Die Besteuerung des Leder- und Schuhhandels des Gerbers Joh. Gottfried Schulz, des Schuhmachers Joh. Nicolaus Mayer, des Schuhmachers Schramm und des Schuhmachers Wittstein

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1808

Die Besteuerung des Weinhandels des Kaufmanns Predari und Comp.

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1808

Die Besteuerung des Weinhandels des Ratsverwandten und Bäckermeisters Justin Philipp Schack

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1808

Den Weinhandel der Schutzjuden Isaac und Louis Herz

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1809

Die Besteuerung der Ziegelhütte, welche die beiden Brüder Joh. Heinr. und Johann Christian Sahlender anlegen wollen

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1809 - 1812

Die Besteuerung des von dem Kaufmann Ernst Herrmann Wallrath bei seiner besitzenden Walkmühle anlegenden Oelgangs

Auch: Die für den Kaufmann Wallrath allhier regulierte Steuer auf die Anlegung eines Mahlgangs bei seiner Walkmühle

ferner:
die Konzession für den vormaligen Besitzer der Walkmühle, dem Kaufmann Willing allhier

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1809 - 1836

Die Gewerbsteuer des Zeugschmieds N. N. Listing und des Kupferstichdruckers N. N. Görlach

Auch: Was wegen Abschreibung der Gewerbsteuer für des verstorbenen Kupferdruckers Görlach allhier ergangen

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1810 - 1830

Die Handelssteuer der Kaufleute N. N. Reuschel, N. N. Schnützer und N. N. Catterfeld

Ingleichen: Die Abschreibung der Handelssteuer des Kaufmann Schnitzer

Ingleichen: Die Abschreibung der Handelssteuer von dem verstorbenen Kaufmann Catterfeld

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1810 - 1829

Die Handelssteuer des Bäckers Meister Georg Christian Bock

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1810

Die Handelssteuer des Tünchers Meister Georg Wilhelm Schindhelm

  • Archivalien-Signatur: 8
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1810

Die Besteuerung der Nudelfabrik der Kaufleute Predary und Comp.

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1811 - 1825

Die Besteuerung der Tabakfabrik der Kaufleute Johann Gottfried Arnoldi und Compagnie

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1811 - 1824

Die Besteuerung des Weinhandels des Friedrich Schott

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1811

Die Besteuerung des Wollhandels des Kaufmanns Carl Feldmeyer

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1811

Die Handelssteuer des Friedr. Bened. Zeyß, Johann Justinus Zeyß und des Posamentiers N. N. Klug

Auch: Die Erhöhung der Handelssteuer für Fried. Benedict Zeyß und Johann Justinus Zeyß

Ferner: Die Handelssteuer für Fried. Eduard Zeyß allhier

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1811 - 1835

Die Besteuerung der Spielkartenfabrik des Federschmückers Johann Ernst Görlach

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1812

Die Besteuerung der Wollentuch-Manufaktur des Kaufmanns Georg Gottfried Blankenburg

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1812

Die Besteuerung des Weinhandels des Kaufmanns Ernst Sitter

Ingleichen: Die Besteuerung dessen Materialhandels

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1812

Die Gewerbsteuer des Instrumentenmachers N. N. Bindernagel

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1812

Die Handelssteuer des Buchhändlers Bernhardt Keil

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1812

Die Handelssteuer des Buchhändlers Carl Steudel

Auch: Die Minderung der Handelssteuer der Witwe Steudel

Ingleichen: Die gänzliche Abschreibung der Handelssteuer der Witwe Steudel allh.

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1812 - 1826

Die Handelssteuer des Metzgers Georg August Bufleb

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1812

Die Handelssteuer des Schuhmacherweibes Juliane Maria Meyer

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1812

Die Weinhandelssteuer der Witwe Rosine Christiane Schott

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1812

Die Besteuerung des Galanterie- und Putzwarenhandels der Loise Schenk

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1813

Die Besteuerung des Kaufmanns Adolph Emanuel Wolfram

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1813

Die Gewerbsteuer des Mundkochs Joh. August Ortlepp und dessen Ehefrau geb. Matheß

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1813

Die Handelssteuer der Ehefrau des Friseurs Teppe allhier

Ingleichen: Der Erlass ihres Handelssteuer-Restes und Abschreibung ihrer Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1813 - 1826

