Die von dem kur- und fürstlichen Haus Sachsen wegen der gesamten fürstlichen Grafschaft Henneberg beim Abt zu Fulda gesuchte Belehnung über die Dörfer Bettenhausen und Selba samt zwei Hufen zu Herpf mit dem Gattergeld wie auch vier Hufen Landes und dem Vogthafer daselbst
- Archivalien-Signatur: D 420
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1606 - 1607
Irrungen zwischen den Häusern Fulda und Henneberg, dann Sachsen und Fulda inbesondere wegen Einlösung des Amtes Fischberg
- Archivalien-Signatur: D 420a
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1551 - 1603
Band 1
Irrungen zwischen den Häusern Fulda und Henneberg, dann Sachsen und Fulda inbesondere wegen Einlösung des Amtes Fischberg
- Archivalien-Signatur: D 421
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1628 - 1701
Band 2
Irrungen zwischen den Häusern Fulda und Henneberg, dann Sachsen und Fulda inbesondere wegen Einlösung des Amtes Fischberg
- Archivalien-Signatur: D 422
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1702 - 1705
Band 3
Irrungen zwischen den Häusern Fulda und Henneberg, dann Sachsen und Fulda inbesondere wegen Einlösung des Amtes Fischberg
- Archivalien-Signatur: D 423
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1705 - 1707
Band 4
- Archivalien-Signatur: D 423a
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1714 - 1723
Enthält: Adalbert I. gestorben, Nachfolger Konstantin von Buttlar 1714.- Konstantin gestorben 1726.- Adolf von Dalberg gestorben 1737, Nachfolger Amandus von Buslik.
- Archivalien-Signatur: D 426
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1741 - 1746
Enthält: "Ausführliche Vorstellung von Sachsen-Weimar-Eisenach an die Reichsversammlung", 1743.- "Kurzer Bericht über die Besitzergreifung der exhennebergischen Rechte und Gefälle im Amt Fischberg...", 1741.- "Actis und factis gemäße Rechtfertiung der von Sachsen-Weimar-Eisenach ergriffenen Possession der exhennebergischen Rechte im Amt Fischberg", 1742.- "Kurzes Factum über die kaiserliche Mediation wegen Vergleichs in der Fischbergischen Sache", 1744.- "Erörterung der Frage über etwaigen Bericht des Kammergerichts bei Rekursen an den Reichstag".- "Vorstellung Ernst Augusts an den Gesandten beim Reichstag", 1746.
Streitsache zwischen Sachsen-Weimar und dem Stift Fulda wegen der im Amt Fischberg gelegenen exhennebergischen Rechte und Gefälle
- Archivalien-Signatur: D 428
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1741 - 1742
Band 1
Streitsache zwischen Sachsen-Weimar und dem Stift Fulda wegen der im Amt Fischberg gelegenen exhennebergischen Rechte und Gefälle
- Archivalien-Signatur: D 429
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1742 - 1744
Band 2
Streitsache zwischen Sachsen-Weimar und dem Stift Fulda wegen der im Amt Fischberg gelegenen exhennebergischen Rechte und Gefälle
- Archivalien-Signatur: D 430
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1762 - 1764
Band 3
Streitsache zwischen Sachsen-Weimar und dem Stift Fulda wegen der im Amt Fischberg gelegenen exhennebergischen Rechte und Gefälle
- Archivalien-Signatur: D 431
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1764
Enthält: Betrifft den Vergleich und die agnatische Einwilligung dazu.
Band 4
Mitteilungen der Regierung zu Eisenach nach Weimar über die Fischberger Angelegenheit, der recursus ad comitia
- Archivalien-Signatur: D 432
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1742 - 1743
Bände 1 und 2
Mitteilungen der Regierung zu Eisenach nach Weimar über die Fischberger Angelegenheit, der recursus ad comitia
- Archivalien-Signatur: D 433
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1743
Bände 3 und 4
- Archivalien-Signatur: D 434
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1742 - 1743
Enthält: Information des Hochstifts Fulda über die Sachsen-Weimarer Prätension auf das Erbamt Fischberg, 1742.- Nachtrag zum 5. Kapitel vorstehender Information, 1743.- "Vorstellung Ernst Augusts an die Gesandten beim Reichstag", 1743.- Schreiben desselben an das Corpus evangeliorum, 1743.
