Wahlprogramme für verschiedene Wahlebenen

  • Archivalien-Signatur: V.1.23-001
  • Bestandssignatur: V.1.23
  • Datierung: 1989 - 2004

1 Wahlprogramm Kommunalwahlen 13. Juni, (3 Exemplare), 1999:<LB>2 Landtagswahlprogramm, 12. September 1999;<LB>3 "Wer wir sind und was wir wollen", o. Datum;<LB>4 "Wer wir sind und was wir wollen", 6. Aufl., o. Datum;<LB>5 "Wer wir sind und was wir wollen" 7. Aufl., o. Datum; <LB>6 7 Flugblätter für Liste 10 Bündnis 90/Grüne, o. Datum; <LB>7 Parteimitglieder Neues, o. Datum; <LB>8 Wahlprogramm Neues Forum Grüne Liga, 1999;<LB>9 Ansätze zur Basisdemokratie (Neues Forum), 1989;<LB>10 2 Flugblätter des Demokratischen Aufbruchs, 1989;<LB>11 Demokratischer Aufbruch Erklärung/Satzung, 1989;<LB>12 Flugblatt AG Menschenrechte Neues Forum, 1990;<LB>13 Programmerklärung Neues Forum, o. Datum; <LB>14 Programm Demokratischer Aufbruch, 1989;<LB>15 Programm Bundestagswahl, 1998;<LB>16 Programm Demokratie jetzt, 1990;<LB>17 Wahlprogramm Kommunalwahl, 1999;<LB>18 Programm Landtagswahl, 2004;<LB>19 Spitzenkandidaten für Landtagswahl, o. Datum; <LB>20 Kandidaten Kreistag SM-MGN, 2003;<LB>21 Kandidaten Landtagswahlen, 1999;<LB>22 Wahlprogramm, 1994;<LB>23 Kommunalwahlprogramm Jena Entwurf, o. Datum;<LB>24 Wahlprogramm Neues Forum Liste 10, 1990;<LB>25 Landtagswahlprogramm, o. Datum

V.1.23 Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Schmalkalden-Meiningen - Beate Bach


Besetzung der Gebäude der Staatssicherheit - Dokumentationen und Rückblicke

  • Archivalien-Signatur: V.1.23-002
  • Bestandssignatur: V.1.23
  • Datierung: 1989 - 1990

26 Aufruf des Neuen Forums Kreis SM Herr Timo Bamberger, o. Datum;<LB>27 Aufbruch'89, Chronik Herbstereignisse 1989 Bezirk Suhl; September-Dezember, (2 Exemplare), 1989;<LB>28 Dokumentation des Aktivs Staatssicherheit und der zeitweiligen Kommission "Amtsmißbrauch und Korruption" des Bezirkstages Suhl, (2 Exemplare), 1990

Bamberger, Timo

V.1.23 Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Schmalkalden-Meiningen - Beate Bach


Wahlwerbung Bündnis 90/Die Grünen

  • Archivalien-Signatur: V.1.23-003
  • Bestandssignatur: V.1.23
  • Datierung: 1998 - 1999

29 Kandidatenflyer Beate Bach, 1999;<LB>30 Aufkleber Bündnis90/Grüne, (groß und klein), o. Datum;<LB> 31 Holzeisenbahn Bündnis90/Grüne, (2 Exemplare), o. Datum; <LB>32 Aufkleber Neues Forum, (2 Exemplare), o. Datum; <LB>33 Flyer "vielfalt statt einfalt", (2 Exemplare), o. Datum; <LB>34 Flyer/Karte "Müllverbrennung Nein Danke.", (2 Exemplare), 1999;<LB>35 Postkarte "Aufwachen - Grün Wählen!", 1998;<LB>36 Postkarte "Beschleunigungsgesetze stoppen!", o. Datum; <LB>37 Informationsblatt "Gründe.", o. Datum; <LB>38 Plakat "Eins ist sicher…", o. Datum

Bach, Beate

V.1.23 Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Schmalkalden-Meiningen - Beate Bach


Wahlprogramme anderer Parteien

  • Archivalien-Signatur: V.1.23-004
  • Bestandssignatur: V.1.23
  • Datierung: 1990 - 1999

39 kommunalpolit. Leitsätze der Deutschen Sozialen Union (DSU), o. Datum;<LB>40 Ziele für Schmalkalden von der Deutschen Sozialen Union, o. Datum;<LB>41 Informationsblatt der CDU Schmalkalden, 1999;<LB>42 Informationsblatt SPD-Schmalkalden, 1990

