- Archivalien-Signatur: 1561
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1490, 1526
Enthält: Brief des Stiftskapitels zu Fulda an den Amtmann in Kaltennordheim betr. Ermittlung des Zubehörs eines dem Stift gehörenden, lange wüst gelegenen Gutes zu Oberweid, 1490 März (Bl. 2).
Klage des Bernhard von der Tann über Irrungen mit der Gemeinde Oberweid um Hut u. Trift, 1526 Sept. (Bl. 1).
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: 922
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1547 - 1548, 1670, 1677
Enthält: Briefwechsel mit dem Amtmann in Ilmenau u. Georg von Witzleben wegen Irrungen des Schäfers zu [Unter-] Pörlitz mit der Gemeinde Bücheloh, 1547 Nov. / Dez. (Bl. 1-27); Bericht des Amtmanns zu Ilmenau über das Vorgehen derer von Witzleben zu Gräfinau gegen Andreas Steitz, 1548 Okt. (Bl. 28-29).
Briefwechsel mit dem Amt Ilmenau betr. Irrungen mit Hieronimus Christoph von Pöllnitz zu Heyda wegen Hut u. Trift zu Bücheloh, 1670 Mai (Bl. 30-31), 1677 Mai (Bl. 32-34).
Sachsen / Regierung Weimar
34 Bl.
- Archivalien-Signatur: 927
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1550 - 1663
Enthält: Inhaltsverzeichnis (Bl. 1-4); Vertrag Friedrich von Witzleben / Gemeinde Roda wegen Hut u. Trift, mit Erläuterung, 1550 Mai (Bl. 5-8); Niederreißen eines Geheges bei Oberpörlitz durch Friedrich von Witzleben, Berichte des Amtmanns in Ilmenau zu den übrigen Streitpunkten, 1551 Juni (Bl. 10-20); Klage der Gemeinde Manebach bei Graf Poppo von Henneberg gegen das Verbot der Viehtrift im Wald, 1556 Mai (Bl. 9); Berichte der Amtleute in Ilmenau zu den Irrungen, u.a. wegen Hut u. Trift, Vogelstellen, 1558 (Bl. 21-40), 1566 Aug. (Bl. 41); Pfändung von Vieh der Leute aus Geraberg durch den sächs. Holzförster, Wegführen nach Oberhof, Klage des Grafen Poppo bei Herzog Johann Wilhelm von Sachsen, 1567 Juni (Bl. 42-46), Sept. (Bl. 47); Verhandlungstermine, Protokolle, 1574 Febr. (Bl. 48), 1579 Nov. (Bl. 50-54), o.D. (Bl. 55-56), Viehtrieb zu Roda, 1592 Mai (Bl. 57-64); Juli (Bl. 65. 68), Okt. (Bl. 66-67, 69-70), Vermittlung durch Herzog Johann Casimir, Briefwechsel mit der Gräfin Sophie über Nichteinhaltung, 1600 Febr. / März (Bl. 71-78); Schaftrieb zu Martinroda, 1647 April (Bl. 79); Zeugenaussagen von Leuten aus Geraberg über die Viehtrift zu Roda, 1662 Sept. / Okt. (Bl. 80-89), Briefwechsel mit der Regierung in Gotha u. denen von W., 1663 Jan. / Febr. (Bl. 90-100), Mai / Juni (Bl. 101-107).
Sachsen / Regierung Weimar
107 Bl.
- Archivalien-Signatur: 926
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1550 - 1558
Enthält: Bericht über Pfändungen, Zusammenstellungen der Streitpunkte zwischen dem Amt Ilmenau u. Friedrich von W., Verhandlungen, Schlichtung, 1550 Mai (Bl. 1-18); Irrungen um die Bürgschaft des Wolf Dinkler für seinen Bruder Jakob D. aus Geraberg, Briefwechsel mit dem Grafen Poppo von Henneberg u. Friedrich von Witzleben, 1552 Jan. bis Juli (Bl. 19-26).
