16. Tagung der Luther-Akademie, 13.- 19. August 1950, Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1949 - 1951

1 Heft mit Teilnehmerliste, ausgab en und Einnahmen.- Zeitungsartikel.- Tagungsvorbereitung
Briefwechsel Rudolf hermann, Greifswald mit W. Wasielewski, Sondershausen
Briefwechsel Rudolf Herrmann, Greifswald mit C. Stange, Göttingen
Briefwechsel Rudolf Hermann, Greifswald mit O. thulin, Wittenberg
Briefwechsel Rudolf Hermann als wissenschaftlicher Leiter, darin: Brief von E. Sommerlath, Markkleeberg: Gedanken zur Teilung der Luther-Akademie (8/1/50)
Briefwechsel W. Wasielewski, Sondershausen als Sekretär


19. Hochschultagung der Luther-Akademie, 12.- 18. August 1951, Eisenach (Hainstein)

  • Archivalien-Signatur: 39
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1951

Unterlagen zu Verein und Tagung, dabei: Einladung zur Tagung.- Gedruckter Glückwunsch zum 80. Geburtstag von Fürstin Anna Luise von Schwarzburg.- Abschiedswort der Luther-Akademie zur Trauerfeier um Fürstin Anna Luise von Schwarzburg (11/51).- Teilnehmerlisten.- Abrechnungen.- Zeitungsartikel.- Tagungsberichte
Kassenbelege für 1951.- Zuschüsse von Kirchen
Briefwechsel von Hermann, Greifswald, Wasielewski, Sondershausen, dabei: Briefwechsel mit Stange, Göttingen.- Briefwechsel mit Bischöfen der Kirchen der DDR


20. Hochschultagung der Luther-Akademie, 1.-8. Juli 1952, Buckow

  • Archivalien-Signatur: 40
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1952

Briefwechsel Wasielewski mit Superintendent Thurm, Rudolstadt: Bericht zur Trauerfeier für Fürstin Anna Luise von Schwarzburg und Abdruck desselben.
Tagungsunterlagen, dabei:
Einladung.- Teilnehmerliste.- Versandliste.- Vorlesungsfolge.- Bericht.- Fotos von der Tagung
Kassenbelege für 1952
Briefwechsel R. Hermann, Greifswald mit W. Wasielewski, Sondershausen.
Briefwechsel R. Hermann, Greifswald als wissenschaftlicher Leiter.
Ausführliche Briefwechsel R. Hermann zu verschiedenen Themen, dabei:
Stellvertretender Ministerpräsident der DDR O. Nuschke.- Präses Scharf, Evangelisches Konstistorium Berlin-Brandenburg, Berlin.- Prof. C. Stange, Göttingen.- Prof. Aland, Halle.- Prof. Althaus, Erlangen.- Prof. Schneider, Wien.- Superintendent Scriba, Sondershausen: über Bibliothek der Luther-Akademie.- Erzbischof Salomonies, Turku/Finnland.- Prof. Rost, Berlin.- Prof. Oepke, Leipzig.- Burgwart H. Nebe, Eisenach: zum 75. Geburtstag.- Pastor Luckau, Buckow: Tagungsorganisation.- Prof. A. Lauha, Helsinki/Finnland.- Prof. Kruska, Kirchliche Hochschule Berlin.
Briefwechsel W. Wasielewski, Sondershausen als Sekretär


22. Hochschultagung der Luther-Akademie, 30. Juli-6. August 1953, eisenach (Hainstein)

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1953

Briefwechsel W. Wasielewski, Sondershausen: Sekretär.
Ausführliche Briefwechsel R. Hermann, dabei:
Wasielewski, Sondershausen.- Prof. C. Stange, Göttingen.- Oberkirchenrat Säuberlich, Pflugensberg/Eisenach.- Prof. Heussi, Jena: Vortrag.- Prof. Gloege, Jena: Vortrag.- Däßler, Berthelsdorf.- Reichsbahndirektion Erfurt: Fahrpreisermäßigung.
Briefwechsel R. Hermann als wissenschaftlicher Leiter, dabei:
Tagungsunterlagen: Teilnehmerliste, Berichte, Fotos von der Tagung.- Kassenbelege für das Jahr 1953
Einnahmen Tagung 1953
Ausgaben Tagung 1953, dabei:
Beihilfen zu Fahrt- und Tagungskosten.


24. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 20.- 27. Juli 1954, Stralsund

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1954

Einladung zur Tagung.- Programm.- Teilnehmerliste.
Briefwechsel R. Hermann, Greifswald zur Tagungsvorbereitung, dabei:
Zuschüsse von Kirchenbehörden.- Berichte.- Fotos von der Tagung.
Kassenbelege für das Jahr 1954.
Briefwechsel W. Wasielewski, Sondershausen: Sekretär.
Ausführliche Briefwechsel R. Hermann, Greifswald, dabei:
Prof. C. Stange, Göttingen.- W. Wasielewski, Sondershausen.- Superintendent Braecklein, Weimar.- Oberkirchenrat Säuberlich, Eisenach.- Däßler, Berthelsdorf.


Luther-Akademie, Ostbereich: Vereinsangelegenheiten, Senats- und Mitgliederversammlungen 1954-67

  • Archivalien-Signatur: 43
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1954 - 1967

1 Heft mit handschriftlichen Protokollen der Senats- und Mitgliederversammlungen 1954-61.- Maschinenschriftliche Protokolle von Senatssitzungen und Mitgliederversammlungen.- Arbeitsberichte der Geschäftsstelle.- Abrechnungen, Kostenpläne.- Berufung neuer Senatsmitglieder und damit verbundene Änderungen im Vereinsregister.- Debatte um Unterbringung des Archivs (5/62).- Abschrift der Satzungen im Zusammenhang mit der Satzungsänderung (8/65).


27. Hochschullehrgang der Luther-akademie, 24.-30. August 1955, Weimar

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1955

Tagungsunterlagen, dabei:
Einladung.- Programm.- Bericht.- Teilnehmerliste.- Abschrift der Kartothek.- Fotos von der Tagung.- Kassenbelege.
Briefwechsel R. Hermann, (seit 1/55) Berlin und Ruth Bork, Berlin (Sekretärin von Hermann), dabei:
Rat des Kreises Weimar: Ablehnung der Druckgenehmigung für Tagungsprogramm (6/55)
Briefwechsel W. Wasielewski, Sondershausen
Ausführliche Briefwechsel R. Hermann und R. Bork, Berlin, dabei:
W. Wasielewski, Sondershausen.- Superintendent Braecklein, Weimar.- Prof. Ladendorf, Leipzig.- Däßler, Berthelsdorf.- Oberkirchenrat Säuberlich, Eisenach.- Bischof Mitzenheim, Eisenach.- Prof. Flach, Hauptstaatsarchiv Weimar.- Prof. Stange, Göttingen


28. Hochschultagung der Luther-Akademie, 17.- 24. Juli 1956, Dessau

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1956

Tagungsprogramm.- Teilnehmerliste.- Tagungsberichte.- Fotos von der Tagung.
Briefwechsel R. Hermann, Berlin.
Ausführliche Briefwechsel R. Hermann, dabei:
Oberkirchenrat Säuberlich, Eisenach.- Oberkirchenrat Schröter, Dessau.- Prof. C. Stange, Göttingen.- Wasielewski, Sondershausen.
Briefwechsel Wasielewski, Sondershausen


31. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 20.- 28. August 1957, Görlitz

