Vorwort

Der Bestand enthält Akten über die Hofhaltung und das Finanzwesen der Rentkammer zu Eisenach sowie der Vermögens- und Schuldenverwaltung vor allem von einzelnen Mitgliedern des Eisenacher Fürstenhauses. Zu vergleichen ist der Bestand Fürstliches Haus. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Aktengruppen: A. Die Hofhaltung der Herzöge von Sachsen - Eisenach: Allgemeines 1593-1807.- Fürsten- und Gesandtengesuche in Eisenach 1658-1821.- Verwaltung der Hofstellen in Eisenach 1602-1856.- Versorgung der Hofbediensteten mit Kleidung 1685-1842.- Schlossverwaltungen 1623-1844.- B. Das Finanzwesen der Rentkammer Eisenach: Allgemeines 1637-1811.- Forderungen und Außenstände 1621-1808.- Schuldenwesen 1590-1831.- C. Vermögens- und Schuldenverwaltung einzelner Mitglieder des Herzoghauses Sachsen - Eisenach, darunter besonders Forderungen gegen die Allodialhinterlassenschaft des Herzogs Wilhelm Heinrich (1691-1741) 1649-1805.- D. Fremde Vermögensverwaltungen, insbesondere des Herzogs Friedrich Wilhelm von Sachsen - Meiningen (1679-1746) 1611-1743.

Der Bestand wurde 1955 durch Ulrich Heß verzeichnet und im Jahre 2006 durch Iris Lemser retrokonvertiert. Das Findbuch erstellte Anna Riemann. Er umfasst 30 lfm mit 3276 Akteneinheiten aus den Jahren 1590 bis 1856.


Der Bestand ist wie folgt zu zitieren:
Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Eisenacher Archiv, Hof- und Haushalt Nr. 1, Bl. 1.