Vertrag wegen des Harzscharrens durch Leute derer von Witzleben im Amt Schwarzwald, 1552 Sept. (Bl. 27-28); Irrungen mit denen von W. wegen des Harzscharrens u. wegen der Schenkstatt zu Martinroda, Vermittlung durch Herzog Johann Friedrich von Sachsen, geborenen Kurfürsten, 1553 Febr. / März (Bl. 29-35), April / Mai (Bl. 36-44), Juni / Juli (Bl. 45-61), Aug. / Sept. (Bl. 62-71), Klage von Männern aus Martinroda wegen Baufronen, Nov. / Dez. (Bl. 72-95), Verhandlungstermine, Protokoll u.a. betr Freilassung von Gefangenen, Urfehde Jakob Dinkler, 1554 Jan. / Febr. (Bl. 96-119), April (Bl. 120-125), Klage der Gemeinden Elgersburg u. Geraberg über Pfändungen durch das Amt Ilmenau, Vermittlung der Herzöge Johann Friedrich u. Johann Wilhelm, Juni / Juli (Bl. 126-156), Sept. / Okt. (Bl. 157-162), Nov. / Dez. (Bl. 163-169), Klage eines Mannes aus Martinroda über den Schäfer des von W., 1555 Jan. / Febr. (Bl. 170-191), April / Mai (Bl. 192-199), Juni / Juli, mit Ortstermin (Bl. 200-213), Nov. / Dez. (Bl. 214-228, 231-232), 1556 Jan. / Febr. (Bl. 233-238), März / April, mit Klagepunkten gegen Friedrich von W. (Bl. 239-259, 266-272), Mai (Bl. 261-265, 273-274), Aug. (Bl. 305-306), Nov. (Bl. 260, 266), 1557 Juli / Aug. (Bl. 275-281), Sept. / Okt. (Bl. 282-287), Nov. (Bl. 288-290), 1558 Jan. bis Mai (Bl. 307-316), Juli / Aug. (Bl. 291-295, 297-298, 303-304), Sept. / Okt. (Bl. 296, 299-301), Nov. (Bl. 302).
Enthält auch. Bestellung des Bastian von Reckerode zum Vormund der Kinder des Paul [vom Hain gen.] Schlaun, 1555 Dez. (Bl. 229-230).
316 Bl.
Irrungen u. Prozess um Hut u. Trift zwischen Friedrich von Witzleben zu Elgersburg u. dem Amt Ilmenau bzw. der Gemeinde Roda
- Archivalien-Signatur: 923
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: (1561), 1570 - 1582
Enthält: Ortstermin, 1561 Nov. (Bl. 1-3), Klage des Friedrich von Witzleben, Briefwechsel des Grafen Poppo von Henneberg mit Graf Georg Ernst u. dessen Räten, 1570 Febr. (Bl. 4-7), April / Mai (Bl. 8-22), Klage des Friedrich von Witzleben sowie der Gemeinden Elgersburg, Geraberg u. Martinroda / Amt Ilmenau bzw. Leute aus Roda, Juli (Bl. 23-27), Briefwechsel mit Dr. Theoderich Lüdicke, Sept. (Bl. 28-33), Verhandlungen in Schleusingen, Parteischriften, Dez. (Bl. 34-50), 1571 Jan. / Febr. (Bl. 51-61), Mai, mit Vertrag zwischen Friedrich von W. u. der Gemeinde Roda von 1550 (Bl. 62-68), Juli, mit Gutachten der Juristenfakultät Leipzig (Bl. 69-76), Sept. (Bl. 77-78), Nov. (Bl. 79-91), 1572 Jan. / Febr. (Bl. 92-130), April / Mai (Bl. 132-154), 1573 Jan. / Febr., mit Gutachten der Juristenfakultät Leipzig (Bl. 155-162, 165-171, 215-217, 219-237, 317-323), März / April (Bl. 163-164, 172-184), Mai (Bl. 185-194), o. D. (Bl. 195-205), Aug. (Bl. 206-214), Okt. (Bl. 131), 1574 Aug. bis Dez. (Bl. 238-243), 1575 Dez., mit Gutachten der Juristenfakultät Leipzig (Bl. 244-246), 1576 Okt. (Bl. 247-253), 1577 März (Bl. 254-267), Juni (Bl. 268-274), Sept. / Okt. (Bl. 275-297), 1578 Febr. / März (Bl. 298-305), April / Mai (Bl. 306-312), Juli (Bl. 313-314, 324), 1579 Febr. / März (Bl. 325-337), Mai / Juni (Bl. 338-350), Juli (Bl. 351-353), Gutachten der Juristenfakultät Leipzig, Nov. (Bl. 315, 356-357), 1580 Febr. (Bl. 358), Juli (Bl. 354-355), 1582 Aug. (Bl. 218).
