Lauterbach. Die Steuer-Regulierung auf das neuerbaute Wohnhaus von dem Einwohner Johann Georg Wenig das.

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1833

Ruhla. Die Grundsteuer auf das von Johannes Ziegler daselbst, neuerbauten Wohnhause

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1833

Cabarz. Die Abschreibung der Steuern auf verschiedene Wiesenflecken zu Cabarz, welche von dem Schultheißen Johannes Venter und Konsorten an die Herzog. Kammer verkauft worden sind

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Cabarz. Die Steuerveränderung auf die Hofstätte des Fuhrmanns Adolph Kornhaas das. welche derselbe als Garten benutzt

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Deubach. Die Grundsteuer auf das neuerbaute kleine Wohnhaus von dem Schneidermeister Georg Fischer das.

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Fischbach. Die Steuer-Regulierung auf die beiden neuerbauten Wohnhäuser von den Einwohnern Heinrich Creutzburg, Hartmann Krautwurm das.

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Friedrichroda. Die Abschreibung der Steuer auf die beiden Grundstücke Friedrichröder Forstes welche Herzog. Kammer von den Gebrüdern Hess das. akquiriert, und die neue Besteuerung auf 2 1/2 Ar. Waldboden welche dieselben dagegen erb- und eigentümlich erhalten haben

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Friedrichroda. Die Abschreibung der Steuer auf die von Herzog. Kammer erkauften beiden Waldwiesen Friedrichröder Forstes von Johann Georg Ortlepp zu Friedrichroda und von Johannes Adolph und Valentin Kornhaas das.

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Friedrichroda. Die Besteuerung auf das von dem Holzhauer Johann Mattheus Holdschuh neuerbaute Wohnhaus das.

Ingleichen: Die auf das neuerbaute Wohnhaus verwilligte Steuerfreiheit

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834 - 1837

Hallungen. Die Grundsteuer auf das von dem Einwohner Johann Martin Höch das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Hallungen. Die Regulierung der Steuer von der verkauften und zurückbehaltenen Besitzung von Johann Michael Allstedt das.

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Hallungen. Steuer-Ab- und Zugänge das.

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Kleinschmalkalden. Die Abschreibung der Steuer auf die am sogenannten Tambacher Feld, Kleinschmalkalder Forstes liegende Deputatwiese

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Nazza. Die Besteuerung auf die von Johann Valentin Moschkau das. neuerbaute Scheuer

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Nazza. Die Grundsteuer-Regulierung auf das neuerbaute Wohnhaus von Johann Christ. Thomas das.

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Nazza. Die Regulierung der Grundsteuer auf das von dem Einwohner Johann Wiegand das. erbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Rehestädt. Die Grundsteuer auf das von dem Einwohner Christian Möller das.

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Rödichen. Die Grundsteuer auf das vom Einwohner Zacharias Möller das. erbauten neuen Nebengebäude an seinem Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Rödichen. Die Steuer-Regulierung auf das neuerbaute Wohnhaus von dem Dr. Harald Othmar Lenz, zu Schnepfenthal

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Ruhla. Die Besteuerung auf das neuerbaute Wohnhaus von dem Handelsmann Wilhelm Hoßfeld das.

  • Archivalien-Signatur: 8
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Ruhla. Die Besteuerung einiger Grundstücke das. und zwar von Christian Hänzchen auf ein Wiesenanteil, von Rohrbachs Kindern

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Ruhla. Die Grundsteuer-Regulierung auf die Rodelandsparzellen welche Herzog. Kammer an mehrere Einwohner das. verkauft hat

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Ruhla. Die Steuer-Regulierung auf das von dem Einwohner Christoph Nothnagel das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Sättelstädt. Die Regulierung der Steuer auf das von dem Einwohner Nicolaus Kött das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Cabarz. Das Gesuch des Einwohners Balthasar Bernagger das. um die Erlaubnis ein zu seinem Wohnhause gehöriges Seitengebäude davon trennen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Ebenheim. Die Regulierung der Gartensteuer auf die von dem Einwohner Johann Michael Ortmann das. als Garten benutzte Hofstätte

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Ernstroda. Die Steuer-Regulierung auf die den Kreiser Heinrich Stötzer und den Tagelöhner Georg Hellmann daselbst von Herzog. Kammer vererbten wüsten Laiten

  • Archivalien-Signatur: 39
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Friedrichroda. Die Abschreibung der Kriegsanlage auf das Grundstück das sogenannte Hessenhölzchen das. welches der Bäckermeister Georg Heinrich Hess das. an Herzog. Kammer verkauft hat

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Friedrichroda. Die Besteuerung auf die Rodeländerei welche die Einwohner Friedrich Pfeifer sen. und Konsorten das. von Herzog. Kammer erkauft haben

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Friedrichroda. Die Steuer-Regulierung auf die Rodeländerei welche den Einwohnern Valentin Klein, Herrmann Balz und Jacob Rahn das. von Herzog Kammer käuflich überlassen worden ist

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Großtabarz. Die Besteuerung der von dem Kaufmann Henneberg allh. in dem Laucha Grunde über Großtabarz erbauten Massemühle

  • Archivalien-Signatur: 48
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835 - 1836

