Zeugenaussagen und dergleichen in der Irrung zwischen Sachsen und Hessen wegen der Grenze des Amtes Gerstungen mit dem hessischen Amte Wanfried

  • Archivalien-Signatur: D 550
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1554 - 1557

Irrungen zwischen den kurfürstlich und herzoglich sächsischen Statthaltern und Räten der Grafschaft Henneberg zu Meiningen und dem landgräflich hessischen Amt Schmalkalden wegen der Mastnutzung und des Eichellesens im sogenannten Abtswald bei Herrenbreitungen

  • Archivalien-Signatur: D 551
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1587 - 1591

Geburtstagsanzeigen aus den Häusern Hessen und Holstein

  • Archivalien-Signatur: D 552
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1590 - 1747

Enthält: Hessen, 1590-1747.- Holstein, 1595-1744.


Irrungen zwischen den Häusern Sachsen und Hessen wegen des Schlosses und Gerichtes Barchfeld

  • Archivalien-Signatur: D 553
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1599 - 1600

Testament des Landgrafen Ludwig d. Ä. von Hessen-Marburg und die darauf erfolgte Seccession zwischen den Vettern Landgraf Moritz und Landgraf Ludwig von Hessen

  • Archivalien-Signatur: D 554
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1604 - 1605

Enthält: Abschriften älterer Stücke 1562-1604.


Irrungen zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt wegen der Marburger Succession

  • Archivalien-Signatur: D 555
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1604 - 1627

Band 1


Irrungen zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt wegen der Marburger Succession

  • Archivalien-Signatur: D 556
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1637 - 1638

Band 2


Irrungen zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt wegen der Marburger Succession

  • Archivalien-Signatur: D 557
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1645 - 1646

Band 3


Irrungen zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt wegen der Marburger Succession

  • Archivalien-Signatur: D 558
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1646 - 1648

Band 4


Einladungsschreiben des hessischen Vogtes Valentin Kerler zu Wetzlar an die verwitwete Landgräfin Eleonore von Hessen geborene Herzogin von Württemberg zur Teilnahme an seiner Hochzeit

  • Archivalien-Signatur: D 558a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1606

Marburgische Succession

  • Archivalien-Signatur: D 559
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1614

Intercession der sächsischen Fürsten beim Kaiser für den Landgrafen Moritz von Hessen wegen Kassierung der Postulation seines Sohnes des Landgrafen Wilhelm zum Administrator des Stiftes Hersfeld

  • Archivalien-Signatur: D 560
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1617

Hessischer Erbschutz und andere Rechte auf dem Stift Hersfeld

  • Archivalien-Signatur: D 561
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1617

Erbschaft der Landgräfin Eleonore zu Hessen geborene Herzogin von Württemberg

  • Archivalien-Signatur: D 562
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1618 - 1628

Irrungen zwischen Hessen-Kassel und dem Grafen zu Waldeck wegen der hessischen Einnehmung der Grafschaft Waldeck

  • Archivalien-Signatur: D 563
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1621 - 1631

Münzordnung des Landgrafen Moritz II. von Hessen-Kassel

  • Archivalien-Signatur: D 564
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1622

Landgräflich hessische Einquartierung des kaiserlichen Kriegsvolkes unter Graf Tilly und die Marburger Successionssache

  • Archivalien-Signatur: D 565
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1623 - 1626

Irrungen zwischen Hessen-Darmstadt und Hessen-Kassel wegen der Marburger Succession

  • Archivalien-Signatur: D 566
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1623 - 1654

Vergleich zwischen Landgraf Wilhelm von Hessen-Kassel und Georg von Hessen-Darmstadt

  • Archivalien-Signatur: D 567
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1627

Vergleich zwischen Landgraf Wilhelm und Landgraf Georg von Hessen wegen des Primogeniturrechts und dessen Bestätigung durch den Kaiser, ferner der besondere Vertrag zwischen den Landgrafen Wilhelm und Hermann

  • Archivalien-Signatur: D 568
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1628

Brüderliche Vergleichung im Haus Hessen-Kassel, wonach der Senior Landgraf Wilhelm Regierung und Obrigkeit über das ganze Niederfürstentum Hessen und 3/4 davon haben aber auch alle Schulden und Lasten auf sich nehmen soll, Landgraf Hermann aber mit den jüngeren Brüdern das übrige 1/4 ohne Lasten bekommen soll

