St - Bitte beachten!

Zu den Namensträgern mit den Anfangsbuchstaben St liegen weitere Akten in diesem Bestand vor, die noch nicht über das elektronische Findbuch im Archivportal Thüringen erfasst sind oder noch dem Datenschutz unterliegen. Wenden Sie sich deshalb bitte bei Fragen zu entsprechenden Personen, die im Bereich Volksbildung in der Zeitspanne von 1920 bis 1952 im Dienst des Landes Thüringen beschäftigt waren oder gewesen sein können bzw. für die in dieser Zeit Versorgungsansprüche gegenüber dem Land bestanden, an das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar.

  • Archivalien-Signatur: 40020: Hinweis Personalakten: Personen - St
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: ohne Datum

Stier, Hugo Albert Ernst (geb. Rudolstadt 17.1.1884; gest. 1.6.1918); Lehrer an der Schule in Oberköditz

  • Archivalien-Signatur: 36286
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1884, 1898 - 1933

Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburg-Rudolstätisches Ministerium, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Gebietsregierung Rudolstadt; 3. Schwarzburg-Rudolstätisches Ministerium, Abt. für Kirchen- und Schuls.; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium


Streitberger, Emil Christian (geb. Bucha 6.1.1867; gest. Seehausen 5.5.1923); Lehrer in Seehausen

  • Archivalien-Signatur: 36296
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: April 1885 - August 1939

Enthält auch: Titelblätter der Schwarzburg-Rudolstädtischen Landeszeitung vom 6. August 1893 und 9. Juli 1897.

Provenienz: 1. Fürstliches Ministerium Rudolstadt, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen, 2. Thüringisches Volksbildungsministerium


Stephan, Louis Emil (geb. Höngeda 7.9.1863; gest. Gräfenroda 20.3.1925); Oberlehrer für die Hilfsschulklasse an der Hauptschule in Gräfenroda

  • Archivalien-Signatur: 30378
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: August 1886 - Juni 1929, Februar 1946

Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha; 2. Gebietsregierung Gotha; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

93 Bl.


Stier, Carl (Karl) A[ugust] (geb. [Magdala] 11.1.1848; gest. [Weimar 21.7.1921]); Bezirksschulrat in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 30466
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1898, 1907 - 1922

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Gebietsregierung Weimar, Kultusabteilung; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium

59 Bl.


Strößner, Johann Leonhard (geb. Rehau 20.3.1876); Mittelschulrektor (Leiter) und Lehrer an der Mittelschule Gera

  • Archivalien-Signatur: 30745
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1786-1899) 1900 - Oktober 1945

Enthält auch: Passbilder (2 Aufnahmen) vom 14. Februar 1931.- Passbild von [um 1933?].

Provenienz: 1. Schulvorstand Gera; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Steinmeyer, Franz Julius Hermann Heinrich (geb. Bad Pyrmont 10.11.1882; gest. Gotha 20.1.1940); Oberstudienrat und Lehrer an der Aufbauschule mit Staatlichem Schülerheim in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 30336
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: November 1903 - März 1940

Enthält auch: Passbild von 1930 (Bl. 1).

Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotah, B IIIa; 2. Staatsministerium Gotha, B IIIa; 3. Gebietsregierung Gotha, S IIIa; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium

76 Bl.


Straubel, Prof. Dr. [Constantin] Rudolf (geb. Kleinschmalkalden 16.6.1864; gest. [Jena 2.12.1943]); außerordentlicher Professor für Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (und Mitarbeiter der Firma Carl Zeiss in Jena)

  • Archivalien-Signatur: 30672
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1903, 1926, 1933, 1938 (1948)

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

12 Bl.


Strößner, Johann Leonhard (geb. Rehau 20.3.1876); Volksschullehrer an der Volksschule in Gera

  • Archivalien-Signatur: 30747
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Dezember 1903 - 1913

Provenienz: Fürstlich-Reußisches Ministerium Gera, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen

29 Bl.


Steinmüller, Arno Fritz (geb. Zeulenroda 21.10.1885); Volksschuloberlehrer an der Volksschule in Zeulenroda

  • Archivalien-Signatur: 30337
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1820-1900) März 1905 - Februar 1948

Enthält auch: Foto von Steinmüller von 1930 (Bl. 29r).- Passbild von [um 1930?] (Bl. 30r).

