Kirchenältestentag und Diakonie-Ältestentag

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1987 - 1995

Listen und Informationsmaterial


Wahlen zum Kreiskirchentag

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1926

Stimmzettel. - Kandidatenlisten. - Niederschriften. - Protokolle.


Übersicht über Kirchgemeinden und Pfarrer

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1987

Ausbildungsfragen. - Kandidaten. - Vikare und Vikarsausbildung. - Prädikanten. - Theologiestudenten. - Lektoren und Lektorendienst. - Fragen zur Vereinheitlichung der Verwaltungsgrenzen (1945). - Wahl zur Synode der Evangelisch-lutherischen Kirche in Thüringen (1948, 1955). - Versorgung mit Papier und Pappe. - Versorgung von Pfarrwitwen. - Notstandsbeihilfen für Pfarrfrauen. - Strukturveränderungen und Seelenzahlen (1957). - Problematik Sperrgebiet. - Merkblatt zum kirchlichen Fernunterricht. - Kirchliche Eheordnung (katholisch).


Allgemeine Dienstaufsicht über die Pfarrer

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1994

Korrespondenz der Superintendenten mit den Oberkirchenräten Fritze und Köhler (Visitatoren des Aufsichtsbezirks Süd). - Ordinationsjubiläen. - Vakanzen. - Anwendung des Änderungsgesetzes Pfarrerversorgung 1979. - Richtlinien für Dienstwohnungen. - Angelegenheiten Pfarrertaschenbuch und Amtskalender (Bestellung, Verteilung). Superintendentursiegel. - Ausschreibung von Pfarrstellen. - Dienstkleidung. - Personalien der Pfarrfrauen mit Zahl ihrer Kinder. - Amtsniederlegung des Archivpflegers (Grambs) und Neuwahl (Westphal). - Renovierung Pfarrhaus Sachsenbrunn. - Wehrmachts- und Militärkirchenbücher. - Beschwerde wegen einer Konfirmation mit eindeutig deutsch-christlichem Geist (1946). - Ausstellung von Ausweisen auf Russisch. - Verwendung weißer Armbinden mit violettem Kreuz (1945). - Versorgung schlesischer Pfarrfrauen.


Besetzung der Superintendentur

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1996

Gesetz über Bestellung von Superintendenten (1945). - Wahl des Oberpfarrers (Stellvertreter des Superintendenten). - Übergabe der Superintendenturgeschäfte (Auflösung) bis März 1996. - Prüfbericht Archiv im Kirchturm. - Inventarverzeichnisse und weitere Prüfberichte. - Verabschiedung des Superintendenten Büttner. - Stellenpläne der Pfarrer der Superintendentur.


Besetzung der Superintendentur

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1976 - 1996

Arbeitshilfen für kirchliche Mitarbeiter und Angestellte

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1996

Arbeitsrecht. - Praktikantenordnung. - Fort- und Weiterbildung. - Vergütung. - Aspekte kirchlicher Erwachsenenbildung (1985). - Begleitung christlicher Familien in Fragen bildungsrechtlicher Bestimmungen (1985). - Angelegenheiten der Katecheten (u.a. Übergabe Diestfahrzeug des Kantotkatecheten / Moped Schwalbe, hauptamtliche Anstellung einer B-Katechetin,). - Synodalwahl 1948.


Ordination, Pfarrmatrikel, Verwaltungs- und Versorgungsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 8
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1978

Verwaltung von Pfarrhäusern. - Zahlung von Dienstbezügen (1945-1946). - Beschaffung von Glas. - Statistik. - Versorgung der Pfarrer, u.a. mit Schuhen. - Wahrenverzeichnis kirchlicher Beschaffungsstellen. - Notstandsunterstützungen. - Stipendiengewährung. - Kirchliche Altersvorsorge.


