Todesfälle der Würzburger Bischöfe: Julius Echter von Mespelbrunn 1617, Franz Graf von Hatzfeld (auch zu Bamberg) 1642, Johann Hartmann von Rosenbach 1675, Christoph Franz von Hutten 1729, Friedrich Karl Graf von Schönborn (auch in Bamberg) 1746
- Archivalien-Signatur: D 2454
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1617 - 1746
- Archivalien-Signatur: D 2455
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1618 - 1700
Enthält: Irrungen des Amts Königsberg i./Fr. mit dem Stift Würzburg, 1618.- Die vom Stift Würzburg über die Herrschaft Römhild und die Grafschaft Henneberg prätendierte Superiorität, 1651.- Eichstätter Prätention auf einige im Amt Römhild gelegene Dörfer und Güter gegen Sachsen, 1654-59.- Die von Kurmainz qua Bischof zu Würzburg begehrte Erbhuldigung von Stadt und Amt Meiningen, 1660.- Irrungen zwischen dem gemeinschaftlichen Amt Fischberg und dem Abt zu Michelsberg und Propst zu Zella Christoph von Guttenberg und die von diesem deshalb ausgebrachte kaiserliche Kommission, 1696-1700.
Veränderungen auf dem bischöflichen Stuhl zu Würzburg (Franz, Johann Philipp I., Johann Philipp II:, Johann Philipp Franz, Christoph Franz, Friedrich Karl, Anselm Franz), auch Verhandlungen des Herzogs Ernst August mit den Bischöfen wegen Überlassung von Pferden 1746
- Archivalien-Signatur: D 2456a
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1642 - 1746
- Archivalien-Signatur: D 2459
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1712 - 1747
Enthält: Die von Würzburg gesuchte Assistenz am kaiserlichen Hof bezüglich der fränkischen Ritterschaftsorte Rhön und Werra bei dem Prozess gegen den Schenken zu Schweinsberg wegen einer im Würzburger Territorium verübten Tätlichkeit an dem von Lehrbach, 1712-13.- Die von Brandenburg-Bayreuth gesuchte Assistenz am kaiserlichen Hof bezüglich der fränkischen Reichsritterschaft, 1713-47.- Sache Meiningens gegen die Marschalle von Gosserstedt wegen angemaßter Jurisdiktion in Tromsdorf, 1722-23.- Die von Sachsen-Hildburghausen gesuchte Assistenz beim kaiserlichen Hof bezüglich des fränkischen Ritterorts Baunach, 1726-36.- Sache zwischen Württemberg und dem Grafen von Fugger zu Stettenfels als einem der schwäbischen Ritterschaft am Kocher inkorporierten Mitglieder, 1736-47.- Sache zwischen Brandenburg-Ansbach und der fränkischen freien Ritterschaft wegen der Crailsheimschen Inquisition, 1737-1744.
Streitigkeiten mit dem Bischof von Würzburg wegen Maßbach und den Gebrüdern Freiherren von Rosenbach
- Archivalien-Signatur: D 2460
- Bestandssignatur: 6-12-3026
- Datierung: 1756 - 1802
Enthält: Katholischen Ritus, Juden, Gastgerechtigkeit.