Eheangelegenheiten der Herzogin Marie Elisabeth von Sachsen-Eisenach, Gemahlin des Herzogs Adolf Wilhelm von Sachsen-Eisenach, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel

  • Archivalien-Signatur: 455a
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1661 - 1712

Abschrift des Ehevertrages zwischen Herzog Adolf Wilhelm von Sachsen-Eisenach und der Prinzessin Marie Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel

  • Archivalien-Signatur: 444
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1662

Oberkonsistorium


Ehevertrag des Herzogs Adolf Wilhelm von Sachsen-Eisenach und Prinzessin Marie-Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (Bruchstück)

  • Archivalien-Signatur: 2041
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1662

Bitte des Herzogs Adolf Wilhelm von Sachsen-Eisenach um den Besuch des Kasseler Hofmedikus und das Ersuchen seiner Gemahlin Marie Elisabeth nach seinem Tode an ihren Bruder, Herzog Rudolph August von Braunschweig-Wolfenbüttel, um Auszahlung ihrer Ehegelder zur Deckung der Kosten für die Beerdigung

  • Archivalien-Signatur: 1859
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1668

Ehegeld- und Deputatforderung der Herzogin Maria Elisabeth von Sachsen-Coburg, verw. Herzogin von Sachsen-Eisenach und geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, an die Herzöge Johann Ernst von Sachsen-Weimar, Johann Georg von Sachsen-Eisenach und Bernhardt von Sachsen-Jena

  • Archivalien-Signatur: 208
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1668 - 1675

Enthält auch: Ausgeliehenes Kapital von der Herzogin Maria Elisabeth von Sachsen-Coburg an Herzog Adolf Wilhelm von Sachsen-Eisenach.- Neuverpachtung der Clemda in Eisenach.


Bescheinigung der Herzogin Maria Elisabeth von Sachsen-Coburg, verw. Herzogin von Sachsen-Eisenach und geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, über Erhalt rückständigen Ehegeldes

  • Archivalien-Signatur: 204
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1669 - 1680

Bestätigung des Johann Burkhard Rosler über Empfang des Ehevertrages zwischen Herzog Adolf Wilhelm von Sachsen-Eisenach und der Prinzessin Maria Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel

  • Archivalien-Signatur: 2043
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1670

Irrungen der verwitweten Herzogin Maria Elisabeth von Sachsen-Eisenach, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, mit den Herzögen Johann Ernst von Sachsen-Weimar, Johann Georg von Sachsen-Eisenach und Bernhardt von Sachsen-Jena wegen Ehegeldes

  • Archivalien-Signatur: 206
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1672

Deputate an die verwitwete Herzogin Maria Elisabeth von Sachsen-Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 207
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1673 - 1674

Eisenachische Wittumsgelder und Ehepakten der Herzoginnen Maria Elisabeth, Christiane Juliane, Magdalena Sibylle

  • Archivalien-Signatur: 1815
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1673 - 1726

Abänderung des Kirchengebets in Sachsen-Eisenach wegen der Eheschließung zwischen Herzog Albrecht von Sachsen-Coburg und der verwitweten Herzogin Maria Elisabeth von Sachsen-Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 1624
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1676

Oberkonsistorium


Irrungen zwischen Herzog Albrecht von Sachsen-Coburg und den Herzögen Johann Georg von Sachsen-Eisenach und Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar wegen des Morgengabe- und Widerlagsgeldes der verstorbenen Herzogin Maria Elisabeth von Sachsen-Coburg, verw. Herzogin von Sachsen-Eisenach und geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel

  • Archivalien-Signatur: 199
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: (1676) 1687 - 1690

Irrungen zwischen Herzog Albrecht von Sachsen-Coburg und den Herzögen Johann Georg von Sachsen-Eisenach und Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar wegen des Morgengabegeldes der verstorbenen Herzogin Maria Elisabeth von Sachsen-Coburg, verw. Herzogin von Sachsen-Eisenach und geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel

  • Archivalien-Signatur: 200
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1687 - 1693

Regierung Eisenach