Personalakte Helmut Warmut

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1971 - 1974

Personalakte Personalakte Helmut Warmut

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1969 - 1970

Personalakte Personalakte Werner Schiel

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1967 - 1969

Personalakle Ulrike Wolter-Victor

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1992 - 1994

Anstellung eines Jugenddiakons in Eisfeld
Vertrag mit Bernhard Altenfelder

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1979 - 1983

Regeln und Modus zur Überprüfung auf Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatsssicherheit

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1991 - 1995

Visitationen

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1947 - 1996

Wiedereinsetzen der Visitationen nach dem Krieg. - Visitationspläne. - Visitationsfragen.


Visitationsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1955 - 1995

Korrespondenz mit dem Visitator Süd (Oberkirchenrat Ernst Köhler und Dietrich v. Formmannshausen). - Rüsttage. - Anweisungen. - Informationsschreiben. - Abschied und Todesnachricht von Oberkirchenrat Köhler (Zeitungsausschnitt).


Strukturveränderungen in der Landeskirche

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1988 - 1996

Debatten. - Vorlagen. Ergebnisse.


Konvente und Hauptkonvente

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1996

Pfarrkonvente

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1985

Protokolle. - Regelung der Probleme im Zusammenhang mit den Maßnahmen von 1961 (Sperrzone). -Synodalwahlen. - Hinweise zum verhalten gegenüber Journalisten aus der BRD. - Trauerfeier für Landesbischof Moritz Mitzenheim. - Verteilung und Verteilungsmodus der Pfarrertaschenbücher. - Bericht über Arbeit des Pfarrvikars Groh. - Wahl des geistlichen Abgeordneten des Wahlkreises zur Synode und seiner zwei Stellvertreter. - Grundkurse des Glaubens.


Superintendentenkonvente, Ephorenkonvente, Wahl des Visitators

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1996

Protokolle. - Handreichung für Seelsorge an Wehrpflichtigen. - Zeitungsberichte zur Ehrenpromotion Leich. - Diskussionspapier von Konrad Weiss: Die neue Gefahr für junge Faschisten in der DDR.


Pfarrkonvent Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1986 - 1996

Pfarrhaus als exemplarisches Konfliktfeld


Staat und Kirche

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1946 - 1995

Hauptsächlich Informationsmaterial.


Sammelakte Kirchenleitung

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1988 - 1992

Seelsorge für Ausreisewillige. - Kontext zu kirchlichen Umweltgruppen. - Wahl des Visitators Süd. - Lohnangelegenheiten, Aufruf: "75 % des Westlohns sind genug in der Kirche (1992). - Gesamtmitarbeitervertretung.


Sammelakte
Kanzelabkündigungen, geistliche Worte, Informationen, Anweisungen und Rundbriefe
von Landeskirchenrat, Landesbischof und Kreiskirchenamt Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1971

Versorgungsfragen (Kohle, Lebensmittel usw.). - Versorgungsbezüge, Kinderbeihilfen, Ablösung staatlicher Leistungen, (1947), einmalige Zuwendungen an Beschäftigte (1962). - Prüfung der Katecheten und Prüfungsordnung. - Richtlinie zur Überlassung evangelischer Kirchen für katholische Gottesdienste (1947). - Informationen über Kirchgemeindegesetz (1946). - Ordnung bei Einführung eines Pfarrers oder Superintendenten (1946). - Entlassung von Kriegsgefangenen und Seelsorge. - Wahl zum erweiterten Landeskirchenrat (Gesetz vom 14.2.1946). - Gräberfürsorge und Richtlinie für Gräberfürsorge in der "Ostzone" (1949). - Visitationen und Schriftwechsel hierzu. - Synodenwahlen 1953, 1954). - Wirkung des evangelischen Pressedienstes in der Öffentlichkeit (1956). - Briefwechsel (Kopie!) Kluth, Rat des Bezirkes Potsdam und Braun, Generalsuperintendent Berlin Brandenburg über Falschauslegung von Bischof Dibelius (1957). Kollektivierung der Landwirtschaft und Probleme dazu. - Amtszuchtgesetz der VELKD (1960). - Bericht über Gespräch zwischen Vertrauensleuten des Pfarrerbundes Thüringen mit dem Landeskirchenrat (1960). - Erfahrungen mit der Ordnung des Kirchlichen Lebens (1963).


