Die Besteuerung der Apotheke des Samuel Gottfried Biel und Joh. Georg Nessler allhier

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1732 - 1735

Der Juden Israel Levi, Samuel Isaac, Israel Cappel, Levi Israel und Herz Israel Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1754 - 1773

Die proportionierte Erhöhung der Gewerbsteuer zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1763

Die mit Gewerbsteuer zu belegende mit Obst und grünen Waren handelnden Personen

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1764

Die von denjenigen Schneidern, welche mit der zu ihrem Handwerk nötigen Zutaten Handel treiben, zu entrichtende Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1764

Die von der allhiesigen Badestuben-Gerechtigkeiten zu entrichtende Steuern

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1767

Des Kammer-Faktor Johann Christ. Grabner zu Gotha, wegen seines mit Pelzwerk, Kattun, kurzer Waren und dergleichen treibenden Handels, zu entrichtende Handelssteuer und derselben gesuchte Moderation

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1768 - 1769

Elias Friedrich Lucis Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1769

Des Bildhauer Johann Dietrich Ungewitter zu Gotha gesuchte Verschonung mit Entrichtung der ihm abgeforderten Professionssteuer

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1770

Die Belegung verschiedener neuer Handlungen mit Handelssteuer, auf Erhöhung anderen bereits bestehenden Handlungen

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1777

Die Erhöhung der Handelssteuer der hiesigen Kaufleute

  • Archivalien-Signatur: 8
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1777 - 1785

Der Tuchmacher Johann Heinr. Möller sucht um Abschreibung seiner erhöhten Handelssteuer nach

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1778

Johann Andreas Kraußens zum Lauchröden, wegen der in hiesiger Landen treibenden Kattundruckerei, Gewerbesteuer

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1778

Des Italiener Primavesi und einiger anderer Handel treibenden Personen Handelssteuer-Prästation

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1781

Die Erhöhung der von der hiesigen Neudietendorfer Handlung bisher entrichteten Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1782 - 1785

Die von N. N. Frank auf den Gewürz- und Materialhandel zu entrichtende Steuer

Auch: Die Abschreibung der Handelssteuer des verstorbenen Kaufmanns Frank allhier

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1783 - 1826

Des Kaufmanns Johann Ernst Henneberg Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1786

Des Materialistens Joh. Georg Tobias Vollraths Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1786

Das dem Bücher-Kommissar Reyher verliehene Privilegium und dessen Erklärung

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1788

Des Hofhautboisten Joh. Georg Ihms Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1788

Die von dem Pachtmüller der Steinmühle zu entrichtende Gewerbesteuer

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1788

Die Besteuerung einiger handeltreibender Personen

Insbesondere: Die Handelssteuer des Kaufmanns Christ. Gottlob Wilhelm Buttstädt

Ingleichen: Die Herabsetzung der Handelssteuer des Kaufmanns Buttstädt von 6 g auf 3 g

auch:
der Handwerkssteuer-Erlass des Böttgers Ritter

ingleichen:
die gänzliche Abschreibung der Handelssteuer des vormaligen Kaufmanns Buttstädt

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1791 - 1833

Die von dem Kriegskommissario Dürfeld zu entrichtende Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1791

Des Bürgerhauptmanns und Materialisten Gottlieb Jacob Richter Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1793

Des Kaufmanns Johann Andreas Seyfert Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1793

Des Ratsverwandten und Posamentiers Johann Christian Klug Handelssteuer

Ingleichen: Friedr. Christ. Klug, Joh. Sam. Klug, Christ. Friedr. Klug und Johann Gottlieb Klug Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1793

Die Besteuerung der Kaufleute Christ. Fried. Wilhelm Eichel

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1794

Die Handelssteuer der Posamentiere Albertus Backhaus, Liebethal, und Caspar Andreä

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1794

Des Juden Israel Levi aus Stadtlengsfeld gebürtig, Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1795

Des Kaufmanns Christ Andr. Hildt Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1795

Der Italiener Morino und Predary Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 32
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1796

Des Handelsmann Andreas Rebey Handelssteuer

Ingleichen: Des Johann Baptista Rebey Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1796 - 1800

Des Weinhändlers Sachse Handelssteuer

Ingleichen: Den von demselben zu entrichtende Wein-Impost

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1796 - 1805

Die, der von Rothbergischen Porzellanfabrik erteilte Kommission betr. die Überlassung der Porzellanfabrik in Erbpacht an den Kämmerier Henneberg und deren Versetzung in die ehemalige Dürfeldische Bandfabrikgebäude, ingleichen deren Besteuerung

Auch: Das Gesuch des Kämmeriers Henneberg um Verlängerung des ihm und seinen Nachkommen bewilligte Privilegiums auf seine Porzellanfabrik