V.1.23 Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Schmalkalden-Meiningen - Beate Bach


Persönliche Unterlagen für den Wahlkampf

  • Archivalien-Signatur: V.1.23-005
  • Bestandssignatur: V.1.23
  • Datierung: 1999

43 Brief von Bündnis 90/ Die Grünen betreffend Wahlprüfsteine, 1999;<LB>44 Wahlvorbereitungsberichterstattung Themenkomplexe zum Beantworten vom Meininger Tageblatt, 1999;<LB>45 Antworten zu Themenkomplex 1-4 für das Meininger Tageblatt, 1999;<LB>46 Antworten (persönliche Darstellung) für die Lokalredaktion stz/FW, 1999;<LB>47 Lebenslauf für die Redaktion des Meininger Tagesblattes, o. Datum;

V.1.23 Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Schmalkalden-Meiningen - Beate Bach


Parteiinterner Schriftverkehr sowie Satzungen, Beschlüsse und Programmentwürfe von Bündnis 90/Die Grünen

  • Archivalien-Signatur: V.1.23-006
  • Bestandssignatur: V.1.23
  • Datierung: 1989 - 1999

48 Brief des Landessprecherrates des Bündnis 90 Thüringen, o. Datum;<LB>49 Wählerumfrage Thüringen, 1998;<LB>50 Lokale Agenda 21 Schmalkalden; Auswertung der Bürgerbefragung, 1999;<LB>51 Wahlkampfaktivitäten des Landesverbandes/Vergleiche der Wahlergebnisse 1998/94; Thüringen/Sachsen, 1998;<LB>52 Ergebnisse Bündnis 90/ Die Grünen Thüringen Vergleich Europawahl und Bundestagswahl, 1998;<LB>53 Satzung des Kreisverbandes (3 Exemplare vorhanden), 1994;<LB>54 Satzung 23.06 Jena, 1991;<LB>55 Satzung des Bundesverbandes, 1994;<LB>56 Satzung mit Änderungen durch Satzungs-AG, o. Datum;<LB>57 Statut des Neuen Forum, 1990;<LB>58 Aufsatz "Wer aneckt, setzt Dinge in Bewegung", o. Datum;<LB>59 Zusammenfassung des Leitantrages des Bundesprechrates […]zur Bundesdelegiertenkonferenz des Bündnis 90, 1992;<LB>60 Brief des Bündnis 90 an Mitglieder, 1992;<LB>61 Grundkonsens Bündnis 90, 1991;<LB>62 Vereinbarung über Listenverbindung Landtagswahl, 1990;<LB>63 Einladung zur Gründung des Landesverbandes Bündnis 90, 1991;<LB>64 Einladung zur Verfassungsdiskussion, 1991;<LB>65 Beschluss der 1. Bundesdelegiertenkonferenz, 1992;<LB>66 Änderungsantrag des Bundessprecherrats, 1992;<LB>67 Mitteilung des Neuen Forums, 1993;<LB>68 Offener Problemkatalog, o. Datum;<LB>69 Schreiben des Komitees für Grundrechte und Demokratie e.V. an Basisgruppe Schmalkalden, 1990;<LB>70 Neues Forum Region Suhl Übersicht Kontakt und Ansprechpartner, o. Datum;<LB>71 Satzung für das Thüringer Landesforum (Entwurf), o. Datum;<LB>72 Programmerklärung des Neuen Forum (3. Entwurf), o. Datum;<LB>73 Vorkonzeption der AG "Menschenrechte" des Neuen Forums zur Einführung eines Sozialarbeiters in Schmalkalden, o. Datum; <LB>74 Interview mit Rainhard Schult in Neues Forum 1/1989; 1989;<LB>75 Entwurf zum Landtagswahlprogramm, 1999;<LB>76 Entwurf Bundestagswahlprogramm, 1998:<LB>77 Geschäftsordnung des Landesvorstandes, 2000;<LB>78 Stimmkarte der Gründungsveranstaltung Bündnis 90, 1991;<LB>79 Willenserklärung der Gründungsversammlung zur Bildung der polit. Vereinigung Bündnis 90 in Potsdam, 1991;<LB>80 Karte für Förderbeiträge an Bündnis 90, o. Datum;<LB>81 Karte zur Anmeldung als Mitglied, o. Datum;<LB>82 Einladung DAKT-Ball, 1997;<LB>83 Antworten an Lokalredaktion stz/FW wg. Stadtradwahl, 1999;<LB>84 Einladung Wahlparty, 1999;<LB>85 Einladung Mitgliederversammlung mit Themen, 1999;