Provenienz: 1. Fürstlich Reuß-Plauensches Konsistorium Greiz; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

115 Bl.


Strohmayer, Prof. Dr. med. Wilhelm (geb. Memmingen 7.8.1874; gest. 16.3.1936); nichtbeamteter außerordentlicher Professor für Psychatrie an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 30756
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1906 - 1919, Mai-November 1924, Mai 1933 - Mai 1936 (1948)


Provenienz: 1. [Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus?]; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

23 Bl.


Stauffer, Georg August Otto (geb. Riegel 12.10.1893); Ministerialamtmann beim Thüringischen Volksbildungsministerium

  • Archivalien-Signatur: 30133
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1829-1893) 1909 - 1945

Enthält auch: Passbild vom Juni 1934 (Bl. 1r).

Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, B IIIb; 2. Landesregierung Gotha; 3. gebietsregierung Gotha, Abt. IIIa; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

167 Bl.


Strohmayer, Prof. Dr. med. Wilhelm (geb. Memmingen 7.8.1874; gest. 16.3.1936); nichtbeamteter außerordentlicher Professor für Psychatrie und Oberarzt der Psychatrischen und Nerveklinik in Jena

  • Archivalien-Signatur: 30755
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1911 - Juni 1936, Dezember 1944 - Januar 1945

Enthält auch: Foto von Prof. Strohmayer von 1933 (Bl. 3r).- Tätigkeit von Prof. Dr. med. Hans [Heinrich Wilhelm Ernst Berger (geb. Neuses bei Coburg 21.5.1873; gest. Jena 1.6.1941)], Oberarzt und Direktor der Großherzoglichen Landesirrenanstalt und psychatrischen Klinik in Jena 1911-1919.

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Innern; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Gebietsregierung Weimar, Kultusabteilung; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium

127 Bl.


Strzelczyk (Strelzik), Franz Alois (geb. Königshütte 2.12.1880; gest. [1955]); Studienrat und Lehrer an der Oberschule für Jungen in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 30791
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1910) März 1911 - 1947

Enthält auch: Passbild vom 23. November 1930 (Bl. 1).

Prov.: 1. Fürstlich-Schwarzb. Ministerium Rudolstadt, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Schw. Minist. Rudolst., Abt. für K. und S.; 3. Gebietsregierung Rudolstadt, Abt. für K. und S.; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. L Th - LA f Vobi

148 Bl.


Stier (geb. Hesse, verw. Schmarbeck), Käthe Dorothea Sophie (geb. Lübeck 15.1.1893); Reallehreranwärterin sowie Zeichen- und Handarbeitslehrerein am Sophienstift, Reformrealgymnasium für Mädchen, in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 30465
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1911-1912) 1914 - 1918, 1926 - 1930

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

53 Bl.


Stößel (Stössel), Friedrich Albin (geb. Gera 13.4.1896); kommissarischer Schulrat für den Schulkreis Gera II (nachfolgend Oberverwaltungsrat im Kulturamt der Stadt Erfurt)

  • Archivalien-Signatur: 30566
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1825-1896) März 1915 - August 1919, (1920-1921) März 1927 - September 1939

Enthält auch: Passbild von [um 1935?] (Bl. 20r).- Strafsache gegen Handlungsgehilfen Walter Grob (geb. Berlin-Schöneberg 5.2.1904) in Ronneburg, Lehrer Friedrich Stößel in Gera und Schriftleiter Harald Werges (geb. Weimar 10.9.1902) in Weimar wegen Pressebeleidigung auf Grund eines Beitrages in Nr. 4/1932 der Zeitung "Der Nationalsozialist" zur Polizei in Ronneburg 1932 (Bl. 53-60).- Berichte des kommissarischen Schulrates Stößel über Schulbesuche in Neustadt an der Orla am 10. Dezember 1936 sowie in Wöhlsdorf am 11. Januar und in Hohenölsen am 10. Februar 1937 (Bl. 117-120r).

