Die Besteuerung einiger handeltreibender Personen
Insbesondere: Die Handelssteuer des Kaufmanns Christ. Gottlob Wilhelm Buttstädt
Ingleichen: Die Herabsetzung der Handelssteuer des Kaufmanns Buttstädt von 6 g auf 3 g
auch:
der Handwerkssteuer-Erlass des Böttgers Ritter
ingleichen:
die gänzliche Abschreibung der Handelssteuer des vormaligen Kaufmanns Buttstädt
- Archivalien-Signatur: 23
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1791 - 1833
Die, der von Rothbergischen Porzellanfabrik erteilte Kommission betr. die Überlassung der Porzellanfabrik in Erbpacht an den Kämmerier Henneberg und deren Versetzung in die ehemalige Dürfeldische Bandfabrikgebäude, ingleichen deren Besteuerung
Auch: Das Gesuch des Kämmeriers Henneberg um Verlängerung des ihm und seinen Nachkommen bewilligte Privilegiums auf seine Porzellanfabrik
Ferner: Die Besteuerung auf die von dem jetzigen Besitzer der Porzellanfabrik dem Kaufmann Joh. Christ. Henneberg erkauften Kneiselschen Garten und darin erbauten Brennofen
- Archivalien-Signatur: 34
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1796 - 1835
Die Handelssteuer des Joh. Nicolaus Maurer
Auch: Die Gewerbsteuer für den Graveur Christian Friedrich Maurer allhier auf den Handel mit Eisenwaren
Ingleichen: Die Gewerbsteuer für den Nagelschmied Holstein auf den Handel mit Eisenwaren
- Archivalien-Signatur: 44
- Bestandssignatur: 2-13-0037
- Datierung: 1798 - 1835