermögen

  • Archivalien-Signatur: D 319
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802

Das von dem französischen Kaufmann Waternais in Eisenach zu entrichtende Abzugsgeld

  • Archivalien-Signatur: D 320
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802 - 1803

Precis de ma conduite du treize ou quinze Octobre mil huit cent cix (1806). Par le docteur Henry, curé à Jena

  • Archivalien-Signatur: D 321
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Enthält: Original.- Abschrift.


Der zwischen Napoleon und dem Haus Sachsen-Weimar am 15. Dezember 1806 zu Posen abgeschlossene Frieden

  • Archivalien-Signatur: D 322
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Topographische und statistische Nachrichten über Sachsen-Weimar, zusammengestellt für die französischen Behörden

  • Archivalien-Signatur: D 323
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 324
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Band 1


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 325
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Enthält: aus Wolzogens Nachlass.

Band 2


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 326
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Band 3


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 327
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806 - 1807

Band 4


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 328
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807 - 1808

Enthält: Wolzogens Mission in Paris.

Band 5


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 329
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Band 6


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 330
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Enthält: Henrys Bericht über Napoleons Ankunft in Weimar, 23. Juli 1807.

Band 7


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 331
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Band 8


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 332
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Band 6


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 333
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808

Band 7


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 334
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808

Band 8


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 335
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808

Band 9


Folgen der Schlacht bei Jena und die Unterhandlungen mit Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 336
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809

Band 10


Die nach der französischen Besetzung der Blankenhainer Lande in Kirchensachen eingetretenen Vorgänge

  • Archivalien-Signatur: D 337
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806 - 1812

Abzugsgeldererlassgesuch des A. Ballard in Paris von einem seiner Ehefrau M. Fr. S. geborene Waldenberg aus Eisenach zuständigen Kapital von 2500 rt

  • Archivalien-Signatur: D 338
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Abordnung des Geheimrats von Müller als außerordentlichen Gesandten an den französischen Hof, insbesondere seine Wirksamkeit für den geplanten Länderaustausch unter den sächsischen Häusern und mit Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: D 339
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Hirschjagd am Ettersberg bei Anwesenheit Napoleons und seines Gefolges und mehreren deutschen Fürsten

  • Archivalien-Signatur: D 340
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808

Die französischerseits verfügte Verhaftung des Schotten Max Kintosh zu Eisenach

  • Archivalien-Signatur: D 341
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808 - 1809

Ansprüche des kaiserlich französischen Kommissars und Domänendirektors Gentil an die weimarischen Gerechtsamen, die auf den kaiserlich französischen Domänen in Erfurt und Blankenhain haften

  • Archivalien-Signatur: D 342
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808 - 1811

Bezahlung des Aufwandes beim Aufenthalt der kaiserlichen und königlichen Majestäten in Weimar und der an die herzogliche Kriegskasse zu leistende außerordentlicher Zuschuss von 7500 rt

  • Archivalien-Signatur: D 343
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809

Die von Napoleon angeordnete Sequestration der Güter des vormaligen königlich preußischen Ministers von Stein

  • Archivalien-Signatur: D 344
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809

Die französischen Vorstellungen wegen des in Sachsen-Weimar angeblich stattgehabten Gewehrverkaufs an Auswärtige

  • Archivalien-Signatur: D 345
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809

Ein vom französischen Intendanten Devismer zu Erfurt bei der Regierung zu Eisenach eingegangenes Schreiben wegen angeblich in der Kanzlei geschehener Äußerungen gegen den französischen Namen

  • Archivalien-Signatur: D 346
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809

Die vom französischen Geschäftsträger Bacher zu Frankfurt/Main gemachten Anzeigen von verbotenen Aufsätzen und Schriften

  • Archivalien-Signatur: D 347
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809

Anzeige des französischen Geschäftsträgers Bacher von seiner Rückreise von Wien nach Frankfurt/Main

  • Archivalien-Signatur: D 348
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809

Die vom französischen Geschäftsträger Bacher zu Frankfurt/Main gemachte Anzeige über einen gewissen Thielen und verschiedene andere verdächtige Personen

  • Archivalien-Signatur: D 349
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809 - 1810

Die gepflogenen Deliberationen über die Stellung des Kontingents im französischen Sold

  • Archivalien-Signatur: D 350
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809 - 1810