V.1.23 Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Schmalkalden-Meiningen - Beate Bach


Informationsbroschüren, Flyer und Stellungnahmen zu politschen Themen von Bündnis 90/Die Grünen

  • Archivalien-Signatur: V.1.23-007
  • Bestandssignatur: V.1.23
  • Datierung: 1989 - 1999

86 Organtransplantation braucht einen gesetzlichen Rahmen, 1996;<LB>87 Einflussmöglichkeiten von Naturschutzverbänden, Kommunen und Bürgerinitiativen bei dem Abbau von Bodenschätzen, 1996;<LB>88 Thüringer Ministerium für Wirtschaft und Verkehr informiert: A81/A71, o. Datum;<LB>89 Tagung [zum Thema] Ozon, 1996;<LB>90 Bündnis für eine neue Schule, o. Datum;<LB>91 Mehr Zeit und Geld für Kinder (Spiel Agathe Kuntrabund), o. Datum;<LB>92 Grüne Argumente Wirtschafts-und Finanzpolitik (Heft 2), 1998;<LB>93 Grüne Argumente Wirtschafts-und Finanzpolitik (Heft 3), 1998;<LB>94 Grüne Argumente Frauenpolitik (Heft 4), 1998;<LB>95 Grüne Argumente Demokratie und Recht (Heft 5), 1998;<LB>96 Grüne Argumente Demokratie und Recht (Heft 6), 1998;<LB>97 Grüne Argumente Demokratie und Recht (Heft 7), 1998;<LB>98 Grüne Argumente Demokratie und Recht (Heft 8), 1998;<LB>99 Grüne Argumente Demokratie und Recht (Heft 9), 1998;<LB>100 Grüne Gründe Wirtschafts- und Finanzpolitik (Heft 10), 1998;<LB>101 Grüne Argumente Sozialpolitik (Heft 11), 1998;<LB>102 Grüne Argumente Sozialpolitik (Heft 16), 1998;<LB>103 Bessere Abfallkonzepte für Thüringen, o. Datum;<LB>104 Zukunft für Thüringen: Veranstaltungskalender, 1996;<LB>105 Gute Wege für Thüringen, o. Datum;<LB>106 BSE - Konsequenz verfehlter Agrarpolitik, o. Datum;<LB>107 Sozialhilfe - Leitfaden für das Land Thüringen (2 Exemplare), o. Datum;<LB>108 Thüringer Wald - zum Durchspülen zu schade, 1994;<LB>109 Das blaue Wunder : Parlamentarische Bilanz der Bundestagsgruppe, 1994;<LB>110 Zur Lage der Nation im geteilten Deutschland : Bericht der Bundesregierung vom 8.11.1989, 08.11.1989;<LB>111 Politische Grundsätze, o. Datum;<LB>112 Die ersten Texte des Neuen Forums, 1989;<LB>113 Pets für Kids, 1996, o. Datum;<LB>114 Sonne bringt Entwicklung! (Heft 1329), 1996;<LB>115 Umschalten bringt Arbeit (Heft 1330), o. Datum;<LB>116 Umschalten bringt Arbeit (Heft 1331), o. Datum;<LB>117 Umschalten bringt Arbeit (Heft 1332), o. Datum;<LB>118 Umschalten bringt Arbeit (Heft 1333), o. Datum;<LB>119 Umschalten bringt Arbeit (Heft 1334), o. Datum;<LB>120 Reform des Strafvollzugs (Heft 1335), o. Datum;<LB>121 Arbeit braucht Maßnahmen (Heft 1337), o. Datum;<LB>122 Ehrenamtliche soziale Arbeit und bürgerschaftliches Engagement in Thüringen, 1997;<LB>123 Informationen zur Koalitionsverhandlungen 1-2, o. Datum;<LB>124 Für ein Abfallkonzept ohne Müllverbrennung, 1998;<LB>125 Grundsicherung, o. Datum;<LB>126 Der Kosovo-Krieg, 1999;<LB>127 Benzinpreis, o. Datum;<LB>128 Staatsbürgerschaftsrecht, o. Datum;<LB>129 Stellungnahme zur gesetzlichen Neuregelung des Staatsangehörigkeitsrechts und zur geplanten Kampagne der CDU/CSU gegen die doppelte Staatsbürgerschaft, o. Datum;<LB>130 Atomausstieg kommt, 1999;<LB>131 In der Debatte: das Karlsruher Urteil zum Familiensteuerrecht, 1999;<LB>132 In der Debatte: Geringfügige Beschäftigung - Fairness herstellen, Missbrauch bekämpfen, 1999;<LB>133 Ökologisch gestalten, soziale Gerechtigkeit wahren und kommende Generationen entlasten (Heft 1339), 1996