Provenienz: 1. Fürstlich-Reußisches Ministerium Gera, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Ministerium Gera, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 3. Landesregierung des Volksstaats Reuß, Abteilung für Schulsachen; 4. Thüringisches Volksbildungsmi

175 Bl.


Stegner, Emil Leonhard (geb. Heubisch 7.10.1897); Schulrat für den Schulaufsichtsbezirk Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 30182
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1849-1916) 1919 - 1945

Enthält auch: Passbild von 1933 (Bl. 25r).- Passbild vom Mai 1934 (Bl. 26r).

Provenienz: 1. Freistaat Sachsen-Meiningen, Staatsministerium, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Gebietsregierung Meiningen, Staatsministerium IV; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

248 Bl.


Stengel, Dr. Erich Hans (geb. Gera 20.3.1900); Studienrat und Direktor sowie Biologielehrer an der Lehrerbildungsanstalt in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 30362
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1919, (1920, 1922) 1923 - 1945, 1948 - 1949, 1951

Enthält auch: Passbild von 1933 (Bl. 11r).- Gedrucktes Dankschreiben der Eberhard-Karl-Universität in München an die Mitglieder der Tübinger Studentenkompanie vom 21. Mai 1919 (Bl. 122).- Gedrucktes und vom Hilfsbund der Münchener Einwohnerschaft gestiftetes [Erinnerungsblatt von 1919?] mit Zeichnung von Ernst Liebermann ([geb. Langemüß 9.5.1869; gest. Beuerberg 11.2.1960]), Gedicht "Den Rettern Münchens" von F[riedrich (Fritz) Fabrizius Max Freiherr] v[on] Ostini ([geb. München 27.7.1861; gest. Pöcking 1.6.1927]) und Unterschrift von Generalmajor [Arnold Ritter von] Möhl ([geb. Nandlstadt 26.3.1867; gest. Starnberg 27.12.1944]) für das bayerische Oberkommando (Bl. 123).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

371 Bl.


Stier, Friedrich Otto Alfred Walter (geb. Buttstädt 12.9.1886; gest. [Köln 14.4.1966]); Ministerialrat im Thüringischen Volksbildungsministerium

  • Archivalien-Signatur: 4738
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1807-1893) 1921 - 1945, 1949

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

253 Bl.


Stier (geb. Bregler), Mathilde Luise Gertrud (geb. Brüheim 27.3.1890); Berufsschullehrerin an der Mädchenberufsschule in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 30461
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1907, 1911) Juli 1923 - 1926

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

27 Bl.


Strecker, Dr. Wilhelm Heinrich Reinhard/ [Pseudonym: Heinrich Wilhelm von Gosen] (geb. Berlin 22.1.1876; gest. [Gießen 26.7.1951]); Oberschulrat i. W. und Honorarprofessor an der philosophischen Fakultät der Thüringischen Landesuniversität Jena

  • Archivalien-Signatur: 30697
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: September 1923 - März 1925

Enthält auch: Foto von Strecker von [1923?] (Bl. 2r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

21 Bl.


Strecker, Dr. Wilhelm Heinrich Reinhard/ Pseudonym: Heinrich Wilhelm von Gosen (geb. Berlin 22.1.1876; gest. [Gießen 26.7.1951]); Oberschulrat und Direktor der Ernst-Abbe-Schule (Realgymnasium) in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 30696
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1918-1919) 1923 - Februar 1944