Die Handelssteuer der Maria Henriette Göring

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1813

Die Handelssteuer der Witwe Justine Sophie Carl

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1813

Die Besteuerung der Eisenwaren-Handlung des Hofschmieds Friedrich Eckhardt

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1814 - 1826

Die Handelssteuer der Frau La Gaude

  • Archivalien-Signatur: 32
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1814

Die Handelssteuer der Frau N. N. Pfänder

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1814

Die Handelssteuer der Johanne Christiane Fischer; die Abschreibung der Handelssteuer der Ehefrau des Hofhautboisten Fischer

Auch: Die dem Bürger Joh. Simon Stölzner verliehene Konzession zum Handel und die darauf regulierte Steuer

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1814 - 1835

Die Handelssteuer der Zeugmacher-Witwe N. N. Zeyß

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1814

Die Kramsteuer der Witwe Joh. Christian Schröder

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1814

Die von dem Buchbinder Meister Thomas wegen des Handels mit Schreib-Materialien zu entrichtende Steuer

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1814

Der Handelssteuerrest des verstorbenen Gerbers Meister Joh. Gottfried Schulz

Ingleichen: Die Handelssteuer des Gerbers Meister H. Ch. Tümpel

  • Archivalien-Signatur: 39
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1815

Die Besteuerung der von dem Kunsthändler Ludwig von Kleist anlegenden Kunsthandlung

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1815

Die Handelssteuer des Frd. Christian Ludwig Röse

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1815

Die Handelssteuer des Gasers Adam Christoph Hellmund

  • Archivalien-Signatur: 43
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1815

Die Kramsteuer der Witwe Johanne Susanne Krug

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1815

Die von dem Kaufmann Josias Martin Schall und dessen Ehefrau gesuchte Erlaubnis zum Weinhandel

  • Archivalien-Signatur: 40
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1815

Des Seilers Meister Joh. Friedr. Ehrhardt Steuer wegen des Handels mit Pflugrädern und Schiebekarren

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1816

Die Besteuerung des Handels mit Pflugrädern des Seilers Meister Johann Christian Lenz

Ingleichen: Die Gewerbsteuer für den Seilermeister Friedrich Jungklaus auf den Handel mit Schiebekarren, Pflugrädern und dergleichen

  • Archivalien-Signatur: 50
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1816 - 1830

Die Besteuerung Gewerbe treibender Personen

Auch: Die Konzessionen für mehrere Höckerkrämer allhier

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1816 - 1831

Die Handelssteuer der Kaufleute Christian Friedrich und August Friedrich Leißner

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1816

Die Handelssteuer der Witwe Johanne Friedricke Feldmeyer

Ingleichen: Die Handelssteuer des Kaufmanns Christ. Joseph Geyer

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1816

Die Kramsteuer der Dorothea Ursula Barbara Neudecker

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1816

Die Kramsteuer des Georg Philipp Bufleb

  • Archivalien-Signatur: 48
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1816

Die von dem Legationsrat Hennings auf die den Buchhandel zu entrichtende Steuer

  • Archivalien-Signatur: 47
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1816

Die Besteuerung der Papier-Färberei des Heinrich Adlung; die Abschreibung der Steuer auf die Papierfärberei

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817 - 1829

Die Besteuerung der Spierkartenfabrik des Gürtlers Meister Straube und Georg Clausner

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817

Die Besteuerung der von dem Zimmermeister Johann Christian Sahlender vor dem Sundhäuser Tore anlegenden Schneidemühle

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817

Die Besteuerung der von den Kaufleuten Arnoldi und Madlung allhier angelegten Niederlage von Steingut

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817

Die Besteuerung des Holzhandels des Oekonomen Charlot Jenichen

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817

Die Gewerbsteuer der Schwestern Charlotte und Sophie Hartung und Johanne Magdalene und Auguste Friedricke Bieber

Auch: Die Gewerbsteuer der unverehelichten Auguste Näther allhier auf die Fertigung weiblicher Kleidungsstücke

Ingleichen: Anderweite Besteuerung mehrerer Frauenspersonen allhier auf die Fertigung neuer Kleidungsstücken

Ferner: Die Gewerbsteuer für die Witwe Weibezahl auf die Fertigung weiblicher Kleidung

