Auszüge aus Urkunden zur Familiengeschichte von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1143 - 1899

Sammlung von Einzelarchivalien der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1583 - 1903

Enthält u.a.: sächsische bzw. k.k. Militärpatente.- Kasernenordnung Dresden. -Bürgerscheine.- Verwaltung des Rittergutes Wundersleben.- Ordensverleihungen.- Regelung der Vormundschaft über die Witwe und Tochter des Hieronymus von Wittern 1583.-


Lebenszeugnisse des Otto Wolf von Wittern (Abschriften)

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1646 - 1654

Verwaltung des Rittergutes Wundersleben

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1747 - 1838

Enthält u.a.: Gerichtssiegel des Patrimonialgerichts zu Wundersleben.- Testament des Hans Melchior von Wittern.


Verwaltung des Seniorats der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1747 - 1907

Enthält u.a.: Testament des Hans Melchior von Wittern, 1747.- Verzeichnis der Anwärter.


Stammbaum des Gottlob Friedrich von Brück, Hauptmann und Lehrer an der kursächsischen Militärschule zu Dresden (1725-1784)

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1749

Regelung der Finanzverwaltung von St. Quentin durch König Ludwig XV. von Frankreich

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1759

Enthält: Pergamenturkunde mit Autograph.


Lebenszeugnisse der Magdalena von Wittern bzw. ihres Ehemannes Oberst Friedrich Scheer von Lionastre

  • Archivalien-Signatur: 39
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1786 - 1839

Enthält u.a.: Militärpatente.


Auseinandersetzung wegen des strittigen Wiederkaufs eines viertel Teils des Gutes Wundersleben durch die Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1793 - 1819

Lebenszeugnisse des OberstSiegmund Georg Friedrich von Wittern, Kommandant und Direktor der Kasernen zu Dresden

  • Archivalien-Signatur: 40
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1808 - 1833

Enthält u.a.: Lebensbeschreibung.


Materialsammlung zur Erstellung von Ahnentafeln der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1808 - 1833

Lebenszeugnisse des Hermann Adolph von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1810 - 1891

Enthält u.a.: Offizierspatente des sächsischen Königs.


Sammlung von Briefen und Tagebuchaufzeichnungen der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 43
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1812 - 1943

Lebenszeugnisse des Bernhard Friedrich von Wittern (Abschriften)

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1813 - 1872

Auszüge aus den Geburts- und Taufregistern sowie Todesanzeigen für die Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1817 - 1913

Auszüge aus Sterberegistern und Totenscheine für Mitglieder der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1820 - 1913

Lebenszeugnisse des Emil Konstatin von Wittern sowie seiner Eltern Emilie Christiana Amalia und August Wilhelm Konstantin

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1823 - 1907

Enthält u.a.: Abschriften von Tauf-, Ehe- und Sterberegistern.- Todesanzeigen.


Lebenszeugnisse des Majors Julius Balduin von Wittern bzw. seiner Söhne Oskar Georg, Rudolf Julius, Paul Rudolf und Georg Hennig

  • Archivalien-Signatur: 8
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1824 - 1899

Enthält u.a.: Anzeigen zu Geburten, Verhehelichungen und Todesfällen.- Stammbäume.


Farbiger Stammbaum der Geschwister Anna, Toska, Hans Georg, Ida, Leo Max, Roma und Emma von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1840

Enthält: Pergamenturkunde mit Autograph.


Abhandlung über die Geschichte der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: um 1850

Lebenszeugnisse des Kaufmanns Max von Wittern un seins Sohns Leutnants Max von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1868 - 1913

Enthält u.a.: Anzeigen zu Geburten, Verhehelichungen und Todesfällen


Materialsammlung zu Genealogie der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1874 - 1933

Lebenszeugnisse des Pfarrers Georg Paul von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1881 - 1914

Schriftwechsel zu Genealogie der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1892 - 1913

Abschriften aus Kirchebüchern sowie Auskunfte aus Archiven u.a. Urkundenabschriften für die die Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1895 - 1913

Abschriften aus Geburts- und Taufregistern für die Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1898 - 1913

Abschriften aus Urkunden zur Geschichte der Familie von Wittern von 1143 bis 1822

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1898 - 1913

Auszüge und Abschriften aus den in Archiven befindlichen Lehnbriefen der Familie von Wittern von 1150 bis 1790

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1898 - 1913

Farbige Wappenzeichnungen der Familien von Bendeleben, Schlotheim, Haugwitz, Obernitz, Güntzerode, Boyneburg, Dornheim, Krakau, Schenck von Tautenberg, Reinecke, Schlick, Dermstedt, Hüningen

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1898 - 1912

Genealogische Forschungen in den thüringischen Archiven zu den Verbindungen zwischen den Familien von Wittern und von Obernitz

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1898

Schriftwechsel innerhalb der Familie von Wittern zur Familiengenealogie

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1898 - 1912

Schriftwechsel mit Karl von Harkenfekd in Wien zu genealogischen Fragen der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1898 - 1908

Schriftwechsel zu Genealogie der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 32
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1898 - 1913

Chronik der Familie von Wittern von 1346, 1543 bis 1912

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: um 1900

Chronik, Militärrangliste und Wohnungsverzeichnis der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1900 - 1913

Enthält u.a.: Verzeichnis von Druckwerke und Quellen über die Familie von Wittern.


Entwurf einer Geschichte der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: um 1900

Farbige Wappenzeichnungen und Wappenentwürfe sowie Stammbäume

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: um 1900

Fotografische Glasplatten mit Abbildungen von Grabplatten und Portraitgemälden der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: um 1900

Sammlung von Buchauszügen zur Geschichte der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: um 1900

Stammbuch der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: um 1900

Stammtafeln der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: um 1900

Verwaltung des durch den Oberst Hans Melchior von Wittern gestifteten Majorats-Fideikommisses

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1900 - 1929

Gedruckter Stammtafel der Familie von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 47
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1904

Verzeichnis der Mitglieder der Familie von Wittern von 1100 bis 1914

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1914

Führung der Vormundschaft über die minderjährigen Geschwister Wolf Wito und Erika von Wittern, Kinder des verstorbenen Majors Max Lothar von Wittern

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1919 - 1921

Enthält u.a.: Nachlaß- und Vermögensverwaltung.


Geschichte der Familie von Wittern, verfaßt durch Achim von Heygendorff, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1990

Geschichte der Familie von Wittern, verfaßt durch Achim von Heygendorff, Bd. 2: Linie Adolf

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 2-97-0956
  • Datierung: 1990