Wiegleben. Die Berichtigung der Steuer, welche auf einem 5. Sattelstück Weiden, den Brüdern Johann Friedrich Trübenbach und Johann Christoph Trübenbach daselbst gehörig haftet
Ingleichen: Der Steuer welche auf einem dem Christoph Callenberg und 3. Konsorten angehörigen Weidenacker haftet
- Archivalien-Signatur: 34
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1798
Kammer Herbsleben. Wegen von Heinrich Degenhardt zu Herbsleben gesuchter Erlaubnis in den bei seinem Wohnhause befindlichen Garten noch besonders ein kleines Wohnhaus erbauen und sodann sein Haus- und Gartenrecht in zwei Teile teilen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 57
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1802
Ballstädt, die Besteuerung des Rasens, welchen die Gemeinde Ballstädt an den dasigen Einwohner Eisenhardt zu Erbauung eines Hauses verkauft hat
Ingleichen: Die dem gedachten Eisenhard gestattete dreijährige Steuer-Befreiung
- Archivalien-Signatur: 102
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1813 - 1814
Illeben, die von dem Gemeinde-Steuer-Einnehmer Bernhardt Christoph Heige daselbst gebetene Abschreibung der auf 1 1/4 Acker Land irrig geführten Steuer, und Zurückgabe der bisher darauf entrichteten Steuern
Auch: Das Gesuch des Steuer-Einnehmers Heyge zu Illeben und Restitution der Indebite zur Hauptkasse abgelieferter Extraordinarsteuer
- Archivalien-Signatur: 109
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1816 - 1832