- Archivalien-Signatur: D 435
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1743 - 1744
Enthält: bezeichnet als "Vol. I" und "Vol. II".
Bände I bis II
- Archivalien-Signatur: D 438
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1743 - 1746
Enthält: Schreiben Ernst Augusts an die Gesandten beim Reichstag, 1743.- "Ausführliche Vorstellung von Sachsen-Weimar-Eisenach an die Reichsversammlung", 1743.- "Kurzes Factum über die kaiserliche Mediation wegen Vergleichs in der Fischberger Sache", 1744.- "Erörterung der Frage über etwaigen Bericht des Kammergerichts bei Rekursen gegen dieses an den Reichstag".- "Vorstellung Ernst Augusts an die Gesandten beim Reichstag", 1746.
Band 1
- Archivalien-Signatur: D 439
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1747 - 1751
Enthält: "Kurzer Status causae betreffend die vom Reichskammergericht auf den Oberrheinischen Kreis erkannte Exekution".- "Gegenbeweisgründe, dass das Amt Fischberg zum Fränkischen Kreis gehöre", 1748.- "Abfertigung der Fuldaer unbegründeten Anmerkungen zu den Gegenbeweisgründen", 1749.- Zwei Schreiben der Regierung zu Eisenach an den Bischof von Bamberg und den Markgrafen zu Brandenburg-Ansbach, 1749-50.- "Thesen und Auszüge aus den "Gegenbeweisgründen" und der "Abfertigung", 1751.
Band 2
- Archivalien-Signatur: D 440
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1742
Faszikel 4 (Faszikel 1 bis 3 fehlen)
- Archivalien-Signatur: D 441
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1743
Faszikel 5
- Archivalien-Signatur: D 442
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1743
Faszikel 6
- Archivalien-Signatur: D 443
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1744
Faszikel 7
- Archivalien-Signatur: D 444
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1745
Faszikel 8
- Archivalien-Signatur: D 445
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1746
Faszikel 9
- Archivalien-Signatur: D 446
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1747
Faszikel 10
- Archivalien-Signatur: D 447
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1748
Faszikel 11
- Archivalien-Signatur: D 448
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1748 - 1749
Faszikel 12
- Archivalien-Signatur: D 449
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1750
Faszikel 13
- Archivalien-Signatur: D 450
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1751 - 1752
Faszikel 14
- Archivalien-Signatur: D 451
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1753 - 1754
Faszikel 15
- Archivalien-Signatur: D 452
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1754
Faszikel 16
- Archivalien-Signatur: D 453
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1755 - 1756
Faszikel 17
- Archivalien-Signatur: D 454
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1757 - 1758
Faszikel 18
- Archivalien-Signatur: D 455
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1759 - 1762
Faszikel 19
- Archivalien-Signatur: D 456
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1763 - 1765
Faszikel 20
- Archivalien-Signatur: D 458
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1744 - 1752
Enthält: "Gedanken über die von Sachsen-Gotha an den Reichstag gebrachte Vorstellung in der Fischberger Exekutionssache", 1752, mit 3 Beilagen: "Abfertigung der Sachsen-Weimarer Vorstellung", 1744.- "Promemoria auf das Sachsen-Weimarer Schreiben an den Reichstag", 1744.- "Beweisgründe, dass das Amt Fischberg zum Oberrheinischen Kreis gehört", 1747.- "Conspectus der Reichsgutachtens in der Fuldaischen Matrikular-Moderationssache", 1686.- "Anmerkungen auf die Sachsen-Eisenacher Gegenbeweise", 1748.- "Kurzer Begriff der verteidigten Beweisgründe gegen die Sachsen-Eisenacher Abfertigung", 1750.- "Schreiben des Oberrheinischen Kreises an die ausschreibenden Fürsten des Fränkischen Kreises", 1750.- "Fuldaer Reinformation auf das Sachsen-Weimarer scriptum pro informatione", 1744.
