- Archivalien-Signatur: 424
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1654-1731
privat (Hofmeister von Mandelsloh zu Allstedt)
- Archivalien-Signatur: 422
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: (1721) 1723-1724
privat (Amtshauptmann von Mandelsloh zu Allstedt)
- Archivalien-Signatur: 423
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1725-1726
privat (Amtshauptmann von Mandelsloh zu Allstedt)
- Archivalien-Signatur: 352
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1730-1736
Regierung
- Archivalien-Signatur: 383
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1731-1736
Regierung Eisenach; privat (Amtmann zu Allstedt)
- Archivalien-Signatur: 421
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1731
Kommission
- Archivalien-Signatur: 354
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1731-1736
Regierung
- Archivalien-Signatur: 420
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1732-1734
Kommissionsakten
- Archivalien-Signatur: 419
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1732
privat (Amtmann zu Allstedt)
- Archivalien-Signatur: 353
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1732-1735
privat (Rat Höpfner)
- Archivalien-Signatur: 377
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1734-1737
privat (Rat Kellner)
Entgegennahme der Pachtgelder des Gutes Eckstedt durch die Regierung zur Deckung der Unkosten des verhafteten Anton Albrecht von Mandelsloh
- Archivalien-Signatur: 356
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1734-1737
privat (Lehenssekretär Kellner)
Beschwerde der Prinzessin Charlotte Wilhelmine Juliane von Sachsen-Eisenach und den Schwestern von Mandelsloh über den Herzog Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach bei Reichshofrat in Wien wegen der Gefangenhaltung von Anton Albrecht von Mandelsloh
- Archivalien-Signatur: 382
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1735-1735
Vergleich zwischen Herzog Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach und der Prinzessin Charlotte Wilhelmine Juliane von Sachsen-Eisenach sowie deren Umzug von Creuzburg nach Erfurt
- Archivalien-Signatur: 370
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1735-1737
privat (Amtshauptmann zu Creuzburg)
Bei der Regierung aus dem Amte Großrudestedt eingegangenen Pachtgelder zur Deckung des Unterhaltes des verhafteten Anton Albrecht von Mandelsloh
- Archivalien-Signatur: 360
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1736-1748
Regierung
Beschwerde der Prinzessin Charlotte Wilhelmine Juliane von Sachsen-Eisenach und der Schwestern von Mandelsloh über den Herzog Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach beim Reichshofrat in Wien wegen der Gefangenhaltung des Anton Albrecht von Mandelsloh
- Archivalien-Signatur: 386
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1736-1739
- Archivalien-Signatur: 428
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1736-1740
Regierung Eisenach
- Archivalien-Signatur: 389
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1737-1738
privat (Rat Kellner)
- Archivalien-Signatur: 385
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1737
Kommission
Schreiben an die Landgräfin Maria Christina von Hessen-Philippstal wegen eventuellen Religionswechsels der Prinzessin Charlotte Wilhelmine Juliane von Sachsen-Eisenach und damit verbundenen Eheschließung mit dem verhafteten Anton Albrecht von Mandelsloh
- Archivalien-Signatur: 453
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1737
- Archivalien-Signatur: 375
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1738-1739
privat (Rat Kellner)
- Archivalien-Signatur: 363
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1740-1746
Regierung Eisenach
Maßregeln zur Verhütung des Verkehrs zwischen dem gefangengehaltenen Anton Albrecht von Mandelsloh und anderen Personen
- Archivalien-Signatur: 373
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1740
privat (Hofrat Withsch)
Bei der Regierung aus dem Amte Großrudestedt eingegangenen Gelder zur Deckung der Unkosten des verhafteten Anton Albrecht von Mandelsloh
- Archivalien-Signatur: 366
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741-1742
Regierung
Beschwerde der Geschwister von Mandelsloh beim Reichvikariatsgericht in Dresden und darauf erfolgte Anordnungen
- Archivalien-Signatur: 379
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741
privat (Rat Kellner)
Verhandlungen Sachsen-Eisenachs mit Kursachsen und Bericht des Hofrats Witsch an Sachsen-Weimar über den Fall von Mandelsloh
- Archivalien-Signatur: 380
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741
privat (Hofrat Witsch in Eisenach)
Verschiedene Reskripte und Berichte u. a. über Nachlass des Herzogs Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach und die Verwahrung der mandelslohischen Akten
- Archivalien-Signatur: 443
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741
privat (Hofrat Witsch in Eisenach)
Einspruch der Geschwister von Mandelsloh beim Reichshofrat in Frankfurt gegen die Gefangenhaltung des Anton Albrecht von Mandelsloh und darauf erfolgte Verhandlung zwischen der Regierung zu Eisenach und Sachsen-Weimar
- Archivalien-Signatur: 381
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1742-1743
Regierung Eisenach
- Archivalien-Signatur: 402
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1743
privat (Rat Kellner)
Errichtung einer Kommission und deren Berichte in der Strafsache gegen Anton Albrecht von Mandelsloh
- Archivalien-Signatur: 410
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1743-1746
Regierung Eisenach
Übergabe der Verpflegungsrechnung des verhafteten Anton Albrecht von Mandelsloh durch den Rat Kellner
- Archivalien-Signatur: 400
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1743
Kommission
Unbehändigtes Schreiben an Kaiser Karl VII. wegen der Beschwerde der Schwestern von Mandelsloh beim Reichshofrat
- Archivalien-Signatur: 401
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1743
Geheime Kanzlei
Übergabe der Verpflegungsrechnung des verhafteten Anton Albrecht von Mandelsloh durch den Rat Kellner
- Archivalien-Signatur: 403
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1744
Regierung
Übergabe der Rechnungsführung über die Verpflegung des verhafteten Anton Albrecht von Mandelsloh durch den Rat Kellner an den Sekretär Eckard
- Archivalien-Signatur: 413
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1745
Regierung Eisenach
- Archivalien-Signatur: 414
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1748-1752
Regierung Eisenach
Justifikation der Verpflegungsgelderrechnung von 1745 bis 1748 des verhafteten Anton Albrecht von Mandelsloh
- Archivalien-Signatur: 399
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1748-1749
Regierung
- Archivalien-Signatur: 408
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1751
privat (Graf von Bünau)
Bitte des ehemaligen Amtshauptmannes Anton Albrecht von Mandelsloh und seines Sohnes um Wiedereinsetzung in die Lehnschaft der Güter Ballstedt und Neumark
- Archivalien-Signatur: 411
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1753
Regierung Eisenach
- Archivalien-Signatur: 407
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1753
Regierung Weimar
- Archivalien-Signatur: 412
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1754
privat (Graf von Bünau)