Abschriften verschiedener Verträge zwischen dem fürstlichen Haus Sachsen und Henneberg und dem Stift Würzburg

  • Archivalien-Signatur: D 2440
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1520 - 1649

Sachsen gegen Würzburg wegen der abgepfändeten Kufen und Zehenten (Wein) in Menthausen

  • Archivalien-Signatur: D 2441
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1564 - 1582

Prozess zwischen dem Herzog Johann Wilhelm von Sachsen und dem Bischof von Würzburg wegen Störung des Religionsfriedens (Kaplanei Rothausen)

  • Archivalien-Signatur: D 2442
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1568 - 1582

Verhandlungen zwischen Sachsen und Würzburg wegen des Amtes und der Stadt Königsberg/Fr.

  • Archivalien-Signatur: D 2443
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1576

Irrungen zwischen Sachsen und Würzburg wegen Auswechslung von Schloss, Stadt und Amt Meiningen

  • Archivalien-Signatur: D 2444
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1585

Irrungen zwischen Sachsen (qua Henneberg) und Würzburg wegen der Religionsübung zu Ramsthal (bei Kissingen), Nordheim/Rhön und Münnerstadt

  • Archivalien-Signatur: D 2445
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1585 - 1588

Irrungen zwischen Sachsen und dem Bischof zu Würzburg wegen der evangelischen Lehre zu Eussenhausen, Mühlfeld, Hendungen und Niederlauer, Absetzung evangelischer Pfarrer durch den Bischof

  • Archivalien-Signatur: D 2446
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1588 - 1589

Prozess Würzburgs gegen Sachsen wegen Wildbahn, Centobrigkeit, Geleit zu Sesslach

  • Archivalien-Signatur: D 2447
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1590

Irrungen zwischen Sachsen (qua Henneberg) und dem Bischof zu Würzburg wegen des Römhilder Lehens des Valentin von Bibra

  • Archivalien-Signatur: D 2448
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 0000/0000

Irrungen zwischen Sachsen-Coburg und Würzburg wegen abgepfändeter Vogelgarne in Autenhausen

  • Archivalien-Signatur: D 2449
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1592 - 1593

Würzburg gegen Sachsen wegen Freilassung des verstrickten Centgrafen zu Münnerstadt und zweier Würzburger Untertanen zu Königshofen im Grabfeld

  • Archivalien-Signatur: D 2450
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1593 - 1594

Irrungen zwischen dem Amt Königsberg und dem Stift Würzburg

  • Archivalien-Signatur: D 2451
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1615 - 1626

Jurisdiktionsirrungen zwischen dem Amt Königsberg i./Fr. und dem Hochstift Würzburg

  • Archivalien-Signatur: D 2452
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1615 - 1633

Wahl des Bamberger Bischofs Johann Gottfried I. von Aschhausen auch zum Bischof von Würzburg und die aus diesem Anlass geschehene Entsendung des Amtmanns zu Königsberg i./Fr. Dr. Daniel Volck an den Bischof

  • Archivalien-Signatur: D 2453
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1617

Todesfälle der Würzburger Bischöfe: Julius Echter von Mespelbrunn 1617, Franz Graf von Hatzfeld (auch zu Bamberg) 1642, Johann Hartmann von Rosenbach 1675, Christoph Franz von Hutten 1729, Friedrich Karl Graf von Schönborn (auch in Bamberg) 1746

  • Archivalien-Signatur: D 2454
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1617 - 1746

Irrungen mit Würzburg über verschiedene südthüringische Ämter

  • Archivalien-Signatur: D 2455
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1618 - 1700

Enthält: Irrungen des Amts Königsberg i./Fr. mit dem Stift Würzburg, 1618.- Die vom Stift Würzburg über die Herrschaft Römhild und die Grafschaft Henneberg prätendierte Superiorität, 1651.- Eichstätter Prätention auf einige im Amt Römhild gelegene Dörfer und Güter gegen Sachsen, 1654-59.- Die von Kurmainz qua Bischof zu Würzburg begehrte Erbhuldigung von Stadt und Amt Meiningen, 1660.- Irrungen zwischen dem gemeinschaftlichen Amt Fischberg und dem Abt zu Michelsberg und Propst zu Zella Christoph von Guttenberg und die von diesem deshalb ausgebrachte kaiserliche Kommission, 1696-1700.