  • Archivalien-Signatur: D 569
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1628

Kaiserliche Konfirmation der im Haus Hessen-Kassel eingeführten Primogenitur

  • Archivalien-Signatur: D 570
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1628

Vermittlung der Herzogin Christine von Sachsen-Eisenach geborene Landgräfin von Hessen in der Irrung zwischen Landgraf Moritz von Hessen und seinem Sohn Wilhelm betreffend Deputat, Silbergeschirr und Mecklenburger Succession

  • Archivalien-Signatur: D 571
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1628

Die vom Landgrafen Hermann zu Hessen-Rotenburg für sich und seine jüngeren Brüder einzunehmende Huldigung in 1/4 vom Niederfürstentum Hessen

  • Archivalien-Signatur: D 572
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1629

Majestätsbeleidigungen des hessischen Pfarrers Hermann Schipper zu Rossdorf bei Darmstadt, das wider ihn durch den Landgrafen Georg II. von Hessen-Darmstadt anhängig gemachte Verfahren und das dazu erbetene Gutachten der Juristenfakultät zu Jena

  • Archivalien-Signatur: D 573
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1630

Schriften

  • Archivalien-Signatur: D 574
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1630

Enthält: "Die über 8 Jahre anhaltende beschwerliche Einquartierung im Niederfürstentum Hessen", 1630.- "Kaiserliches Dekret wegen Restitution der geistlichen Güter", 1630.- "Fuldaische Anmaßungen auf Rechte des Hauses Hessen am Stift Hersfeld", 1630.- "Festungen Hanau und Ziegenhain und wie es damit zu halten sei, wenn diese von Kaiserlichen oder Ligisten zur Garnison begehrt würden", 1630.- "Waldecksche Streitigkeiten", 1630.


Irrungen des Landgrafen Moritz zu Hessen-Kassel mit seinem Sohn Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: D 575
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1630

Irrungen zwischen Hessen-Kassel und dem Abt zu Fulda wegen des Stiftes Hersfeld

  • Archivalien-Signatur: D 576
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1630

Bedenken in Teilungs- und Direktorialsachen des Landgrafen Hermann zu Hessen-Rotenburg und seiner jüngeren Brüder

  • Archivalien-Signatur: D 577
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1643

Bericht über die niederhessischen Gewalttaten, die fast zwei Jahre lang im Oberfürstentum Hessen verübt worden sind und werden

  • Archivalien-Signatur: D 577a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1643

Einfall des Hessen-Kasseler Generalmajors Geyße und Obersten St. Andrea in das Fürstentum Marburg

  • Archivalien-Signatur: D 578
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1645 - 1646

Sachsen-Weimarer Position in der Streitsache zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt wegen der Marburger Seccession

  • Archivalien-Signatur: D 578a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1646 - 1647

Irrungen im Haus Hessen wegen verschiedener Besitzstücke und insbesondere wegen Einführung des Primogeniturrechts in Hessen-Kassel

  • Archivalien-Signatur: D 578b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1648 - 1654

Die von Hessen-Kassel wegen des Stifts Hersfeld prätentierten Lehen in Ohrdruf und andern gleichischen Stücken

  • Archivalien-Signatur: D 579
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1649 - 1658

Differenzen zwischen Hessen-Darmstadt und Hessen-Homburg wegen des eingeführten Primogeniturrechts und andere aus den Erbverträgen herrührende Beschwerden und die streitige Succession im Amt Bingenheim (1681)

  • Archivalien-Signatur: D 580
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1652 - 1662

Band 1


Differenzen zwischen Hessen-Darmstadt und Hessen-Homburg wegen des eingeführten Primogeniturrechts und andere aus den Erbverträgen herrührende Beschwerden und die streitige Succession im Amt Bingenheim (1681)

  • Archivalien-Signatur: D 581
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1662 - 1681

Band 2


Hessen-Kasselsches Patent wegen genauerer Ausfertigung der Lehensbriefe

  • Archivalien-Signatur: D 581a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1655

Irrungen zwischen den Landgrafen Hermann und Ernst zu Hessen einerseits und des Landgrafen Friedrich zu Hessen-Eschwege hinterlassener Witwe wegen des Schuldenwesens

  • Archivalien-Signatur: D 581b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1656

