Gesuch des Prinzen Moritz von Nassau-Oranien wegen der 3000 Taler, die des Kurfürsten Moritz von Sachsen Witwe, Agnes von Hessen, bei ihrer Wiedervermählung mit Herzog Johann Friedrich d. M. von Sachsen mit in die Ehe gebracht und die nach dessen Absterben an die Erben von Kurfürst Moritz` Tochter Anna fallen sollen

  • Archivalien-Signatur: D 1430
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1602 - 1615

Ersuchen der Grafen von Nassau-Saarbrücken um Intercessionales bei Kursachsen wegen der Okkupation ihrer Länder

  • Archivalien-Signatur: D 1431
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1637 - 1643

Irrungen zwischen den Grafen von Nassau-Saarbrücken und dem Herrn von Elckershausen genannt Klüppel wegen dessen beanspruchter Reichsunmittelbarkeit

  • Archivalien-Signatur: D 1431a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1653

Schuldsache zwischen dem Markgrafen Friedrich zu Baden-Durlach und dem Grafen Johann zu Nassau

  • Archivalien-Signatur: D 1432
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1671

Die vom Fürsten Karl zu Nassau-Saarbrücken-Usingen beanspruchten Sachsen-Eisenacher auf dem Fürstentum Sachsen-Weimar haften sollenden Dotalgelder des verstorbenen Herzogs Wilhelm von Sachsen-Eisenach

  • Archivalien-Signatur: D 1433
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1750 - 1755

Neue Titulatur im Verkehr mit dem herzoglichen Naussauer Hof und Staat

  • Archivalien-Signatur: D 1434
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807 - 1808

Auszug aus dem Traktat zwischen Preußen und Nassau

  • Archivalien-Signatur: D 1435
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815