Vorgang der französischen Behörde mit dem Hofadvokaten Pistorius zu Großrudestedt, Vorladung anderer weimarischer Untertanen vor die französischen Behörden

  • Archivalien-Signatur: D 351
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809 - 1810

Der französischerseits zu Erfurt angelegte Transitzoll und die von Sachsen-Weimar dagegen zu ergreifenden Maßregeln

  • Archivalien-Signatur: D 352
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809 - 1811

Briefe und Schriften des Sachsen-Weimarer Chargé d'affairer zu Paris von Treitlingen, ihn betreffend

  • Archivalien-Signatur: D 353
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809 - 1811

Stelle eines Sachsen-Weimarer Residenten in Paris

  • Archivalien-Signatur: D 353m
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809 - 1843

Band 1


Stelle eines Sachsen-Weimarer Residenten in Paris

  • Archivalien-Signatur: D 353n
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1845 - 1867

Band 2


Das an Napoleon erlassene Glückwunschschreiben zu seiner Vermählung mit der österreichischen Prinzessin Maria Ludovika

  • Archivalien-Signatur: D 354
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810

Die vom Baron Bacher zu Frankfurt/Main verlangte Mitteilung eines Verzeichnisses aller in Sachsen-Weimar herauskommenden Zeitungen und Journale

  • Archivalien-Signatur: D 355
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810

Die von Frankreich beantragte Arretierung eines gewissen Pagowsky

  • Archivalien-Signatur: D 356
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810

Die von der Kammer zu Erfurt zum Nachteil der Stadt Buttstedt angelegten vier Märkte zu Sömmerda

  • Archivalien-Signatur: D 357
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810

Die der Stadt Sömmerda gestatteten vier Ross- und Viehmärkte jährlich

  • Archivalien-Signatur: D 357a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810

Das beim Stadtrat zu Erfurt stehende Kapital der herzoglichen Kammer von 400 Florin und deren erneut verweigerte Zinszahlung

  • Archivalien-Signatur: D 358
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810

Die von der französischen Finanz- und Domänenkammer beantragte Herstellung der angeblich schlechten Geleitstraßen im Erfurtischen

  • Archivalien-Signatur: D 358a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810

Antrag des Kammerpräsidium in Erfurt wegen Steuerung der Wildschieberei

  • Archivalien-Signatur: D 359
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810

Differenzen mit dem Gouvernement zu Erfurt wegen der hohen Jagd zu Blankenhain und Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: D 360
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810 - 1811

Französisches Dekret wegen der Prämie auf Erfindung der besten Flachsspinnmaschine

  • Archivalien-Signatur: D 361
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810 - 1811

Saalborner Grenzverhältnisse

  • Archivalien-Signatur: D 362
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810 - 1811

Saalborner Streitigkeiten und Abschluss eines Vertrags darüber mit den französischen Behörden zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: D 363
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810 - 1811

Die französischerseits in Zweifel gezogenen Sachsen-Weimarer Gerechtsamen im erfurtischen Gebiet, in specie des Thüringer Geleits und der hohen Jagd

  • Archivalien-Signatur: D 364
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810 - 1812

Unterhandlungen mit Frankreich wegen Blankenhain

  • Archivalien-Signatur: D 365
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810 - 1813

Enthält: zusätzlich ehemalige Akte D 363a, die 1932 in Nr. 365 integriert worden ist.


Verhandlungen mit dem französischen Generaldomänendirektor Gentil wegen der blankenhainischen Jagden und des Erfurter Stadtkapitals

  • Archivalien-Signatur: D 366
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811

Nachricht von der Geburt eines französischen Prinzen, Königs von Rom

  • Archivalien-Signatur: D 367
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811

Die von der französischen Gesandtschaft zu Frankfurt/Main erbetene Nachricht über die Bevölkerung der Fürstentümer Weimar und Eisenach

  • Archivalien-Signatur: D 368
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811

Die von französischer Seite verlangte Liste der Personen der herzoglichen Familie und des herzoglichen Ministeriums für den "Almanach impérial"

  • Archivalien-Signatur: D 369
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811

Die vom Chargé d'affaires Bacher zu Frankfurt/Main beantragte Achtsamkeit auf verdächtige Reisende

  • Archivalien-Signatur: D 370
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811

Die vom französischen Chargé d'affaires Bacher geschehene Requisition wegen Verfolgung des Jean Quirin Roch aus Worms