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1957

Briefwechsel R. Hermann, Berlin, dabei:
Einladung.- Tagungsvorbereitung.
Briefwechsel W. Wasielewski, Sondershausen
Ausführliche Briefwechsel R. Hermann, Berlin, dabei:
Wasielewski, Sondershausen.- Vorgang: Einreise von Prof. K. Karner, Budapest und Prof. W. Kühnert, Wien, inkl. Brief an Ministerpräsident O. Nuschke.- Präsident Zimmermann, VELKD Berlin.- Prof. W. Schmauch, Greifswald.- Oberkichenrat Säuberlich, Eisenach.- Landeskirchenamt Sachsen, Dresden.- Prof. E. Schott, Halle.- Prof. C. Stange, Göttingen.- Oberkonsistorialrat Heyer, EKU Berlin.- Stadtdirektor i.R., Archivpfleger W. Giese, Görlitz.- Pastor Forck, Berlin.- Vikarin Frischmuth, Berlin-Charlottenburg.- Oberkonsistorialrat Fränkel, Görlitz.- Oberkonsistorialrat Fichtner, Berlin.- Evangelische Verlagsanstalt Berlin.- Pfarrer Graetz, Görlitz.- Pfarrer Hickel, Herrnhut.- Bischof E. Horing, Görlitz.- Superintendent i.R. Link, Berlin-Wannsee.- Dr. Neuberg, Dresden.- Buchdruckerei Panzig, Greifswald.- Prof. H. von Campenhausen, Heidelb erg Einreise.- Konsistorialrat Bunzel und Thea Fuchs, Görlitz: Tagungsvorbereitung, Teilnehmerliste.- Prof. E. Hoffmann, Halle: Vortrag.


33. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 20.- 28. August 1958, Freiberg

  • Archivalien-Signatur: 47
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1958

Briefwechsel R. Hermann, Berlin mit Kirchenbehörden, Referenten und Mitgliedern zur Tagungsorganisation, dabei:
Briefwechsel mit W. Wesielewski, Sondershausen (nicht separiert).- Abschrift der Kartothek (5/59).- Reichsbahndirektion Dresden: Fahrpreisermäßigung für Tagungsteilnehmer widerrufen (6/59).- Fotos von der Tagung.
Briefwechsel R. Hermann, Berlin mit Buchdruckerei Panzig, Greifswald: Korrekturen und Genehmigungsverfahren für Druck der Vorlesungen 1957.


34. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 19.- 27. August 1959, Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 48
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1959

Briefwechsel R. Hermann, Berlin und Unterlagen zur Tagungsorganisation, dabei:
Mitgliederliste.- Verteilerliste.- Briefwechsel, u.a. mit:
W. Grundmann, Eisenach.- Bischof M. Mitzenheim, Eisenach: über den Werdegang von Walter Grundmann nach 1945 (5/59).- Oberkirchenrat Braecklein, Eisenach.- Oberkirchenrat Säuberlich, Eisenach.
Briefwechsel von Sondershausen aus, v.a. mit rudolf Hermann, Berlin, dabei:
W. Wasielewski 8gest. 4/59).- M;aria Wesielewski.- Frau Superintendent Hartz, Sondershausen
Ausführliche Briefwechsel R. Hermann, Berlin, dabei:
Prof. Müller, Leipzig: Vortrag.- Prof. Runge, Halle: Vortrag.- katechet Neumann, Eisenberg: Beihilfe.- Buchdruckerei Panzig, Greifswald.


35. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 23.- 31. August 1960, Schwerin

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1960

Anschreiben von R. Hermann an Kirchenleitungen in der DDR: Bitte um Jahresbeitrag.- Teilnehmerliste für die Tagung.- Merkzettel für Tagungen: Teile A und B.- Verteilungsschlüssel für Programme.- Mitgliederliste der Luther-Akademie 1959/60.


36. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 15.- 23. August 1961, Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 50
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1961

Brfiefwechsel R. Hermann, Berlin zur Tagungs- und Vereinsorganisation, dabei:
Besuch von Prof. L. Aalen, Oslo in Wittenberg und Herrnhut.- Universitätsbibliothek Greifswald: Versandliste für Berichte (Nachrichten) der Luther-Akademie.- Liste der Anmeldungen zur Luther-Akademie in Wittenberg (8/61). Liste derjenigen Freunde der Luther-Akademie die seit 1959 und länger nichts gezahlt haben.- Anschreiben, besonders für säumige Jahresbeitragszahler.- Briefe an Oberkirchenrat Braecklein, Eisenach: zum Nichtbezahlen von Beiträgen (10/61).


37. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 14.- 22. August 1962, Potsdam

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1962

Briefwechsel R. Hermann, Berlin zur Tagungs- und Vereinsorganisation, dabei:
Brief an die Regierung der DDR, Ministerium für Kultur, Abt. Literatur und Buchwesen, Sektor nichtlizenzpfl. Druckerzeugnisse: Druckgenehmigung für Nachrichten der Luther-.Akademie (Sondershausen) in der DDR (1/62).- Briefwechsel mit Mitgliedern: Austritte, Absagen.- Brief an Kirchenleitungen in der DDR: Bitte um Jahresbeitrag.- Mitgliederliste Januar 1962.- Tagungsprogramme.- Senatssitzung.- Mitgliederversammlung.- Tagungsbericht.


38. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 14.- 22. August 1963, Gotha

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1963

Liste derjenigen Bibliotheken und Archive, die die Nachrichtenhefte der Luther-Akademie, bzw. das Gedenkheft für Prof. Hermann erhalten.- M. Mitzenheim: Nachruf auf Rudolf Hermann (Kopie).- Briefentwurf von Prof. Erdmann Schott, Halle als neuer wissenschaftlicher Leiter an die Kirchenleitungen in der DDR: Bitte um Jahresbeitrag.- Teilnehmerliste Gotha.- Protokolle von Senatssitzung und Mitgliederversammlung.- Pflichten der örtlichen Kirchgemeinde bei der Tagung der Luther-Akademie, Merkblatt.- Verteilerschlüssel für Nachrichten und Programme der Luther-Akademie.- Aufstellung der Unkosten für die einzelnen Tagungen der Luther-Akademie 1953-1963.


39. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 12. - 19. August 1964, Bautzen

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1964

Briefwechsel E. Schott, Halle und R. Bork, Berlin (Sekretärin) zur Tagungsorganisation, dabei:
Konsistorial-Amtsrat Schneider: Prüfung der Kasse der Luther-Akademie (2/64).
Ausführliche Briefwechsel E. Schott, Halle, dabei:
R. Bork, Berlin, Geschäftsstelle der Luther-Akademie.- Prof. R. Prenter, Arhus/Dänemark.- Oberkonsistorialrat Kohlbach, Potsdam: Satzungsänderung.
Briefwechsel R. Bork, Berlin mit Buchdruckerei Panzig, Greifswald.
Unterlagen zu Tagung und Verein, dabei:
Protokolle von Senatssitzung und Mitgliederversammlung.- Vorschlag zur Satzungsänderung.- Listen der Tagungsteilnehmer und Mitglieder.- Übersicht über Kosten der Tagung.- Verteilungsschlüssel für Nachrichten.


40. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 25. August-2. September 1965, Güstrow

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1965

Briefwechsel E. Schott, Halle und R. Bork, Berlin zur Tagungsvorbereitung
Unterlagen zu Tagung und Verein, dabei:
Einladung.- Protokoll der Senatssitzung: Änderung der Satzung beschlossen.
Arbeitsbericht der Geschäftsstelle und Jahresrechnung.- Teilnehmerliste Güstrow.- Verteilungsschlüssel für Nachrichten und Programme.
Kassenprüfung.- Nachweise über Zuschüsse von Kirchen.


41. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 23.- 30. August 1966, Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1966

Briefwechsel E. Schott, Halle und R. Bork, Berlin zur Tagungsvorbereitung
Unterlagen zu Tagung und Verein, dabei:
Einladungen.- Teilnahmerlisten.- Protokoll der Senatssitzung.- Jahresbericht der Geschäftsstelle und Jahresrechnung.- Protokoll der Mitgliederversammlung.
Kassenprüfung.- Jahresbeiträge der Kirchen.


42. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 15.- 23. August 1967, Brandenburg (Havel)

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1967

Briefwechsel Prof. E. Schott, Halle, Dr. Raddatz, Berlin (Assistent), R. Bork, Berlin (später v. Braunschweig, Berlin) zu Tagungsorganisation und Verein, dabei:
Brief von Schott, Halle an Kohlbach, Potsdam: Frau v. Braunschweig löst Fr. Dr. Bork wegen Arbeitsüberlasung ab, Bitte um Klärung der juristischen Fragen (1/3/67).- Brief von Schott an Prof. Elliger, Bochum: Dr. Raddatz wird als neuer Mitarbeiter vorgestellt, soll anstelle von Elliger in den Vorstand eintreten (11/7/67).
Unterlagen zu Tagung und Verein, dabei:
Kassenprüfung.- Einladung.- Teilnehmerliste.- Protokolle von Senatssitzung und Mitgliederversammlung.- Liste der Mitglieder der Luther-Akademie.- Tagungsbericht (Kopie).


43. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 23.-30. August 1968, Görlitz

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 0000/0000

Briefwechsel Prof. E. Schott, Halle; v. Braunschweig, Berlin zu Tagungsorganisation und Verein
Unterlagen zu Tagung und Verein, dabei:
Einladung.- Pflichten der örtlichen Kirchgemeinde bei der Tagung der Luther-Akademie: Merkblatt.- Entwurf für einen Brief von Bischof : Mitzenheim, Eisenach an Gysi, Minister für Kultur: über das Profil der Luther-Akademie und die Wichtigkeit nichttheologischer Vorträge für die Tagungen (4/68).- Aktennotiz betr. Schwierigkeiten mit Druckgenehmigung - Listen der Teilnehmer und Referenten.- Unterbringungslisten.- Protokolle von Senatssitzung und Mitgliederversammlung.- Tagungsbericht an das Evangelische Konsistorium, Berlin.- Kassenprüfung.


Luther-Akademie: Vereinsangelegenheiten, Senatssitzungen und Mitgliederversammlungen 1969-1988

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1969 - 1988

Protokolle von Senatssitzungen und teilw. Mitgliederversammlungen.- Arbeitsberichte der Geschäftsstelle.- Jahresrechnungen.- Briefwechsel zu Vereinsangelegenheiten, dabei:
Änderungen im Vereinsregister: Eintragungen neuer Vorstandsmitglieder.- Brief Prof. M. Seils an Landeskirchenamt Sachsen: Struktur und Arbeit der Luther-Akademie (28/3/77).-
anuskript: Zum Selbstverständnis der Luther-Akademie (1981)


44. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 20.- 28. August 1969, Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1969

Briefwechsel Prof. E. Schott, Halle und v. Braunschweig, Berlin, zu Tagungsorganisation und Verein.
Unterlagen zu Tagung und Verein, dabei:
Kassenprüfung.- Einladung.- Protokoll der Senatssitzung.- Arbeitsbericht der Geschäftsstelle und Jahresrechnung.- Brief von Konsistorialpräsident Kohlbach, Berlin an Evangelische Kirchenkanzlei, Berlin: Tagungsbericht Sondershausen (9/69).


45. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 19.- 27. August 1970, Schwerin
Thema: Taufe und neue Existenz

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1970

Briefwechsel Prof. E. Schott, Halle; Dr. Raddatz, Berlin; v. Braunschweig; Frau Wiederanders, Berlin (neue Sekretärin) zu Tagungsorganisation und Verein
Unterlagen zu Tagung und Verein, dabei:
Übernahmeprotokoll: Kassen- und Buchführung wird von Fräulein Wiederanders, Berlin, übernommen (13/2/70).- Kassenprüfung.- Einladung.- Liste mit Anmeldungen.- Protokoll der Senatssitzung: Landesbischof Ingo Braecklein, Eisenach löst M. Mitzenheim ab und wird in den Vorstand und zum Vorsitzenden gewählt (22/8/1970).- Jahresbericht und Jahresrechnung.- Protokoll der Mitgliederversammlung.- Tagungsbericht von Konsistorialpräsident Kohlbach.


46. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 18.- 26. August 1971, Wittenberg
Thema: "Gott" und christlicher Glaube

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1971

Briefwechsel Prof. E. Schott, Halle; G. Wiederanders, Berlin zu Tagungsorganisation und Verein.
Unterlagen zu Tagung und Verein, dabei:
Änderung im Vereinsregister: Landesbischof I. Braecklein als neuer Vorsitzender (3/71).- Protokoll der außerordentlichen Vorstandssitzung der Luther-Akademie am 17. Mai 1971: Dr. Raddatz folgt seinem Ruf nach Wien, Dr. Demke, Potsdam als neues Vorstandsmitglied und Berater des Vorstands.- Kassenprüfung.- Einladung zur Tagung.- Anwesenheitsliste Wittenberg.- Protokoll der Senatssitzung.- Jahresbericht und Jahresrechnung.- Protokoll der Mitgliederv ersammlung.- Tagungsberichte.


47. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 16.- 24. August 1972, Meerane
Thema: Heiliger Geist und Grenzen der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1972

Briefwechsel Prof. E. Schott, Halle und Dr. G. Wiederanders, Berlin zu Tagungsorganisation und Verein, dabei:
Brief von Prof. E. Schott, Halle an Dr. Demke, Potsdam: Neubesetzung des Sekrtärinnenpostens, Ausscheiden von Dr. G. Wiederanders (28/8/72). Ausführliche Briefwechsel Dr. Wiederanders, Berlin, Geschäftsstelle, dabei:
Prof. E. Lehmann, Berlin.- Bischof W. Krusche, Magdeburg.- Dr. N. Walter, Naumburg.
Unterlagen zu Tagung und Verein, dabei:
Einladung zur Tagung.- Protokoll der Senatssitzung.- Jahresbericht und Jahresrechnung.- Protokoll der Mitgliederversammlung.- Oberkonsistorialrat i.R. Kohlbach, Berlin: Bericht über die Tagung


Handakten Oberkonsistorialrat Krone, Evangelisches Konsistorium Berlin:
vereinsrechtliche Angelegenheiten der Luther-Akademie 1973-1986

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1973 - 1986

Briefwechsel von Oberkonsistorialrat i.R. Kohlbach bis 1974.- Briefwechsel Konsistorialrat (ab 1977: Oberkonsistorialrat)) G.-E. Krone mit Luther-Akademie und staatlichen Stellen, dabei:
Änderungen des Vorstands.- Änderungen im Vereinsregister.- Brief an Superintendent Hanschel, Fankfurt (Oder): Übernahme der Handakten, mit handschriftlichem Vermerk der Übergabe am 14.10.1986


48. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 23.- 28. August 1973, Dessau
thema: "Was sollen wir tun?" Grundfragen einer christlichen Ethik

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1973

Briefwechsel Prof. E. Schott, Halle und Frau Mechthild Hilsberg, Berlin (neue Sekretärin) zu Tagungsorganisation und Verein.
Unterlagen zu Verein und Tagung, dabei:
Kassenprüfung.- Protokoll der Senatssitzung.- Jahresbericht.- Oberkonsistorialrat i.R. Kohlbach, Berlin: Bericht über die Tagung.


49. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 22.- 27. August 1974, Buckow
thema: Christlicher Gottesglaube - Religion

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1974

Briefwechsel Prof. E. Schott, Halle; Dr. Martin Seils, Naumburg (neuer wissenschaftlicher Leiter); M. Hilsberg, Berlin, zu Tagungsorganisation und Verein, dabei:
Brief von Prof. Schott, Halle an Landesbischof Braecklein, Eisenach über Beschlüsse der Senatssitzung u.a. M. Seils als neuer wissenschafctlicher Leiter (30/8/74).
Unterlagen zu Verein und Tagung, dabei:
Kassenprüfung.- Einladung zur Tagung.- Protokoll der Senatssitzung.- einzelne Entwurfsseiten für die Nachrichten der Luther-Akademie.


50. Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 21.-26. August 1975, Gera
Thema: Gemeinschaft der Heiligen

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1975

Nachschriften der Vorträge.
Briefwechsel Dr. M. Seils, Naumburg (mit AZ) und M. Hilsberg, Berlin zu Tagungsorganisation und Verein.
Briefwechsel Prof. E. Schott, Halle, dabei: Briefe von und an Prof. M. Seils, Jena.
Kassenprüfung.- Tagungsprogramme.


(51.) Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 19.- 24. August 1976, Torgau
thema: Kennen wir Jesus?

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1975 - 1976

handschriftliche Mitschriften der Vorträge.- maschinenschriftliche Nachschriften der Vorträge.
Briefwechsel Dr. M. Seils, Naumburg und M. Hilsberg, Berlin zu Tagungsorganisation und Verein.
Kassenprüfung.- Tagungsprogramm.


(52.) Hochschullhrgang der Luther-Akademie, 25.- 30. August 1977, Greifswald
thema: Aus Glauben leben

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1976 - 1978

Einladung zur Tagung. Mitschriften und Nachschriften der Vorträge.
Briefwechsel Dr. M. Seils, Naumburg und M. Hilsberg, Berlin zu Tagungsorganisation und Verein.
Briefwechsel Dr. M. Seils, Naumburg mit Konsistorialrat Krone, Berlin und Konsistorialrat Stornowski, Magdeburg; Skizzierung der Struktur der Luther-Akademie aufgrund einer angekündigten Reduzierung des Jahresbeitrages durch die Kirchenprovinz Sachsen (3/77).- Kassenprüfung.- Tagungsbericht


(53.) Hochschullehrgang der uther-Akademie, 24.- 29. August 1978, Ludwigslust
Thema: Natur- Geschenk und Anspruch

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1977 - 1979

handschriftliche Vorlesungsmitschriften von Jörg Naumann, Leipzig.
Briefwechsel Dr. M. Seils, Naumburg und M. Hilsberg, Berlin zu Tagungsorganisation und Verein.
Einladung zur Tagung.- Briefwechsel Dr. M. Seils, Naumburg und Oberkonsistorialrat Krone, Berlin: Frage nach Verwendungsnachweisen für die Beihilfe vom Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR


(54.) Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 23. - 28. August 1979, Görlitz
Thema: Glaubenszeugnis und Vernuftwahrheit/Lessing im Gespräch mit der Theologie (1729 - 1979)

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1976 - 1983

Nachschriften der Vorträge.
Briefwechsel Dr. Martin Seils, Naumburg und M. Hilsberg, Berlin zu Tagungsorganisation und Verein, dabei:
Tagungsprogramme.- Teilnehmerkarte.- Rede am Begrüßungsabend der Tagung von Dr. M. Seils
Kassenprüfung.- Mitschriften und Notizen zur Tagung.- Protokoll der Senatssitzung


(55.) Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 21. - 26. August 1980, Berlin
Thema: Vor Gott und den Menschen - Glauben, Beten und Bekennen

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1979 - 1982

Entwurfsexemplar der Nachrichten der Luther-Akademie: Nachschriften der Vorträge.
Briefwechsel Dr. M. Seils, Naumburg und M. Hilsberg, Berlin zu Tagungsorganisation und Verein, dabei:
Einladung zur Tagung.- Begrüßungsrede von Dr. Seils zum Beginn der Tagung.- Vortragsmanuskripte der Autoren.- Rechnungsprüfung.