Arbeitsgruppe mittlere Ebene und Superintendentur, Rahmenordnung für den Superintendenturrat

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1983 - 1990

Dienstfahrzeuge der Superintendentur (PKW Trabant, Wartburg und Motorroller)

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1961 - 1991

Übergaben, Schenkungen, Merkblätter des Landeskirchenrats für Fahrzeughalter und Umgang mit Dienstfahrzeugen.


Festgottesdienste und Gedenkfeiern

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1955 - 1991

Justus-Jonas-Gedenkfeier. - 500 Jahre Eisfelder Dreifaltigkeitskirche. - Einführung von Hans Dietrich Loew in Eisfeld durch den Landesbischof. - Besuch des Thomanerchores in Eisfeld. - Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag Mitzenheims.


Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Henneberger Land

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1989 - 1994

Kirchentag und Kreissynoden im Henneberger Land. - Festgottesdienst in Schleusingen, Jubiläum 450 Jahre Reformation in der Grafschaft Henneberg.


Partnerbeziehungen

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1989 - 1995

Dekanat Coburg. - Ausarbeitung von Gerhard Bogner zur Dekanatssynode: Evangelische Verantwortung in einem vereinten Europa.


Partnerschaftsbeziehungen

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1981 - 1996

Dekanate Münsingen und Coburg. - Berlin.


Seelsorge

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1995

Verhaftungen im Zusammenhang mit Bodenreform. - Gefangenenseelsorge. - Heimkehrerinnen. - Heimkehrsonntage. -Jubiläen (Hochzeiten). - Polnische Gräber. - Versorgungsprobleme (Lebensmittel, Schuhe, Amtskleidung). - Hundertjahrfeier der Inneren Mission. Krankanhausselsorge und Gesundheitspflege. - Seelsorge auf dem Lande.


Sammelakte kirchliche Vereinsarbeit

  • Archivalien-Signatur: 32
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1946 - 1995

Evangelischer Bund. - Martin-Luther Bund. - Handreichung für Vortragsarbeit über die lutherische Diaspora und Diaspora-Hilfe des martin-Luther-Bundes. - Evangelisch-Lutherische Mission.


Jubiläen und Höhepunkte

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: ohne Datum

700 Jahre Kirchgemeinde Hildburghausen. - Renovierung der Steinacher Kirche. - Theresengedenken in Hildburghausen. - 125 Jahre Landkreis Hildburghausen. - Erhalt des Krankenhauses Eisfeld.


Sammelakte Veranstaltungen

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1981 - 1993

Kirchentage. - Lutherjahr 1983. - Bibelwochen. - Übersicht über das kirchliche Leben im Kirchenkreis Suhl (1983). - Kirchenältestenwahl in Brünn. Jugendversammlung. - Grundkurs des Glaubens. - Waldgottesdient. - Handreichung "Arbeitslosigkeit".


Sammelakte Informationen

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1980

Rückführung von Bronzeglocken. - Bibelschule Altenburg. - Erfassung von Ortsevakuierten. - Erfassung von Konzentrationslagern. - Umfrage UNRRA (Repatriierung heimatloser Ausländer, 1946). - Versorgungsprobleme (lebensmittel). - Kirchliche Denkmalpflege. - Bibelwoche 1946. - Rüstzeiten. - Handreichungen zur Evangelisation. - Kirchenältestentage. - Wiedereintrittsgesuch Berthold Rottmann, Heßberg. - AKR Missionarische Dienste. - Erinnerungen an den Wittenberger Kirchentag 1848. - Schwerhörigenseelsorge..