Brief des Dr. Schort zu Kassel an den Geheimrat Brinth zu Weimar betreffs Übersendung zweier Briefe nach Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 581c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1661

Drei Briefe des Landgrafen Wilhelm Christoph von Hessen-Homburg an den Kanzler Joh. Chr. Krause zu Weimar betreffend Geschäfte und Dienstleistungen des letzteren

  • Archivalien-Signatur: D 581d
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1662 - 1666

Irrungen zwischen Landgraf Ludwig zu Hessen und Kurpfalz wegen der Gemeinschaft zu Umbstadt

  • Archivalien-Signatur: D 582
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1663

Hausbreitenbachs Erbpflicht an Hessen-Kassel

  • Archivalien-Signatur: D 583
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1664

Beschwerde des Landgrafen Ludwig von Hessen über die von einigen benachbarten Reichsständen unbillig eingeführte Stapelgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: D 583a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1668

Nassau-Weilburger Amt Gleiberg, das der Kaiser konfisziert und dem Landgrafen Georg zu Hessen verpfändet

  • Archivalien-Signatur: D 583b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1669

Mahnung der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen an die Herzöge von Sachsen-Weimar, Eisenach und Jena wegen Zahlung einer Geldsumme

  • Archivalien-Signatur: D 583c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1682

Patent des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel betreffend die genauere Spezialisierung der Lehensstücke in den Lehensbriefen, vom 15. November 1694

  • Archivalien-Signatur: D 584
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1694

Unmaßgebliche Gedanken wegen eines Auswechsels im Amt Hausbreitenbach zwischen Sachsen-Eisenach und Hessen

  • Archivalien-Signatur: D 584a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1706

Absendung eines Sachsen-Weimarer Forstbedienten zur Hessen-Kasseler Waldvisitation

  • Archivalien-Signatur: D 585
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1711

Absendung des Geheimrats Marschall genannt Greif nach Kassel

  • Archivalien-Signatur: D 586
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1713

Enthält: Schwarzburger Irrungen.- Die von der verwitweten Herzogin zu Weimar gemachten unbegründeten Ansprüche und Extensionen ihres Wittums.- Differenzen wegen der Präsentation der Kammergerichtsaccessoren mit Brandenburg-Kulmbach.


Geburtsanzeigen aus verschiedenen Linien des Hauses Hessen

  • Archivalien-Signatur: D 586a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1714 - 1727

Streitsache zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Rotenburg wegen der Festung Rheinfels

  • Archivalien-Signatur: D 586b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1718

Irrungen zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Rotenburg wegen des unbegründeten Einrückens Hessen-Kasseler Truppen in die Niedergrafschaft Katzenellenbogen

  • Archivalien-Signatur: D 586c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1721

Irrungen zwischen Sachsen-Eisenach und Hessen-Kassel wegen des gemeinschaftlich gewesenen Amtes Hausbreitenbach, die darüber errichteten Teilungen, Austausch und Nebenrezesse und deren Ratifizierung nach dem Anfall von Sachsen-Eisenach an Sachsen-Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 587
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1723 - 1746

Verweigerte Abgabe der Trank - und Fleischsteuer des in Kleinneuhausen wohnenden Hessen-Kasseler Vasallen Melchior Frankenstein

  • Archivalien-Signatur: D 587a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1726 - 1728

Zustand der Festung Rheinfels nach den Verträgen zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Rotenburg

  • Archivalien-Signatur: D 587b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1735

Immedietäts- und Executionsansprüche der Ballei Hessen und der Kommende Marburg und die von Hessen-Kassel dabei erbetene Assistenz, 1740, und die Streitigkeiten von Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt mit dem Deutschen Orden wegen der Immedietäts- und Executionsansprüche der Kommenden Marburg und Schiffenberg, 1751-52

  • Archivalien-Signatur: D 588
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1740 - 1752

Die zwischen Sachsen-Eisenach und Hessen-Kassel vollzogene Hausbreitenbachsche Untertanensache

  • Archivalien-Signatur: D 589
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1741 - 1743

Gedruckte Prozessordnung für Hessen-Kassel

  • Archivalien-Signatur: D 589a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1745

Drukschriften zu Straßen- und Wegebaureglement und Instruktion für die Straßen- und Wegebaubeamten in Hessen-Kassel

  • Archivalien-Signatur: D 589b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1745 - 1746