(56.) Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 18.- 23. September 1981, Eisenach
Thema: Was ist der Mensch - Wer ist der Mensch

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1980 - 1982

Nachschriften der Vorträge.
Briefwechsel Dr. M. Seils, Naumburg zu Tagungsorganisation und Verein, dabei:
Rechnunsprüfung.- Begrüßungsansprache zur Tagung.- Protokoll der Senatssitzung.- Berichte über die Tagung


Geschäftsstelle der Luther-Akademie in Berlin, Tieckstraße 17, geführt von Mechthild Hilsberg, Ende 1981-1987

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1981 - 1987

Briefwechsel M. Hilsberg, Berlin, zu Tagungsorganisation, Druck der Programme und Nachrichten, Einreiseverfahren, dabei:
Briefe von und an Dr. (ab 9/82; Prof) M. Seils, Naumburg (a 8/84: Jena).- Briefe von und an Pfarrer H. Mikosch, Gefell


(57.) Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 9.- 14. September 1982, Wittenberge
Thema: Lutherdeutung heute - Vorausinformationen zum Lutherjahr 1983

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1980 - 1985

Nachschriften der Vorträge.
Briefwechsel Dr. M. Seils, Naumburg zu Tagungsorganisation und Verein, dabei:
Begrüßungsansprache zur Tagung.- Berichte, Zeitungsartikel.- Kassenprüfung


(58.) Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 21.- 26. August 1983, Naumburg
Thema: Lutherforschung stellt sich vor

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1980 - 1984

Brfiefwechsel Dr. M. Seils (ab 9/82 Prof.), Naumburg zu Tagungsorganisation und Verein, dabei:
Kassenprüfung.- Protokoll der Senatsssitzung
Anmeldungen zur Tagung: ausgefüllte Anmeldungsformulare.


(59.) Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 13.- 18. September 1984, Gernrode
Thema: Sterben - Tod - Auferstehung

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1982 - 1986

Anmeldungen und Abmeldungen.
Briefwechsel und Notizen Prof. M.Seils, Naumburg zur Unterbringungsfrage.
Briefwechsel Prof. M. Seils, Naumburg (ab 8/84: Jena) und H. Mikosch, Gefell zu Tagungsorganisation und Verein, dabei:
Begrüßungsansprache Prof. Seils.- Kassenprüfung.


(60.) Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 29. August - 3. September 1985, Stralsund
Thema: Gestalten um Luther

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1984 - 1985

Programm und Einladung zur Tagung.- Luther-Akademie Ratzeburg e.V.:
Satzung, Haushaltsplan 1986, Mitgliederliste.
Briefwechsel Prof. M. Seils, Jena zu Tagungsorganisation und Verein, dabei:
Eröffnungsansprache.- Vortragsmanuskripte.- Kassenprüfung


(61.) Hochschullehrgang der Luther-Akademie, 28. August - 2. September 1986, Kühlungsborn
Thema: Gottes >Hand und Gottes Wort

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 23-005
  • Datierung: 1984 - 1989

Programm der Tagung.- Rechnungen 1986
Briefwechsel Prof. M. Seils, Jena und H. Mikosch, Gefell zu Tagungsorganisation und Verein, dabei:
Briefe mit Anmeldungen an H. Mikosch.- 1 Druckschrift: Ars Bibliografi 1988 mit Rezensionen über Lutherforschungen von Prof. G. Wingren, Lund/Schweden.- Unterbringungslisten.- Planskizze Kühlungsborn.- Kassenprüfung.