V.1.23 Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Schmalkalden-Meiningen - Beate Bach


Zeitungen und Zeitschriften gesammelt von Frau Beate Bach

  • Archivalien-Signatur: V.1.23-008
  • Bestandssignatur: V.1.23
  • Datierung: 1990 - 2001

134 Die Alternative, o. Datum;<LB>135 Thüringer Alternative, 1994;<LB>136 Thüringer Alternative, (2 Exemplare), 1996;<LB>137 Thüringer Alternative, (2 Exemplare), 1997;<LB>138 Regenbogen, 1990;<LB>139 Regenbogen, 1993;<LB>140 Bündnis 2000, 1990;<LB>141 Bündnis 2000, 1991;<LB>142 Bündnis 2000, 1991;<LB>143 Bündnis 2000, 1993;<LB>144 Die Andere Zeitung, 1990;<LB>145 Die andere Zeitung, 1991;<LB>146 Die Andere Zeitung, 1991;<LB>147 Bundschau Nr. 1, 1998;<LB>148 Das grüne Blatt für Erfurt, Okt.-Nov, 1997;<LB>149 Grüner Rundbrief Nr. 7, 1996;<LB>150 Reizzwecke Nr. 23, Dez. - Feb. 1997-1998;<LB>151 Neues Forum Merseburg Nr. 1, 1989;<LB>152 Der Stern extra zur Wahl Heft-Nr. 1, 1990;<LB>153 STZ Sonderteil: Zeit-Läufe, 11.08.2001;<LB>154 Werranixe: Mitteilungsblatt des Werra-Schutzbundes e.V. Heft 3, 1993

V.1.23 Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Schmalkalden-Meiningen - Beate Bach


Zeitungsartikel, gesammelt von Frau Beate Bach

  • Archivalien-Signatur: V.1.23-009
  • Bestandssignatur: V.1.23
  • Datierung: 1991 - 2001

155 Stenner, Mani: Stoppt den Krieg! aus: Friedensforum Sonderausgabe, o. Datum;<LB>156 Interview zur Kommunalwahl mit Beate Bach; Rhön-Rundblick 11.06.1999;<LB>157 Parteien beziehen Stellung, Lokalzeitung S. 19 vom 10.06.1999, S. 19; <LB>158 Liste Kommunalwahlen Kreistagsmitglieder 1999; <LB>159 Liste Kommunalwahl Stadtrat, Lokalzeitung, 20.05.1999, S.19;<LB>160 Liste Kommunalwahl Stadtrat, 1999;<LB>161 Liste Kommunalwahlen Kreistagsmitglieder, Lokalzeitung vom 20.05.1999, S.18;<LB>162 Wahlergebnisse aus Schmalkalder Wochenblatt vom 17.06.1999;<LB>163 Wahlergebnis Meiningen und Meininger Umland aus Meininger Tageblatt, o. Datum;<LB>164 Wahlergebnis Region Wasungen, Werra-Grabfeld, o. Datum;<LB>165 Vorläufige Wahlergebnisse Haselgrund, Rennsteig und Werratal, o. Datum;<LB>166 Artikel über Gespring-Quelle 24.04.1997;<LB>167 Bundestagswahlergebnisse Suhl und Rhön 28.09.1998;<LB>168 Vorl. Wahlergebnisse Region Werratal, o. Datum;<LB>169 Wahlergebnis der Dolmarregion Wahlkreis 307, o. Datum;<LB>170 Bender, Peter: "Was bleibt von der Bundesrepublik?" Kopie aus Zeitschrift TRIBÜNE, o. Datum;<LB>171 Gemeinsames Merkblatt des Innenministeriums und Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit des Freistaates Thüringen zum Verhalten bei Verdachtsfällen mit Milzbrand und anderen biologischen Gefahrenstoffen Ersch. Südthüringer Rundschau 24.10.2001;<LB>172 Autobahngegner von Wissmann eingeladen., o. Datum;<LB>173 Besondere Ticket-Angebote sollen gestiegene Fahrpreise dämpfen., o. Datum;<LB>174 "Verkehrsweg 2000" mit Autobahn, Schiene, Straßen und Rad für den Aufschwung 08.03.1994;<LB>175 Verschiedene Artikel als Kopie auf Blatt, o. Datum;<LB>176 Leserbrief wg. Ehrenbürgerschaft von Sven Fischer aus STZ/FW 26.08.1999;<LB>177 Umwelt, Energie und Wahlen aus STZ/FW 24.08.1999;<LB>178 Direktkandidaten der Landtagswahlkreises Teil 1, 31.08.1999;<LB>179 Stz Seite 17/18 vom 04.09.1999;<LB>180 Gespring-Ablöse 04.09.1999;<LB>181 Landtagswahlergebnisse 02.09.1999;<LB>182 Fax: Föller, Hans-Joachim: Genosse Alzheimer aus FAZ 26.06.1998;<LB>183 Bach, Beate: Brief an einen jungen Wähler ohne Datum;184 Fehlende Gelder hemmen die Entwicklung und führen zur Unzufriedenheit, 1997;<LB>185 Ortsteile fühlen sich wie das fünfte Rad am Wagen, 1997;<LB>186 Vereine bestimmen das gesellschaftliche und kulturelle Leben im Dorf, 1997;<LB>187 "In Möckers ist in diesem Jahr überhaupt nichts passiert", 1997;<LB>188 Es war ein Jahr der kleinen Schritte, 1997;<LB>189 Ein Pfarrer kämpft für mehr Gerechtigkeit, 14.01.1997;<LB>190 Kirche hält sich raus, 16.01.1997;<LB>191 Bergner bescheinigt Erfurter Erklärung "provinziellen Geist", 20.01.1997;<LB>192 TLZ Seite 7: Komitees für Gerechtigkeit sollen die ostdeutschen Interessen besser vertreten, 28.07.1992 Seite;<LB>193 Die Tageszeitung 21.02.1994, S. 9-12;<LB>194 Jahresrückblick 1997;<LB>195 Das war 1997;<LB>196 Das war 1997;<LB>197 Leben in der Villa K mit Café und Kultur, 18.04;<LB>198 Diskussion auf der Straße, o. Datum;<LB>199 Freies Wort im Gespräch mit Christine Garbe, 15.03.1991;<LB>200 STZ 10 Jahre Wende, 02.11.1999, o. Datum;<LB>201 Bürgermeisterwahl: Die jungen Wilden streben ins Amt, o. Datum;<LB>202 FW Artikel 03.02.1994-11.02.1994;<LB>203 FW Artikel 27.01.1994-12.02.1994;<LB>204 FW Artikel 07.03.1994-18.03.1994;<LB>205 FW Artikel 14.03.1994-22.03.1994