Kirchentagstreffen Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1978 - 1992

Sammelakte
Allianzgebetswochen, Bibeljahr 1992, Einführung des Pastorenehepaars Thompson (USA) in der Evangelisch-freilirchlichen Gemeinde Hildburghausen

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1985 - 1994

Bibeljahre, Kirchentage, Bibelseminar

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1952 - 1992

Allgemeine Informationen zur Pressearbeit

  • Archivalien-Signatur: 39
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1949 - 1994

u.a. Schriftverkehr mit Glaube und Heimat.


Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: 40
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1991

Probleme mit der Situation Sperrzone. - Pfarrei- und Kirchenland. - Bibelwoche. - Notopfersammlung. - Kontakte nach Rottenbach bei Coburg und mit den Erben von Justus Jonas. - Kunstgutpflege. - Brandschadenkartei. - Glockenforschung Werner Scholz, Wasungen und weitere Archivanfragen. - Einsatz von elektronischer rechentechnik. - Hinweise zum Umgang mit staatlichen Untersuchungsorganen im Umfald starfrechtlicher Prüfungs- und Ermittlungsverfahren. - Gesprächsprotokoll zwischen Superintendent, zwei weiteren kirchlichen Vertretern und dem Staatssekretariat für Kirchenfragen im Beisein des Rates des Kreises Hildburghausen und des Rates des bezirkes Suhl, Referat Kirchenfragen (Allgemeines, Reisen ins nichtsozialistische Ausland, Übersiedlungsanträge, Preiserhöhungen, Baufragen, Wehrersatzdienst, Umweltschutz, Kirchenzeitungen, 1988). - Bischofsbesuchtage in der Superintendentur Eisfeld 1989. - Todesanzeige Pfarrer i. R. Harry Wulff-Woesten (1996). - Verkehrsprojekt deutsche Einheit Nr. 8, ICE-Strecke Nürnberg-Erfurt. -


Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1946 - 1993

Überlassung evangelischer Kirchen für katholische Gottesdienste durch Leihvertrag (Brünn, Unterneubrunn, Heubach, Crock), Probleme, Regelungen.


Hubertusmesse im Rahmen der 2. Thüringer Jagdtage in Eisfeld und Schleiz

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1993 - 1994

Sammelakte zu Konfirmationen, Gottesdiensten, Festakten und sonstigen Fragen der kirchenamtlichen Verwaltung

  • Archivalien-Signatur: 43
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: ohne Datum

Kriegsgefallenen-Ehrung in der Eisfelder Kirche mit echten Kerzen (nicht elektrisch). Schrottsammlung, II. Vierjahresplan 1939. - Einladung der FDJ-Ortsgruppe an das evnagelische Pfarramt zur Teilnahme an den FDJ-Veranstaltungen zum Friedenstag am 1. 9. 1946. - Informatonen der Thüringer Bibelgesellschaft. - Zentrale Suchstelle Arolsen, Suche nach nichtdeutschen Ausländern, auch ihrer etwaigen Begräbnisstätte und möglicher Hinterlassenschaften.. - Bitte des Albert Kühnlenz, Coburg, um günstiges Gutachten für Entnazifizierung. -Verwaltungsgeschichtliche Anfrge von Elrich Hess. - Genealogische Anfragen.


Suchdienstlisten

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1946

Material zur Chronik Sachsenbrunn

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 2001

Verfaßte Chronik von Katechetin Kötzsche (1945-1958), weitergführt, teilweise mit Zeitungsausschnitten bis 2001.


Gemeindebriefe Brünn - Brattendorf, Jan., Feb., Juni, Nov.