Irrungen zwischen Sachsen und Würzburg wegen der Pfarre zu Wertheim

  • Archivalien-Signatur: D 2456
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1619 - 1625

Veränderungen auf dem bischöflichen Stuhl zu Würzburg (Franz, Johann Philipp I., Johann Philipp II:, Johann Philipp Franz, Christoph Franz, Friedrich Karl, Anselm Franz), auch Verhandlungen des Herzogs Ernst August mit den Bischöfen wegen Überlassung von Pferden 1746

  • Archivalien-Signatur: D 2456a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1642 - 1746

Wahlen der Würzburger Bischöfe Johann Hartmann von Rosenbach 1773, Konrad Wilhelm von Wernau 1683, Johann Philipp II. von Greiffenklau 1699

  • Archivalien-Signatur: D 2457
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1673 - 1699

Beschwerde des Bischofs von Würzburg und Bamberg wegen obfassungswidrigen Verfahrens bei dem in Franken vorgekommenen Vettermorde (von Kümsperg und von Heinach)

  • Archivalien-Signatur: D 2457a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1679

Die vom Bischof von Würzburg bei der Stadt und dem Amt Meiningen gesuchte Eventualhuldigung

  • Archivalien-Signatur: D 2458
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1691 - 1696

Beschwerde des Bischofs zu Würzburg über den kaiserlichen Reichshofrat in Sachen des Johann Eyrich aus Münster

  • Archivalien-Signatur: D 2458a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1693

Verschiedene Streitfälle mit Würzburg und anderen fränkischen Ständen

  • Archivalien-Signatur: D 2459
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1712 - 1747

Enthält: Die von Würzburg gesuchte Assistenz am kaiserlichen Hof bezüglich der fränkischen Ritterschaftsorte Rhön und Werra bei dem Prozess gegen den Schenken zu Schweinsberg wegen einer im Würzburger Territorium verübten Tätlichkeit an dem von Lehrbach, 1712-13.- Die von Brandenburg-Bayreuth gesuchte Assistenz am kaiserlichen Hof bezüglich der fränkischen Reichsritterschaft, 1713-47.- Sache Meiningens gegen die Marschalle von Gosserstedt wegen angemaßter Jurisdiktion in Tromsdorf, 1722-23.- Die von Sachsen-Hildburghausen gesuchte Assistenz beim kaiserlichen Hof bezüglich des fränkischen Ritterorts Baunach, 1726-36.- Sache zwischen Württemberg und dem Grafen von Fugger zu Stettenfels als einem der schwäbischen Ritterschaft am Kocher inkorporierten Mitglieder, 1736-47.- Sache zwischen Brandenburg-Ansbach und der fränkischen freien Ritterschaft wegen der Crailsheimschen Inquisition, 1737-1744.


Reiserechnung des Oberkonsistorial- und Hofrats von Pogarell bei seiner Verschickung nach Coburg, Bayreuth, Bamberg und Würzburg

  • Archivalien-Signatur: D 2459a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1735

Streitigkeiten mit dem Bischof von Würzburg wegen Maßbach und den Gebrüdern Freiherren von Rosenbach

  • Archivalien-Signatur: D 2460
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1756 - 1802

Enthält: Katholischen Ritus, Juden, Gastgerechtigkeit.


