Auseinandersetzung und Vergleich zwischen der Gemeinde Wölfis, Heinrich und Johann Otto von Wangenheim, Erb- und Gerichtsherrn zu Wölfis, sowie Johann Ludwig Kühnhold, Erb- und Gerichtsherr zu Tambuchshof, einerseits, und Johann Wilhelm und Christian Ludwig von Grießheim zu Herda, andererseits, wegen der strittigen Trift in der Flur Herda
- Archivalien-Signatur: 151
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1683 - 1729
Gemeinde Wölfis
Vergleich zwischen der Gemeinde Wölfis und der Familie von Grießheim zu Herda wegen der strittigen Trift in der Gemarkung Wölfis unter Vermittlung von Heinrich und Johann Otto von Wangenheim als Inhabern des Ritterguts Wölfis
- Archivalien-Signatur: 149
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1728
Gemeinde Wölfis
Gesuch der Familie von Wangenheim zu Sonneborn an Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg um Ablehnung der durch den Familiensenior Friedrich Heinrich von Wangenheim geplanten Aufteilung des Wangenheimischen Gerichts zu Oesterbehringen (Kopie)
- Archivalien-Signatur: 129
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: (1733)
- Archivalien-Signatur: 150
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1735 - 1843
Pfarramt Wölfis
Abkündigungen, Leichenpredigten und Bestattungsgenehmigungen für verstorbene Mitglieder der Familie von Wangenheim
- Archivalien-Signatur: 148
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1738 - 1827
Pfarramt Wölfis
Aufteilung des bisher gemeinschaftlich verwalteten Gerichts v. Wangenheim in Oesterbehringen in 5 Gerichtssprengel
- Archivalien-Signatur: 123
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1741
Enthält u.a.: Entwurf des Separationsvertrages.- Einnahme- und Ausgaberechnungen des Gerichts zu Oesterbehringen
- Archivalien-Signatur: 126
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1741 - 1746
Enthält u.a.: Bestallung und Instruierung des Dr. Otto Reyher zum Direktor des Wangenheimischen Gerichts zu Oesterbehringen, 1741.
Schuldverschreibung über 1000 Rthl. von Friedrich Ludwig, Friedrich August und Friedrich Bernhardt von Wangenheim für Juliane Sophie von Wangenheim zu Sonneborn sowie Bestätigungen über Vererbungen der Schuldforderung und Währungsumrechnungen
- Archivalien-Signatur: 124
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1778 - 1930
Vergleich zwischen der Familie von Wangenheim und den Dörfern Sonneborn, Oesterbehringen, Hochheim, Westhausen, Pfullendorf, Brüheim und Eberstedt wegen der strittigen Zahlung von sog. Sterbelehnwaare (Abgabe an den Lehnsherrn) bei Erbfällen
- Archivalien-Signatur: 138
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1778
Ablehnung des Gesuchs der Familie von Wangenheim zu Wangenheim bzw. Winterstein durch Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha zur Ernennung des Pfarrers zu Winterstein zum Inspektor der Wangenheimischen Pfarreien und Schulen anstatt des Pfarrers zu Großenbehringen
- Archivalien-Signatur: 153
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1829
Familienbesitz Alte Münze Gotha
- Archivalien-Signatur: 156
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1851 - 1852
Familienbesitz Alte Münze Gotha
Auflösung des Pachtvertrages mit Grafin Johanna von Wangenheim, geb. v.d. Decken, über das Rittergut Schieferschloß Wangenheim
- Archivalien-Signatur: 666
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1853
Enthält u.a.: Inventar des Ritterguts.
Verkauf eines Viertels am Rittergut Schieferschloß in Wangenheim bzw. Sonneborn durch Hugo von Wangenheim an Ernst, Gustav und Max von Wangenheim
- Archivalien-Signatur: 671
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1859
Enthält u.a.: Verzeichnisse der Gutsbesitzungen.
- Archivalien-Signatur: 674
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1870
Enthält u.a.: Statuten.- Stammtafeln.- Extrakte aus den Grund- und Hypothekenbüchern.
Fideikommißstatut der Familie von Wangenheim-Winterstein sowie Satzung des Familienverbands der Frhr. von Wangenheim
- Archivalien-Signatur: 152
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1871, 1930
Familienbesitz Alte Münze Gotha
- Archivalien-Signatur: 646
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1883 - 1915
Enthält u.a.: Genemigung des Erbbegräbnisses nebst farbiger Karte der Familie v. Wangenheim in Winterstein, 1897.
Bescheinigung der Forstakademie zu Eberswalde über den Besuch der Geodäsievorlesungen durch Frhr. von Wangenheim
- Archivalien-Signatur: 155
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1888 - 1923
Familienbesitz Alte Münze Gotha
- Archivalien-Signatur: 675
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1895 - 1934
Enthält u.a.: Zeugnis der Reife zum Portepeefähnrich 1895.- Ernnenung zum Mitglied des Deutschen Reichsbauernrates 1934.
Vollmacht des Eduard Hugo von Wangenheim, Senior der Familie, für Alexander von Wangenheim auf Alexanderhof zu Sundhausen zur Vertretung in allen Familienangelegenheiten
- Archivalien-Signatur: 154
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1923
Familienbesitz Alte Münze Gotha
- Archivalien-Signatur: 644
- Bestandssignatur: 2-97-0958
- Datierung: 1936 - 1942
Enthält u.a.: Olympische Goldmedaille im Vielseitigkeitsreiten 1936.- Schulterstücke.- Erkennungsmarken.- Nahkampfspange. Olympia-Erinnerungsmedaille.- Hindenburg-Erinnerungsmedaille.- Deutsche Kreuz.- Sportabzeichen.- Reiterabzeichen.