Christoph Caspar v. Speßhardt zu Unsleben contra Christian Marschalk von Ostheim bzw. dessen Witwe Maria Magdalena Marschalk von Ostheim zu Marisfeld eine Bürgschaftsschuld betr.
- Archivalien-Signatur: 74
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1645 - 1658
Enthält auch: 2 Schreiben des Heinrich Christoph v. Stein zu Nordheim wegen des v. Stiebarischen Konkurses u. wegen eines v. Thann'schen Gehölzes , 1651.
Beschwerde der Ganerben zu Walldorf über die Würzburger Kanzlei wegen einer Verordnung in der Streitsache der Besitzer der Wüstung Defertshausen gegen die Gemeinde Walldorf wegen des Weiderechts auf einem bei Walldorf gelegenen Rasen, "Das Anspan" genannt
- Archivalien-Signatur: 235
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1668
Übernahme der Vormundschaft für die Kinder des verstorbenen Johann Friedrich Marschalk von Ostheim zu Marisfeld u. Walldorf durch Hans Sigmund Wolffskehl zu Reichenberg auf Walldorf u. die Witwe Sophia Francisca Marschalk von Ostheim
- Archivalien-Signatur: 86
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1685 - 1694, 1700
Enthält u.a.: Ablehnung der angetragenen Mitvormundschaft durch Adam v. Ebersberg, gen. v. Weyers.- Übertragung der Mitvormundschaft an Johann Albrecht Voit von Salzburg zu Rödelmeier.- Beschwerde der Witwe über die Ausübung der Vormundschaft.
Streitsache Johann Christoph von Ebergsberg gen. Weyers, Hersfeld, im Namen seiner Ehefrau gegen die Brüder Caspar und Friedrich August von Stein zu Nordheim wegen der mütterlichen Erbschaft
- Archivalien-Signatur: 218
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1696 - 1699
Enthält auch: David Christian von Eschwege gegen Rab von Wechmar wegen einer Schiedmauer, 1696.- Handelsmann Caspar Westheller zu Marburg gegen Hans Carl von Buchenau wegen Debits, 1699-1700.- Johann Voit von Würzburg zu Mitwitz und Frhr. Philipp Gaston Wolff von Wolfsthal gegen den würzburg. Hofmarschall Zobel von Giebelstadt wegen Echterischer Bürgschaftsschulden, 1700-1710.
Besitzergreifung über die Allodialbesitzungen des verstorbenen David Christian v. Eschwege durch Friedrich Wilhelm u. Ernst Christian von Eschwege zu Roßdorf u. daraufhin aufgetretene Streitigkeiten mit Hans Christoph v. Hagen hinsichtlich des Roßhofs
- Archivalien-Signatur: 51
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1705
Enthält u.a.: Nachkommentafel des Caspar von Berlepsch auf Großbodungen.
In Sachen der Untertanen zu Bauerbach gegen den Reichshofrat Frhr. von Wolzogen verschiedene Beschwerden betr.
- Archivalien-Signatur: 59
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1708 - 1709
Bd. 1
In Sachen der Untertanen zu Bauerbach gegen den Reichshofrat Freiherr von Wolzogen verschiedene Beschwerden betr.
- Archivalien-Signatur: 60
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1710 - 1713
Bd. 2
Von Marschalkische Hintersiedler zu Walldorf gegen ihre Herrschaft, Franz Friedrich Marschalk von Ostheim, wegen der Fronen
- Archivalien-Signatur: 229
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1717 - 1731
Bd. 1
Von Marschalkische Hintersiedler zu Walldorf gegen ihre Herrschaft, Franz Friedrich Marschalk von Ostheim, wegen der Fronen
- Archivalien-Signatur: 233
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1721 - 1740
Bd. 2
- Archivalien-Signatur: 25
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1722 - 1724
Enthält: Unzulässigkeit des Verkaufs seines Ritterguts zu Walldorf durch Franz Friedrich Marschalk von Ostheim an die Herzogin Elisabeth Sophie von S.-Meiningen.
Jurisdiktionsstreitigkeit zwischen Johann Heinrich Marschalk zu Marisfeld u. der Regierung zu Gotha betr. widerrechtliche Zitation als Mitglied des reichsritterschaftlichen Kantons Rhön-Werra wegen einiger zwischen ihm u. seinem Bruder in Walldorf schwebender Differenzen
- Archivalien-Signatur: 112
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1725
Marschalkische Untertanen zu Marisfeld contra Johann Heinrich Marschalk Zumutung von Zentdiensten betr.
- Archivalien-Signatur: 113
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1727 - 1728
Enthält u.a.: Unterschriften aller betr. Einwohner.