- Archivalien-Signatur: D 461
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1707 - 1763
Enthält: Kurzer status causae betreffend die vom Reichskammergericht auf den Oberrheinischen Kreis erkannte Exekution.- Denkschrift des Fr. S. von Montmartin an den Reichstag, 1751.- Gegenbeweisgründe, dass das Amt Fischberg zum Fränkischen Kreis gehöre, 1748.- Abfertigung der Fuldaischen unbegründeten Anmerkungen zu den Gegenbeweisgründen, 1749.- Promemoria des Grafen von Bünau an den Reichstag, 1763.- Belehrung der publici von der Unerheblichkeit der Sachsen-Weimarer promemoriae, 1769.- Inilytae ecclesiae Fuldensis encrementum in praefectura Fischbergensi redempta, 1707.- Zwei Schreiben der Regierung zu Eisenach an den Bischof von Bamberg und den Markgrafen zu Brandenburg-Ansbach, 1749-1750.- Thesen und Auszüge aus den Gegenbeweisen und der Abfertigung, 1751.- Bericht über den Reichmatrikularfuß des Amtes Fischberg und dessen Zugehörigkeit zum Fränkischen oder Oberrheinischen Kreis.- Gegenbericht über denselben Gegenstand.- Fuldaische Abfertigung des Gegenberichts.- Ablehnung der Fuldaischen Beweisgründe, 1751.- Considerationes über den vom Bischof zu Fulda beim Fränkischen Kreis gestellten Antrag in der Fischbergischen Reichs- und Kreisdifferenz, 1756.
Band 5
Enthält: Nürnberger Reiserechnung des Geheimrats von Schammersdorf, 1763-65.- Zustimmung der agnatischen und erbverbrüderten Häuser in causa Fischbergensi, 1764-68.- Die wegen Beendigung der Fischberger Sache an die hierbei gebrauchten Personen abgegebenen Geschenke, 1764-65.
Band 6
Briefwechsel mit dem Ökonomieaccessor und Geheimen Archivar Walch zu Meiningen wegen seiner Aktenauszüge über die fuldaische Remitionssache die Ämter Lichtenberg, Salzungen und Gerstungen einschließlich seiner Ausarbeitungen
- Archivalien-Signatur: D 474
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1803 - 1804
Band 1
Briefwechsel mit dem Ökonomieaccessor und Geheimen Archivar Walch zu Meiningen wegen seiner Aktenauszüge über die fuldaische Remitionssache die Ämter Lichtenberg, Salzungen und Gerstungen einschließlich seiner Ausarbeitungen
- Archivalien-Signatur: D 475
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1803 - 1804
Band 2
Briefwechsel mit dem Ökonomieaccessor und Geheimen Archivar Walch zu Meiningen wegen seiner Aktenauszüge über die fuldaische Remitionssache die Ämter Lichtenberg, Salzungen und Gerstungen einschließlich seiner Ausarbeitungen
- Archivalien-Signatur: D 476
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1804
Band 3
Briefwechsel mit dem Ökonomieaccessor und Geheimen Archivar Walch zu Meiningen wegen seiner Aktenauszüge über die fuldaische Remitionssache die Ämter Lichtenberg, Salzungen und Gerstungen einschließlich seiner Ausarbeitungen
- Archivalien-Signatur: D 477
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1804
Band 4
Besitznahme der an das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach in Folge der Bestimmungen des Wiener Kongresses abgetretenen vormals fuldaischen Ämter Geisa und Dermbach und die Berichte über diese Ämter in statistischer und polizeilicher Hinsicht
- Archivalien-Signatur: D 482
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1815 - 1816