Enthält auch: Deutscher Alkoholgegener. Monatsausgabe des "Neuland". Bundesorgan des Deutschen Bundes für alkoholfreie Kultur 33 (Juli/August 1934) Nr. 7/8 [Druck] mit Beitrag von R. Strecker: Ludwig Richter und wir (Bl. 162-167).- Karlshorster Heimatbote. Beilage des Karlshorster Lokal-Anzeigers (11. Juli 1934) Nr. 14 [Druck] (Bl. 168-169) mit Beitrag von Reinhard Strecker: Jaczo von Köpenick.- Forstarchiv. Zeitschrift für wissenschaftlichen und technischen Fortschritt in der Forstwirtschaft (1934) H. 16 [Druck] (Bl. 170-179) mit Beitrag von Reinhard Strecker: Grundsätzliches zur Forstästhetik.

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

179 Bl.


Strohbach, Alfred (geb. Freiberg/Sachsen 26.11.1885); Diplomingenieur und Lehrer am Technikum Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: 36361
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1910-1921) August-November 1923 - Januar 1924

Enthält auch: Fotopostkarte mit Porträt von Strohbach von [1923?] (Bl. 1).

Provenienz: Technikum Hildburghausen


Strauch, Dr. phil. Wolfgang Joachim von (geb. Kirschkau 30.8.1897; gest. Langenbernsdorf 16./18.4.1945); Studienrat und Lehrer an der Schillerschule, Staatliche Oberschule für Jungen in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 30673
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1924 - 1945

Enthält auch: Foto von von Strauch von 1931.

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Stock, Ludwig Wilhelm (geb. Bramsche 27.9.1893; gest. [Speziallager 2 Buchenwald/ Weimar 24.1.1946?]); Kammervirtuose und Oboist an der Weimarischen Staatskapelle in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 30499
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1918) September 1925 - Februar 1946 (1947)

Enthält auch: Passbild von 1933 (Bl. 6r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

84 Bl. (= 83 Bl. + Bl. 1a)


Strübing, Eduard Konrad (geb. Kölleda 19.12.1891); Bibliotheksoberinspektor an der Landesbibliothek in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 30776
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1823-1922) April 1926 - Oktober 1949

Enthält auch: Passbild von 1934 (Bl. 18r).- Strübing, Eduard: Der Registerkatalog der Landesbibliothek Weimar. (Zentralblatt für Bibliothekswesen). Herausgegeben von Rudolf Buttmann und Georg Leyh, unter ständiger Mitarbeit von Joris Vorstius. Sonderdruck aus Jahrgang 57 (1940). Leipzig 1940 [Druck] (Bl. 134-136).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

230 Bl.


Stier, Friedrich Otto Alfred Walter (geb. Buttstädt 12.9.1886; gest. [Köln 14.4.1966]); Ministerialrat im Thüringischen Volksbildungsministerium

  • Archivalien-Signatur: 4739
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1931 - 1935, 1945 (1948)

Enthält v. a.: Personalbogen.- Postkarte mit Foto von Stier von [um 1931?] (Bl. 2).- Erlaubnis zum Halten von Vorlesungen und Übungen auf dem Gebiet des Landwirtschaftsrechts an der Universität Jena.

Enthält auch: Nachfrage des Institutes für angewandte Wirtschaftswissenschaften mit Nachfrage hinsichtlich der Erfassung von Vergebenen Dissertionsthemen und abgeschlossenen Doktorarbeiten an Stier vom 13. November 1935.

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium 2. Land Thüringen- Landesamt für Volksbildung

16 Bl.


Strohm, Ernst Otto Alfred (geb. Jena 17.11.1907; gest. bei Gomel 18.11.1943); Volksschullehrer an der Volksschule in Söllnitz

  • Archivalien-Signatur: 36362
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: März 1932 - Juni 1944

Enthält auch: Foto von Strohm von [1932?].