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1991

4 Gemeindebriefe Brünn - Brattendorf, Jan/Feb., März, Apr., Okt.

  • Archivalien-Signatur: 47
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1992

4 Gemeindebriefe Brünn - Brattendorf, März/Apr., Mai/Juni, Sept.,/Okt., Nov./Dez.

  • Archivalien-Signatur: 48
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1993

5 Gemeindebriefe Brünn - Brattendorf, Jan./Feb., März/Apr., Mai/Juni, Sept./Okt., Nov./Dez.

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1994

4 Gemeindebriefe Brünn - Brattendorf - Großmannsrod - Poppenwind, Jan./Feb., März/Apr., Mai/Juni, Nov./Dez.

  • Archivalien-Signatur: 50
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1995

Gemeindebriefe Bürden-Heßberg-Weitersroda
1992: Sept./Okt.
1993: Juli
1994: März/Apr./Sept./Okt.
1995: Jan./Feb.
1996: März/Apr.

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1992 - 1996

Gemeindebrief Brünn - Brattendorf - Großmannrod - Poppenwind, Jan./Feb.

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1996

3 Gemeindebriefe Crock - Oberwind - Hirschendorf - Waffenrod - Hinterrod
1992 mit Mudartgedicht: "Dös Crocker Kärchle" von Arthur Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1989 - 1992

Festprogramm 500 Jahre St. Veits-Kirche Crock 1989


7 Gemeindebriefe Masserberg
1986: Juni
1990: Feb., Weihnachten
1991: Mai, Sept., Weihnachten
1992: Herbst

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1986 - 1992

4 Gemeindebriefe Sachsenbrunn
Mai, Sept., Okt., Dez.

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1991

9 Gemeindebrief Sachsenbrunn
es fehlen: Juni und Sept.

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1992

7 Gemeindebriefe Sachsenbrunn
es fehlen: März und Okt.- Dez.

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1993

2 Gemeindebriefe Sachsenbrunn
März 1994, Juni 1995

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1994 - 1995

3 Gemeindebrief Veilsdorf - Harras
es fehlen: Jan., Apr.-Mai, Aug.- Okt.

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1991

5 Gemeindebrief Veilsdorf - Harras
es fehlt: März/Apr.

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1992

4 Gemeindebriefe Veilsdorf - Harras
es fehlen: Mai / Juni und Sept./Okt.

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1993

Gemeindebrief Veilsdorf - Harras, März - Apr. 1994

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1994

4 Gemeindebriefe Veilsdorf - Harras
es fehlen: März / Apr., Juli / Aug.

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1995

Gemeindebrief Veilsdorf - Harras Jan./ Feb. 1996

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1996

Gottesdienstordnung der ELKTh

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1949 - 1992

Bibelwoche 1951. - Arbeit der Beschaffungsstelle. - Statistik des Gottesdienbesuchs. - Störung der Christmette durch Jugendliche (1980). - Bittgottesdienste für den Frieden 1988, 1992. - Einführung des neuen Gesangbuches 1994.


Gehörlosenseelsorge

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1973 - 1995

Rüstzeit für Körperbehinderte. - Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk der ELKTh


Leitfaden zur Seelsorge und Beratung in Fragen des Wehrdienstes

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1962 - 1993

Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1981 - 1993

Zusammenstellung jüdischer Friedhöfe. - Besuch Schalom Ben Chorin (Jerusalem) in Eisenach. - Thema Novemberpogrom 1938. - Erinnern-Gedenken-Begegnen. Arbeitsgemeinschaft für die Gemeinden (Kirchenprovinz Sachsen 1988). - Anregung zum Gottesdienst Christen und Juden. - Evangelische Hilfsstelle für ehemals Rassenverfolgte.


Taufen, Trauungen, Bestattungen, Goldene und Diamantene Hochzeiten

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1990

Beschaffung von Abendmahlswein und Hostien. - Statistik. - Zur Aufnahme und Umsetzung des Dokuments "Eucharistie" des Ökumenischen Rates der Kirchen (Lima 1982) in der ELKTh. - Arbeit des Taufausschusses der ELKTh.


