Durchreise der Kaiserin von Rußland

  • Archivalien-Signatur: D 2229
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Großherzoglich sächsischer Bevollmächtigter bei der russischen Rayons-Kommission in Frankfurt/Main, Hofrat Dr. Schweitzer

  • Archivalien-Signatur: D 2230
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Enthält: Wahl und Instruktion des Bevollmächtigten.

Band 1


Großherzoglich sächsischer Bevollmächtigter bei der russischen Rayons-Kommission in Frankfurt/Main, Hofrat Dr. Schweitzer

  • Archivalien-Signatur: D 2231
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Enthält: Allgemeine Protokolle.

Band 2


Großherzoglich sächsischer Bevollmächtigter bei der russischen Rayons-Kommission in Frankfurt/Main, Hofrat Dr. Schweitzer

  • Archivalien-Signatur: D 2232
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Enthält: Lieferungen in die Magazine und Bäckereien, insbesondere des Großherzogtums Sachsen nach Schweinfurt und Flörsheim sowie die Stellung des Fuhrparks.

Band 3


Großherzoglich sächsischer Bevollmächtigter bei der russischen Rayons-Kommission in Frankfurt/Main, Hofrat Dr. Schweitzer

  • Archivalien-Signatur: D 2233
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Enthält: Etappenstraßen, Marsch der Wittgensteinschen Armee, Kommandantur in Eisenach, Lazarettwesen.

Band 4


Großherzoglich sächsischer Bevollmächtigter bei der russischen Rayons-Kommission in Frankfurt/Main, Hofrat Dr. Schweitzer

  • Archivalien-Signatur: D 2234
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Enthält: Rechnungen an die russische Liquidationskommission in Frankfurt.

Band 5


Großherzoglich sächsischer Bevollmächtigter bei der russischen Rayons-Kommission in Frankfurt/Main, Hofrat Dr. Schweitzer

  • Archivalien-Signatur: D 2235
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Enthält: Rückmarsch der russischen Armee.

Band 6


Großherzoglich sächsischer Bevollmächtigter bei der russischen Rayons-Kommission in Frankfurt/Main, Hofrat Dr. Schweitzer

  • Archivalien-Signatur: D 2236
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Enthält: Vergütung des Lazarettaufwands.

Band 7


Vollständiger Titel des Kaisers von Rußland

  • Archivalien-Signatur: D 2237
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Die vom Hofkommissär Otto gesuchte Verwendung bei der kaiserlich russischen Regierung wegen eines Schuldprozesses zu Mitau

  • Archivalien-Signatur: D 2238
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1828

Dienstangebot des Geheimrats von Horn zu Hannover zur Errichtung einer Hilfsanstalt für gefangene Ausländer in Rußland

  • Archivalien-Signatur: D 2238a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Verwendung für den in Petersburg in Haft befindlichen Moritz Ulrich aus Jena

  • Archivalien-Signatur: D 2238b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1820

Einfuhr Neustädter Tücher in die kaiserlich russischen Staaten, die erschwerte Einfuhr von Porzellanwaren dahin sowie die Verfügung wegen Mitnahme von Paketen durch die Kuriere in diese Staaten bezüglich des neuen russischen Zolltarifs

  • Archivalien-Signatur: D 2239
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1833

Die vom Landmarschall Freiherr von Riedesel nachgesuchte Intercession bei den königlich polnischen Behörden wegen einer Kapitalforderung an die Güter Kargoyzin in der Woiwodschaft Ploczk des Königreichs Polen

  • Archivalien-Signatur: D 2240
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822 - 1833

Konvention mit Rußland wegen des Abzugsgeldes

  • Archivalien-Signatur: D 2241
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824 - 1826

Übersetzte Geschichte der Krankheit und des Todes des Kaisers Alexander I. von Rußland, verfasst vom Geheimrat und Leibarzt J. Wylie und dem Arzt Stoffregen

  • Archivalien-Signatur: D 2242
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Die vom Kaiser von Rußland gewünschte Herstellung einiger Schreinerarbeiten in St. Petersburg und die deshalb mit dem Hofebenisten Keck zu Jena geführten Verhandlungen

  • Archivalien-Signatur: D 2243
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1826

Die von der kaiserlich russischen Gesandtschaft mitgeteilten Nachrichten über die Kriege mit Persien, mit der ottomanischen Pforte, mit Polen, auch die von der russischen Gesandtschaft in politischer Beziehung gemachten Mitteilungen

  • Archivalien-Signatur: D 2244
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1826 - 1840

Schreiben des Kaisers Nikolaus von Rußland an den Großherzog Carl Friedrich von Sachsen-Weimar betreffend den Tod seiner Mutter, der verwitweten Kaiserin Maria Feodorowna, geborene Prinzessin Sophie Dorothea von Württemberg, Berichte der Preußischen Staatszeitung über die Beisetzung der Kaiserin

  • Archivalien-Signatur: D 2244a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1828