Hessen-Kasselsches Gesuch um Affigierung der an die Vasallen der Landgrafschaft gerichteten Patente im Fürstentum Sachsen-Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 590
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1752

Die von Hessen-Darmstadt gemachten Prätensionen wegen des Dotalgelderrückfalls

  • Archivalien-Signatur: D 591
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1752

Differenzen mit Hessen-Kassel

  • Archivalien-Signatur: D 592
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1756 - 1757

Enthält: Verbotene Holzausfuhr an die Stedtfelder Berggewerkschaft und die Wegnahme von Früchten von dem hessischen Geleit zu Abterode durch den herrschaftlichen Pächter Gebhardt zu Gerstungen, 1756-57.- 593

Band 1


Differenzen mit Hessen-Kassel

  • Archivalien-Signatur: D 593
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1758 - 1788

Enthält: Busseckche Zinssache und Austrocknung des Seulingsees.

Band 2


Differenzen mit Hessen-Kassel

  • Archivalien-Signatur: D 594
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1800 - 1804

Band 3


Kopie des Rezesses mit Hessen wegen der Landesgrenze am Zellerbach, 20. November 1770, nebst Zusatzartikel von 1772

  • Archivalien-Signatur: D 595
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1770 - 1772

Die von Hessen-Kassel wegen des Zeremoniells bei Anwesenheit kaiserlicher oder königlicher Gesandter an altfürstlichen Höfen gepflogene Kommunikation

  • Archivalien-Signatur: D 596
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1771 - 1772

Kopie des Grenzprotokolls über die Grenze gegen Hessen am Zellerbach

  • Archivalien-Signatur: D 597
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1772

Abschriften von Verträgen zwischen Sachsen-Weimar und Hessen-Kassel zur Beilegung von Streitigkeiten besonders Grenzirrungen (Zellerbach)

  • Archivalien-Signatur: D 598
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1772 - 1774

Abschrift des Vergleichs zwischen Sachsen-Weimar und Hessen-Kassel über verschiedene Streitigkeiten, 28. Oktober 1776, nebst der Ratifikation Carl Augusts, 28. August 1788

  • Archivalien-Signatur: D 599
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1776 - 1788

Gesuch des Strumpfwirkers Dreyspring zu Jena um Verwendung wegen seines zu Busenweiler im Hanau-Lichtenbergischen zurückgelassenen Vermögens

  • Archivalien-Signatur: D 600
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1781 - 1782

Abzugsgeld des Hofstuckateurs Brühl zu Kassel in Weimar 1782, Abschoss zwischen Sachsen-Weimar und Hessen 1787-1802, das Gesuch des Strumpfwirkgesellen Haupt zu Apolda wegen seines Vermögens zu Wolfshagen, das Gesuch des Schutzjuden Ephraim Ulmann in Weimar um Abschossfreiheit von der Mitgift seiner in Kassel geheirateten Frau

  • Archivalien-Signatur: D 601
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1782 - 1802

Ein vom Vizepräsidenten zu Eisenach von Moltke verlegter Rezess mit Hessen-Kassel

  • Archivalien-Signatur: D 602
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1788

Vertrag mit Hessen-Darmstadt wegen wechselseitiger Abzugsgelderfreiheit

  • Archivalien-Signatur: D 603
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1789 - 1790

Beschwerde der Gemeinde zu Dankmarshausen wegen des Kohl- und Werkholzes, das sie aus dem Hessischen erhalten habe

  • Archivalien-Signatur: D 604
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1791

Aufgebot der Hessen-Kasselschen Vasallen zur Leistung persönlicher Kriegsdienste

  • Archivalien-Signatur: D 605
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1794

Aufgebot der Hessen-Kasselschen Vasallen zur Leistung persönlicher Kriegsdienste

  • Archivalien-Signatur: D 606
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1794

Entwurf des Zeremoniells bei Vermählung der Prinzessin Karoline von Hessen mit dem Erbprinzen von Sachsen-Gotha

  • Archivalien-Signatur: D 606a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802

Grenzstreitigkeit zwischen der Stadt Creuzburg und dem hessischen Ort Willershausen

  • Archivalien-Signatur: D 607
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803 - 1808

Heranziehung des hessischen Kollecturhauses zu Eisenach zur Extraordinar-Kriegssteuer

  • Archivalien-Signatur: D 608
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808

Enthält: bezeichnet als "Vol. II", Vol. I fehlt.


