Erhaltung und Erwerbung aufgefundener Gegenstände und Altertümer

  • Archivalien-Signatur: 3060
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1867 - 1904

Die Auffindung eines alten Kellers bei Wasserthaleben - das alte Talheim (angebliches Kloster Sorge)

  • Archivalien-Signatur: 2915
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1868

Die Ruinen der Käfernburg bei Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 2916
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1875

Die Pflege der Kunst an öffentlichen Bauwerken (Denkmalpflege)

  • Archivalien-Signatur: 2917
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1878

Denkmäler

  • Archivalien-Signatur: 2920
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1884 - 1912

Einladungen und Programme zu deutschen und internationalen Kongressen

  • Archivalien-Signatur: 2289
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1900 - 1914

Enthält: Industriethemen.- Armenpflege.- Wohnungswesen.- Rettungswesen.


Gründung eines Thüringer Museums in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 2924
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1900

Berichte des Prof. Dr. Bühring aus Elberfeld an das Ministerium über seine Forschungsreise zur Biographie Günther XLI. von Schwarzburg, des Streitbaren (Bellicosus)

  • Archivalien-Signatur: 3149
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1905 - 1914

Die Museen, Kunsthandlungen und Bibliotheken

  • Archivalien-Signatur: 2926
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1905 - 1913

Der Verein für deutsche Geschichte und Altertumskunde von Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3059
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1907 - 1929

Die Bau- und Kunstdenkmäler in Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 2929
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1916 - 1920

Diebstahl im Silbergewölbe zu Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 2932
  • Bestandssignatur: 5-15-3000
  • Datierung: 1923 - 1923