Schriftverkehr mit den kaiserlich russischen Gesandten und Geschäftsträgern, Staatsrat von Schröder, Graf von Santi, Baron von Maltitz, über verschiedene Angelegenheiten insbesondere über die Cholera, die flüchtigen Polen 1832, die Verhältnisse in der Türkei 1833f., den ägyptischen Aufstand 1832 ff., die Judenfrage

  • Archivalien-Signatur: D 2245
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1828 - 1852

Begrüßung des Großfürsten Konstantin von Rußland in Altenburg durch Herrn von Watzdorf

  • Archivalien-Signatur: D 2245a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1831

Maßnahmen zur Verhinderung des Drucks der Privatkorrespondenz des verstorbenen Großfürsten Konstantin von Rußland durch den ehemaligen Bittschriftenmeister Hube aus Warschau, Untersuchung wegen pflichtwidriger Veröffentlichung von Nachrichten über diese Angelegenheit in den Zeitungen

  • Archivalien-Signatur: D 2246
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1831 - 1832

Die in der Besserungsanstalt in Weimar untergebrachte Amalie Frei aus Polen und die Kosten ihres vorausgegangenen Aufenthalts in Buttlar

  • Archivalien-Signatur: D 2247
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1832

Der in russische Gefangenschaft geratene angeblich aus Ehringsdorf stammende Karl Kruse

  • Archivalien-Signatur: D 2247a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1833

Aufzeichnungen über die russische Armee, die Garde, die Kosaken und ihre Bestandteile, aus dem Nachlass Carl Alexanders

  • Archivalien-Signatur: D 2247b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1835

Die vom kaiserlich russischen Geschäftsträger Graf von Santi mitgeteilten Rechenschaftsberichte des russischen Justizministeriums

  • Archivalien-Signatur: D 2248
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1837 - 1840

Gewünschte Nachrichten über den ehemaligen russischen Kollegienassessor und Inspektor eines Kadettenkorps zu Petersburg Karl Schuhmacher

  • Archivalien-Signatur: D 2249
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1839

Gesuch des jüdischen Kaufmanns Elias Wolff aus Petrikow in Polen um Verwendung beim Kaiser von Rußland wegen seiner Handelsverbindungen in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: D 2250
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1840 - 1846

Die vom russischen Geschäftsträger, Graf von Santi, gegebenen Nachrichten über mehrere Personen in Rußland mit dem Titel großherzoglicher Kammerherr oder Hofrat

  • Archivalien-Signatur: D 2251
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1841

Der aus Hassleben gebürtige, in St. Petersburg ansässige Bäckermeister Jakob Trefflich, dessen Gesuch um Ausstellung eines Schutzscheines, außerdem andere Gesuche um Schutzscheine

  • Archivalien-Signatur: D 2252
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1841 - 1852

Die von der kaiserlich russischen Gesandtschaft in Weimar erbetene Auskunft über die sich im Großherzogtum aufhaltenden kaiserlich russischen Untertanen

  • Archivalien-Signatur: D 2252m
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1849 - 1871

Krieg Rußlands gegen die Türkei, die Teilnahme Frankreichs und Englands daran und die infolge dieser Angelegenheiten unter den Großmächten Europas geschlossenen Verträge

  • Archivalien-Signatur: D 2253
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1853 - 1854

Band 1


Krieg Rußlands gegen die Türkei, die Teilnahme Frankreichs und Englands daran und die infolge dieser Angelegenheiten unter den Großmächten Europas geschlossenen Verträge

  • Archivalien-Signatur: D 2254
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1854 - 1855

Band 2


Krieg Rußlands gegen die Türkei, die Teilnahme Frankreichs und Englands daran und die infolge dieser Angelegenheiten unter den Großmächten Europas geschlossenen Verträge

  • Archivalien-Signatur: D 2255
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1855 - 1857

Band 3


Jahresberichte des Generalkonsulats zu St. Petersburg

  • Archivalien-Signatur: D 2256
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1853 - 1867

Unruhen in Warschau und die Insurrektion in Polen

  • Archivalien-Signatur: D 2257
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1861 - 1863

Verschiedene Berichte des Konsulats zu Warschau

  • Archivalien-Signatur: D 2258
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1861 - 1866

Ausfertigung von Reisepässen für in Rußland und Polen sich aufhaltende großherzogliche Untertanen

  • Archivalien-Signatur: D 2258m
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1860 - 1869

Forderungen von kaiserlich russischen Staatsangehörigen, insbesondere von in Jena studierenden Russen

  • Archivalien-Signatur: D 2258n
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1864 - 1873

Mitteilung einer genealogischen Übersicht an die kaiserlich russische Gesandtschaft, Beziehungen zwischen Rußland und Württemberg

  • Archivalien-Signatur: D 2258n1
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1870

Ehedifferenz der Helene Thorwirth geborene Wäldchen in Schloßvippach mit ihrem Ehemann, Bäcker Wilhelm Thorwirth, jetzt in Wilna, jetzt 1871 in Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 2258na
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1871 - 1875

Nachlass des kaiserlich russischen Geheimrats von Stender, gestorben in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: D 2258o
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1873 - 1875