Enthält auch: theolog. Handschrift, 15. Jahrh. (Umschlag).
358 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1559
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: [1584]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 924
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1596 - 1597
Enthält: Appellation des Amtes Ilmenau gegen ein Urteil in der Sache gegen die Erben des Friedrich von Witzleben, Bestellung von Kommissaren durch Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen, Briefwechsel der Regierung in Meiningen mit den Parteien, 1596 Aug. / Sept. (Bl. 1-21), Parteischriften, Okt. / Nov. (Bl. 22-54), 1597 Jan. (Bl. 55-59, 61-62), März (Bl. 60), Mai (Bl. 63-67).
67 Bl.
- Archivalien-Signatur: 920
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: (1544 ff.), 1598 - 1599
Enthält: Briefwechsel mit dem Amt Kaltennordheim u. den Betroffenen wegen Klagen der Gemeinden Klings u. Diedorf, mit Schlichtungen der Grafen Wilhelm u. Georg Ernst zwischen den Gemeinden Klings u. Diedorf von 1544, 1564 u. 1574, 1598 Juni (Bl. 1-23), Juli / Aug. (Bl. 24-32), Okt. / Nov., mit Zeugenverhör u. Stellungnahmen der Gemeinden Diedorf, Klings, Empfertshausen u. Zella (Bl. 33-48), Dez. (Bl. 49-51), 1599 April / Mai (Bl. 52-70), Juni / Juli (Bl. 71-84), Nov. (Bl. 85-87).
87 Bl.
Briefwechsel mit der Regierung in Meiningen wegen der Irrungen zwischen der Gemeinde Henneberg u. Burkhard Hermann Trott um Hut u. Trift
- Archivalien-Signatur: 921
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1599
Sachsen / Regierung Altenburg
9 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1560
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1599 - 1629
Enthält: Klage der Gemeinde, Briefwechsel der Regierung mit dem Richter zu Ilmenau, der Witwe Sibille von Witzleben bzw. deren Verwalter u. der Gemeinde Neusiß, 1599 Aug. / Sept. (Bl. 1-27), Nov. / Dez. (Bl. 28-37, 39-42), 1600 Jan. (Bl. 38).
Klage der Gemeinde Neusiß über die Verhaftung ihres Heimburgen durch den Obristen Burkhard Hieronimus Rußwurm zu Angelroda, Briefwechsel mit den Parteien, 1621 Okt. / Nov. (Bl. 43-60).
Klage der Gemeinde über die Beeinträchtigung in der Waldweide, Briefwechsel mit dem Gerichtsverwalter des [Heinrich Ernst] von Kerpen, 1629 Juni (Bl. 61-67).
67 Bl.
Briefwechsel mit den übrigen Landesherren u. der Regierung in Meiningen wegen Überlassung von Wiesen in Bedheim an die Schäferei zu Trostadt
- Archivalien-Signatur: 931
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1600
Sachsen / Regierung Altenburg
9 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1563
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1601 - 1610, 1658 - 1660
Enthält: Klage der Sibille von Witzleben im Namen ihrer Gemeinde Schmerfeld über die Gemeinde Wipfra, Briefwechsel mit dem Richter zu Ilmenau u. den Parteien, 1601 Juni / Juli (Bl. 2-14); desgl. wegen der erneuten Klage durch Christoph von Witzleben zu Heyda, 1610 Sept. (Bl. 15-16).