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817 - 1834

Die Handelssteuer des Buchhändlers G. G. Albert Adolph Uckert

Ingleichen: Die Handelssteuer des Buchhändlers Christian Gläßer

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817 - 1819

Die Handelssteuer des Buchhändlers Wilhelm Perthes

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817

Die Handelssteuer des Lederhändlers Johann Daniel König

Auch: Die Abschreibung der Handelssteuer für den Lederhändler König allhier

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817 - 1835

Die von dem Regierungs-Kanzlisten Johann Wilhelm Kalb auf den Handel mit ausländischen Porzellan zu entrichtende Steuer

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817

Die Weinhandelssteuer der Ehefrau des Leutnants Schäfer; die Abschreibung der Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817 - 1825

Die Abschreibung der Gewerbsteuer des Speise- und Gesellschaftswirtes Walther

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1818

Die Besteuerung der Papier-Färberei des Joh. Friedrich Zacher

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1818

Die Besteuerung des Holzhandels

1. des Schössers Joh. Christoph Habermann
2. des Johann Christoph Gütt und
3. des Drechslers Wilhelm Kaiser

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1818

Die Besteuerung des von dem Kaufmann Wallrath auf der Walkmühle angelegten Wein- und Bierschanks

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1818

Die Handelssteuer der Witwe Joh. Dorothea Zeyß

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1818

Die Handelssteuer des Friseurs Joh. Friedrich Wilhelm Klaproth

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1818

Die Handelssteuer des Kaufmanns Christian Heinrich Rausch

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1818

Die Handelssteuer des Kaufmanns Dorotheus Wilh. Trebsdorf

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1818

Die Besteuerung der dem Bürger Heinrich Friedrich Wilhelm Pfestdorf bewilligte Erlaubnis zum Ausschank hiesigen Bieres,

Auch: Die Gewerbsteuer auf den Bierschank der Witwe Pfestdorf und des Schützenhof-Pächters Johann Matthäus Kautz allhier

Ferner: Die Gewerbsteuer für den vormaligen Gastwirt Hermann Noth auf den Bierschank in dem Pfestdorfschen Garten

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819 - 1832

Die Besteuerung der Essigbrauerei des Christian Gottlob Rödiger

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819

Die Besteuerung des Bierschanks des Hoflakais Bomberg

Auch: Das von dem Porzellanfabrikanten Johann Heinrich Helbig allhier erkaufte Wohnhaus des Hofbedienten Bomberg und die Besteuerung auf den von dem Käufer fortgeführten Bierschank

Die von Theodor Hellmann übernommenen Helbigsche Gartenwirtschaft und die darauf zu entrichtende Steuer

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819 - 1832

Die Besteuerung des Eisenhandels des Kaufmanns Paul Cyriax

Ingleichen: Die Abschreibung der Eisenwarenhandelssteuer des Kaufmanns Paul Cyriax

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819 - 1830

Die Besteuerung des Galanterie- und Modewarenhandels der Ehefrau des Posamentiers Traugott Kriner, Catharine

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819

Die Besteuerung des Holzhandels des Hofzimmermeisters Johann Christian Sahlender

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819

Die Besteuerung des von dem Bürger Johann Christoph Mackenroth in der Werneburg anlegenden Bierschanks

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819

Die Gewerbesteuer des Konditors Joh. Wilhelm Schiek und Johann Christ. Eupel

Ingleichen: Die Wiederabschreibung des Eupelschen Ansatzes und der Gewerbsteuer der Gerberwitwe Hanck

Auch: Die wieder in Zugang gebrachte Gewerbsteuer für den Konditor Eupel allhier

Ferner: Die Erhöhung der Gewerbsteuer für den Konditor Eupel allhier

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819 - 1834

Die Handelssteuer des Posamentiers Georg Friedrich Schack

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819

Die Handelssteuer des Ratsverwandten und Leinwebermeisters Georg Heinrich Grosch

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819

Die Handelssteuer des Zimmermanns Meister N. N. Günther wegen seines Handels mit Werk-, Bau- und Brennholz

Auch: Die Abschreibung der Handelssteuer für den verstorbenen Zimmermeister Günther

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819 - 1836

Die Höckerkramsteuer der Susanna Maria Hayn

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819

Die Kramsteuer der Maria Magdalene Berlt

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1819

Das Gesuch des Bürgers Damke um Herabsetzung seiner Handelssteuer, die Besteuerung auf die Konzession seines Viktualienhandels

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1820 - 1823

Das Gesuch des Leinwebermeisters Joh. Christian Anton Schönmann um gänzliche Befreiung der Steuer