Das vom Italiener Ortelli in Weimar angebrachte Gesuch um Vermittlung in Würzburg wegen des seiner Frau angeforderten Abzugs

  • Archivalien-Signatur: D 2461
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1770

Bevorstehender Anfall der Rosenbachschen Lehen zu Maßbach und die Guttenbergschen und Großschen Unterhandlungen wegen des Zeiler Zehnten

  • Archivalien-Signatur: D 2462
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1776 - 1806

Irrungen zwischen dem sächsischen Amt Kaltennordheim und dem würzburgischen Amt Fladungen wegen der Grenze an dem Ort "der Lichtenstein"

  • Archivalien-Signatur: D 2463
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1782

Beschwerden der Untertanen des Amtes Ostheim über die Würzburger Beamten wegen Erschwerung ihres Handels, außerdem die verweigerte Durchführung des Creuzburger Salzes durch das Würzburgische

  • Archivalien-Signatur: D 2464
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1788 - 1816

Die vom würzburgischen Amt Mellrichstadt angemaßten rezesswidrigen Zudringlichkeiten

  • Archivalien-Signatur: D 2465
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1789 - 1795

Die mit dem Kammerherrn Ludwig von Guttenberg aus Würzburg gepflogene Unterhandlung wegen Überlassung der Rosenbergschen Lehen zu Maßbach

  • Archivalien-Signatur: D 2466
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1800 - 1801

Beantragter Austausch des von Tannschen Ritterlehenguts zu Oberwaldbehrungen gegen die heimgefallene von Erthalsche Lehenschaft zu Gochsheim

  • Archivalien-Signatur: D 2467
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Das heimgefallene von Rosenbachsche Lehen und dessen Besitzergreifung und Verwaltung

  • Archivalien-Signatur: D 2468
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806 - 1812

Gütliche Unterhandlung zwischen Sachsen-Weimar und dem Großherzogtum Würzburg über die beiderseitig okkupierten reichsritterschaftlichen Orte

  • Archivalien-Signatur: D 2469
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Der vom Landrichter Kirchgessner zu Fladungen verfügte Abriss des herzoglichen Sachsen-Eisenacher Wappens und Anschlagen des Würzburger Wappens am Resperser Hof, außerdem Diebe in Neustedtles und Sands

  • Archivalien-Signatur: D 2470
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Die von Würzburg vorgenommene Okkupation der Hoheitsrechte über Maßbach und das Gebsattelsche Schloss zu Sondheim

  • Archivalien-Signatur: D 2471
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Kostenforderung des Landgerichts und Centamts Fladungen an die Centuntertanen des Amtes Lichtenberg in der Heinschen Untersuchungssache

  • Archivalien-Signatur: D 2472
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Die von Würzburg mitgeteilte dortige landesherrliche Bestimmung der Rechte und Verbindlichkeiten adeliger Gutsbesitzer und ihrer Untertanen im Großherzogtum Würzburg

  • Archivalien-Signatur: D 2473
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807 - 1808

Neuere Vorfälle in Maßbach

  • Archivalien-Signatur: D 2474
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807 - 1811

Neuerliche Eingriffe des Würzburger Landgerichts zu Fladungen in die Centrezesse, außerdem die Besteuerung der Würzburger Zinsen im Eisenacher Gebiet

  • Archivalien-Signatur: D 2475
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807 - 1811

Ausgleich mit Würzburg

  • Archivalien-Signatur: D 2476
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807 - 1812

Würzburgische Okkupation der Hoheitsrechte über die Steinschen Güter zu Ostheim

  • Archivalien-Signatur: D 2477
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807 - 1817

Geplante Unterhandlungen mit Würzburg wegen Ausgleich der beiderseitigen Gebiete

  • Archivalien-Signatur: D 2478
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808

Kirchliche Angelegenheiten des Tannschen Gutes Hüflars

  • Archivalien-Signatur: D 2479
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808

Korrespondenz des Regierungsrats Henschel zu Eisenach über die Würzburger Konferenzangelegenheit

  • Archivalien-Signatur: D 2480
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808 - 1809

Vergleichsantrag des Fuldaer Obersten von Buseck wegen der von Zastrowschen Zinsen

  • Archivalien-Signatur: D 2481
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808 - 1828

