Bericht über Irrungen zwischen dem Amt Lichtenberg und Hans Melchior von der Tann sowie Cunrad Wallenrodt

  • Archivalien-Signatur: 1972
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1600

Holzabgabe in Gerstungen, Neustadt und Untersuhl

  • Archivalien-Signatur: 2042
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1603

Verbot des Amts Eisenach über das Betreiben der Wiesen von Johann Eckharts Steinhof bei Großenlupnitz mit Pferden und Rindern vor Martini bei 5 Gulden Strafe

  • Archivalien-Signatur: 1123
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1629

Aufstellung über Erträge einiger Dörfer, u. a. Neuenhof, Gerstungen und Hausbreitenbach

  • Archivalien-Signatur: 1924
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1640

Pachtvertrag mit dem Müller aus Ringleben

  • Archivalien-Signatur: 1915
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1648-1662

Bericht aus Zillbach über Floßlöhne

  • Archivalien-Signatur: 1971
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1695

Holzverteilung an die Untertanen in den Ämtern Gerstungen und Crayenberg

  • Archivalien-Signatur: 2130
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1700

Kammer Eisenach


Verkauf des Amtes Kutzenhausen im Elsaß durch die Herzogin Christiane Juliane von Sachsen-Eisenach an die Markgräfin Dorothea Friederica von Brandenburg, vermählte Gräfin zu Hanau

  • Archivalien-Signatur: 1761
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1705-1706

Bericht von Johann Joachim Müller über die Grafschaft Blankenhain

  • Archivalien-Signatur: 1926
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1709

Unsachgemäßer Transport von jungen Fischen nach dem Canpachsteich und die Rechtfertigung der Fuhrleute

  • Archivalien-Signatur: 1796
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1712

Amt Tiefenort


Aufstellung über Schulden verschiedener Personen gegenüber dem Amte Kraienberg

  • Archivalien-Signatur: 1930
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1717

Bericht von Johann Friedrich Ebel über eine Pachtung in Allstedt, die Anlegung eines Kapitals in Sayn und die geplante Einwanderung des Juden Peretz nach Pferdsdorf

  • Archivalien-Signatur: 1834
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1727

Verkauf des Rittergutes zu Mittelhausen

  • Archivalien-Signatur: 1798
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1739

Naturalbenutzung eines Ackers des Kammergutes Tiefenort durch den Pfarrer

  • Archivalien-Signatur: 1957
  • Bestandssignatur: 6-12-4002
  • Datierung: 1807

privat (Rentsekretär Storch in Eisenach)