  • Archivalien-Signatur: 86
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1820

Die Besteuerung des Schnittwarenhandels der Färberwitwe Cariline Christiane Rudolph

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1820

Die Handelssteuer der Kaufleute N. N. Zettel und N. N. Friedrichs

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1820

Die Handelssteuer des Kaufmanns August Fried. Kühn

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1820

Die Steuerregulierung auf den neu angelegten Handel des Bürgerleutnants und Tuchhändler Christian Gottfried Wilhelm Trebsdorf mit englischen Manufakturwaren und dergleichen

Auch: Die Abschreibung der Handelssteuer für den Kaufmann Trebsdorf allhier

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1820 - 1834

Die Abschreibung der Kattunhandelssteuer des Schneidermeisters Carl Gottlieb Pfänder

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1821

Die Abschreibung der Weinhandelssteuer des Kaufmanns Hildt allhier

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1821

Die Besteuerung des Schnittwarenhandels der Ehefrau des Heuwagenmeisters Boxberg

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1821

Die Besteuerung des Trödelhandels von Georg Christoph Walther

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1821

Die in debite bezahlte Handelssteuer das Kaufmanns Hild und des Ratsverwandten Grosch

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1821

Das Gesuch des Schreiners Meister Johann Andreas Knauer und dessen Schwiegersohn Joh. David Böttger um die Konzession zu Anlegung einer einer Restauratur-Gerechtigkeit und eines Billards

Auch: Die Regulierung der Steuer auf den Bierschank des Schreinermeisters David Böttger auf der Limonadiere vor dem Siebleber Tore

Ingleichen: Die Besteuerung auf dasjenige Wallfleck, welches der Schreinermeister Böttger zu einem Anbau an seinem Wohnhause erb- und eigentümlich überlassen worden ist

Auch: Das Gesuch des Schreinermeisters Böttger um die Aufstellung eines zweiten Billards

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1822 - 1831

Die Besteuerung des Handels mit Stahlwaren und stählernen Instrumenten des Mechanikus Gotthilf Heinrich Genzel

Auch: Was wegen Herabsetzung der Handelssteuer ergangen

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1822 - 1827

Die Handelssteuer der Frau Christiane Charlotte Seyfahrt; die Abschreibung der Handelssteuer derselben

  • Archivalien-Signatur: 98
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1822 - 1830

Die Handelssteuer für die Witwe des verstorbenen Allmosen-Kassierers Petronella Dürfeldt

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1822 - 1826

Die Regulierung der Handelssteuer von Carl Wilhelm Eckardt

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1822 - 1827

Die Regulierung der Weinhandelssteuer für den Kaufmann Röde; die Abschreibung der Weinhandelssteuer von dem Kaufmann Röde allhier

Ferner: Die Abschreibung der Materialhandelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1822 - 1835

Die Steuerregulierung für den Handel der beiden Schwestern Sophie Elisabetha und Henriette Maria Vater allhier mit sogenannter kurzer Ware

Auch: Die Abtretung des Handelsanteils der Sophie Elisabethe Vater an ihren Neffen, den Kaufmann Johann Christian August Vater allhier

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1822 - 1830

Die Weinhandelssteuer des Kaufmanns Bleymüller

  • Archivalien-Signatur: 95
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1822

Die Abschreibung der Handelssteuer von dem Kaufmann Spielberg

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1823

Die Handelssteuer des Kaufmanns Schuchardt mit Frauenzimmer-Putz und mehrere andere Artikel

Auch: Die Handelssteuer für die Witwe des verstorbenen Kaufmanns Schuchardt

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1823 - 1834

Die Handelssteuer des Posamentier Johann Christian Thomas

Auch: Die Erhöhung der Handelssteuer für die beiden Posamentiere Joh. Christian Thomas und August Schack allhier

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1823 - 1831

Die Handelssteuer von der Ehefrau des Nagelschmieds Orlepp

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1823

Die Regulierung der Handelssteuer für die beiden Kaufleute Fried. Carl Burkas und Eduard Bufleb allhier

Auch: Die Erhöhung der Handelssteuer der beiden Kaufleute Burkas und Bufleb allhier

Ferner: Die Abschreibung der Handelssteuer für den verstorbenen Kaufmann Bufleb und die in Zugang gebrachte Handelssteuer für den Kaufmann Heinrich Wilhelm Starkloff

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1823 - 1833