V.1.23 Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Schmalkalden-Meiningen - Beate Bach


Mappe Landtagswahl 1994

  • Archivalien-Signatur: V.1.23-010
  • Bestandssignatur: V.1.23
  • Datierung: 1991 - 1994

206 Umschlag mit Beispielen für Wahlkampfmaterial, o. Datum; <LB>207 Jetzt auch in Schmalkalden §218, o. Datum;<LB>208 Zeitungsartikel vom 21.05-08.06.1994; <LB>209 Beantwortung des Fragenspiegels, o. Datum;<LB>210 Zeitschrift Thüringer Alternative Sondernr. Wahl, o. Datum;<LB>211 Landtagswahl Thüringen 16.10.1994: Ergebnisse Bündnis 90/Die Grünen, 16.10.1994;<LB>212 Ausgaben Wahlkampfhaushalt, 20.10.1994;<LB>213 Vorläufiges Wahlergebnis der Wahlkreise, 17.10.1994;<LB>214 Schnellmeldungen zur Landtagswahl, 16.10.1994;<LB>215 Programm zur Landtagswahl 1994 Thüringen, 1994;<LB>216 Zeitungsartikel: Wo bleibt das Engagement der Bürgerbewegung vom Herbst `89 vom 18.04.1991;<LB>217 Zeitungsartikel FW: Neues Forum plant allein Landtagswahl zu meistern vom 16.02.1993;<LB>218 Wahlflyer: Umwelt und Naturschutz, 1994;<LB>219 Wahlflyer: Kinder und Jugendliche, Bildung, 1994;<LB>220 Wahlflyer: Unsere Kandidatinnen und Kandidaten, (2 Exemplare), 1994;<LB>221 Wahlflyer: Wirtschaft, (2 Exemplare), 1994;<LB>222 Wahlflyer: Kinder und Jugendliche, Bildung, 1994;<LB>223 Wahlflyer: Umwelt und Naturschutz, 1994;<LB>224 Wahlflyer: Gesundheit und Soziales, Wohnen, 1994;<LB>225 Wahlflyer: Frauenpolitik, Kultur, 1994;

V.1.23 Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Schmalkalden-Meiningen - Beate Bach