  • Archivalien-Signatur: D 371
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811

Absendung des von Rhein als Kurier nach Paris

  • Archivalien-Signatur: D 372
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811

Die vom französischen Chargé d'affaires Bacher zu Frankfurt/Main erbetene Auskunft über den holländischen Exgardisten Geik, angeblich aus Eisenach

  • Archivalien-Signatur: D 373
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811

Einzuziehende Erkundigung über den vormals holländischen Husaren Geik angeblich aus Eisenach gebürtig

  • Archivalien-Signatur: D 374
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811

Beschwerde des Intendanten Devismer wegen des in Eisenach erschwerten französischen Armeedienstes

  • Archivalien-Signatur: D 375
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811 - 1812

Zeremoniell beim Empfang der französischen Gesandtschaft zu Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 376
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811 - 1812

Antrag der französischen Kanzlei zu Blankenhain wegen Beitreibung der vom Amtsverwalter Kuhn in Saalborn rückständigen Kriegssteuern von seinen im blankenhainschen Territorium gelegenen Saalborner Gutsgrundstücken

  • Archivalien-Signatur: D 377
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811 - 1813

Anfrage des Pastors Kämpf von Großmölsen und Filialspfarrers von Töttleben wegen der vom geistlichen Ministerium zu Erfurt ihm vorgeschriebenen Fragen und deren Beantwortung, die wegen des Weimarer Patronatsrechts zu Töttleben und Nohra mit Erfurt obwaltenden Irrungen

  • Archivalien-Signatur: D 378
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811 - 1818

Transport einiger für die Kaiserin von Frankreich bestimmten Effekten

  • Archivalien-Signatur: D 379
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Die in der Berliner Vossischen Zeitung von Weimar datierten Zeitungsartikel über den Dresdener Aufenthalt des Kaisers Napoleon

  • Archivalien-Signatur: D 380
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Antrag der französischen Finanz- und Domänenkammer zu Erfurt wegen angeblicher Weigerung der Akademie Jena, von dem im Blankenhainer Stadtflur gelegenen sogenannten Lindenstück die dortigen Schulbeiträge zu entrichten

  • Archivalien-Signatur: D 380a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Gratifikation für diejenigen, die einen französischen Deserteur einbringen

  • Archivalien-Signatur: D 381
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Die von französischer Seite geschehene Requisition wegen Arretierung des verschiedenen Betrügereien verdächtigen Juden Baron zu Geramt

  • Archivalien-Signatur: D 382
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Französische Werbung zu Eisenach und des Deserteurs Schnellert

  • Archivalien-Signatur: D 383
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Gesuchte Auslieferung einiger französischer Deserteure

  • Archivalien-Signatur: D 384
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Französische Verordnungen in Ansehung der im Ausland lebenden Franzosen

  • Archivalien-Signatur: D 385
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Kaiserlich-französische, preußische, russische und österreichische Gesandtschaft in Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 385a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812 - 1851

Aufhebung der jus albinagii et detraitur zwischen Sachsen-Weimar und Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 386
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812 - 1813

Die von der französischen Kanzlei zu Blankenhain an den Amtsverwalter David Kuhn zu Saalborn gemachte Forderung zum Approvisionement der Festung Petersberg bei Erfurt

  • Archivalien-Signatur: D 387
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813

Drei in spanischer Gefangenschaft befindliche Offiziere von Boyneburg, von Seebach und von Schauroth

  • Archivalien-Signatur: D 388
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813

Arretierung der Herren von Voigt und von Spiegel und deren Transport nach Erfurt

  • Archivalien-Signatur: D 389
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813

Sendung des Herrn von Wolffskeel an den französischen Kaiser nach Dresden

  • Archivalien-Signatur: D 390
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813

Sendung des Kanzlers und Oberkonsistorialdirektors Freiherr von Wolffskeel an Napoleon nach Dresden

  • Archivalien-Signatur: D 391
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813

Band 1


Sendung des Kanzlers und Oberkonsistorialdirektors Freiherr von Wolffskeel an Napoleon nach Dresden

  • Archivalien-Signatur: D 392
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813

Band 2


Differenzen mit Erfurt und Blankenhain in kirchlichen Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: D 393
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813 - 1815

Enthält: Ramsla.- Saalborn.