Verteilung der auf dem ehemaligen reichsritterschaftlichen Kanton Rhön und Werra haftenden Aktiva, Passiva, Besoldungen und Pensionen

  • Archivalien-Signatur: D 2482
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1808 - 1831

Der vom Kammerherrn Freiherr von der Tann zu Schweinfurt beabsichtigte Verkauf des sächsischen Lehens Oberwaldbehrungen an Würzburg

  • Archivalien-Signatur: D 2483
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810

Anmaßungen des Pächters auf dem Würzburger Fronhof in Sondheim

  • Archivalien-Signatur: D 2484
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810

Irrungen und Verhandlungen zwischen Sachsen-Weimar und Würzburg über Weimarschmieden, die Centjurisdiktion in Ostheim, Sondheim und Völkershausen

  • Archivalien-Signatur: D 2485
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810 - 1813

Die von Erthalsche Besitzergreifungssache, außerdem die Klage, die der von Erthalsche Amtsverweser Bissert zu Elfershausen beim Hofgericht zu Würzburg wegen verweigerter Pension gegen den Eisenacher Lehenhof erhoben hat

  • Archivalien-Signatur: D 2486
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805 - 1806

Lehenssuccessionsklage der von Rosenbachschen Söhne- und Töchterlehenserben zu Maßbach

  • Archivalien-Signatur: D 2487
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811

Gesuch des Johannes Germels zu Maßbach um Erlaubnis, sein Gut dort zerschlagen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: D 2488
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811 - 1812

Mautauflage im Würzburgischen

  • Archivalien-Signatur: D 2489
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811 - 1818

Die vom Landgericht Fladungen erlassene Requisition an das Amt Kaltennordheim in Zolldefraudationssachen

  • Archivalien-Signatur: D 2490
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Gesuch des Juden Samuel zu Maßbach um Schutzgelderlass

  • Archivalien-Signatur: D 2491
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Gesuch des Schlosspächters Seifert zu Maßbach um Kriegskostenersatz

  • Archivalien-Signatur: D 2492
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Die vom Würzburger Landgericht Fladungen verhängte Strafe gegen Balthasar Schreiber und Konsorten zu Frankenheim

  • Archivalien-Signatur: D 2493
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Fertigung neuer Lagebücher im Würzburgischen (Rosenbachsches Lehen zu Maßbach)

  • Archivalien-Signatur: D 2494
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Die von Würzburg geforderte Revenuensteuer auf die im Landgericht Fladungen zu erhebenden Erbzinsen

  • Archivalien-Signatur: D 2495
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812

Die Erthalschen Zehenten zu Großenbach, Bocklet und Windheim

  • Archivalien-Signatur: D 2496
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812 - 1813

Revenuen von Gochsheim, Maßbach

  • Archivalien-Signatur: D 2497
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812 - 1816

Reparatur am Schloss zu Maßbach

  • Archivalien-Signatur: D 2498
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812 - 1817

Maßbacher Gutsrechnungen

  • Archivalien-Signatur: D 2499
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812 - 1818

Verpachtung des Schlosses und Gutes zu Maßbach

  • Archivalien-Signatur: D 2500
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1812 - 1841

Straße durch die Willmarser Flur

  • Archivalien-Signatur: D 2501
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813

Der im Würzburgischen auf durch Sachsen-Weimar geführte Zinsfrüchte gelegte Zoll

  • Archivalien-Signatur: D 2502
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813

Minderung des Getreidezinses des Mittelmüllers A. Gailing zu Maßbach

  • Archivalien-Signatur: D 2503
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813 - 1814

Verminderung des Schwarzwildbrets bei Maßbach

  • Archivalien-Signatur: D 2504
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813 - 1816

Verkauf des Ober- und Untereschenbacher Zehenten

  • Archivalien-Signatur: D 2505
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813 - 1820

Die von Würzburg angeordnete Kriegssteuer auf die Maßbachschen Güter

  • Archivalien-Signatur: D 2506
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814