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium


Stegner, Emil Leonhard (geb. Heubisch 7.10.1897); Schulrat für den Schulaufsichtsbezirk Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 30183
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: September 1933 - März 1945

Enthält auch: Einladungen und Programme zu Veranstaltungen von Schulen und NS-Organisationen.- Entwurf eines Gutachten zu einem vom Lehrer Ernst Fack in Dippach erfundenen Rechenlehrmittel vom Mai 1939 (Bl. 173-175r).- Bitte von Emil Kleemann in Berlin um Unterstützung beim Wiederaufbau seiner zerstörten Bibliothek vom 16. Januar 1944 (Bl. 259-260r).

Provenienz: Thüringisches Kreisamt Meiningen, Abteilung Schulverwaltung

273 Bl.


Strnad, Reinhold Paul Kurt (geb. Erfurt 30.07.1890; gest. Gera 24.10.1945); Volksschullehrer an der Volksschule in Gera

  • Archivalien-Signatur: 30736
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1810-1932) November 1933 - September 1946

Enthält auch: Passbild von [1934?] (Bl. 37r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

245 Bl.


Stier, Adelheid Irmgard Elise (geb. 22.4.1916); Bibliothekspraktikantin an der Universitätsbibliothek in Jena

  • Archivalien-Signatur: 30464
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1932) März 1934 - April 1936

Enthält auch: Foto von Stier von 1934 (Bl. 1r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

18 Bl.


Studentkowski, Dr. phil. Konrad Max Erwin Johannes (geb. Kiew 23.12.1909); Studienrat und Kulturreferent beim Reichspropagandaamt Thüringen in Weimar (ab Oktober 1944 Leiter des Schulungshauses der Reichsjugendführung in Bad Berka)

  • Archivalien-Signatur: 30799
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1861-1910, 1929-1932) Mai 1934 - Oktober 1945

Enthält auch: Foto von Studentkowski von [um 1933] (Bl. 7r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

103 Bl.


Strößner, [Johann] Leonhard ([geb. Rehau 20.3.1876]); Schulleiter und Realoberlehrer an der Mittelschule Gera

  • Archivalien-Signatur: 30746
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Juli-Oktober 1937

Enthält nur: Beschwerde der Fachschaft Musikerzieher in der Reichsmusikkammer über Äußerungen von Strößner zum privaten Musikunterricht.

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

14 Bl.


Stier, Gisela Agnes (geb. Jena 2.12.1920); Volksschullehrerin an der Volksschule in Camburg

  • Archivalien-Signatur: 30462
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: [1940], Mai 1941 - Februar 1946

Enthält auch: Passbild von [1940] (Bl. 1r).

Provenienz: 1. Kreisschulrat für Jena II; 2. Kreisbildungsamt Jena

99 Bl.


Stier, Gisela Agnes (geb. Jena 2.12.1920); Volksschullehrerin an der Volksschule in Camburg

  • Archivalien-Signatur: 30463
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1940) 1941 - 1946, 1949

Enthält auch: Passbild von [1940] (Bl. 6r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

85 Bl.


Strohmeier (geb. Strasser), Alma Ilse (geb. Wien 12.2.1911); Schulleiterin und Lehrerin an der Grundschule in Reurieth

  • Archivalien-Signatur: 36360
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1934, 1943) August 1944 - April 1949

Enthält auch: Passbild von [1948?].

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3.


Stamfort, Dr. Otto (geb. Stemmen 26.11.1901; gest. [Jena 14.4.1981]); Studienrat und Abteilungsleiter der Schulabteilung beim Ministerium für Volksbildung des Landes Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 30039
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: August 1946 - Mai 1950

Enthält auch: Passbild von [1948?] (Bl. 1).

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

48 Bl.


Strecker (geb. Welsch), Ruth Johanna (geb. Waldenburg 3.7.1914); Reinemachefrau im Staatsarchiv Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 36350
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: April-Mai 1948