- Archivalien-Signatur: 2
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1771 - 1775
Enthält auch: ...eines Defekts in dem über die Wiehser Flur eingeschickten Extrakt.
Brüheim, die Repartition der auf dem Schafhofe daselbst haftenden Rittersteuer, zwischen dem königlich Großbritannischen Major Herrn Christian Ludwig von Wangenheim auch Konsorten, und dem Jagdpagen Ernst Wilhelm Friedrich von Ezdorf
- Archivalien-Signatur: 4
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1772
Friedrichswerth, die Besteuerung einiger Wiesen, so Martin Treysse daselbst bei seinem dasigen Bauerngut besitzt, davon aber gar keine, oder doch zu wenig Steuern entrichtet. Wobei auch zu befinden, was wegen Besteuerung der solchen zuständigen Brau-Gerechtigkeit ergangen
- Archivalien-Signatur: 20
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1775 - 1784
Tüngeda, die auf 3/4 Acker Landes haftende Steuer und Resten betreffend, so dem in Konkurs verfallenen Johann Christoph Liebetrau daselbst zugehörig gewesen, nachher aber an die verwittwete Frau Doktor Schulz zu Gotha gekommen sind
- Archivalien-Signatur: 27
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1777
Remstädt, Anne Elisabeth Hess Erben, gesuchte Abschreibung und Restitution der auf einem nicht besitzenden 1/2 Ar Wiesen angeblich indebite entrichteten Steuer
- Archivalien-Signatur: 39
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1780 - 1782
Enthält auch: Susanne Margarethe Bennewitz, geb. Hess, Gesuch eben denselben 1/2 Acker Wiese.
Wangenheim, Johann Balthasar, und Johann Friedrich Cotts daselbst gesuchte Erlaubnis einen, zu ihrem besitzenden Bauerngute gehörige, Hufe Landes ausziehen und verkaufen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 52
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1781
Enthält auch: Die Besteuerung der sogenannten Lohwiesen.