Richter Johann Georg Grohe in Zeulenroda gegen Bürgermeister und Rat daselbst wegen der Gerichtsbarkeit in Schuldsachen, Ausfertigung der Pässe und anderen Differenzen
- Archivalien-Signatur: II Nr. 4
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1708 - 1710
Enthält auch: zahlreiche ältere Dokumente ab Mitte 17. Jahrhundert.
Die von den reußischen Befehlshabern in Untergreiz in die hiesigem Amte Mildenfurth über Alt- und Neugernsdorf zustehenden Erbgerichte kontinuierten Eingriffe
- Archivalien-Signatur: II Nr. 5a
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1722 - 1723
Amt Mildenfurth
Die von den reußischen Befehlshabern in Obergreiz in die hiesigem Amte Mildenfurth über Altgommla zustehenden Ober- und Erbgerichte kontinuierten Eingriffe
- Archivalien-Signatur: II Nr. 6
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1723, 1726
Enthält u.a.: verschiedene kleine Klagsachen von Einwohnern in Altgommla.
Amt Mildenfurth
Der von 4 Stadt- und Landknechten aus Greiz in das dem Amte Mildenfurth mit Lehn-, Ober- und Erbgerichten zugehörige Dorf Altgommla beschehenen Einfall
- Archivalien-Signatur: II Nr. 7
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1738
Geheime Kanzlei Dresden
Die dem Amt Burgk in vim perpetuae Commissionis übertragene Gerichtsverwaltung über die zum Burgk-Dölauischen Anteil gehörigen Ober- und respektive Erbgerichtsuntertanen in Friesau, Röppisch und Isabellengrün, wie auch wegen der Einnahme der Rentgefälle und Steuern daselbst und in Zoppoten getroffene Verfügung
- Archivalien-Signatur: II Nr. 9
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1771
Einige von dem Rat und Amtmann Lehmann in Ebersdorf anhero extradierte, die vormalen zu dem dasigen Rittergut gehörig gewesene, anno 1744 aber an das Haus Obergreiz abgetretenen Gerichtsuntertanen in Röppisch betreffenden Akten und Skripturen
- Archivalien-Signatur: II Nr. 10
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1775
Abgrenzung der Gerichtsbarkeit der Ämter Obergreiz und Untergreiz über die zur Baderei gehörigen Wohnhäuser: Landesherrliche Verordnung, nach welcher die zur hiesigen Baderei gehörigen Wohnhäuser nicht mehr der gemeinschaftlichen Jurisdiktion der Ämter Ober- und Untergreiz unterworfen sein, sondern das Langische Haus nebst derBaderei-Gerechtigkeit unter das Amt Obergreiz, das dem Stadtmusikus Römer und den Staudischen Erben zugehörige Haus aber nebst der Baderei-Gerechtigkeit unter das Amt Untergreiz mit Lehn und Jurisdiktion gehören sollen
- Archivalien-Signatur: II Nr. 11a
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1780
Die von dem hiesigen Stadtbrauer Johann Friedrich Bachayly wider den hiesigen Stadtrat in Sachen seiner Beklagtens an einem wider Gottlieb Büttner und Andreas Mittenzwei, Kläger am anderen Teil wegen denegierter Justiz geführte Beschwerde
- Archivalien-Signatur: II Nr. 11
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1780
Die von Johann Michael Schubert, Bürger und Landfuhrmann, auch Handel-Konzessionisten in Zeulenroda wider die dasige privilegierte Schützenkompanie wegen des ihm auf seinem bei der Vogelstange gelegenen Acker zugefügten Schadens geführte Beschwerde
- Archivalien-Signatur: II Nr. 13
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1788