Briefwechsel mit dem Amt Ilmenau nach Pfändung von Schafen durch den schwarzburg. Schultheißen in Wipfra, 1658 April (Bl. 17-18, 21-22), 1659 März (Bl. 23-26), 1660 April (Bl. 19-20, 27).
27 Bl.
Irrungen zwischen der Gemeinde Wiesenthal u. den Ganerben zu Roßdorf wegen der Koppelhut in den Wüstungen Friedrichsthal, Kieselborn u. Edelbach
- Archivalien-Signatur: 933
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1609 - 1615
Enthält: Briefwechsel der Regierung mit dem Amt Kaltennordheim, Reinhard u. Georg Bastian von Wechmar, denen von Eschwege u. der Gemeinde Wiesenthal, mit Zeugenverhör, 1609 Aug. (Bl. 29-36), Sept. (Bl. 1-12), Okt. (Bl. 13-28), 1613 Aug. (Bl. 37-49), Zeugenverhör, Sept. (Bl. 50-64, 67-74), Okt. (Bl. 65-66, 75-85), Dez. (Bl. 86-90), 1614 Jan. (Bl. 91), Aug. / Sept. (Bl. 92-98), Nov. (Bl. 99-103), 1615 April / Mai, mit Zeugenverhör vom Sept. 1613 (Bl. 104-117).
117 Bl.
- Archivalien-Signatur: 925
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1612 - 1615
Enthält: Bericht des Amtmanns zu Ilmenau über die Verpachtung des bisher gemeinsam für die Koppelweide genutzten Rasens durch die Gemeinde Neusiß zur Finanzierung des Kirchenbaus, Briefwechsel mit dem Amt, 1612 Mai / Juni (Bl. 1-4), mit Burkhard Hieronimus Rußwurm, Sept. / Okt. (Bl. 5-10), Nov., mit Vertrag von 1532 (Bl. 11-16), 1613 März (Bl. 17-20), Mai, mit Vertrag von 1532 (Bl. 21-32), Stellungnahmen der Gemeinde Neusiß, 1614 April / Mai (Bl. 33-43); Wegnahme von Schafen des NN. Rußwurm, 1615 Nov. (Bl. 44).
45 Bl.
- Archivalien-Signatur: 929
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1617
Sachsen / Regierung Weimar
14 Bl.
Klage der Stadt Schleusingen u. der Dörfer im Amt über den Rentmeister Hieronimus Stumpf wegen Vermehrung der Schafe auf dem von diesem gepachteten Vorwerk
- Archivalien-Signatur: 1562
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1617
10 Bl.
- Archivalien-Signatur: 918
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1625
Sachsen / Regierung Weimar
1 Bl.
Irrungen zwischen dem Rat zu Wasungen u. der Gemeinde Mehmels um Hut u. Trift im Eckental u. in der Wüstung Dietwinden
- Archivalien-Signatur: 932
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: (1558 ff.), 1627
Enthält: Stellungnahme der Stadt Wasungen mit Auszügen aus älteren Akten, u.a. dem Stadtbuch, (1558 ff., 1588, 1605, 1617) 1627 Dez. (Bl. 1-13, 17-18); Zeugenverhör in Wasungen, Dez. (Bl. 14-16).
18 Bl.
- Archivalien-Signatur: 919
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1629, 1635
Enthält: Anforderung eines Berichts vom Amtmann in Königsberg, 1629 Sept. (Bl. 1); Briefwechsel mit dem Rentmeister in Schleusingen u. den Amtleuten in Kaltennordheim u. Ilmenau wegen Bestückung der Schäfereien mit Schafen, 1635 Juni / Juli / Aug. (Bl. 2-7).
7 Bl.
Befehl an den Amtmann in Schleusingen zum Bericht über Viehweide sowie Gewinnung von Heu u. Grummet auf dem Schmiedefeld
- Archivalien-Signatur: 930
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1633
Sachsen / Regierung Weimar
2 Bl.