Steuerreste der Oberzeller Forensen

  • Archivalien-Signatur: D 609
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812 - 1815

Herstellung der Seebrücke bei Großensee

  • Archivalien-Signatur: D 610
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Die von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile und die Grenze und Ausgleichungsangelegenheiten zu Kurhessen

  • Archivalien-Signatur: D 610a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Band 1


Die von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile und die Grenze und Ausgleichungsangelegenheiten zu Kurhessen

  • Archivalien-Signatur: D 610b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1841

Band 2


Die von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile und die Grenze und Ausgleichungsangelegenheiten zu Kurhessen

  • Archivalien-Signatur: D 610c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1842 - 1847

Band 3


Die von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile und die Grenze und Ausgleichungsangelegenheiten zu Kurhessen

  • Archivalien-Signatur: D 610d
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1848 - 1849

Band 4


Besitznahme der ehemals kurhessischen Landesteile, mit statistischen Mitteilungen über deren Zustand und Vertrag mit Kurhessen wegen der Landes- und Hoheitsgrenze

  • Archivalien-Signatur: D 610e
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1866

Erwerbung der zum Verkauf ausgebotenen, dem Landgrafen von Hessen-Philippsthal gehörigen Güter zu Vacha

  • Archivalien-Signatur: D 611
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Verwendung des großherzoglichen Staatsministeriums beim kurhessischen Staatsministerium zu Kassel für das Gesuch des Hofadvokaten Venus zu Apolda wegen baldiger Beendigung des Riminsschen Erbschaftsprozesses

  • Archivalien-Signatur: D 612
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

"Antwort auf die Äußerung des Herrn von Lepel wegen des westfälischen Domänenkaufes in Kurhessen", Druck Frankfurt/Main 1817

  • Archivalien-Signatur: D 613
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Der von der Regierung zu Eisenach vorgeschlagene Austausch einiger kurhessischer Realgefälle

  • Archivalien-Signatur: D 614
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Gesuch des Ratsherrn zu Lengsfeld um Auszahlung seines Besoldungsrückstandes und die deshalb bei Kurhessen geschehene Verwendung

  • Archivalien-Signatur: D 615
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1837

Kurhessischer Antrag auf gegenseitige Polizeimaßregeln gegenüber Verbrechern und Verdächtigen ohne Rücksicht auf die Territorialgrenzen

  • Archivalien-Signatur: D 615a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822 - 1853

Verhandlungen mit Hessen-Kassel wegen der Ansprüche an das Vermögen der im früheren Fürstentum Fulda vor 1815 vorhanden gewesenen Zentral- und Lokalstiftungen und die Bevollmächtigung des Geheimen Legationsrats von Conta zur Führung dieser Verhandlungen

  • Archivalien-Signatur: D 616
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1828

Gesuch des Oberappelationsgerichtsrates Ortloff zu Jena um Verwendung beim Staatsministerium zu Kassel zur Erlangung einer Handschrift der dortigen Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: D 617
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1828

Kosten für die Grenzberichtigung zwischen Sachsen-Weimar und Kurhessen (vormals fuldaisches Gebiet)

  • Archivalien-Signatur: D 618
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1830 - 1831

Ernennung der Kommissare zu Verhandlungen mit Kurhessen über angemessene Teilnahme des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach an den Kosten der Fuldaer Diözesan-Anstalten und Vereinbarung wegen der Fuldaer Zentralstiftungen

  • Archivalien-Signatur: D 618m
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1840

Versehen in den Kuralien in einem von Weimar nach Kassel gerichteten Beileidschreiben

  • Archivalien-Signatur: D 619
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1841

Jagdgerechtsame des landgräflichen Hauses Hessen-Philippsthal auf großherzoglich sächsischem Territorium

  • Archivalien-Signatur: D 625
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1852 - 1861

Benachteiligung katholischer Geistlicher diesseitigen Gebiets wegen Zurücksetzung, Nichtbeförderung zu hohen und besseren geistlichen Stellen der bischöflichen Diözese Fulda in Kurhessen

  • Archivalien-Signatur: D 629
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1853

Fuldaische Zentralstiftungen

  • Archivalien-Signatur: D 630
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1855 - 1867