Der historische Ursprung der Leistungen zu den Besoldungen der hiesigen Geistlichen und Lehrer

  • Archivalien-Signatur: Allg. 6
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1572 - 1854

Der Cantor allhier zu Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: Allg. 7
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1650 - 1722

Die Bestellung der hiesigen Superintendur nach den Tod des Herrn Superintendenten Kraußens,
ingleichen die Bestellung des Herrn Superintendent Gendner

  • Archivalien-Signatur: Allg. 8
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1773 - 1792

Ein vom Herrn Rectore Krauß allhier wiederrechtlich bey dem Herzoglichen Geistlichen Untergericht zur Confirmation übergebener Besoldungs Recessus und gegen den Stadtrath bezeugte Widersetzlichkeit

  • Archivalien-Signatur: Allg. 9
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1775 - 1776

Die Besoldung des Diakonus zu Eisfeld Christoph Gottlieb Müller

  • Archivalien-Signatur: Allg. 10
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1815 - 1823

Die Besoldung des Predigtamtskandidaten und späteren Diakonus zu Ummerstadt Johann Gotthilf Müller für seine der Stadt Eisfeld geleisteten Dienste als Lehrer

  • Archivalien-Signatur: Allg. 11
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1818 - 1821

Besoldungsangelegenheiten der geistlichen und Lehrer in der Stadt Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: Allg. 12
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1824 - 1894

Die Beschwerde des Herrn Archidiakonus Morgenroth allhier gegen den Herrn Cantor Weingarten hieselbst

  • Archivalien-Signatur: Allg. 13
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1830 - 1832

Die Beschwerde des Herrn Archidiakonus Morgenroth allhier gegen den Herrn Cantor Weingarten hieselbst

  • Archivalien-Signatur: Allg. 14
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1835

Die Wiederbesetzung des durch die Ernennung des seitherigen Diakoni und Rectoris der Stadtschule allhier, Herrn M. Sauerteigs zum Archidiakonus hiesigen erledigten Diakonats und Rectorats zu Eisfeld durch den Herrn Predigtamtskandidaten Friedemann Schuster

  • Archivalien-Signatur: Allg. 15
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1835

Die Einweisung des Pfarrers zu Hirschendorf, Herrn Ludwig Emil Schubert aus Vachdorf, in das Conrectorat an der Stadtschule zu Eisfeld, sowie dessen Besoldungsverhältnisse

  • Archivalien-Signatur: Allg. 16
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1836 - 1840

Die von Herzoglich Sachsen-Coburgischer Seite beabsichtigte Besteuerung der zum hiesigen Archidiaconat gehörigen Gülten im Herzogthum Coburg

  • Archivalien-Signatur: Allg. 17
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1837 - 1857

Die Revision der Conrectorats - Besoldung IV. Band

  • Archivalien-Signatur: Allg. 18
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1839 - 1845

Die Entbehrung einer eigenen Dienstwohnung für den Archidiaconus

  • Archivalien-Signatur: Allg. 19
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1843 - 1848

Die Anstellung des Pfarrvicars Daniel Göpfert aus Bettenhausen als Conrector an der hiesigen Stadtschule

  • Archivalien-Signatur: Allg. 20
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1844

Die Naturalbesoldungsstücke der hiesigen Oberpfarrei

  • Archivalien-Signatur: Allg. 21
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1847

Die Ablösung der zum Archidiaconat hieselbst gehörigen Lehnschaften, Erbzinsen und Gülten im Herzogthum Sachsen - Coburg

  • Archivalien-Signatur: Allg. 22
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1850 - 1858

Die Differenz des Herrn Archidiakonus Sauerteig hier mit dem Justizamt Rodach, betreffend Lehngeldforderung

  • Archivalien-Signatur: Allg. 23
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1853

Besoldungsdesignationen der Herren Geistlichen, respective des Superintendenten und Oberpfarrers

  • Archivalien-Signatur: Allg. 24
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1854 - 1888

Die Wiederbesetzung des Conrectorats

  • Archivalien-Signatur: Allg. 25
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1859 - 1863

Verhandlung über Deckung des Deficits in der Kirch-und Schulkasse
2. Die Anstellung eines Rectorats-Vicars
3. Die Einführung einer Gemeindeumlage für die Kirch- und Schulkasse

  • Archivalien-Signatur: Allg. 26
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1861 - 1868

Das Ableben des Herrn Kirchenrath M. Oettel und die Wiederbesetzung der Superintendentur

  • Archivalien-Signatur: Allg. 27
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1863 - 1895

Die Wiederbesetzung des Archidiaconats und Besoldungsdesignation

  • Archivalien-Signatur: Allg. 28
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1863 - 1887

Recesse über den Besoldungsbezug zwischen den Hinterlassenen der hiesigen Geistlichen mit den neuangetretenen Geistlichen

  • Archivalien-Signatur: Allg. 29
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1864 - 1889

Die vicarische Verwaltung des Diaconats, 1864, die Besoldungserhöhung des Diaconus Schuster, 1865, die Wiederbesetzung des Diaconats und Rectorats, 1872, die Wiederbesetzung des Rectorats, 1875, desgleichen 1880

  • Archivalien-Signatur: Allg. 30
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1864 - 1885

Ordinationsgebühren

  • Archivalien-Signatur: Allg. 31
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1866 - 1872

Taufgebühren

  • Archivalien-Signatur: Allg. 32
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1870 - 1876

Besoldungsgebühren der beiden städtischen Diaconen aus der Hildburghäuser Mildenkasse

  • Archivalien-Signatur: Allg. 33
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1870 - 1875

Die Archidiaconats- und Diaconatsvacanzrechnung

  • Archivalien-Signatur: Allg. 34
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1875 - 1876

Gebühren für Casualien. Die Ablösung derselben nach dem Gesetze vom 21.12.1875
1. für den Superintendenten und Oberpfarrer
2. für den Archidiaconus
3. für den Stadtkirchner
für die Leichenknaben.
Die besondere Vergütung für etwaige Mehrleistung bei den kirchlichen Casualien seitens der Lehrer

  • Archivalien-Signatur: Allg. 35
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1875 - 1878

Die Ablösung der Beiträge zu den geistlichen und Schulstellen

  • Archivalien-Signatur: Allg. 36
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1879 - 1880

Der Konrektor Michael, sodann die Abtrennung der Pfarrei Hirschendorf von dem Konrektorant und die Anstellung eines weiteren seminaristischen Lehrers (Lehrer Krapp)

  • Archivalien-Signatur: Allg. 37
  • Bestandssignatur: 12-018
  • Datierung: 1903 - 1911