107 Abschriften von Urkunden des Stifts St. Blasii zu Braunschweig aus den Jahren 1402-1523

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 4-99-004
  • Datierung: 1402-1523

Konvolut von Urkundenabschriften

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 4-99-004
  • Datierung: 1435 - 1763

Enthält: 1. Testament des Herzogs Anton Ulrich zu Sachsen-Meiningen, 1763 Jan. (Bl. 1-5).- 2. Kurtze und Wahrhaftige Unterrichtung und Beschreibung, welche sich zugetragen haben: Notizen des Jakob Spieß aus Obermaßfeld aus den Jahren 1590 bis 1631, Abschrift von 1747 durch Hans Kaspar Köhler jun. (Bl. 6-16).- 3. Statuten der Stadt Wasungen von 1561, Abschrift von 1736 (Bl. 17-42).- 4. Abschrift der Urkunde von 1435 betr. die älteste Schützenbrüderschaft in Meiningen (Bl. 18-19).- 5. Schlichtung der Hutirrungen zwischen Hümpfershausen und Sinnershausen durch Graf Wilhelm im Jahr 1536 (Bl. 20).- 6. Dotierung der Vikarie in Grimmenthal, 1503, nach der Ausf. im Henneb. Archiv Nr. 1888 (Bl. 21-22).- 7. Dotierung der Frühmesse in Viernau, 1502, nach der Ausf. im Henneb. Archiv Nr. 2270 (Bl. 23-24).- 8. Kampfrecht, aus einer Handschrift in der burgundischen Bibliothek zu Brüssel Nr. 3809 (Bl. 25-27).- 9. Belehnung des Burggrafen Friedrich von Nürnberg durch König Adolf mit den heimgefallenen Lehen des verstorbenen Heinrich von Liebenstein, Köln 13. Sept. 1292, mit Zeichnung des Siegels (Bl. 28).- 10. S.-Gothaische Rangordnung von 1697 (Bl. 29-32).- 11. Rangordnung des Herzogs Heinrich von Sachsen, Römhild 11. Jan. 1685 (Bl. 33-36).- 12. Auszug aus einem Manuskript "Über das Henneberg. Wappen" (Bl. 37-40).- 13. Rangordnung des Herzogs Bernhard, 1680 Aug. (Bl. 42-46), Briefwechsel wegen Rangstreitigkeiten, 1703, 1718, 1722 (Bl. 41, 47-49).

49 Bl.


Sammlung von alten Abschriften

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 4-99-004
  • Datierung: 1486, 1503, 1525-1574, 1634-1672

Enthält: 1. Miscellaneum Historicum Meiningense, Notizen zur Stadtgeschichte von Meiningen: die Tore der Stadt, 1641 (Bl. 2-7), Bauernkrieg, 1525 (Bl. 8), Erwerb durch die Grafen von Henneberg, 1542 (Bl. 8-10), Dreißigjähriger Krieg / Kroateneinfall, latein. Gedichte, 1634 ff. (Bl. 11-15), Brief J. L. Dillherr aus Regensburg an M. G. E. Schad, Superintendenten in Meiningen, 1641 (Bl. 16-18), Autograph [Georg] Müller von Raueneck; 2. Oratio Scholastica de Castro Maßfeldensi: "Katharinenburg"; habita in Gymnasio Georgiano-Ernestino Schleusingensi [Rede zur Feste Maßfeld, gehalten im Gymnasium zu Schleusingen], latein., um 1666-1672, Autograph Müller v. R. (Bl. 20-27); 3. Schreiben des Grafen Georg Ernst von Henneberg an Valentin Stengel vom 13. Mai 1574 betr. Errichtung eines Kirchenkollegiums, Autograph Müller v. R. (Bl. 28-30); 4. Nachricht von der Stiftung eines Bildstocks bei der Wallfahrt Grimmenthal durch Heinrich Teufel im Jahr 1503, Autograph Müller v. R. (Bl. 31-33). 5. Notizen zu den Rechten u. Gerechtigkeiten von Bettenhausen u. Seeba, 18. Jahrh. (Bl. 34-46); 6. Abschrift einer Original-Urkunde in dem Archiv von Bibra in Irmelshausen betr. Mitteilung der Kurfürsten von der Wahl des Erzherzogs Maximilians zum König auf dem Reichstag zu Frankfurt 1486 (Bl. 47-51).

51 Bl.


Georg Brückner, Regesten zur hennebergischen Geschichte Bd. III

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 4-99-004
  • Datierung: ohne Datum

Enthält: Findbucheinträge zum Bestand GHA, Urkunden, ergänzt durch Hinweise auf gedruckte, nicht in diesem Bestand befindliche Stücke, 1513 ff.

Bd. 3

191 Bl.


Sammlung von Urkunden aus dem Freiherrl. Bibraischen Archiv

  • Archivalien-Signatur: 519
  • Bestandssignatur: 4-99-004
  • Datierung: [nach 1700]

Enthält: Regesten unterschiedlicher Intensität von Urkunden aus den Jahren 1374 bis 1617 (Bl. 1-22).- Indices zu Personen, Orten u. Sachen (Bl. 23-27).

27 Bl.


Auszüge aus Urkunden u. Rechnungen betr. Wallfahrt u. Hospital in Grimmenthal

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 4-99-004
  • Datierung: [um 1800]

5 Bl.


Abschriften der im 3. Band des Hennebergischen Urkundenbuchs abgedruckten Urkunden

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 4-99-004
  • Datierung: [vor 1857]

Verzeichnisse der Meiningen bzw. den Grafen Berthold von Henneberg betreffenden Urkunden in fremden Archiven

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 4-99-004
  • Datierung: 1882

Enthält: 1. Verzeichnis der im Kreisarchiv [heute: Staatsarchiv] Würzburg vorhandenen, Meiningen betreffenden Urkunden, 1401 ff., Kurzregesten zu 40 Urkunden, (Bl. 1-4, 5-8).- 2. Anschreiben zum Verzeichnis der sieben im königlichen Allgemeinen Reichsarchiv zu München [heute: Hauptstaatsarchiv] befindlichen, auf Meiningen bezügl. Urkunden, 1882 April (Bl. 9-10).- 3. Verzeichnis der 28 den Grafen Berthold von Henneberg betreffenden Urkunden im Kgl. Staatsarchiv zu Magdeburg (Bl. 11-12).

11 Bl.