Hallungen. Die Grundsteuer auf das von den Einwohner Bartholomäus Frank das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Hallungen. Die Steuer-Regulierung auf das von Jacob Mähler das. neuerbautes Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 32
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Hastrungsfeld. Die Besteuerung auf das von Johann Georg Weiss das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Hörselgau. Die Steuer-Veränderung bei der Teilung des zu dem Wohnhaus des verstorbenen Johann Matthäus Boss das. gehörigen Garten

  • Archivalien-Signatur: 40
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Hörselgau. Die Steuer-Verhältnisse bei der Vertauschung der sogenannten Tuppsteinwiese zur Domäne Sundhausen gehörig, an die Gemeinde Hörselgau gegen ein anderen gleich großes Areal einer Wiese im großen See

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Lauterbach. Die Steuerregulierung auf das von dem Einwohner Johann Adam Harseim das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Lauterbach. Die Steuerregulierung auf das von Johann Heinrich Nicol das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Nazza. Die Allodifizierung des Erblehn-Ritterguts das. und die Belegung desselben mit Landsteuer

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835 - 1838

Nazza. Die Besteuerung auf das von Johann Heinrich Thurnheim das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Ruhla. Die Abschreibung der Steuer auf die Waldwiese das. welche Herzog. Kammer von der Wittwe Elisabethe Göring zu Schmerbach käuflich akquiriert hat

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Ruhla. Die Regulierung auf das von dem Instrumentenmacher Stumpf das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Ruhla. Die Steuerregulierung auf die Vergrößerung des Wohnhauses von dem Metzger Heinrich Christoph Mogk das.

Ingleichen: ...auf das neuerbaute Wohnhaus von Johann Gottlieb Reum das.

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Sättelstädt. Die Regulierung auf das von der Wittwe Fischer das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Sättelstädt. Die Verteilung der Steuern auf das Ortmann. Haus und Gemeindegerechtigkeit das.

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Schmerbach. Die Grundstücksverteilung von Jacob Bonsack und Johann Herrmann Creutzburg das.

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Schmerbach. Die Regulierung der Steuer auf die Wohnhäuser Carl und Wilhelm Schacks das.

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Schönau. Das Gesuch, die zu der Hörselmühle das. gehörig gewesenen 13 1/2 Ar. Land, einzeln verkaufen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 47
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Thal. Die Abschreibung der Steuer auf das abgerissene Brannau'sche Wohnhaus das.

  • Archivalien-Signatur: 43
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Cabarz. Die Ab- und Zugänge beim Grundsteuerstock das.

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836 - 1841

Ebenshausen. Die Ab- und Zugänge beim Grundsteuerstock das.

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836 - 1840

Ebenshausen. Die Regulierung der Grundsteuer auf das von dem Einwohner Johann Heinrich Rathgeber das. erbaute neue Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836

Frankenroda. Die Ab- und Zugänge beim Grundsteuerstock das.

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836 - 1837

Friedrichroda. Die Ab- und Zugänge beim Grundsteuerstock das.

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836 - 1841

Friedrichroda. Die Steuer-Regulierung auf das von Werner Schmidt das. an den Böttger Lorenz das. verkauften Wohnhauses mit Zurückbehaltung von 7 Ar. 11 1/2 IR. Hofraum und Garten

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836

Hörselgau. Die Erbauung eines neuen Seitengebäudes von dem Müller Michael Burbach das.

  • Archivalien-Signatur: 50
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836

Kahlenberg. Die Regulierung der Ab- und Zugänge beim Grundsteuerstock

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836 - 1839

Kleinschmalkalden. Die Besteuerung des vom Waldwart Kühn und Nicolaus Köhler das. gemeinschaftlich erbauten Wohnhauses

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836

Langenhain. Die Besteuerung auf das von Gottlob Kormann das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836 - 1837

Laucha. Die wegen Trennung eines der Barbara Elisabethe Platz das. gehörigen und dem Inwohner Johann Christoph Löffler das. gegen einen halben Acker Land tauschweise überlassenen Ackerstücke aus dem Hufenverbande vorgenommenen Steuerregulierung

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836

Leina. Die Regulierung der Zu- und Abgänge beim Grundsteuerstock das.

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836 - 1844

Mechterstädt. Die Regulierung der Zu- und Abgänge beim Grundsteuerstock das.

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836 - 1841

Ruhla. Die Abschreibung der Steuer von derjenigen 1 1/2 Ar. haltenden Wiese von welcher der Förster König das. 3/4 Acker an die Herzog. Kammer käuflich überlassen hat

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836

Sättelstädt. Die Ab- und Zugänge beim Grundsteuerstock das.

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836 - 1841

Sättelstädt. Die Besteuerung auf das von dem Hufschmied Georg Schott das. erbauten Wohnhauses

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836

Sättelstädt. Die Besteuerung der von den Einwohnern Theodor Heunius und Heinrich Kött das. neu erbauten Wohnhäuser

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836

Schmerbach. Das Gesuch Paul Merbach das. um Herabsetzung des auf seinem Wohnhause nebst Zubehör haftenden Steuer

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836

Schmerbach. Die Besteuerung auf das von dem Korbmacher Johannes Merbach das. neuerbaute Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836

Cumbach. Die Ab- und Zugänge beim Grundsteuerstock das.

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1837