Brandenburg-kulmbachischer Premierminister u. Geheimer Rat Frhr. von Stein zu Bayreuth gegen seinen Vetter, den bamberg- u. würzburgischen Kammerherrn Frhr. von Stein wegen eines verkaufte Familiengüter betreffenden gewissen Dokuments
- Archivalien-Signatur: 216
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1734 - 1735
v. Marschalkische Vormundschaft (Marisfeld) gegen Franz Friedrich Marschalk von Ostheim zu Walldorf wegen Störung der Judenschule auf seinem Töchterlehnhof in Marisfeld
- Archivalien-Signatur: 142
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1737 - 1738
Enthält: Beschwerde des marschalkischen Vormunds Georg Heinrich v. Bibra über F. F. Marschalk zu Walldorf wegen Bestrafung eines Marisfelder Schutzjuden, der mit einem auf dem walldorfischen Lehnhof sitzenden Schutzjuden zu Marisfeld über den Schulstand in der auf Marisfelder Lehen stehenden gemeinsamen Synagoge in Streit geraten war.- Befragung der in Marisfeld ansässigen Juden (Bl. 8).
- Archivalien-Signatur: 226
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1744 - 1749
Enthält auch: Injurien-Streit zwischen Friedrich Gottlieb Marschalk von Ostheim contra v. Bobenhausen in Römhild.
Von Marschalkische Hintersiedler zu Walldorf gegen ihre Herrschaft, die Erben des Franz Friedrich Marschalk von Ostheim, wegen der Fronen
- Archivalien-Signatur: 234
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1745 - 1785
Bd. 3
Von S.-Gotha u. S.-Coburg beabsichtigte Wiedereinlösung des zum Lehngut Marisfeld gehörigen Kießlingshofs sowie der Zentgerechtigkeit über das Dorf Marisfeld sowie der Wüstung Gertles u. Verwahrung der v. Marschalk gegen die ihrer Immedietät widersprechenden Zitation
- Archivalien-Signatur: 179
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1756 - 1761
Reichshofratsprozess Reichsritterschaft zu Franken contra verwitwete Herzogin Charlotte Amalie v. S.-Meiningen u. die meiningische Regierung sowie General u. Hofmarschall v. Ferntheil sowie Kammerrat Heim in pto. Marschalk von Ostheim'sches Debitwesen
- Archivalien-Signatur: 44
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1766 - 1768
Bd. 3
Ansuchen des Heinrich August Marschalk von Ostheim zu Marisfeld um eine Brandsteuer zur Beihilfe der durch eine Feuersbrunst geschädigten Untertanen in Marisfeld
- Archivalien-Signatur: 183
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1767 - 1768
Enthält u.a.: Verzeichnis der betroffenen Gebäude mit Namen der Besitzer u. Schilderung der Situation der Betroffenen.
Reichshofratsprozess Reichsritterschaft zu Franken contra verwitwete Herzogin Charlotte Amalie v. S.-Meiningen u. die meiningische Regierung sowie General u. Hofmarschall v. Ferntheil sowie Kammerrat Heim in pto. Marschalk von Ostheim'sches Debitwesen
- Archivalien-Signatur: 45
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1768 - 1772
Bd. 4
Elisabeth Eleonora v. Heldritt geb. v. Bibra gegen ihren Neffen Friedrich August Frhr. v. Bibra zu Gleicherwiesen wegen eines im Jahre 1746 aus Anlass seiner Vermählung mit Christiana Maria Juliane v. Ilten ihrem verstorbenen Bruder Heinrich Carl v. Bibra geliehenen Kapitals
- Archivalien-Signatur: 20
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1772 - 1781
Georg Conrad Maurer, v. Bibraischer Schultheiß zu Gleicherwiesen, gegen Friedrich August Frhr. v. Bibra, ein vom verstorbenen Vater des Klägers, Johann Georg Maurer, dem Vater des Beklagten, dem bambergischen Dom- u. Kammerherrn Heinrich Carl Frhr. v. Bibra zu Gleicherwiesen im Jahre 1751geliehenes Kapital betr.
- Archivalien-Signatur: 21
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1773 - 1780
Jüdin Jettel zu Schwarza (Schwarzau), Witwe des Schulmeisters Feist David in Schleusingen, gegen Friedrich August Frhr. v. Bibra zu Gleicherwiesen wegen einer gegenüber ihrem Sohn David Feist Hirsch von Schleusingen in Leipzig im Jahre 1770 eingegangenen Wechselschuld
- Archivalien-Signatur: 22
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1774
Gebrüder von Geyso zu Roßdorf wider den Kammerherrn von Wechmar daselbst wegen Störung im Besitz des Hutrechtes im sogenannten Boresee und Gräfensee nebst Zubehör
- Archivalien-Signatur: 194
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1800 - 1802
Bd. 1
Gebrüder von Geyso zu Roßdorf wider den Kammerherrn von Wechmar daselbst wegen Störung im Besitz des Hutrechtes im sogenannten Boresee und Gräfensee nebst Zubehör
- Archivalien-Signatur: 195
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1801 - 1803
Bd. 2
In Sachen der Gebrüder von Geyso zu Roßdorf wider den Kammerherrn von Wechmar daselbst wegen Störung in dem Besitze des Hutrechtes im sogenannten Boresee und Gräfensee nebst Zubehör
- Archivalien-Signatur: 196
- Bestandssignatur: 4-11-1030
- Datierung: 1801
Enthält u.a.: Kommissionsprotokoll mit Beilagen.- Vergleichsvorschläge.- Gutachten.
Kommissionsakte