Verwendung bei der französischen Regierung für die Witwe des Geheimrats Starck in Jena wegen Fortdauer von dessen französischer Pension

  • Archivalien-Signatur: D 393a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1820

Bei Gelegenheit eines Notifikationsschreibens des Herzogs Ernst August von Cumberland hinsichtlich der Courtoisie vorgekommenes Missverständnis, ein bei Gelegenheit eines Gratulationsschreibens an den König von Frankreich hinsichtlich der Courtoisie vorgekommenes Missverständnis und sonstige Irrungen mit Frankreich wegen Kuralien

  • Archivalien-Signatur: D 394
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1846

Verwendung beim französischen Kriegsministerium zu Paris für den in Jena lebenden jetzt erblindeten ehemaligen Direktor der Militärhospitäler, Claude Charles Duriaux, um Bewilligung einer Pension

  • Archivalien-Signatur: D 395
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Beschwerde der französischen Gesandtschaft gegen die Gebrüder Ziegler zu Ruhla wegen einer der Witwe Kusian zu Straßburg gemachten Sendung von Pfeifenköpfen mit einem Portrait und der Aufschrift "Prince de Parme"

  • Archivalien-Signatur: D 396
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Die von dem Schneidergesellen Jakob Gross aus Herlisheim (Kanton Bischweiler) nachgesuchte Verwendung zu förmlicher Entlassung aus dem französischen Staatsuntertanenverband wegen seiner Niederlassung in den weimarischen Landen

  • Archivalien-Signatur: D 397
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1829

Politische Veränderungen in Frankreich Ende Juli 1830 und deren Folgen

  • Archivalien-Signatur: D 398
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1830 - 1833

Verhältnis Weimars gegen französischen Gesandten Graf Bernhard in Dresden

  • Archivalien-Signatur: D 398a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1831

Schreiben und Berichte des großherzoglichen Residenten Weyland zu Paris

  • Archivalien-Signatur: D 399
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1835 - 1842

Nachgesuchte Verwendung für den Fabrikinhaber Friedrich zu Ilmenau in seiner Prozesssache mit der Compagnie d'assurance du soleil zu Paris

  • Archivalien-Signatur: D 400
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1838 - 1839

Briefwechsel zwischen dem französischen Gesandten in Weimar Grafen de La Rochefourauld und den Staatsministern von Fritsch und von Watzdorf

  • Archivalien-Signatur: D 401
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1838 - 1846

Nachlass des Staatsrates und Ministerresidenten Weyland zu Paris

  • Archivalien-Signatur: D 401b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1847 - 1848

Der mit Frankreich geschlossene Vertrag über den Schutz der Autorenrechte an Werken der Wissenschaft und Kunst

  • Archivalien-Signatur: D 402
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1852 - 1861

Der mit Frankreich abgeschlossene Vertrag über gegenseitige Auslieferung von Verbrechern

  • Archivalien-Signatur: D 403
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1854 - 1858

Berichte des Konsulats in Lyon

  • Archivalien-Signatur: D 404
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1861 - 1869

Differenz mit L. Schick zu Paris wegen vorgegebener Subskription des verstorbenen Großherzogs Carl Friedrich und Maria Paulowna, auch ein literarisches Werk desselben

  • Archivalien-Signatur: D 404m
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1858 - 1866

Allgemeine Berichte des Konsulats in Paris

  • Archivalien-Signatur: D 405
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1862

Übereinkunft mit Frankreich über unentgeltliche Zusendung authentischer Urkunden über in öffentlichen Wohltätigkeitsanstalten verstorbene Personen

  • Archivalien-Signatur: D 405m
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1863

Jahres- und andere generelle Berichte des Konsulats in Havre

  • Archivalien-Signatur: D 406
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1862 - 1867

Nachlass des kaiserlichen Oberbibliothekars L. Benedikt Hoche in Paris

  • Archivalien-Signatur: D 406m
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1864 - 1868

Allgemeine Berichte des Konsulats zu Nizza

  • Archivalien-Signatur: D 407
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1864 - 1868

Münzkonvention zwischen Frankreich, Belgien, Italien und der Schweiz vom 23. Dezember 1865 und Einladung des großherzoglich sächsischen Gouvernements zum Beitritt zu derselben seitens der kaiserlich französischen Regierung

  • Archivalien-Signatur: D 410
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1866

Nachlasssache der Frau Gräfin Agnes von Santi geborene von Rosenbach zu Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 412
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1873 - 1878