Ferner: Die Besteuerung auf die von dem jetzigen Besitzer der Porzellanfabrik dem Kaufmann Joh. Christ. Henneberg erkauften Kneiselschen Garten und darin erbauten Brennofen

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1796 - 1835

Des Zeugschmieds Gottlieb Friedrich Listing Handwerks-Steuer

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1797

Die, dem Kaufmann Justus Perthes erteilte Erlaubnis zu Anlegung einer Buchhandlung

Ingleichen: Die dem Rat Becker erteilte Erlaubnis zu Anlegung einer Buchhandlung

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1797

Des Leinwebers Georg Heinrich Grosch Handlungssteuer

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1798

Die Besteuerung der dem Walkmüller Köllner zuständigen Nudelfabrik

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1798

Die Besteuerung des dem Juden Herz Levi zu Gotha konzedierten Handels mit verschiedenen Waren

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1798 - 1799

Die Besteuerung des von dem Gastwirt zum Riesen Johann Schott anzulegenden Weinhandels

  • Archivalien-Signatur: 39
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1798

Die Besteuerung des von dem Kammerdiener Henneberg anzulegenden Handels mit auswärtigen Weinen

Auch: Die Weinhandelssteuer für den Kaufmann Johann Christ. Henneberg allhier

  • Archivalien-Signatur: 43
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1798 - 1835

Die Handelssteuer des Joh. Nicolaus Maurer

Auch: Die Gewerbsteuer für den Graveur Christian Friedrich Maurer allhier auf den Handel mit Eisenwaren

Ingleichen: Die Gewerbsteuer für den Nagelschmied Holstein auf den Handel mit Eisenwaren

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1798 - 1835

Die Handlungssteuer des Juden Herz Levi

  • Archivalien-Signatur: 40
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1798

Die Regulierung der Handlungssteuer der Witwe N. N. Schenk

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1798

Des Kriegskommissars Dürfeld und Kaufmanns Arnoldi Handel mit ausländischen Weinen

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1799

Der Kaufleute Feldmeyer und Predary Weinhandelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1800

Des Kaufmanns Ziegler Handelssteuer

Ingleichen: Die Handelssteuer des Kaufmanns Gasterstädt

  • Archivalien-Signatur: 48
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1800 - 1820

Die Handelssteuer der Ehekonsortin des Sekretärs Arianus

Auch: Die Fortsetzung des Schnittwarenhandels durch den Sohn Joh. Carl Arianus und dessen Gewerbsteuer

Ferner: Die Erhöhung der Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1800 - 1830

Die Handelssteuer des Kaufmanns Bernhardt Strass

  • Archivalien-Signatur: 47
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1800

Die Handelssteuer der Kaufleute Christ Wilh. Dürfeld und Joh. Heinrich Dürfeld

  • Archivalien-Signatur: 50
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1801

Des Kaufmanns Andreas Rebey Handelssteuer

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1802

Die Besteuerung des von Joh. Christoph Habermann angelegten Holzhandels

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1802

Die Besteuerung des Weinhandels des Kaufmanns Christ. Klug

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1802

Die Besteuerung der von den Kaufleuten Ernst Arnoldi und Joh. Heinrich Stapf anlegenden Fabrik von bunten Papieren

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1803

Die Handelssteuer des Kaufmanns Dannaple, der Witwe Schack, des Kaufmanns Vitzthum und des Peruquenmachers Hess

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1804

Die Handelssteuer des Kaufmanns Joh. Georg Schenk

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1804

Die Handelssteuer des Kaufmanns Joh. Heinrich Wilhelm Ihm

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1804

Die auf dem Hause des Gardetrompeters N. N. Ladensack haften sollende Gastgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1805

Die Besteuerung der von dem Kammermusikus N. N. Backofen anlegenden Spielkartenfabrik

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1805

Die Besteuerung des Lederhandels des Joh. Christoph Friedrich Vater

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1805

Die Besteuerung des Weinhandels der Witwe des E. G. Trebsdorf, Marthe Maria Trebsdorf

Ingleichen: Die Besteuerung des Weinhandels des Kaufmanns Pretary

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1805

Die Handelssteuer des Joh. Heinrich Christ. Göring allhier

Auch: Die Gewerbsteuer für den Pharmazeuten Göring

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1805 - 1833

Die von dem Hofbedienten Lorenz Michael Ortlepp gesuchte Konzession zum Handel mit Elsasser Wein

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1806

Die von dem Kaufmann Andreas Rebey gebetene Erlaubnis mit allen Sorten ausländischen Weins handeln zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1806

Die Holzhandelssteuer des August Wilhelm Heyer

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1807