Agende, Ordnung der Gottesdienste, Gesangbuchfragen, Kirchenmusikwesen

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1995

400. Sterbetag Luthers. - Liste der Kirchenchöre 1946. - Glockenweihe in Schnett 1950. - Bachfeier in Biberschlag.


Statistik (Tabellen)
Äußerungen des kirchlichen Lebens

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1990

Statistik (Tabellen)
Äußerungen des kirchlichen Lebens

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1992 - 1994

Statistik (Tabellen)
Berufstätigen - Erhebung

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1971

Handreichung: Statistik in der Kirche


Statistik (Tabellen)
Äußerungen des kirchlichen Lebens

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1946 - 1976

Statistik, Austritte, Wiedereintritte

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1982

Männerarbeit

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1977 - 1994

Plakat Männertreffen 1982. - Rentnertagung 1984. - CVJM.


Männerarbeit

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1981 - 1986

Pfarrfrauenarbeit

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1972 - 1985

Frauenarbeit
Frauenhilfe

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1995

Wilhelm Brand: Neue Wege der FRauenarbeit in der Gemeinde


Jugendarbeit

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1996

Bibelrusten. - Beratung für Wehrdienstverweigerer. - Finanzierung der Jugendarbeit. - Landesjugendsonntag. - Personal für Jugendarbeit. - Jugendkonvente. - Informationsmaterial. - Junge Gemeinde.


Jugendarbeit

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1974 - 1985

Material für kirchliche Veranstaltungen im internationalen Jahr des Kindes

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1979

Religionsunterricht

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1990 - 1996

Informationsmaterial für Mitarbeiter im katechetischen Dienst. - Fortbildung für Religions- und Ethiklehrer. - Bevollmächtigun zum Religionsunterricht. - Schulbuchanalyse im Fach Geschichte.


Jugendweihe

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1955 - 1994

Informationsmaterial. - Gelöbnisse 1955, 1957. - Teilnehmerzahlen Jugendweihe und Konfirmation.


Verhältnis zur Schule

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1967

Christenlehre. - Religionsunterricht. - Statistik Religionsunterricht. - Katecheten. - Schulanfängergottesdienst.


Christenlehre, Katechetik, Startistik

  • Archivalien-Signatur: 86
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1959 - 1995

Konfirmation

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1980

Verhältnis zur Schule

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1967 - 1978

Vorkommnisse in Brattendorf, Brünn, Biberschlag, Eisfeld. - Gottesdienst in der Schule Saargrund. - Material über gesetzliche Grundlagen und Rechte.


Katechetische Fachberater

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1975 - 1996

Friedensarbeit

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1980 - 1988

Arbeitsgemeinschaft christliche Kirchen in der DDR. - Handreinung zur ökumenischen Zusammenarbeit. - Christliche Friedenskonferenz, Rundbriefe. - UNO- Jahr des Friedens (1986). - Friedenswanderung (1986). - Gratwanderung für den Frieden (1987).


Friedensdekade 1989
Kain und Abel und was es heißt, ein Mensch zu sein

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1989

Fiedensdekade 1990
Gerechtigkeit stark

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1990

Friedensdekade 1991
Verlaßt euch nicht auf Gewalt

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1991

Friedensdekade 1994
Selig die Sanftmütigen

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1994

Friedensdekade 1992
Trotz alledem Hoffnung

  • Archivalien-Signatur: 95
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1992

Friedensdekade der evangelischen Kirche in der DDR
Angst Vertreuen Friede
(Schwerter zu Pflugscharen

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1972

Friedensdekade 1988
Friede den Fernen und Friede den Nahen

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1988

Materialien zur Friedensdekade 1981
Schwerter zu Pflugscharen

  • Archivalien-Signatur: 98
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1981

Friedensdekade 1987
Miteinander leben

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1987

Friedensdekade 1983

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1983

Hirtenbrief. - Flakat FRieden schaffen aus der Kraft der Schwachen


Friedensdekade 1984
Leben gegen den Tod

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1984

Friedensdekade 1985

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1985

Friedensdekade 1986
Friede sei mit euch

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1986

Frieden und Abrüstung
Weltraum ohne Waffen

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1980 - 1985

Rahmenkonzept Erziehung zum FRieden (1980). Brief an Mitchristen in der DDR. - Wehrgesetz (1982)


Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1985 - 1989

Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Förderung der evangelischen theologischen Wissenschaften

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1986 - 1995

Sammelakte
Pastoralkolleg, Arbeitsgemeinschaft Thüringer kirchliche Konferenz
und Verwaltungsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1994

Ausmerzung von nationalsozialistischem, militaristischem und imperialistischem Schrifttum. - Kontrolle von Bibliotheken. - Fort- und Weiterbildung der Pfarrer. - Arbeitsgemeinschaft Pfarrer und Lehrer in der Superintendentur Eisfeld. - Arbeitsgemeinschaft Pfarrer und Katecheten in der Superintendentur Eisfeld. - Freizeiten und Rüsten. - Theologische Wochen.


Kreisdiakoniestelle Hildburghausen-Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 108
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1995

Diakonie

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1970 - 1994

Diakonie, Ausländerfragen, Landespfarrer für Industrie, Diakoniewerk der Superintendentur Sonneberg

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1991 - 1996

Diakonie

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1958 - 1995

Diakonische Anstalten und Stiftungen

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1975 - 1995

Innere Mission
Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1971 - 1985

Äußere Mission
Pro Christ

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1958 - 1993

Äußere Mission
Aufzeichnungen Ilse Glazel, Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1972 - 1975

Äußere Mission
Informationssammlung

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1966 - 1977

Gustav-Adolf-Werk

  • Archivalien-Signatur: 117
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1950 - 1996

Informationen. - Veranstaltungen. - Gustav-Adolf-Feste. - Jahregaben.


Finanzangelegenheiten
Kirchensammlungen, Kollekten, Christlicher Hauskalender

  • Archivalien-Signatur: 118
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1944 - 1971

Kirchrechnungswesen
Haushaltsplanung
Schriftwechsel mit vorgesetzten Dienststellen

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1945 - 1995

1945: Vorgang zur Freigabe beschlagnahmter Banksafes mit Kunstgegenständen, Archivalien etc.


Kirchensteuerverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 120
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1959 - 1994

Inventar Pfarrei Sachsendorf

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1853 - 1863, 1928

Liste der Kirchenbücher, Seelenregister, Konfirmandenregister. - Ältere Rechnungsauszüge zwischen 1853 und 1863 mit Ausgaben für Spinnstuben und Lichtstuben. - Lesegeld, Verzeicnis der Beitragenden und der Beiträge aus Sachsendorf, Schwarzbrunn, Schirnrod und Tossenthal. - Neuanschaffung von Büchern seit 1853.


Kassebuch des Hilfswerks der Evangelisch-Lutherischen Kirche Thüringen, Kreisstelle Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 122
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1951 - 1963

Kassebuch des Hilfswerks der Evangelisch-Lutherischen Kirche Thüringen, Kreisstelle Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 123
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1963 - 1975

Kassebuch der Superintendentur Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1955 - 1966

Belege der Superintendenturkasse Eisfeld (Rechnung nicht im Bestand!)

  • Archivalien-Signatur: 125
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1973 - 1977

Belege der Superintendenturkasse Eisfeld (Rechnung nicht im Bestand!)

  • Archivalien-Signatur: 126
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1974 - 1977

Belege der Superintendenturkasse Eisfeld (Rechnung nicht im Bestand!)

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1978 - 1981

Belege der Superintendenturkasse Eisfeld (Rechnung nicht im Bestand!)

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: 1982 - 1987

Sammelakte Bau-, Denkmalpflege- und Versicherungsfragen

  • Archivalien-Signatur: 129
  • Bestandssignatur: 24-001
  • Datierung: ohne Datum

Bau- und Renovierungssachen. - Hinweise der Volkspolizei zur Sicherung von Kulturgut (1990). - Einschätzungen, Begutachtungen, Bauzustandsbeschreibungen von Einzelobjekten in der Superintendentur Eisfeld. - Versicherungsfragen.